Ergebnis 81 bis 100 von 102
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2012, 17:33
- #81
naja echt schade dass alle Lumia Geräte so einen hohen Sar wert haben, hätte das gerät echt gern gekauft aber das überlege ich mir nun nochmal
LG
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.10.2012, 21:26
- #82
Für mich und vermutlich auch dem Groh der Käufer spielt ein SAR Wert null Rolle. Ganz ehrlich, bis ich das Thread hier entdeckt habe wusste ich nicht mal das es sowas gibt
Mich als Verbraucher interessiert mehr Optik, Haptik und Funktionalität sowie Preis. Wobei ich bei entsprechend guten Werten in den ersten 3 Kategorien auch bereit bin tiefer in die Tasche zu packen.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2012, 21:32
- #83
Ging dem da vermutlich auch so: http://www.teltarif.ch/arch/2012/kw42/s12555.html
-
Bin hier zuhause
- 20.10.2012, 21:42
- #84
kaum einer wird täglich 6 stunden am tag mit dem handy telefonieren, wie der mann aus italien. ich frag mich da eher, wie es sich mit bluetooth headsets verhält. dann müssten callcenter agents auch über probleme klagen. und da hab ich noch nichts drüber gehört.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2012, 21:55
- #85
War auch eher als Witz gemeint - das Urteil ist lächerlich. Die medizinischen Gutachten, die vorgelegt wurden, waren allesamt anekdotisch, von irgendwelchen Allgemeinärzten. (Traurige) Tatsache ist: bei Krebs (was es übrigens in dem Fall gar nicht war - der Tumor war gutartig - nur leider nicht ohne Schäden zu entfernen) kann nie genau gesagt werden, was es ausgelöst hat. Das gilt für fast alle Krebsarten. Während z.B. das Rauchen die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, massiv erhöht, ist es immer noch nicht sicher, dass der Lungenkrebs von Herrn X wirklich durch Zigaretten ausgelöst wurden und nicht durch spontane Mutationen. Ein Tumor, wie ihn der Herr in Italien hatte, ist zwar sehr selten, aber auch bei Menschen ohne potentielle Risikofaktoren nicht auszuschliessen. Dass ein Gericht ein derartiges Urteil fällt, ist mehr als fragwürdig. Wobei auch die Berichterstattung eher fragwürdig ist: das ganze war überhaupt keine Klage gegen Mobilfunkhersteller oder Mobilfunkbetreiber - der Herr wollte eine Invalidenrente haben, die ihm zuerst versagt wurde.
Noch zu Bluetooth: Bluetooth strahlt rund 1000 bis 2000 mal weniger stark wie Handys. Die Strahlung ist derart gering, dass bei den meisten Headsets gar keine Penetration des Schädelknochens stattfindet.
-
Bin hier zuhause
- 20.10.2012, 22:02
- #86
ok danke für die info
-
- 21.10.2012, 07:01
- #87
-
- 21.10.2012, 08:42
- #88
Mir ist der SAR Wert eigentlich egal....so lange er zulässig ist. Und die alten Handys hatten regelmäßig 1,...
aber es gibt einige Leute die darauf wertlegen und 1.36 schreckt schon etwas ab, v.a. im Vergleich zur Konkurrenz.
-
Bin hier zuhause
- 21.10.2012, 08:56
- #89
Gut, dann hätten wir das ja nun alles mal hier geklärt
-
- 21.10.2012, 10:30
- #90
Per Zufall habe ich auf der Phone House Fr Seite den DAS (=SAR) Wert entdeckt:
http://www.phonehouse.fr/nokia/lumia...racteristiques
Soll nach Phone House.fr 0.94 W/kg sein.
Auf der linken Seite sieht man unter dem schwarzen Lumia 920 sogar DAS: 0.7 W/kg.
-
- 21.10.2012, 12:53
- #91
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2012, 13:52
- #92
-
Mich gibt's schon länger
- 21.10.2012, 14:18
- #93
evtl hat AT&T etwas aufgerundet.
Die aktuelle liste kannst Du beim BFS einsehen.
http://www.bfs.de/de/elektro/oekolabel.html
ist also locker in der geforderten Toleranz.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2012, 14:27
- #94
-
- 21.10.2012, 15:53
- #95
Ich werd mir das Lumia 920 kaufen aber trotzdem finde ich die SAR Werte auch ziemlich hoch, man betrachte denn,
Im Durchschnitt wiegt der Kopf eines Erwachsenen 5,5 Kilogramm.
SGS3 : 0,34W/kg x 5,5 kg = 1,87W
Selbst der gesamte Kopf kriegt weniger als der Grenzwert ( 2W/kg) für 1 kg!!
Lumia :1,36W/kg x 5,5 kg = 7,48W
Also ich finde schon das es ein sehr großer Unterschied ist aber wie gesagt ich hol mir trotzdem das Nokia auch wenn es beunruhigend ist.
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2012, 17:26
- #96
ich habs geahnt.. xD
-
- 21.10.2012, 18:48
- #97
-
Gehöre zum Inventar
- 22.10.2012, 07:45
- #98
Das hat einen ganz einfachen Grund wieso ihr da so unterschiedliche Werte findet - DEN SAR-Wert gibts nämlich nicht, das hängt auch vom Testaufbau ab. Der ist zwar genormt aber nicht weltweit gleich.
Die USA haben einen anderen Aufbau - da kommt das Lumia auf 1,30 für den Kopf und das Galaxy S3 auch auf 0,6 bis 0,7. Gemäß europäischem Testaufbau hast du beim Galaxy S3 auf die 0,34 und beim Lumia auf ~0,9. Man sollte halt nur Werte mit dem gleichen Aufbau vergleichen. (Ich gebe jetzt zu nicht nochmal die exakten Werte rausgesucht zu haben).
Wenn das für alle beteiligten OK ist, dann ändere ich den Thread-Titel auf "SAR Wert wirklich so hoch?" - dann haben wir nicht ständig die höchste weltweit verfügbare Zahl fürs Lumia im Vergleich mit der niedrigsten weltweit verfügbaren Zahl für das Galaxy S3 verglichen, sobald wer neu ins Thema einsteigt.
-
Bin hier zuhause
- 22.10.2012, 08:31
- #99
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2012, 20:49
- #100
laut dieser Seite sind es 0,700W/ kg
http://www.pcgameshardware.de/Preisvergleich/834985
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Sar Wert?!
Von Blacky2 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 14.10.2010, 10:53 -
SAR Wert ?
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 31.03.2010, 17:40 -
SAR-Wert
Von Isobuster im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.11.2009, 16:17 -
Sar Wert
Von Chris2001 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.11.2009, 13:24 -
SAR Wert
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 21Letzter Beitrag: 04.11.2009, 12:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...