Ergebnis 121 bis 140 von 257
-
Gehöre zum Inventar
- 04.12.2012, 06:46
- #121
Gibt es ein Video bei dem auch normale Stimmen verglichen werden?
Würde mich noch interessieren ob das Lumia dann auch "dumpfer" ist
-
Mich gibt's schon länger
- 04.12.2012, 11:19
- #122
Ich hab gestern viele Videos auf dem Seeed Konzert in Frankfurt gemacht. Die könnt ihr euch hier anschauen
Die Qualität ist der absolute Wahnsinn! Leider ist die Performance von Skydrive nicht so super.... http://sdrv.ms/TCUDot
-
PepperRiot Gast
Lumia 920 vs Nexus 4 vs iPhone 5 – Vergleich mittels Konzertaufnahmen
Das Nexus versagt auf ganzer Linie - das iPhone hält sich tapfer
-
- 06.12.2012, 11:26
- #124
Warum hat der Ersteller beim iPhone keine HD Aufnahme gemacht?
Das Nexus versagt auf ganzer Linie - das iPhone hält sich tapfer
-
- 08.12.2012, 19:12
- #125
-
Bin hier zuhause
- 09.12.2012, 00:03
- #126
Nennt mal bitte wenn ihr eigne Videos einstellt eure Einstellungen.
Den Weissabgleich müsste man doch fest Einstellen können wenn man die Automatic raus nimmt oder?
Ich hab bisher nur 3 kurze Filme gemacht, werd sie bei Gelegenheit mal auf Skydrive laden, Vodafone-Cloud kann man ja wohl nicht verlinken da ist es schon hochgeladen.
Die Qualität gefällt mir sehr gut, einmal bei Schneefall, einmal bei wenig Licht/Dämmerung.
Ich kann nur mit dem Nokia N95 und N97 vergleichen, Lumia 920 ist auf jedenfall weit vorn.
Vergleiche ich mit meiner Canon 550D -ich weis der vergleich hinkt- so muss ich sagen das Lumia bringt eine hohe Qualität und Schärfe.
Nur wenn man es bei der Aufnahme seitlich kurz und knapp schwenkt, dass sieht etwas komisch aus wohl weil der Stabilisator sehr schnell reagiert, dass könnte auch an der schwimmenden Linse liegen.
Was mir nicht gefällt, weis aber nicht ob das bei HD auf 1080 normal ist, dass ist die Dateimenge.
2 Minuten und 10 Sekunden Film auf 327 MB das ist heftig.
Gut die Canon 550D macht in 2 Minuten 700 MB, die hat aber auch paar Pixel mehr, obwohl die Rechnung stimmen könnte bei selber Auflösung.
Auf 720 hab ich noch kein Film gemacht, mal sehn wie da die Quali ist und wie hoch die Dateimenge.
---------- Hinzugefügt 09.12.2012 um 01:03 ---------- Vorheriger Beitrag war 08.12.2012 um 21:56 ----------
Was ich noch anfügen wollte, der Ton sagt mir nicht unbedingt ganz zu.
Zwar ist der Aufnahmeton bei Veranstaltungen klar überlegen, wie man in den Videos sieht, als ich heute aber einen Kurzfilm aufnahm, in meiner lautlosen Küche, wo nur die Uhr an der Wand gut hörbar tickt, dass hätte man im Film hören müssen.
O.K. ich bin fast 50, meine Ohren sind nicht mehr die besten, 80er und 90er Jahre immer auf Partytour, aber das Mikro könnte ein klein wenig empfindlicher und klarer sein, nicht ganz so dumpf.
Allerdings hat das etwas dumpfe sicherlich im freien bei Wind auch den Vorteil weniger empfindlich zu sein.
Na mal sehn wie es sich in der Praxis schlägt sobald ich wieder auf Reisen bin.
-
blaubarschboy94 Gast
ja stimmt. Mir ist schon öfter aufgefallen - bzw sind die Beweise immer mehr geworden - dass das Lumia 920 einfach ein Partyphone ist ^^ ausgelegt für low-light shots -> gute Aufnahmen bei nächtlichen Touren mit den Kumpels oder Freundin... Bildstabilisator -> das schwanken der bedienenden Person wird minimiert im Video und zu guter Letzt die Tonaufnahmequalität sehr auf bass ausgelegt, dass man auch Konzerte ohne krachen aufnehmen kann! Vielleicht sollten sie aufhören den Leuten zu erzählen, dass man in einem Lumia die Karten der ganzen Welt hat oder wie toll doch das Gelb ist (da ist noch ein Punkt: Gelb findet man sicher schneller in der Dunkelheit als ein Schwarz..., wenn denn das teure Schmuckstück mal abhanden gekommen ist durch die Schwankungen
) sondern mehr darauf eingehen, was für ein toller Partybegleiter das 920er denn in Wirklichkeit ist!
-
Bin hier zuhause
- 09.12.2012, 14:55
- #128
Ich hab heute mal bei etwa gleichen Lichtverhältnissen, selbiges Motiv, einen ebenfalls 2 Minuten Film auf 720er Einstellung gemacht.
Eingestellt war auch Fortlaufender Fokus auf AUS und Weissabgleich auf Tageslicht.
Sind 100 MB weniger an Datenmenge als in den Grundeinstellungen und auf 1080, die Qualität ist allerdings deutlich merkbar schlechter.
Was etwas besser war, war die Empfindlichkeit beim bewegen, weil wohl das fokusieren wegfällt wenn man den Fortlaufenden Fokus auf AUS stellt.
Bildgrösse auf dem Monitor beim Abspielen mit dem Win-Mediaplayer bleibt die gleiche.
---------- Hinzugefügt um 15:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:39 ----------
Was die Partys betrifft, ich denke da ist auch ein wenig Strategie dahinter, man will natürlich auch vorallem junge Nutzer ansprechen die noch regelmässig auf Party gehn.
Ich höre aber auch immer wieder, dass die jüngeren Leute Nokia und Win-Phone nicht so mögen weils zu konservativ daher kommt.
Ob das Konzept bei dem Preis aufgeht, weis nicht, ein Partyknaller bezüglich Aufnahmen ist das Teil auf jedenfall, ich sehe da im Moment keine Konkurenz am Horizont.
Ich denke das Gerät spricht vorallem Leute 20+ an, oder halt so wie ich 40+ die es vielleicht nicht mehr so bunt haben wollen, da sind andere Dinge gefragt.
Naja das Gerät ist noch jung, das Betriebssystem auch, die Geräte scheinen im Moment ausverkauft und die Beamer-App die Nokia kürzlich veröffentlichte, zeigt uns schon ein wenig wohin die Reise mit WP8 und Windows auf dem PC noch gehen könnte wenn die Entwickler sich da richtig ins Zeug legen.
-
- 10.12.2012, 09:51
- #129
Ich war am Samstag auf einer Karaoke-Party mit einem Frauen-Fussball-Team, die mächtig Stimmung gemacht haben... es war rammelvoll (nicht nur der Laden^^) und die Mädels haben auch die Bühne das ein oder andere mal unsicher gemacht, was ich mit dem Lumia alles, sowie in Fotos als auch Videos, festgehalten habe. Die Ergebnisse sind, in Anbetracht der denkbar schlechtesten Bedingungen für eine Kamera, unglaublich! Die Fotos sind fast alle gut getroffen und die Videos von den Auftritten sind gestochen scharf, der Klang ist an nicht einer einzigen Stelle zu laut (obwohl es echt tierisch laut war in dem Laden) und der Stabilisator verleiht den Aufnahmen sogar noch etwas "Professionalität". Ich bin immer mehr begeistert von diesem Phone!
-
- 11.12.2012, 09:28
- #130
Hier ein Vergleich mit verschiedenen Handys:
http://www.appdated.de/2012/12/bilds...-im-vergleich/
-
Bin hier zuhause
- 11.12.2012, 18:29
- #131
Danke für den Link @poersi.
Also die Videofunktion ist wohl ganz deutlich ein Knüller und im Moment wohl nicht zu überbieten.
Wie ich schon in einem Vorposting anschnitt, der Ton könnte bei Aufnahmen ausserhalb von Partyveranstaltungen nicht ganz ausreichen.
Gut er reicht aus, mehr aber auch nicht.
Ist zwar nett, da Windgeräusche fast weg sind, doch könnte der Aufnahmeton ein klein wenig klarer sein.
Nokia hat hier offenbar versucht einen Mittelweg zu finden, was auch richtig ist, manche Handyvideos besonders auf Youtube kann man sich wegen dem Ton nicht wirklich ansehen.
Vielleicht wird da ja nochmal nachjustiert, sofern das überhaupt geht.
Ein Mangel ist es für mich nicht, eher eine minimale Einschränkung, mit der man sehr gut leben kann solange das Gehör noch halbwegs mitspielt.
-
blaubarschboy94 Gast
also mir ist aufgefallen, wenn ich etwas in meinem Zimmer oder einer stillen Umgebung Filme und mein Phone knarzt leicht, auch nur gaaaaanz leicht, selbst wenn ich persönlich es nichtmal richtig wahrnehme (und bei vielen Knarzt es ja, so wie ich das lese... schade drum aber sonst nicht schilmm bis auf folgenden Fall: ) hört man es auf dem Video ÜBERDEUTLICH! Das trübt mich ganz schön. Außerhalb einer richtig stillen Umgebung ist das normal nicht wahrnehmbar, aber wenn ich eine Stille Szene filmen würde höre ich es schnell, selbst wenn ich versuche das Phone ganz locker zu halten.., wenn ich mich dann mal bewege (die Finger versteifen sich da ja automatisch leicht) kommt schnell mal ein dickes knarz Geräusch auf das Video?! Ich habe extra mehrer Videos gemacht und immer nur auf den Ton geachtet auch mal das knarzen durch starkes drücken provoziert. (die Filme zeigen leider zuviel von mir und meinem Zimmer, möchte ich nicht hochladen).
Habt ihr das auch? Oder könntet ihr das mal bitte testen? Einen Film aufnehmen, alle außengeräusche abstellen (TV usw.) und dann mal etwas mit der Kamera schwenken oder auf das Phone drücken um ein leichtes Plastik-Drück-Geräusch hervorzurufen. Und dann auf voller Lautstärke (30 am Phone) anhören..
- ich denke nicht dass mein Phone lauter knarzt als andere, im Alltag höre ich es nichtmal, nur wenn ich es richtig DRÜCKE oder alles still ist und es etwas fester klammere, das stört mich auch nichtmal aber auf den Videos schon, wobei ich natürlich sogut wie nie im stillen Filme.. (denke auch nicht dass es Zufall war, habe gut 5 Videos gemacht um sicher zu sein..)
Die Rauschunterdrückung ist echt super, draußen wenn mein Freund mit dem Xperia S filmt hört er nur Wind und das pfeift schon ordentlich in den Ohren.. beim Lumia hört man das fast nicht, wirklich gut aber ja, etwas dumpfer sind die Laute schon, denk aber auch dass der Mittelweg so besser sein sollte. (Wobei sie eine Option: Basslastige (oder: Störgeräusche filtern) Aufnahme oder empfindliche Aufnahme bspw. einfügen hätten können)
-
- 11.12.2012, 20:12
- #133
-
blaubarschboy94 Gast
-
Bin hier zuhause
- 11.12.2012, 20:47
- #135
Hier auch noch ein Kamera-Vergleich, Sehr guter Stimmenvergleich. Wobei es die Stimme des Aufnehmenden ist.
-
Bin hier zuhause
- 11.12.2012, 20:52
- #136
Dieses Geräusch kann ich bestätigen, habs eben nachgeprüft.
Es ist bei mir mehr ein Wischgeräusch als knarzen, so als wenn man mit der Hand über etwas rauhes wischt. Klar das Schwarze ist rauh
Ich hab ziemlich trockne Hände, wer feuchte hat und vielleicht noch ein farbiges Lumia, dort könnte der Klang mehr nach knarzen gehn.
Man muss aber den Film schon lauter machen, offenbar ist das Mikro nach innen gebaut, aussen zu wenig Tonschärfe innen zuviel.
Nein Scherz, berührungsempfindlich scheints zu sein.
Da tun mir die Zuhörer am anderen Ende leid wenn man telefoniert.
Aber da ja mehrere Mikros verbaut sein sollen, so wird das wohl je nach Funktion anders angesteuert, könnte ich mir zumindest so vorstellen.
-
blaubarschboy94 Gast
nein beim Telefonieren sollte das nicht vorkommen, soviel ich wesi nutzt die Videoaufnahme auch 2 Mikros, das Telefonat nur 1, was wohl sicher auch auf Stimmen abgeglichen sein sollte, dass man die Geräuschquelle Sprecher besesr hört als die Außengeräusche - da dürfte das 2. Mikro schalten, welches die Außengeräusche abfiltert.
Aber ja stimmt, man muss schon laut schalten, aufgefallen ist es mir trozdem, in Alltagvideos nicht aber am Abend als der TV aus war und ich mal den Stabilisator etwas testen wollte und dabei alles ruhig war, bis auf das Phone eben ^^
-
Bin hier zuhause
- 11.12.2012, 22:29
- #138
Ja auffällig ist es, bei meinen alten Geräten hatte ich das nicht, zumindest nie bemerkt, kann man aber auch sicher nur schwer vergleichen, jedes Gerät hat andere Oberflächen und Empfindlichkeiten.
Den Stabi hab ich übrigens in einem Film auch getestet, also leichte bis wirklich heftige, sanfte und auch ruckartige Bewegungen in alle Richtungen ausgeführt, darum auch das knarzen bei mir in diesem Film stärker.
Testergebnis -> hab ich wirklich geruckelt?
Man sah zwar hin und wieder das es sehr bewegt wurde, aber das ich damit über eine "russische Landstrasse" gefahren bin war nicht festzustellen.
Ich glaub den Fortlaufenden Fokus hatte ich dabei abgeschaltet.
---------- Hinzugefügt um 23:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:17 ----------
Um nochmal kurz auf den Film einzugehn den Fonzy rein gestellt hat.
Also da ist auch deutlich, die Videoqualität ist 1a a kommt wohl im Moment kein anderes Gerät ran, der Ton ist jedoch zu dumpf, ein ganz klein wenig Wind darf ruhig dabei sein wenn in der Natur ein wenig Wind ist.
Wichtig ist das der Wind die ganzen anderen Geräusche nicht überlagert.
Eine geringfügige Nachjustierung bei der Soundaufnahme wäre wünschenswert.
Allerdings könnte dieses Mikrofon auch so verbaut sein, dass der Windschutz baulich herbeigerufen wird und nicht elektronisch, so klingt nämlich auch der Ton, dumpf/versteckt.
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2012, 13:11
- #139
hier ein Vid von mir mit meinem 920er. Leider nur 720p. ist mir leider erst danach aufgefallen... =/
Der Sound ist der Hammer.... der Bass war dort so gigantisch und es war derbe laut!
Leider wird wie ich gerade sehe die Bilderqualität runtergeschraubt. Ist bei mir besser. Alles zT auch mit viel rumgespringe! =)
-
Mich gibt's schon länger
- 23.12.2012, 11:42
- #140
gestern konnte ich mich selber von der Qualität des 920er überzeugen, bei den Toten Hosen
http://sdrv.ms/Rcyqxp
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 2607Letzter Beitrag: 25.09.2014, 10:31 -
Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 92Letzter Beitrag: 10.10.2013, 15:20 -
Nokia Lumia 920 – Testberichte
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 170Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18 -
Nokia Lumia 820 – Videoqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 6Letzter Beitrag: 22.12.2012, 18:16 -
Nokia Lumia 920 - Allgemeines
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 378Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...