Ergebnis 1'701 bis 1'720 von 2608
-
- 20.02.2013, 01:47
- #1701
also ich kann den Lila Schein bei 6 Bildern deutlich erkennen. Die Neigung ist also da
.
Anhang 119339 Anhang 119336Anhang 119363 Anhang 119367 Anhang 119343Anhang 119344
-
- 20.02.2013, 02:14
- #1702
Auf dem dritten Bild wird direkt gegen die Sonne geknipst, könnte daran liegen, zudem ragt etwas in die Linse von links. Sieht nach Handschuh aus.
Wo du auf dem 4ten und 5ten Bild eine deutlichen Lilastich erkennst entzieht sich mir. Da braucht man dann doch schon mehr Phantasie.
Sicherlich gibt es hier und da nen Lilastich, aber wohl wirklich nicht als "Neigung" zu bezeichnen, dabei bleibe ich. Ich habe eben mal Stichprobenartig quer durch den Thread etliche Bilder angesehen, speziell jetzt nach diesem Problem, aber kaum bis nichts gefunden bei dem man wirklich eindeutig sagen könnte: "Ja, da ist das Problem wirklich vorhanden." Betrachtet man dann noch die Menge der Bilder insgesamt ist es schon verschwindend gering.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lenovo IdeaPad aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.02.2013, 10:21
- #1703
-
Mich gibt's schon länger
- 20.02.2013, 11:15
- #1704
Lila Farbsaum:
Die Linsenbeschichtung das s.g. Coating, kann bei seitlichem oder direktem grellen Lichteinfall für diese Farbverschiebung verantwortlich sein. Daran leidet auch das iPhone 5. Wird gerne als Bug verkauft ist aber eher der Technik geschuldet. Wer will denn schon ne Streulichtblende am Telefon haben
Zur Randunschärfe.
Die kann wirklich viele Ursachen haben. Zunächst neigen die Meisten Objektive dazu bei relativ offener Blende an den Seiten unschärfer abzubilden und ja, es ist ein Qualitätsmerkmal. Es kann auch ein Fehler der Linse bzw. der Beschichtung sein.
Einen Punkt darf man aber nicht vergessen. OIS Systeme neigen zwar zum Ausgleich von horizontalen, vertikalen und Diagonalen Bewegungen. Jedoch keiner leichten Drehbewegung. So wirkt der Extreme Rand unschärfer als die Bildmitte. Nehmt es einfach als stilistisches Mittel.
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2013, 11:22
- #1705
Ich finde dass seit dem Portico Update die Nachtbilder nicht mehr so stark belichtet werden wie vorher. Dadurch ist das Ergebnis dann nicht immer optimal belichtet.
Grüße
Domrider
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
blaubarschboy94 Gast
Ich war selbst sehr überrascht mal so einen Lila-Farb-Strahl in den Bildern zu haben, hatte mir aber damals den Artikel VON Apple durchgelesen, die erklärt haben, wie es dazu kommt und es wurde so erklärt, dass dies bei ALLEN Kameras vorkommen kann, wenn man im richtigen Winkel gegen die Sonne fotografiert, ein paar meiner Bilder waren ja auch vollkommen gegen die Sonne gerichtet und bei anderen schien sie eben ohne Hindernisse direkt auf mich und mein Smartphone ein
, war ja auf einer Höhe von 1708m und teils keine Wolke vor der Sonne
Es ist kein Problem der Kamera, beim iPhone hängt es wohl auch nur mit dem Saphirglas zusammen, mich persönlich würde das nie stören, denn ich fotografiere im Normalfall nicht gegen die Sonne, meist versuche ich sie im Rücken zu halten um das Objekt optimal ausleuchten zu können.
Aber fangt doch jetzt bitte damit keine 10 Seiten Diskussion an ^^, ich denke die Frage, woher die Randunschärfen nun wirklich kommen kann man sich auch langsam sparen, es ist ein Zusammenspiel aus vielen Faktoren des Kameramoduls und der Linse sowie dem Glas vor der Linse, welche vor Staub und Dreck schützt, wenn auch nur ein Teil in dieser ganzen Mechanik und Optik nicht korrekt sitzt oder geschliffen ist oder nicht gerade einen leichten Fettfilm der Finger drauf hat, kann es eben mal dazu kommen, das Lumia war das erste Smartphone mit einem OIS, ich bin gespannt - das HTC One hat wohl auch einen, wie dieser funktioniert wurde noch nicht gesagt, wir werden ja sehen ob es auch so ein "Problem hat" oder es einfach am 920er: sprich Nokia liegt, was man dann immer noch nur vermuten könnte, wenn beide nicht baugleich sind.
Was mir allerdings negativ auffällt seit dem Portico Update, und der Verminderung der Unschärfe, ist dass wenn ich z.B. einen Blauen Himmel abknipse oder sich mit im Bild befindet, man dort viel rauschen erkennen kann, das war davor nicht der Fall, nun sieht das Bild immer etwas verrauscht aus, wenn man eine einheitliche Fläche wie z.b. blauen Himmel abfotografiert, bei einem Bild mit mehr Details und unterschieden fällt das schlicht nicht auf.
EDIT: das kann das kleine Xperia Mini meines Vaters sogar besser ^^ (wenig rauschen und trotzdem kein generell unscharfes / weiches Bild), das finde ich schon etwas schade!
-
- 20.02.2013, 16:17
- #1707
Da ich ja unter anderem für das SSF arbeite, habe ich vom Set des neuen TV-Fussballmagazins "ZWÖLF - Die Fussballbar" ein paar Mood-Bilder mit dem 920er gemacht für Facebook, Hompage etc.
Einstellung:
Aufnahmen: Nahaufnahme
ISO: 100
Belichtungswert: 0 (Standard)
Weissabgleich: Leuchtstoff / Glühbirne
Bildverhältnis: 4:3 / 16:9 (Standard)
Ich habe hier hauptsächlich mit der Nahaufnahme gearbeitet. Zudem den Weissabgleich auf Leuchtstoff gesetzt, ausser beim Bild mit dem halb vollen Bierglas und der von Wachs überzogenen Flasche. Da habe ich als Weissabgleich "Glühbirne" gewählt. Gibt mMn eine wärmere Stimmung als mit dem eher blaustichigen Leuchtstoff. Die starke Unschärfe lässt sich wohl mit der Einstellung "Nahaufnahme" erklären, da ja wirklich nur ein Teil scharf fokussiert wird.
Kleine Frage: Wie lässt sich eigentlich der "exposure value" festlegen, wenn die Blendenöffnung nicht variabel ist? Standardmässig ist der "exposure value" ja auf "0".
"exposure time" kann ja leider auch nicht eingestellt werden.
-
- 20.02.2013, 16:26
- #1708
-
blaubarschboy94 Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 20.02.2013, 17:21
- #1710
-
- 20.02.2013, 17:26
- #1711
^^ Bei mir war das immer so eine Sache mit der Automatik. Hatte ab und an stark verrauschte Bilder. Habe dann vom gleichen Motiv zur gleichen Zeit, eine manuelle Festlegung des ISO-Wertes vorgenommen. Da hat es dann geklappt.
Aber dann liegt es bei Dir ja wo anders.
---------- Hinzugefügt um 18:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:22 ----------
Jap, dem ist so. Bei mir war das aber bei meinen Fotos ab und an aber eher umgekehrt. Deshalb zuerst einmal der Rat, es mit einer manuellen Festlegung zu versuchen.
-
- 20.02.2013, 18:16
- #1712
@Auch hier wieder: Tolle Fotos Snow, Kompliment. Aber sag mal, was ist denn in der Flasche auf dem ersten Bild? Ein toter Wurm?
-
Bin hier zuhause
- 20.02.2013, 18:46
- #1713
-
- 20.02.2013, 23:39
- #1714
Das ist wirklich nur eine Flasche mit Wachs. 😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
-
- 21.02.2013, 10:18
- #1715
Nochmals die Frage wegen dem Lichtwert. Würde diesen gerne manuell einstellen, da ich mit dem Lumia 920 sowieso selten automatisch knipse. Dazu sind ja aber die Faktoren wie Blendenöffnung, Belichtungszeit und ISO-Wert wichtig.
Blendenöffnung ist ja f2,0 und logischerweise beim 920er nicht einstellbar. ISO-Wert habe ich derzeit auf 100/200 eingestellt. Belichtungszeit fehlt mir aber. Daher meine Frage:
Wie kann ich den Lichtwert einstellen, wenn ich die Belichtungszeit nicht weiss. Handelt es sich um einen festen Wert? Wenn ja, wie ist dieser definiert? Habe leider bei Google nix über den Wert der Belichtungszeit des 920er's gefunden. Vielleicht habe ich auch einfach nur falsch gesucht.
-
- 21.02.2013, 10:23
- #1716
Wenn du wirklich so viel "Macht" über das Foto haben möchtest, dann schau dir mal "ProShot" an. Dort kannst du sogar den Fokus manuell setzen. Du kannst direkt im Display unten mittig/links die Belichtung und Verschlusszeit wählen. Also wirklich "manuell" fotografieren. Ich nutze das ganz gern, wenn ich ein Bild wirklich ganz bewusst in einer bestimmten Stimmung einfangen möchte. Mit diesem Tool kommst du jedenfalls am ehesten an das heran, was man von einer DSLR kennt.
-
- 21.02.2013, 11:00
- #1717
-
- 21.02.2013, 11:46
- #1718
-
- 21.02.2013, 11:51
- #1719
an der Motiv suche müssen wir jedoch noch arbeiten
.
-
- 21.02.2013, 12:03
- #1720
Danke für dein Kompliment!
MfG
RealStriker
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 92Letzter Beitrag: 10.10.2013, 15:20 -
Nokia Lumia 920 – Testberichte
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 170Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18 -
Nokia Lumia 820 – Fotoqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 14Letzter Beitrag: 24.11.2012, 18:40 -
Nokia Lumia 920 - Allgemeines
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 378Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...