Nokia Lumia 920 - Fotoqualität Nokia Lumia 920 - Fotoqualität - Seite 67
Seite 67 von 131 ErsteErste ... 666768 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1'321 bis 1'340 von 2608
  1. Zitat Zitat von DaKoe Beitrag anzeigen
    Also Makros macht er definitiv auch im Automatikmodus wie folgende Bilder zeigen.
    Also ohne das jetzt explizit technisch belegen zu können denke ich schon das man den Makro-Modus manuell wählen muss

    Wenn ichs hier in der Arbeit teste kann ich mit "Nahaufnahme" schon noch etwas näher ran als mit "Automatik". Es ist zwar kein großer Unterschied aber er ist da. Auch bei meiner Spiegelreflex ist es genauso, Änderung auf "Makro" - Modus reduziert die Naheinstellungsgrenze auch hier nochmals gegenüber dem Automatik-Modus.

    Ich geh also schon davon aus das man wenn man explizit Nahaufnahmen schießen möchte diesen Modus auch wählen sollte
    0
     

  2. Ich schiesse heute noch paar Fotos! Werde dann diese posten
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  3. blaubarschboy94 Gast
    Zitat Zitat von chrizmo Beitrag anzeigen
    Also ohne das jetzt explizit technisch belegen zu können denke ich schon das man den Makro-Modus manuell wählen muss

    Wenn ichs hier in der Arbeit teste kann ich mit "Nahaufnahme" schon noch etwas näher ran als mit "Automatik". Es ist zwar kein großer Unterschied aber er ist da. Auch bei meiner Spiegelreflex ist es genauso, Änderung auf "Makro" - Modus reduziert die Naheinstellungsgrenze auch hier nochmals gegenüber dem Automatik-Modus.

    Ich geh also schon davon aus das man wenn man explizit Nahaufnahmen schießen möchte diesen Modus auch wählen sollte
    kann ich bestätigen, habe das vor ein paar Tagen mal aus Spaß getestet ohne hier ins Forum zu schaun, einfach mal auf autom. gelassen und nah ran und versucht zu fokusieren, ging nicht ich musste paar Zentimeter weg, dann mal auf Nahaufnahme gestellt und ich konnte gleich mal wieder paar Zentimeter näher ran. Ich denke der Automatik Modus erkennt das nur so halb, wenn man richtig nah ran will ans Motiv kommt man nicht drum rum den Nahaufnahme Modus selbst zu wählen.
    Bei einigen Landschaftsfotos hier sehe ich immer noch eine Unschärfe / Weichheit, ich bin mir ziemlich sicher dass es daran liegt, dass kein Landschaftsmodus vorhanden ist, der Automatik Modus schafft das eben nur bedingt, wie man an obiger Erläuterung sehen kann.
    0
     

  4. Zitat Zitat von Schmumi Beitrag anzeigen
    Ich finde das richtig ungewohnt, dass die Lumia Cam nur den Fokus scharf hat und nichts anderes. Bringt Tiefe ins Foto, sieht aber komisch aus...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    das ist bedingt durch f=2 also der großen Blendenöffnung.
    0
     

  5. @ffriedel was muss man den einstellen?
    0
     

  6. @ffriedel was muss man den einstellen?
    die Blende ist beim 920 (bei allen handys) fix! die kannst du nicht einstellen.
    0
     

  7. Zitat Zitat von FoRoPocketPC Beitrag anzeigen
    Nee, sorry. Sehe ich ganz anders. Der Stabi fängt doch erst an zu arbeiten, wenn der Fokus gesetzt ist. Und er muss dann gerade während des Auslösens arbeiten.
    Nichts anderes habe ich doch gesagt. Es ging mir um das "zur Ruhe kommen". Genau macht ein Stabi eben nicht. Er schwingt, wenn aktiv, die ganze Zeit, um Vibrationen auszugleichen. Das ist auch einer der Gründe, warum man diesen bei Aufnahmen mit Stativ unbedingt ausschalten soll.

    Zitat Zitat von FoRoPocketPC Beitrag anzeigen
    Hier nun also wie angekündigt weitere Tageslicht-Bilder mit den drei Geräten.
    Ich kommentiere mal noch ein wenig. Zu den Farbbeurteilungen gilt zu beachten, dass mein Monitor mit einem Messgerät profiliert ist, ich die Bilder in einem Browser betrachte, welcher die Farben an das Monitorprofil anpasst und der Monitor den bei den Bildern hier verwendeten sRGB Farbraum sehr gut abdeckt.

    Baum längs
    Automatik-Modus

    Anhang 116297 Anhang 116298 Anhang 116299
    Der von Dir hier kritisierte Fokus ist für mich ein Bedienerfehler. Ich nehme mal an, die SX hat, wie so ziemlich alle Kompakten, ein zentrales Fokusfeld (mal von dem Gesichtserkennungsgedöns abgesehen). Die Kamera hat in der Mitte scharf gestellt, wie es zu erwarten war. Wenn du den Fokus tiefer haben wolltest, hättest du sie ein wenig nach unten drehen, die Vorauslösung betätigen und dann wieder hochdrehen müssen.

    Hier kommt außerdem auch der Unterschied von F/2 und F/4 zum Tragen, was die Tiefe der Schärfe angeht.

    Das Lumia hat eher den unteren Bereich scharf gestellt (der Fokus sitzt definitiv nicht im Zentrum des Bildes). Ich vermute mal, du hast nicht mit dem Knopf sondern per Touch ausgelöst? Wenn nicht, hat eher das Lumia einen Fehlfokus geleistet (weil bei Knopfauslösung auch die Mitte fokussiert wird) oder du hast zwischen Vorauslösung und Auslösung das Gerät bewegt/gedreht, was auch immer.

    Für mich ist hier in der Gesamtheit das Ergebnis der SX das Beste, auch was die Natürlichkeit der Farben angeht.

    Graben
    Automatik-Modus:

    Anhang 116300 Anhang 116301 Anhang 116302

    Das Lumia ist hier vor allem im linken Bereich nicht scharf. Ich würde aber nicht von der Randunschärfe sprechen, da die Objekte immer weiter entfernt sind.
    Schau die mal die Baumreihe ganz weit hinten in der Mitte des Bildes an. Diese müsste nach deiner Erklärung noch unschärfer sein, als die sehr unscharfen Bäume links (und ehrlich gesagt auch rechts ein wenig).

    Insgesamt gewinnt für mich hier das Bild des N8. Beim Bild der SX stören mich hier die starken chromatischen Abberationen in den Zweigen.


    Kleiner Baum
    Automatik-Modus:

    Anhang 116303 Anhang 116304 Anhang 116305
    Finde ehrlich gesagt alle 3 Bilder Mist was Detailabbildung angeht. Von den Farben her ist die SX für mich vorne.


    Nun zu den Landschaftsaufnahmen:
    Automatik-Modus:

    Anhang 116306 Anhang 116307 Anhang 116308
    Wie du schon selbst festgestellt hast, scheidet das N8 Bild aus, weil auf diesem keine Sonne auf die Bäume scheint. Die Unterschiede der anderen Beiden sind schnell erklärt. Das Lumia hat viel kürzer belichtet als die SX. Wenn du dir von beiden Bildern mal die exakte Bildmitte ansiehst, kommst du sicher auch drauf, warum das so ist Für mich sind die alle nicht vergelichbar. Bei dem Bild der SX sehe ich bei dem kahlen Baum wieder chromatische Abberationen. Von den Details ist für mich das Lumia hier am schlechtesten. Den Rest beurteile ich nicht, weil hierfür Aufnahmen und Aufnahmebedingungen zu unterschiedlich sind.

    Landschaftsaufnahme, Zoom.
    Automatik-Modus, maximaler optischer/digitaler zoom

    Anhang 116309 Anhang 116310 Anhang 116311


    Ganz klares Ding, der 14x optische Zoom der SX230 gewinnt natürlich. Aber dennoch gehört dieser Punkt vergeben. N8 liegt dank 12 MP auch weit vor dem Lumia.
    Den Test hättest du dir eigentlich sparen können. Das ein Digitalzoom gegen einen optischen keinen Blumentopf gewinnt, ist nichts neues. Den Vergleich N8 gegen Lumia hättest du auch am PC machen können, indem du einfach in die 100% Ansicht gehst.


    Blatt,
    Makro-Modus

    Anhang 116312 Anhang 116313 Anhang 116314

    [...]

    daher ein Punkt für jede.
    Das ist eigentlich mal ein Bild, bei dem mir das OOC Ergebnis des Lumia am besten gefällt. Zumindest so lange ich nicht auf die Lupe gehe. Dann ist die SX vorne.

    Gras,
    Automatik-Modus:

    Anhang 116315 Anhang 116316 Anhang 116317
    Irgendwie finde ich diese 3 Bilder völlig langweilig. Fandest du wohl auch. Zumindest hast du nichts dazu geschrieben. Auffällig bei diesem Bild ist der etwas kühlere Weißabgleich und kürzere Belichtung des Lumia. Liegt aber vermutlich daran, dass du mit dem Lumia wieder nicht den selben Abschnitt aufgenommen hast, wie mit den anderen beiden. Ansonsten nehmen sich die 3 Kandidaten nicht wirklich viel.
    0
     

  8. Zitat Zitat von KarstenS Beitrag anzeigen
    Ich kommentiere mal noch ein wenig.
    Danke für deine Kommentierungen. Dass man nicht 100%ig das gleiche erwischt, ist leider ohne Stativ zwangsläufig so. Habe hier nach bestem Wissen und Gewissen die Bilder gemacht. Dabei habe ich zu 90% immer gleich das erste genommen, ohne weitere zu schießen. So, wie es bei Schnappschüssen auch sein soll. Außerdem sind die Details, die man hier auf den Monitoren sieht, auf den Bildschirmen der Geräte absolut nicht zu erkennen.

    Der von Dir hier kritisierte Fokus ist für mich ein Bedienerfehler. Ich nehme mal an, die SX hat, wie so ziemlich alle Kompakten, ein zentrales Fokusfeld (mal von dem Gesichtserkennungsgedöns abgesehen). Die Kamera hat in der Mitte scharf gestellt, wie es zu erwarten war. Wenn du den Fokus tiefer haben wolltest, hättest du sie ein wenig nach unten drehen, die Vorauslösung betätigen und dann wieder hochdrehen müssen.
    Das Lumia hat eher den unteren Bereich scharf gestellt (der Fokus sitzt definitiv nicht im Zentrum des Bildes). Ich vermute mal, du hast nicht mit dem Knopf sondern per Touch ausgelöst? Wenn nicht, hat eher das Lumia einen Fehlfokus geleistet (weil bei Knopfauslösung auch die Mitte fokussiert wird) oder du hast zwischen Vorauslösung und Auslösung das Gerät bewegt/gedreht, was auch immer.
    Nein. Ich habe alle Bilder mit mechanischem Auslöser gemacht. Hierbei habe ich versucht, den Fokus an der gleichen Stelle des Baums zu setzen. Dann ist das ein sehr schöner Fehlfokus, der das Bild für mich am besten macht.

    Das Lumia hat viel kürzer belichtet als die SX. Wenn du dir von beiden Bildern mal die exakte Bildmitte ansiehst, kommst du sicher auch drauf, warum das so ist
    Nein, komme ich nicht - hilf mir bitte auf die Sprünge. Ich sehe nun auch, dass die Bildmitten nicht die gleichen sind. Aber die Bildmitte beim Lumia ist dunkler und beim SX230 heller. Müsste es dann nicht genau andersherum sein und die SX230 kürzer belichten?

    Den Test hättest du dir eigentlich sparen können. Das ein Digitalzoom gegen einen optischen keinen Blumentopf gewinnt, ist nichts neues.
    Stimmt, ist nichts Neues und habe auch den logischen Punktgewinn an die SX gehen lassen. Aber wie ich geschrieben hatte, gehört der Punkt eben auch vergeben.

    Den Vergleich N8 gegen Lumia hättest du auch am PC machen können, indem du einfach in die 100% Ansicht gehst.
    Sollte man meinen. Aber was man hier sieht, ist doch auch etwas wert: Das Lumia bietet einen höheren digitalen Zoom an als das N8 - und zwar trotz weniger MP. Ganz umsonst war das also nicht. Das Ergebnis ist natürlich entsprechend schlecht Klar, hätte man auch googlen können, aber so sieht man mal die Auswirkungen und die finde ich katastrophal - sowas sollte man nicht anbieten.

    Irgendwie finde ich diese 3 Bilder völlig langweilig. Fandest du wohl auch. Zumindest hast du nichts dazu geschrieben.
    lol, hehe, ist mir gar nicht aufgefallen, danke für den Hinweis. Ist ein copy/paste- bzw. copy/nicht-paste-Fehler! Weil bei mir das Hochladen so ewig dauert, habe ich parallel immer in einer Word-Datei geschrieben. Und bei der Euphorie, bald am Ende zu sein, wohl den letzten Text nicht mehr rüber kopiert. Schade, dass ich die Datei nicht gespeichert habe.

    dass du mit dem Lumia wieder nicht den selben Abschnitt aufgenommen hast, wie mit den anderen beiden.
    Liegt aber nur am 16:9 Format. Wenn du dir mal die Bildmitten ansiehst, weichen die maximal um 5 cm voneinander ab. Mehr geht nicht ohne Stativ
    0
     

  9. Zitat Zitat von FoRoPocketPC Beitrag anzeigen
    Nein. Ich habe alle Bilder mit mechanischem Auslöser gemacht. Hierbei habe ich versucht, den Fokus an der gleichen Stelle des Baums zu setzen. Dann ist das ein sehr schöner Fehlfokus, der das Bild für mich am besten macht.
    Interessant. Was ist denn für eine Fokusmethode beim Lumia eingestellt? Wenn da der Standard mit dem Viereck in der Mitte ist und du eine ruhige Hand hattest, sollte das Ergebnis so nicht aussehen.


    Nein, komme ich nicht - hilf mir bitte auf die Sprünge. Ich sehe nun auch, dass die Bildmitten nicht die gleichen sind.
    Der Unterschied ist, dass die Belichtungsmessung der SX mehr den dunklen Untergrund zu sehen bekommt und daher eine eher längere Belichtungszeit wählt, während beim Lumia die Belichtungsmessung mehr den sonnigen Wald und evtl. auch etwas Himmel sieht und somit eine kürzere Belichtungszeit wählt.


    Sollte man meinen. Aber was man hier sieht, ist doch auch etwas wert: Das Lumia bietet einen höheren digitalen Zoom an als das N8 - und zwar trotz weniger MP.
    Und wenn ich beim N8 Bild am PC in die 100% Ansicht reingehe, habe ich hier den größeren Digitalzoom, der sogar noch ein wenig besser aussieht. Letzten Endes ist und bleibt Digitalzoom Müll und ist nicht Anderes als Schneiden + Hochskalieren. Sowas kann man auch hinterher am PC in aller Ruhe noch machen. Frühere Handys waren wenigstens so ehrlich und haben dann den Ausschnitt ohne Hochskalieren gespeichert.

    Liegt aber nur am 16:9 Format. Wenn du dir mal die Bildmitten ansiehst, weichen die maximal um 5 cm voneinander ab. Mehr geht nicht ohne Stativ
    Ist aber nix, worüber man sich Sorgen machen muss. Weißabgleich ist kein Beinbruch und lässt sich i.d.R. recht einfach beheben.
    0
     

  10. blaubarschboy94 Gast
    das Lumia hat bis auf die Nahaufnahmen 2 massive Nachteile gehabt (Nokia ist schuld wenn man das mal so sagen darf^^): 1. es fehlt einfach ein Landschaftsmodus, auch wenn es auf Auto steht, kann es nicht auf so eine Einstellung zurückgreifen, es stellt also alles auf nicht Landschaft ein, eher Portrait.
    2. Wurde die alte Firmware genutzt mit der starken Weichzeichnung der Bilder, ohne diese wären die Details (bis auf Bilder mit Makro Modus, hier wird der nicht so krass verwendet) um einiges besser sichtbar gewesen, das N8 hat aber meiner Meinung nach hier super Arbeit geleistet mit seinen 13MP - ich weis die MP Zahl ist eigentlich nichts gegen eine größere Linse, hier brachte es dem Phone aber schon im Vergleich zum Lumia mit alter FW etwas -
    Meiner Meinung nach hat die Kompaktkamera die Farben und die generell Stimmung immer einen ticken zu kalt gelassen, das Lumia hignegen auch völlig daneben zu gesättigt, das N8 war bei manchen Bildern vollkommen am Ziel vorbei (das Bild vom Baum - Makro - im Hintergrund der Himmel Grau dargstellt, der in Echt wohl Blau war), ansonsten war es aber - wenn es die Farben richtig dargestellt hatte - ein gutes Mittelmaß, jedoch fehlt es dem N8 meiner Meinung nach an Kontrast, das meiste davon kann man zuhause leicht mit Photoshop korrigieren, aber es sollten Schnappschüsse werden und keine Bilder die man erst zuhause nachbearbeiten muss. Bei der Zoom Sache hätte man mal das 808er reinziehen müssen
    Ich frag mich wieder, wieso in der neuen FW kein Landschaftsmodus spendiert wurde... und vor allem warte ich sehnlichst auf einen Tag an dem die Sonne mal wieder kommt und mir ein paar Strahlen schenkt, war Heute im Wald und habe super Motive gesehen, vor allem Makromotive, die mag ich gern, vor allem da das 920er das so schön aufnehmen kann, nur leider war keine Sonne da und ich hatte dann auch nicht wirklich lust wieder so trübe Bilder zu machen bei der Eiseskälte
    0
     

  11. Zitat Zitat von DerSchnuff Beitrag anzeigen
    @ffriedel was muss man den einstellen?
    Da kann man nix einstellen. Dazu bräuchte es einer Iris Blende, also verstellbarem Lichteinfall. Je kleiner, desto gleichmäßiger ist die Schärfenverteilung im Bild. So eine Blende haben nur "richtige" Kameras, Handys und auch Kompaktkameras in der Regel nicht.
    Aus Wikipedia zum Begriff der Schärfentiefe:
    Die Schärfentiefe ist ein Maß für die Ausdehnung des scharfen Bereichs im Objektraum eines abbildenden optischen Systems. Der Begriff spielt in der Fotografie eine zentrale Rolle und beschreibt die Größe des Entfernungsbereichs, innerhalb dessen ein Objekt hinlänglich scharf im Abbild der Kameraoptik erscheint. In der Regel wird eine große Schärfentiefe durch kleine Blendenöffnungen oder Objektive mit kurzen Brennweiten erreicht: Von vorn bis hinten sieht dann alles mehr oder weniger scharf aus. Das Gegenteil ist der sogenannte „Film-Look“, bei dem der Bereich der Schärfentiefe klein ist .....
    0
     

  12. Meine Güte, fotografieren ist ja eine halbe Wissenschaft... ich möchte eigentlich nur das Handy aus der Tasche ziehen und dann knipsen..
    2
     

  13. Müsst Ihr bei einer Nachtaufnahme auch "extrem" darauf achten dass das Bild nicht verwackelt? Bei mir ist es bei einer mickrigen Bewegung verwackelt.
    0
     

  14. Zitat Zitat von Nwp7mango Beitrag anzeigen
    Müsst Ihr bei einer Nachtaufnahme auch "extrem" darauf achten dass das Bild nicht verwackelt? Bei mir ist es bei einer mickrigen Bewegung verwackelt.
    Ich weiss nicht, wie es beim 920er ist, aber das haben Aufnahmen mit wenig Licht idR an sich.
    1
     

  15. @Nwp7mango
    Ja das ist normal, das liegt an der viel längeren Belichtungszeit.
    1
     

  16. blaubarschboy94 Gast
    Zitat Zitat von Fonzy Beitrag anzeigen
    @Nwp7mango
    Ja das ist normal, das liegt an der viel längeren Belichtungszeit.
    was der OIS so gut er kann ausgleichen soll
    0
     

  17. Zitat Zitat von DerSchnuff Beitrag anzeigen
    Meine Güte, fotografieren ist ja eine halbe Wissenschaft... ich möchte eigentlich nur das Handy aus der Tasche ziehen und dann knipsen..
    ...kannst eh, jedoch zu erwarten dass es perfekte Bilder werden ist illusorisch. Warum wohl gibt es den Beruf Fotograf ?
    1
     

  18. Richtig warum gibts wohl Softwareentwickler die Bildbearbeitungssoftware programmieren. Zu erwarten das ein Fotograf perfekte Bilder schiesst ist illusorisch.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  19. Zitat Zitat von DerSchnuff Beitrag anzeigen
    Meine Güte, fotografieren ist ja eine halbe Wissenschaft... ich möchte eigentlich nur das Handy aus der Tasche ziehen und dann knipsen..
    Ganz genau... Fotografie ist eine Wissenschaft... Physik... Optik... da steckt einiges hinter um das "perfekte Foto" zu schießen. Fotografie ist, wenn man es so nimmt, ein Handwerk, dass man beherrschen muss. Das kann dir kein Automatik-Modus der Welt abnehmen. Und schon gar nicht der, eines Smartphones.

    Das einzige was deine Handy-Cam machen kann, ist anhand von Algorithmen und Messwerten das bestmögliche "Verhältnis" einzufangen. Das heißt aber noch lange nicht, dass das Motiv dann "schön" ist.

    Aber, wenn es wirklich einfach nur darum geht, die Cam aus der Tasche zu ziehen und abzudrücken, bist du meiner Meinung nach mit dem Lumia schon ganz gut dabei
    5
     

  20. 18.01.2013, 18:42
    #1340
    Ach, es ist doch frustrierend... Wie soll man vernünftige Nachtbilder schießen, wenn sie auf dem Lumia aussehen wie tagsüber?

    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-wp_20130118_006.jpg





    (hier ist das Motiv nochmal wirklich tagsüber:
    Nokia Lumia 920 - Fotoqualität-wp_20130112_002.jpg )
    0
     

Seite 67 von 131 ErsteErste ... 666768 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 920 – Displayqualität
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 10.10.2013, 15:20
  2. Nokia Lumia 920 – Testberichte
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 170
    Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18
  3. Nokia Lumia 820 – Fotoqualität
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 18:40
  4. Nokia Lumia 920 - Allgemeines
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 378
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 920

lumia 920

lumia 920 kamera unscharflumia 920 fotos unscharflumia 920 testbilderlumia 920 unscharflumia 920 testfotosnokia lumia 920 unscharfe bilderlumia 920 kameralumia 920 bilder unscharfnokia 920lumia 920 unscharfe fotoslumia 925 vs 808nokia lumia 920 kameranokia lumia 920 bilder unscharfnokia lumia 920 kamera unscharfsiemenssternnokia lumia 920 fotos unscharflumia 920 fotoslumia 920 nachtaufnahmeBeispielbilder aus nokia lumia 920nokia lumia 920 nachtiso 200 lumia 920