Ergebnis 1'281 bis 1'300 von 2608
-
- 11.01.2013, 11:22
- #1281
Nach dem was ich bisher gelesen habe sind es Motoren. Beispielsweise hier:
http://wparea.de/2012/09/nokia-lumia...-flaggschiffs/
Auch das Video spricht für Motoren. Anderenfalls müsste der User das Handy in starke Schwingungen versetzen, um einen derartigen Fehler zu verursachen.
Ich gehe da mit, dass es sich um Softwareprobleme bei der Steuerung des Stabilisators handeln kann. Diese muss bis zu 10 Hz Schwingungen ausgleichen und wenn das mal eben nicht zu 100 % richtig funktioniert, sollte man vor allem am Rand die Unschärfen bekommen.
Auch als damals die Fake-Videos aufkamen, hatte nokia eingestanden, dass die Kamera noch nicht fertig war als die Videos zu drehen waren. Dazu passt dann auch, dass es nun nach und nach mit Updates Verbesserungen geben wird.
Komisch ist und bleibt aber, warum es bei manchen schlimmer und bei manchen weniger schlimm ist.
-
- 11.01.2013, 12:38
- #1282
@Dakoe: mach landschaftsaufnahmen dort sieht man es am besten.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2013, 14:05
- #1283
Hallo Leute,
ich habe jetzt seit knapp einer Woche mein Lumia 920 (VF-Gerät). Bin so weit zufrieden, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass meine Kamera unscharfe Fotos macht. Habe mal ein Beispiel angehangen (wurde im Abstand von ca. 15cm und durchschnittlich beleuchteten Raum geschossen). Die Fotos wirken beim fixieren immer scharf, aber wenn man dann das endgültige Foto knippst, dann wirken sie etwas unscharf und milchig.
Bilde ich mir das nur ein oder liegt hier wirklich ein Defekt vor?
Außerdem wollte ich mal wissen, ob es nicht möglich ist die MP-Anzahl zu verändern oder zu reduzieren?
Danke für Euer Feedback im Voraus.
MfG
tobbis
-
- 11.01.2013, 14:18
- #1284
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2013, 14:27
- #1285
Naja, scharf ist in meinen Augen was anderes. Ich bin anderes von meinem Vorgänger Samsung Galaxy Note II gewohnt.
Anbei noch ein Beispiel. Auf ca. 1m Distanz geknippst. Es wirkt sehr verrauscht und milchig.
-
- 11.01.2013, 14:31
- #1286
Du hast wahrscheinlich Recht. Es liegt wohl an meinen Augen, dass ich keine Unschärfen und nichts michliges sehe.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2013, 14:35
- #1287
Vielleicht habe ich auch was an den Augen
-
blaubarschboy94 Gast
Poersi versteht wohl nicht ganz was du meinst, das Problem das du hast, haben derzeit ALLE mit der alten Firmware, es werden die Fotos sobald du abdrückst nachbearbeitet, mit einer Software, die setzt einen Weichzeichungsfilter drüber, zur Rauschverminderung, das ist Nachts sehr praktisch - Tags hat das aber nur negative Auswirkungen. Wenn du das Update drauf hast (kommt spätestens Februar) wirst du sehen, dass es nichtmehr so ist. Dein Gerät ist also nicht defekt, es ist Momentan ein Grundlegendes Problem bei allen Lumia 920ern. Wenn du in diesem Thread ein paar Seiten zurück gehst wirst du auch sehr schnell fündig, wovon ich Spreche
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2013, 14:39
- #1289
Okay, danke. Das lässt hoffen.
-
- 11.01.2013, 17:32
- #1290
Hier ein interessanter Artikel zur Kamera
http://www.wpcentral.com/discussing-...-juha-alakarhu
Und sollen noch weiter Updates für die 920 kamera kommen
http://www.phonearena.com/news/Nokia...f-many_id38611
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2013, 17:47
- #1291
Ist bei mir auch so.
Auf den Bildern hab ich nur Blick für die Pralinen rechts für 1,69€
Brockentröpfchen mit Kräuterlikör und Zuckerkruste drin hmmm...
Ja die Bilder sind schwierig zu beurteilen, man weis nicht ob die Ränder schon durch die Nähe entstehn.
---------- Hinzugefügt um 18:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:33 ----------
Ich gehe da mit, dass es sich um Softwareprobleme bei der Steuerung des Stabilisators handeln kann. Diese muss bis zu 10 Hz Schwingungen ausgleichen und wenn das mal eben nicht zu 100 % richtig funktioniert, sollte man vor allem am Rand die Unschärfen bekommen.
Sobald der scharf ist löst es aus, der Stabi scheint dann aber noch nicht ganz in Ruhe zu sein, bewegt sich an den Rändern noch ganz leicht -oder besser gesagt schwingt ganz minimal nach- und diese Verwischungen werden dadurch mit aufgenommen.
Warum das bei einem mehr, bei anderen weniger oder garnicht ist, dafür hab ich nun keine Erklärung.
Wenn das Wetter passt und ich mal Bilder mit viel Licht machen kann, werde ich mal Bilder per Touchauslösung machen und dabei den Focus auf die Ecken legen, mal sehn wie sich das auswirkt.
---------- Hinzugefügt um 18:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:44 ----------
@tobbis, ich finde deine Bilder ganz gut für die alte Firmware.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2013, 17:50
- #1292
Ich wäre glücklicher wenn sie so scharf wie während des Fokusiervorgangs wären
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2013, 18:08
- #1293
Das kannst du doch gar nicht beurteilen, ob sie dann scharf sind.
Das Display hat bloß 1MP, wenn du das dann am PC betrachten würdest, wär das alles andere als scharf. Es wirkt vielleicht scharf, weil das Display klein ist und die Pixel optimal angesteuert werden. Das fertige Bild muss dann verlustbehaftet skaliert werden, um auf dem Display angezeigt zu werden.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2013, 18:12
- #1294
Dafür habe ich wohl zu wenig Ahnung
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
blaubarschboy94 Gast
keine Angst, du hast schon Recht, die Bilder sollten so scharf sein wie sie dir beim Fokus vorkommen, wie du es eben siehst. Das wird auch mit der neuen Firmware ungefähr geschehen, zwar ändert es auch noch ganz leicht etwas aber das sieht dann auf jedenfall 95% weniger krass aus und die Bilder sind dann auch schärfer. Kam zwar Heute trotz Sonne (JA! es gab mal wieder SONNE!) nicht dazu ein paar Bilder von Landschaft etc. zu machen aber schon wenn ich einfach so ein paar blöde Schnappschüsse mache, merke ich dass das fertige Bild nichtmehr nach dem auslösen so weich wird, sondern fast genauso bleibt wie ich es beim fokusieren gesehen habe, das war vor dem Update nicht der Fall.
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2013, 20:22
- #1296
-
- 11.01.2013, 21:52
- #1297
Nee, sorry. Sehe ich ganz anders. Der Stabi fängt doch erst an zu arbeiten, wenn der Fokus gesetzt ist. Und er muss dann gerade während des Auslösens arbeiten. Alle Verwackler davor und danach sind doch nicht von Belang. Wichtig ist, wie die Kamera bewegt wird, während Licht auf den Sensor trifft. Und genau in diesem Moment muss der Stabi arbeiten und die Kamera-Bewegungen ausgleichen.
EDIT: Im Kamera-Wackel-Threat wurde nun gesagt, dass die Wackler auch waren, wenn das Phone auf dem Tisch stand. Das heißt also, es ist definitiv eine aktive Steuerung, was nun gegen die Federn und für den wparea-Artikel spricht.
-
- 12.01.2013, 15:16
- #1298
Ich melde mich später ausgib nochmal, hab heute mein Austauschgerät erhalten und werde einige Fotos Posten. Auf dem ersten Blick sind die randunschärfen weniger/weg!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Fotos
-
- 12.01.2013, 16:16
- #1299
-
- 12.01.2013, 16:20
- #1300
Ja alles auf Automatisch, habe Handy von der Post geholt und direkt Fotografiert, ich denke das Rauschen ist dadurch bedingt, dass ich gegen die Sonne fotografiere..
Ich bin morgen im Fussballstadion, dann werde ich nochmal ein paar Fotos machen
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 – Displayqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 92Letzter Beitrag: 10.10.2013, 15:20 -
Nokia Lumia 920 – Testberichte
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 170Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18 -
Nokia Lumia 820 – Fotoqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 14Letzter Beitrag: 24.11.2012, 18:40 -
Nokia Lumia 920 - Allgemeines
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 378Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...