-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
blaubarschboy94
Und wie erklärst du mir dann, dass mein fertiges Bild generell etwas weicher aussieht, nicht nur auf dem Display meines Phones? Ich kann deiner Aussage nicht ganz trauen, wenn ich ehrlich bin, ich weis nicht ob das Fachwissen von dir ist oder eine Spekulation / Vermutung, wie das abläuft / aussieht, wenn ich aber bei meinen anderen Handys Fotos aufnehme sehen die meist auf ihrem Display genauso aus, wie ich sie davor im Sucher hatte, und die haben keine Auflösung von 4k oder sonstigem, sondern sogar geringer als die HD+ Auflösung vom Lumia 920.
Dass die Fotos bei Nacht natürlich nicht so aussehen wie davor, wenn man gerade scharfstellt ist ja klar, das wird ja mit dem Zusammenspiel vom Bildstabilisator und Belichtungszeit bewirkt, die mehr Licht einfangen / länger - und dadurch das Bild heller wird, das ist ja eben DAS Feature bei dem Phone, ich denke das ist auch den meisten hier klar.
Das hat etwas damit zu tun, wie die Windows Phones das Foto "darstellen". Ich weiß nicht, ob dies aus Performance-Gründen geschieht, aber das Bild wird meines Erachtens nach "runterskaliert". Wenn du dir Details eines Fotos auf dem Handy anschaust und anschließend auf dem PC entspricht das, was du auf dem Handy siehst, nicht der Tatsache.
Edit: Ich habe mir das ganze jetzt nochmal mit der PR1.1 Firmware angeschaut, und dort tritt der Effekt mit der Abweichung der Darstellungsqualität zwischen Handy und PC nicht mehr ganz so stark auf.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
dernickel
Aber das, was ihr dann anschließend zu sehen bekommt ist das fertige Foto mit 8MP (oder mehr/weniger, je nach Format), welches mit einer deutlich höheren Auflösung auflöst, als euer Display darstellen kann. Dies hat zur Folge, dass mehrere Pixel eures Fotos auf einen Bildpunkt eures Display treffen. Damit entsteht der Eindruck, dass das Bild "weicher" wird. Dies ist aber lediglich eine Fehlinterpretation des dargestellten. Das Bild weißt in Wirklichkeit genau die Schärfe auf, die mit diesem Sensor auch eingefangen werden kann... nicht mehr und nicht weniger.
Mehr Pixel - Bild unschärfer? Schwachfug!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
gogosch
Mehr Pixel - Bild unschärfer? Schwachfug!
Eine Verzerrung/weiche Darstellung kommt immer wieder vor, wo Skalierung passiert... die einen machen das gut, die anderen besser und manche eben nicht so gut. Das gleiche Phänomen gibt es bei einigen Kompakt-Kameras und ist ein altes "Problem". Aber du mit deinem geballten Fachwissen (wie du bisher eindringlich bewiesen hast) weißt es natürlich besser.
Schönen Tag noch...
nickel
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
dernickel
Das "weiche" hat nichts mit der Nachbearbeitung zu tun. Wenn ihr das "Sucher-Bild" auf eurem Lumia seht, wird es mit einer Auflösung von 1280x768 dargestellt, also Displayauflösung. Auch in dem Moment wo ihr fokussiert handelt es sich nach wie vor um die Displayauflösung. Aber das, was ihr dann anschließend zu sehen bekommt ist das fertige Foto mit 8MP (oder mehr/weniger, je nach Format), welches mit einer deutlich höheren Auflösung auflöst, als euer Display darstellen kann. Dies hat zur Folge, dass mehrere Pixel eures Fotos auf einen Bildpunkt eures Display treffen. Damit entsteht der Eindruck, dass das Bild "weicher" wird. Dies ist aber lediglich eine Fehlinterpretation des dargestellten. Das Bild weißt in Wirklichkeit genau die Schärfe auf, die mit diesem Sensor auch eingefangen werden kann... nicht mehr und nicht weniger.
Lasst euch von der Darstellung nach dem Auslösen nicht verwirren und zu solchen, teilweise wilden, Schlussfolgerungen verleiten.
Grüße,
nickel
Klingt gut......und sogar logisch da ja das Fertige Bild nach links "weggeschoben" wird.
Danke für die gute erklärung.
-
Aw: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
gogosch
Mehr Pixel - Bild unschärfer? Schwachfug!
Wenn man keine Ahnung hat sollte man lieber nichts sagen. Es ist so, ein Foto was die Gleiche Auflösung hat wie das Display bzw der Monitor wirkt immer schärfer als das gleiche Bild mit einer viel höheren Auflösung!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Staff
Wenn man keine Ahnung hat sollte man lieber nichts sagen. Es ist so, ein Foto was die Gleiche Auflösung hat wie das Display bzw der Monitor wirkt immer schärfer als das gleiche Bild mit einer viel höheren Auflösung!
Sorry, hier werden immer nur Halbweisheiten und "Urban Legends" verbellt.
Wenn ich mir "Fremdbilder" mit exakt gleicher Auflösung vom SkyDrive anschaue werden die auch "scharf" dargestellt, nur jene vom Lumia sind am Handy genauso unscharf wie am Dektop-PC.
Ist ja wie im Kindergarten hier!
Alles selbsternannte Experten die für alles eine Lösung wissen.
Kopfschüttel!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
dernickel
Eine Verzerrung/weiche Darstellung kommt immer wieder vor, wo Skalierung passiert... die einen machen das gut, die anderen besser und manche eben nicht so gut. Das gleiche Phänomen gibt es bei einigen Kompakt-Kameras und ist ein altes "Problem". Aber du mit deinem geballten Fachwissen (wie du bisher eindringlich bewiesen hast) weißt es natürlich besser.
Schönen Tag noch...
nickel
Ich verstehe das nicht ganz. Ich tippe auf meinen Bildschirm, der Fokus stellt von Unscharf auf Scharf und macht das Foto, was dann zur Seite weggleitet. So wäre der normale Fall. Bei WP ist es aber so, dass der Fokus von Unscharf auf Scharf auf Unscharf stellt und dann das Foto gemacht wird. Das wesentlich schärfere Bild wird nicht genommen, sondern ein unscharfes.
Als Laie würde ich sagen, dass es sich um einen Softwarefehler handelt. Umgekehrt macht es ja keinen Sinn, wieso er die Schärfe verstellt, wenn es eh egal ist wegen der Displayauflösung.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Alking
Ich verstehe das nicht ganz. Ich tippe auf meinen Bildschirm, der Fokus stellt von Unscharf auf Scharf und macht das Foto, was dann zur Seite weggleitet. So wäre der normale Fall. Bei WP ist es aber so, dass der Fokus von Unscharf auf Scharf auf Unscharf stellt und dann das Foto gemacht wird. Das wesentlich schärfere Bild wird nicht genommen, sondern ein unscharfes.
Als Laie würde ich sagen, dass es sich um einen Softwarefehler handelt. Umgekehrt macht es ja keinen Sinn, wieso er die Schärfe verstellt, wenn es eh egal weil es wegen der Displayauflösung.
Eben....es liegt einzig und allein am Weichzeichner, sprich der Softwarenachbearbeitung IM Handy
Wenn du nihht gerade ein anderes Handy hast als ich passiert folgendes...
Handy rausholen...Motiv aussuchen, Knopf drücken....Handy stellt scharf und BLEIBT auch scharf. Erst beim durchdrücken, also dem schießen des Fotos wird es dann unschärfer. Da wird nichts mehr fokussiert. Was man hier jetzt sieht ist bereits das fertige Foto inklusive der Handy-Internen Softwarenachbearbeitung.
Und ja eine Motiv mit einer höheren Auflösung KANN theoretisch auf einem Display mit kleinerer Auflösung unschärfer aussehen als ein Bild das genau der Displayauflösung entspricht. Hängt aber von einigen Faktoren ab, und ist hier sicher nicht der Grund, denn wie von Gogosch schon bemerkt, alle anderen Bilder in hoher Auflösung sind auf dem Lumia genauso scharf wie auf jedem anderen Display. Es sind nur die selbst geschossenen, und das liegt eben an der nachbearbeitung im moment das Auslösens.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Alking
Ich verstehe das nicht ganz. Ich tippe auf meinen Bildschirm, der Fokus stellt von Unscharf auf Scharf und macht das Foto, was dann zur Seite weggleitet. So wäre der normale Fall. Bei WP ist es aber so, dass der Fokus von Unscharf auf Scharf auf Unscharf stellt und dann das Foto gemacht wird. Das wesentlich schärfere Bild wird nicht genommen, sondern ein unscharfes.
Als Laie würde ich sagen, dass es sich um einen Softwarefehler handelt. Umgekehrt macht es ja keinen Sinn, wieso er die Schärfe verstellt, wenn es eh egal weil es wegen der Displayauflösung.
Ganz meine Meinung!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Alking
Ich verstehe das nicht ganz. Ich tippe auf meinen Bildschirm, der Fokus stellt von Unscharf auf Scharf und macht das Foto, was dann zur Seite weggleitet. So wäre der normale Fall. Bei WP ist es aber so, dass der Fokus von Unscharf auf Scharf auf Unscharf stellt und dann das Foto gemacht wird. Das wesentlich schärfere Bild wird nicht genommen, sondern ein unscharfes.
Als Laie würde ich sagen, dass es sich um einen Softwarefehler handelt. Umgekehrt macht es ja keinen Sinn, wieso er die Schärfe verstellt, wenn es eh egal weil es wegen der Displayauflösung.
Das was du hier beschreibst ist aber ganz was anderes, wovon der Rest hier gerade redet ;) bei dir klingt das eher nach nem Fehlfokus (wie er z.B. passiert, wenn man auf Nahaufnahme stellt und anschließend Landschaft fotografieren will).
---------- Hinzugefügt um 12:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:09 ----------
Zitat:
Zitat von
chrizmo
Wenn du nihht gerade ein anderes Handy hast als ich passiert folgendes...
Handy rausholen...Motiv aussuchen, Knopf drücken....Handy stellt scharf und BLEIBT auch scharf. Erst beim durchdrücken, also dem schießen des Fotos wird es dann unschärfer. Da wird nichts mehr fokussiert. Was man hier jetzt sieht ist bereits das fertige Foto inklusive der Handy-Internen Softwarenachbearbeitung.
Das ist nicht das gleiche Phänomen von dem Alking sprach... wir reden hier von unterschiedlichen Dingen... achtet bitte darauf, dann kommt es auch nicht zu Missverständnissen!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
dernickel
Das was du hier beschreibst ist aber ganz was anderes, wovon der Rest hier gerade redet ;) bei dir klingt das eher nach nem Fehlfokus (wie er z.B. passiert, wenn man auf Nahaufnahme stellt und anschließend Landschaft fotografieren will).
Nein, so krass ist der Fehler nicht. Nur minimal. Beispiel:
Ich wollte letzte Woche einen gedeckte Tisch fotografieren. Auf den Bildschirm getippt im Automatikmodus, das Bild wurde Scharf gestellt, herrlich scharf, und dann wurde sozusagen ausgelöst und genau im Augenblick der Auslösung stellt das Bild von Scharf auf Unscharf. Das Bild ist dann nicht matschig, wie beim fehlverwendeten Nahaufnahmemodus, sondern eben nur unschärfer als das eigentlich schön scharfe Ergebnis kurz vor der Auslösung. Dieser "Effekt" tritt bereits seit Windows Phone 7 auf.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
ich glaube nicht, dass wir hier von unterschiedlichen Dingen reden, wir drücken uns nur unterschiedlich aus, im Grunde meinen hier - wie ich das sehe - alle das selbe, bis auf du @dernickel
Denn wenn man fokusiert ist es scharf - logisch - wenn man druchdrückt speichert er das Bild und es ist unscharf / weich und wird dann, wie Alking das so schön sagt, zur Seite weggeschoben, um das nächste Bild aufzunehmen. Wenn ich mir auf dem Phone andere Bilder ansehe die eine hohe Auflösung haben sind die aber ja nicht unscharf oder weich, das ganze kann natürlich auftreten, das bestreite ich nicht, aber nicht in diesem Format, das würde man eher in Detailbereichen wahr nehmen aber nicht in diesem Ausmaß wie das bei den Fotos geschieht.
EDIT: Ich bleibe dabei, dass es wie auch Chrizmo sagt, an der Softwarenachbearbeitung liegt, die eben einen Filter drüber legt oder sonst was, das eben dafür sorgt, dass es weicher wird - Rauschverminderung -> wegen dem Kernfeatures Nachtaufnahmen, da braucht man das und die Software hat das eben momentan auch bei Tagaufnahmen drin
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Alking
Nein, so krass ist der Fehler nicht. Nur minimal. Beispiel:
Ich wollte letzte Woche einen gedeckte Tisch fotografieren. Auf den Bildschirm getippt im Automatikmodus, das Bild wurde Scharf gestellt, herrlich scharf, und dann wurde sozusagen ausgelöst und genau im Augenblick der Auslösung stellt das Bild von Scharf auf Unscharf. Das Bild ist dann nicht matschig, wie beim fehlverwendeten Nahaufnahmemodus, sondern eben nur unschärfer als das eigentlich schön scharfe Ergebnis kurz vor der Auslösung. Dieser "Effekt" tritt bereits seit Windows Phone 7 auf.
Ok, dann sprichst du vom gleichen Effekt. Passt soweit. Allerdings habe ich mir jetzt mal bei Google-Bilder einige 8MP-Fotos rausgesucht (also mit Kameras/Handys geschossene Fotos) und die wirken auch mich kein bisschen "schärfer" als das, was ich mit dem Lumia selbst fotografiert habe und mir in der Galerie anschaue. Gern mach ich heute Abend mal ein paar Vergleichsfotos...
Bitte macht nicht den Fehler und sucht euch irgendwelche gerenderten Hintergrund-Bilder oder weiß ich was zum Vergleich raus... natürlich wirken diese schärfer... womit auch immer die erstellt oder geschossen wurden. Nehmt einfach mal ein paar Fotos von anderen Handys, packt diese auf's Skydrive und vergleicht. Da stelle ich keinen Unterschied zu den Lumia-Fotos fest...
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
dernickel
Ok, dann sprichst du vom gleichen Effekt. Passt soweit. Allerdings habe ich mir jetzt mal bei Google-Bilder einige 8MP-Fotos rausgesucht (also mit Kameras/Handys geschossene Fotos) und die wirken auch mich kein bisschen "schärfer" als das, was ich mit dem Lumia selbst fotografiert habe und mir in der Galerie anschaue. Gern mach ich heute Abend mal ein paar Vergleichsfotos...
Bitte macht nicht den Fehler und sucht euch irgendwelche gerenderten Hintergrund-Bilder oder weiß ich was zum Vergleich raus... natürlich wirken diese schärfer... womit auch immer die erstellt oder geschossen wurden. Nehmt einfach mal ein paar Fotos von anderen Handys, packt diese auf's Skydrive und vergleicht. Da stelle ich keinen Unterschied zu den Lumia-Fotos fest...
Jetzt redest du aber doch etwas daneben.. sry aber die Fotos vom Lumia sind UNBESTRITTEN etwas unscharf / weich - vor allem wenn es um Details geht, WPcentral hat da einen Super Vergleich zwischen 8x - Lumia 920 - DSLR gemacht und hier sieht man deutlich, dass das 8X schärfer ist. Es ist Fakt. Selbst Nokia weis das, aus diesem Grund kommt ja auch das Update mit verbesserter Firmware der Kamera.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
dernickel
Ok, dann sprichst du vom gleichen Effekt. Passt soweit. Allerdings habe ich mir jetzt mal bei Google-Bilder einige 8MP-Fotos rausgesucht (also mit Kameras/Handys geschossene Fotos) und die wirken auch mich kein bisschen "schärfer" als das, was ich mit dem Lumia selbst fotografiert habe und mir in der Galerie anschaue. Gern mach ich heute Abend mal ein paar Vergleichsfotos...
Bitte macht nicht den Fehler und sucht euch irgendwelche gerenderten Hintergrund-Bilder oder weiß ich was zum Vergleich raus... natürlich wirken diese schärfer... womit auch immer die erstellt oder geschossen wurden. Nehmt einfach mal ein paar Fotos von anderen Handys, packt diese auf's Skydrive und vergleicht. Da stelle ich keinen Unterschied zu den Lumia-Fotos fest...
Also es kommt aufs Motiv an, bei Nahaufnahmen, Portraits oder gar Nachtaufnahmen wird das 920 sicher nicht schlechter bzw. besser sein. Aber wenn ich Landschaftsaufnahmen von meinem Lumia 800 (kein Überhandy im Kamerabereich) und vom 920 vergleiche ist das 920 klar im Nachteil was die Bildschärfe betrifft.
Ist ja auch von Nokia bestätigt, und nicht umsonst kommt ne neue Firmware :)
Edit: Da war Blaubarschboy ein bisschen schneller^^
-
Aw: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
gogosch
Sorry, hier werden immer nur Halbweisheiten und "Urban Legends" verbellt.
Wenn ich mir "Fremdbilder" mit exakt gleicher Auflösung vom SkyDrive anschaue werden die auch "scharf" dargestellt, nur jene vom Lumia sind am Handy genauso unscharf wie am Dektop-PC.
Ist ja wie im Kindergarten hier!
Alles selbsternannte Experten die für alles eine Lösung wissen.
Kopfschüttel!
Ich habe mich bloß auf deine Aussage bezogen, nicht auf das Problem mit dem 920er.
Es ist nun mal so, das viel mehr Pixel immer unschärfer wirken.
Genau aus diesem Grund rechne ich meine 24 Megapixel Fotos mit Photoshop immer runter, wenn ich sie anderen auf einem Monitor zeigen möchte.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Staff
Ich habe mich bloß auf deine Aussage bezogen, nicht auf das Problem mit dem 920er.
Es ist nun mal so, das viel mehr Pixel immer unschärfer wirken.
Genau aus diesem Grund rechne ich meine 24 Megapixel Fotos mit Photoshop immer runter, wenn ich sie anderen auf einem Monitor zeigen möchte.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Da kommt es stark auf den Browser bzw. die SW an. Manche können's und manche nicht.
Breezebrowser z.B kann's sehr gut mit der Einstellung "High Quality". Auch der IE10 ist nicht so schlecht, wenn man die GPU rendern lässt.
Firefox und Chrome gefallen mir gar nicht (recht unscharf bei großen Pixelzahlen).
Seltsamerweise sehen auch die unbearbeiteten 25MP-Bilder im PS6-RAW-Konverter recht flau aus.
Überhaupt ist das für mich nur ein marginales Randproblem, da ich grundsätzlich im RAW fotografiere.
-
Aw: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
gogosch
Da kommt es stark auf den Browser bzw. die SW an. Manche können's und manche nicht.
Breezebrowser z.B kann's sehr gut mit der Einstellung "High Quality". Auch der IE10 ist nicht so schlecht, wenn man die GPU rendern lässt.
Firefox und Chrome gefallen mir gar nicht (recht unscharf bei großen Pixelzahlen).
Seltsamerweise sehen auch die unbearbeiteten 25MP-Bilder im PS6-RAW-Konverter recht flau aus.
Überhaupt ist das für mich nur ein marginales Randproblem, da ich grundsätzlich im RAW fotografiere.
Naja , das RAW flau aussieht ist ja wohl klar, da es nicht bearbeitet ist und dadurch die Sensorbedingte Unschärfe zusehen ist.
Klar ist auch das manche Programme es besser können als andere, trotzdem ist das "Problem" vorhanden und kann somit nicht als Schwachsinn abgestempelt werden.
Ich fotografiere auch RAW, alles andere ist nur knipsen ;-)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
chrizmo
Also es kommt aufs Motiv an, bei Nahaufnahmen, Portraits oder gar Nachtaufnahmen wird das 920 sicher nicht schlechter bzw. besser sein. Aber wenn ich Landschaftsaufnahmen von meinem Lumia 800 (kein Überhandy im Kamerabereich) und vom 920 vergleiche ist das 920 klar im Nachteil was die Bildschärfe betrifft.
Ist ja auch von Nokia bestätigt, und nicht umsonst kommt ne neue Firmware :)
Edit: Da war Blaubarschboy ein bisschen schneller^^
Lest ihr euch meine Posts auch richtig durch? Ich sage es auch gern nochmal:
ICH haben auf MEINEM Lumia bereits die Firmware 1.1. drauf! Bei mir ist dieser Effekt nicht mehr so stark!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
dernickel
Lest ihr euch meine Posts auch richtig durch? Ich sage es auch gern nochmal:
ICH haben auf MEINEM Lumia bereits die Firmware 1.1. drauf! Bei mir ist dieser Effekt nicht mehr so stark!
Ja und, das bestätigt doch meine Aussage ? Die neue Firmware hat keinen so starken Weichzeichner mehr darauf, ergo tritt der Effekt nicht so stark auf...
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
dernickel
So... ich kam jetzt leider ziemlich lang nicht dazu etwas zu euren Aussagen hier beizusteuern, möchte aber zu eurem "oh mein Gott, was macht den Microsoft nach dem Auslösen mit meinem Foto?!?!"-Gespräch mal etwas mitgeben.
Auch mir ist natürlich schnell aufgefallen, dass nach dem Auslösen das Foto plötzlich "weich" wird und sich Sättigung/Belichtung verändern. Beides hat jedoch unterschiedliche Ursachen:
Das sich die Sättigung/Belichtung ändern, kommt genau dann vor, wenn man bei schlechten Lichtverhältnissen fotografiert und eine Langzeitbelichtung bzw. Belichtung mit hoher Empfindlichkeit erfolgt. Mit diesem einher geht mitunter auch eine Verfälschung der Farben bzw. ein falscher Weißwert. Wobei ich beim Weißabgleich bei Nachtaufnahmen eh vorsichtig wäre, denn die sind bei fast allen Kameras "falsch", da es ja an natürlichen Lichtquellen fehlt und mitunter sehr viele verschiedene Lichtquellen zum Einsatz kommen.
Das "weiche" hat nichts mit der Nachbearbeitung zu tun. Wenn ihr das "Sucher-Bild" auf eurem Lumia seht, wird es mit einer Auflösung von 1280x768 dargestellt, also Displayauflösung. Auch in dem Moment wo ihr fokussiert handelt es sich nach wie vor um die Displayauflösung. Aber das, was ihr dann anschließend zu sehen bekommt ist das fertige Foto mit 8MP (oder mehr/weniger, je nach Format), welches mit einer deutlich höheren Auflösung auflöst, als euer Display darstellen kann. Dies hat zur Folge, dass mehrere Pixel eures Fotos auf einen Bildpunkt eures Display treffen. Damit entsteht der Eindruck, dass das Bild "weicher" wird. Dies ist aber lediglich eine Fehlinterpretation des dargestellten. Das Bild weißt in Wirklichkeit genau die Schärfe auf, die mit diesem Sensor auch eingefangen werden kann... nicht mehr und nicht weniger.
Lasst euch von der Darstellung nach dem Auslösen nicht verwirren und zu solchen, teilweise wilden, Schlussfolgerungen verleiten.
Grüße,
nickel
Das ist endlich mal eine klare Sicht der Dinge, logisch und gut nachvollziehbar.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
ffriedl
Das ist endlich mal eine klare Sicht der Dinge, logisch und gut nachvollziehbar.
Weder logisch noch richtig...ich hab nun wirklich schon genug Handy gehabt deren Fotoauflösung höher war als die des Displays, ich wage auch zu bezweifeln das es ein Handy gibt wo das anders ist, und nirgends trat der erwähnte Effekt wie am Lumia 920 auf.
Es ist unbestritten so das es technisch nicht möglich ist ein Bild mit einer Auflösung die Höher ist als die des Displays 1:1 wiederzugeben. Aber das hat überhaupt nichts mit dem hier angesprochenen Problem zu tun, schließlich sehen die Bilder auch am Monitor oder ausgedruckt genauso aus.
Die Bilder sind nunmal einfach nachdem man den Auslöser drückt durch die Handyinterne Software nachbearbeitet, und damit ändert sich ihr aussehen und unterscheidet sich von dem welches man auf dem Display sieht bevor man abdrückt. In wie weit es sich unterscheidet ist nun Sache der Software, und hier schießt die alte Firmware eben noch meilenweit übers Ziel hinaus (Je nach Motiv!!!)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
chrizmo
Weder logisch noch richtig...ich hab nun wirklich schon genug Handy gehabt deren Fotoauflösung höher war als die des Displays, ich wage auch zu bezweifeln das es ein Handy gibt wo das anders ist, und nirgends trat der erwähnte Effekt wie am Lumia 920 auf.
Es ist unbestritten so das es technisch nicht möglich ist ein Bild mit einer Auflösung die Höher ist als die des Displays 1:1 wiederzugeben. Aber das hat überhaupt nichts mit dem hier angesprochenen Problem zu tun, schließlich sehen die Bilder auch am Monitor oder ausgedruckt genauso aus.
Die Bilder sind nunmal einfach nachdem man den Auslöser drückt durch die Handyinterne Software nachbearbeitet, und damit ändert sich ihr aussehen und unterscheidet sich von dem welches man auf dem Display sieht bevor man abdrückt. In wie weit es sich unterscheidet ist nun Sache der Software, und hier schießt die alte Firmware eben noch meilenweit übers Ziel hinaus (Je nach Motiv!!!)
Gut, akzeptiert !
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
chrizmo
Weder logisch noch richtig...ich hab nun wirklich schon genug Handy gehabt deren Fotoauflösung höher war als die des Displays, ich wage auch zu bezweifeln das es ein Handy gibt wo das anders ist, und nirgends trat der erwähnte Effekt wie am Lumia 920 auf.
Es ist unbestritten so das es technisch nicht möglich ist ein Bild mit einer Auflösung die Höher ist als die des Displays 1:1 wiederzugeben. Aber das hat überhaupt nichts mit dem hier angesprochenen Problem zu tun, schließlich sehen die Bilder auch am Monitor oder ausgedruckt genauso aus.
Die Bilder sind nunmal einfach nachdem man den Auslöser drückt durch die Handyinterne Software nachbearbeitet, und damit ändert sich ihr aussehen und unterscheidet sich von dem welches man auf dem Display sieht bevor man abdrückt. In wie weit es sich unterscheidet ist nun Sache der Software, und hier schießt die alte Firmware eben noch meilenweit übers Ziel hinaus (Je nach Motiv!!!)
dann bitte lasst doch mal dieses Thema - wartet aufs Update oder flasht es drauf wie ich. das bringt doch so nix.
die fotos mit update sind scharf.....wie ich es auch bereits mit "vergleichsbildern" gebracht habe ist kein unterschied mehr zur ach so hoch gelobten S3 Cam zu sehen.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
DaKoe
dann bitte lasst doch mal dieses Thema - wartet aufs Update oder flasht es drauf wie ich. das bringt doch so nix.
die fotos mit update sind scharf.....wie ich es auch bereits mit "vergleichsbildern" gebracht habe ist kein unterschied mehr zur ach so hoch gelobten S3 Cam zu sehen.
Ich würds ja auch lassen, aber auf Fehler muss man halt auch hinweisen :)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Tampere
Ja was ist denn wackeln? Sich bewegen. ;-)
Verwackeln ist eine Bewegung, bei der bedingt durch die Belichtungszeit Bewegungsunschärfe entsteht (schmieren).
Das von mir dargestellte Problem hat damit jedoch nichts zu tun.
Zitat:
Zitat von
dernickel
Das "weiche" hat nichts mit der Nachbearbeitung zu tun. Wenn ihr das "Sucher-Bild" auf eurem Lumia seht, wird es mit einer Auflösung von 1280x768 dargestellt, also Displayauflösung. Auch in dem Moment wo ihr fokussiert handelt es sich nach wie vor um die Displayauflösung. Aber das, was ihr dann anschließend zu sehen bekommt ist das fertige Foto mit 8MP
Danke. Das mit dem Unterschied von Live View und der eigentlichen Fotoaufnahme hatte ich mir auch schon seit heute morgen vorgenommen als weitere Möglichkeit zu schreiben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
KarstenS
Verwackeln ist eine Bewegung, bei der bedingt durch die Belichtungszeit Bewegungsunschärfe entsteht (schmieren).
Das von mir dargestellte Problem hat damit jedoch nichts zu tun.
Danke. Das mit dem Unterschied von Live View und der eigentlichen Fotoaufnahme hatte ich mir auch schon seit heute morgen vorgenommen als weitere Möglichkeit zu schreiben.
Ihr könnt es auch nicht lassen oder^^
Auch bei meiner Spiegelreflex sieht das Bild auf dem Screen nach dem schießen noch Scharf auf, trotz viel geringerer Auflösung des Displays. Es ist definitiv KEIN Problem mit Unterschied zwischen Displayauflösung und Fotoauflösung...
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
KarstenS
Verwackeln ist eine Bewegung, bei der bedingt durch die Belichtungszeit Bewegungsunschärfe entsteht (schmieren).
Das von mir dargestellte Problem hat damit jedoch nichts zu tun.
Danke. Das mit dem Unterschied von Live View und der eigentlichen Fotoaufnahme hatte ich mir auch schon seit heute morgen vorgenommen als weitere Möglichkeit zu schreiben.
Ich weis es jetzt nicht, aber hast du überhaupt ein Lumia 920? Ich denke du weist nicht genau, wie das genau bei uns aussieht, dann wäre dir sicher auch sofort klar, dass es das nicht sein wird, denn das würde NIE im Leben so stark ausfallen, das WEIS ich :)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
blaubarschboy94
Ich weis es jetzt nicht, aber hast du überhaupt ein Lumia 920? Ich denke du weist nicht genau, wie das genau bei uns aussieht, dann wäre dir sicher auch sofort klar, dass es das nicht sein wird, denn das würde NIE im Leben so stark ausfallen, das WEIS ich :)
Hat aber nix mit dem Lumia an sich zu tun. Ich habe das Omnia 7 noch daliegen und da passiert das selbe......Fotos sind trotzdem, wie beim Lumia scharf.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
DaKoe
Hat aber nix mit dem Lumia an sich zu tun. Ich habe das Omnia 7 noch daliegen und da passiert das selbe......Fotos sind trotzdem, wie beim Lumia scharf.
Ähm nein...eben nicht :)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Ich würde vorschlagen, für alle die im Moment hier immer noch über diese "plötzliche Unschärfe" diskutieren, dass ihr das Update abwartet und euch anschließend wieder zu dem Thema meldet, denn diese Mischdiskussion hier führt zu nichts. Ich berichte von meinen Erfahrungen mit der neuen Firmware, wo man selbst dort diesen "Effekt" noch etwas erkennt und nach dem Auslösen anschließend das Bild "weicher" erscheint, als man es beim Auslösen wahrgenommen hat. Das Foto ist trotzdem scharf, wenn ich mir selbiges auf dem PC anschaue, obwohl es auf dem Phone etwas detailarmer wirkt. Und dieser Effekt kann nur aus zwei Gründen entstehen:
- entweder wird das Bild bei der Darstellung auf dem Phone runtergerechnet um Ressourcen zu sparen und eine höhere Performance beim Zappen durch die Galerie zu erreichen
- oder das Bild wird Skalierungsbedingt etwas "weicher" dargestellt. Man kann MIT UPDATE jedenfalls auf dem PC das Bild schärfer sehen, als es auf dem Phone möglich ist (gefühlt)
Das Lumia ist jetzt mein x-tes Smartphone, ich habe in meiner Nebenbegeisterung für Fotografie regelmäßig die DSLRs Nikon D3200/D60/D7000 und die EOS 5D Mark II in der Hand und habe auch div. Kompaktkameras bereits getestet und manche auch länger benutzt. Ich meine der Eigenarten der Fotografie und der Darstellung von Fotos und deren Eigenschaften, durchaus mächtig zu sein. Zudem arbeite ich seit bald 10 Jahren in einem IT Betrieb, welcher unter anderen mobile Apps anbietet, als stellvertretender Leiter im Bereich IT Services und bin dort unter anderem für das Thema BYOD zuständig. Bei mir gehen zahlreiche Mobile Devices über den Tisch und mit vielen hatte ich bisher das Vergnügen diese zu testen und zu "erleben".
Alles was ich äußere sind Vermutungen und Schlussfolgerungen aus dem, was ich selbst testen konnte und aus bisherigen Erfahrungen mitnehmen konnte.
Grüße,
nickel
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
chrizmo
Es ist definitiv KEIN Problem mit Unterschied zwischen Displayauflösung und Fotoauflösung...
Das wollte ich damit auch nicht sagen.
Was ich sagen wollte: Der LiveView arbeitet anders, als die richtige Aufnahme. Im Liveview ist das Gerät eher in so einem Videomodus, wo es mit geringerer Auflösung fortlaufend aufzeichnet, Messungen durchführt, an Bearbeitung so gut wie nichts abläuft und dir halt was auf dem Bildschirm zeigt.
Dann beim Drücken des Auslösers geht das Gerät in den eigentlichen Aufnahmemodus. Der Verschluss wird geschlossen, der ISO wird auf den eingestellten oder (wenn Automatik an) auf den gemessenen Wert eingestellt. (Wenn verstellbar würde jetzt auch die Blende eingestellt). Der Verschluss öffnet und schließt. Das RAW ist im RAM und im Gegensatz zum Liveview mit der vollen Sensorauflösung. Jetzt beginnt die EBV: Weißabgleich, Tonwertkorrektur, Farben, Rauschunterdrückung, Objektivfehlerkorrektur, Nachschärfen, Komprimieren. Außer dem Weißabgleich wird von diesen Bearbeitungsschritten im Liveview nichts durchgeführt.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
dernickel
So... ich kam jetzt leider ziemlich lang nicht dazu etwas zu euren Aussagen hier beizusteuern, möchte aber zu eurem "oh mein Gott, was macht den Microsoft nach dem Auslösen mit meinem Foto?!?!"-Gespräch mal etwas mitgeben.
Auch mir ist natürlich schnell aufgefallen, dass nach dem Auslösen das Foto plötzlich "weich" wird und sich Sättigung/Belichtung verändern. Beides hat jedoch unterschiedliche Ursachen:
Das sich die Sättigung/Belichtung ändern, kommt genau dann vor, wenn man bei schlechten Lichtverhältnissen fotografiert und eine Langzeitbelichtung bzw. Belichtung mit hoher Empfindlichkeit erfolgt. Mit diesem einher geht mitunter auch eine Verfälschung der Farben bzw. ein falscher Weißwert. Wobei ich beim Weißabgleich bei Nachtaufnahmen eh vorsichtig wäre, denn die sind bei fast allen Kameras "falsch", da es ja an natürlichen Lichtquellen fehlt und mitunter sehr viele verschiedene Lichtquellen zum Einsatz kommen.
Das "weiche" hat nichts mit der Nachbearbeitung zu tun. Wenn ihr das "Sucher-Bild" auf eurem Lumia seht, wird es mit einer Auflösung von 1280x768 dargestellt, also Displayauflösung. Auch in dem Moment wo ihr fokussiert handelt es sich nach wie vor um die Displayauflösung. Aber das, was ihr dann anschließend zu sehen bekommt ist das fertige Foto mit 8MP (oder mehr/weniger, je nach Format), welches mit einer deutlich höheren Auflösung auflöst, als euer Display darstellen kann. Dies hat zur Folge, dass mehrere Pixel eures Fotos auf einen Bildpunkt eures Display treffen. Damit entsteht der Eindruck, dass das Bild "weicher" wird. Dies ist aber lediglich eine Fehlinterpretation des dargestellten. Das Bild weißt in Wirklichkeit genau die Schärfe auf, die mit diesem Sensor auch eingefangen werden kann... nicht mehr und nicht weniger.
Lasst euch von der Darstellung nach dem Auslösen nicht verwirren und zu solchen, teilweise wilden, Schlussfolgerungen verleiten.
Grüße,
nickel
Grundlegend hast Du recht, dass Verhalten ist aber ein anderes da bereits das fertige Bild auf dem Display verändert angezeigt wird.
Also ich fokusiere, die Kamera signalisiert mir "bin fertig zum Schuss", das Vorschaubild ist top.
Ich drücke ab, das Foto, also das fertige so wie es gespeichert wird, wird mir kurz auf dem Display angezeigt und bereits da erkennt man die Verschlechterung.
So zumindest ist das bei meinem Gerät zu erkennen.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
chrizmo
Ähm nein...eben nicht :)
Wie ich weiter oben bereits geschrieben habe, habe ich bereits die neue Firmware drauf. und natürlich sind diese Fotos scharf.
Beim Omnia 7 passiert das gleiche wenn es geschossen wurde das es dann unscharf ERSCHEINT. es ist nicht unscharf.
Mach doch mal ein Foto - halte das Handy ruhig - und fokusiere dann nochmals - merke dir das fokusierte und streiche mal fix nach links zum letztgeschossenem Foto - DA IST KEIN UNTERSCHIED MEHR MIT DER NEUEN FIRMWARE.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
DaKoe
Wie ich weiter oben bereits geschrieben habe, habe ich bereits die neue Firmware drauf. und natürlich sind diese Fotos scharf.
Beim Omnia 7 passiert das gleiche wenn es geschossen wurde das es dann unscharf ERSCHEINT. es ist nicht unscharf.
Mach doch mal ein Foto - halte das Handy ruhig - und fokusiere dann nochmals - merke dir das fokusierte und streiche mal fix nach links zum letztgeschossenem Foto - DA IST KEIN UNTERSCHIED MEHR MIT DER NEUEN FIRMWARE.
Wir reden aber doch über die alte Firmware....
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Ich glaube, es reden hier immer Wieder Nutzer alter und neuer FW durcheinander und machen deswegen natürlich auch unterschiedliche Erfahrungen.
Ich würde es begrüßen, wenn - was dieses Problem angeht - nur noch Nutzer neuer FW berichten. Denn über die alte Firmware wurde bereits 50 der 60 Seiten geschrieben und die Probleme sind dadurch bekannt.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
chrizmo
Wir reden aber doch über die alte Firmware....
Auch dazu habe ich bereits weiter oben erwähnt das das keinen Sinn macht, da es ein Update gibt bzw. geben wird.
Was macht es da noch für einen sinn über die alte FW zu sprechen.....ich versteh das nicht, es IST bzw WIRD doch nun geändert.
Akzeptiert das doch und freut euch auf das Update.
Das macht doch nur unglücklich über etwas zu schreiben was eh bald geschichte sein wird.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
ffriedl
Nein -, ist durchaus ernst gemeint. Am besten wäre den Sachverhalt persönlich einem Berufsfotografen o. kompetenten Fachmann zu erzählen. Hier wird so viel Dilettantisches verzapft und das ist "gefährlich" da es Interessenten vom Kauf abhalten könnte.
Ich weis ja nicht ob Du Aktien an Microsoft oder Nokia hälst, oder was auch immer Dich zu solchen Aussagen bringt, es wäre aber nett, wenn Du mal aufhörst den Leuten die unzufrieden sind ständig erklären zu wollen das sie zum fotografieren zu blöde sind.
Ich danke für Deine Aufmerksamkeit.
Es geht nicht um Berufsfotografie oder sonstwelche Fotoorgien, wo man einen Rucksack Equipment mitschleppt eine Kamera auf ein Stativ packt und alle Einstellungen manuell vornimmt um beste Ergebnisse zu erzielen.
Eine Handycam muss massentauglich sein, auch für technisch unbedarfte oder solche die sich garnicht mit Einstellungen beschäftigen wollen, abdrücken und Freude am Bild fertig.
Freude kommt aber bei einigen nicht auf, auch bei mir nicht, wenn bei Dir Freude da ist freu Dich, aber fahre doch nicht die Leute an die unzufrieden sind, dass ist nicht nur unhöflich sondern angesichts der real bestehenden Schwächen auch -um Deine Worte zu verwenden- diletantisch.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
DaKoe
Auch dazu habe ich bereits weiter oben erwähnt das das keinen Sinn macht, da es ein Update gibt bzw. geben wird.
Was macht es da noch für einen sinn über die alte FW zu sprechen.....ich versteh das nicht, es IST bzw WIRD doch nun geändert.
Akzeptiert das doch und freut euch auf das Update.
Das macht doch nur unglücklich über etwas zu schreiben was eh bald geschichte sein wird.
Eben darum ging es doch...dass das Problem bei der alten Firmware besteht, und bei der neuen nicht mehr, bzw deutlich weniger.
Aber der Ursprungspost von Alking stellt das als allgemeines WP Problem dar, darum gings doch in der Diskussion...
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Tampere
Ich weis ja nicht ob Du Aktien an Microsoft oder Nokia hälst, oder was auch immer Dich zu solchen Aussagen bringt, es wäre aber nett, wenn Du mal aufhörst den Leuten die unzufrieden sind ständig erklären zu wollen das sie zum fotografieren zu blöde sind.
Ich danke für Deine Aufmerksamkeit.
Es geht nicht um Berufsfotografie oder sonstwelche Fotoorgien, wo man einen Rucksack Equipment mitschleppt eine Kamera auf ein Stativ packt und alle Einstellungen manuell vornimmt um beste Ergebnisse zu erzielen.
Eine Handycam muss massentauglich sein, auch für technisch unbedarfte oder solche die sich garnicht mit Einstellungen beschäftigen wollen, abdrücken und Freude am Bild fertig.
Freude kommt aber bei einigen nicht auf, auch bei mir nicht, wenn bei Dir Freude da ist freu Dich, aber fahre doch nicht die Leute an die unzufrieden sind, dass ist nicht nur unhöflich sondern angesichts der real bestehenden Schwächen auch -um Deine Worte zu verwenden- diletantisch.
Hey Tampere, hier gehst du glaube ich etwas zu weit.
Es ging nicht um das Foto Schießen - das muss für jeden in bestmöglicher Qualität ohne Kenntnisse gehen. Da bist du zweifelsfrei im Recht.
Es ging um die Analyse des Problems. Hier hat sich ffriedl Beiträge von Leuten mit Kompetenz gewünscht, die wissen, was Ursache für das Problem sein kann. Und Mutmaßungen hierüber überlasse ich auch lieber Leuten, die davon Ahnung haben.