-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Täusche ich mich, aber mit der "neuen" Firmware sind die Farben noch knalliger und unnatürlicher.
Für meinen Geschmack viel zu intensiv und habe mit der Realität nichts mehr am Hut.
Zudem sieht man deutlich in der Vergrößerung massive Schärfeartefakte und Farbrauschen.
LG
H.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Tampere
Ach ja diese Bilder, danke. :-)
Also Du hast offenbar eine "defekte" Kamera :-D , auch auf den alten Bildern sehe ich kaum bis garkeine, bzw. im Gesamtbild nicht wahrnehmbare Randprobleme.
Sie muss also defekt sein, sie weicht von der Norm ab.:versteck:
Neidisch guck :motz: :-D
Hab eines der ersten Lumias - habe damals gleich am 5.11. eins im Saturn bekommen. Ja die Kamera ist Ok aber dafür hab ich arge probleme beim Telefonieren - ich werde immer kaum verstanden :(
Ich muss aber sagen das ich die unscharfen Ränder jetzt mit Update schlimmer finde.
Ihc weis ja nicht was immer alle mit den Farben haben - die Burg sah wirklich so aus....auch das grün.
Die Häuserreihe hat wirklich so arg geleuchtet. Also ich finde die Kamera hat die Fotos so eingefangen wie es ausgesehen hat.
Ich mag solche Fotos nicht die immer zu milchig aussehen - so neblig.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
DaKoe
Ihc weis ja nicht was immer alle mit den Farben haben - die Burg sah wirklich so aus....auch das grün.
Die Häuserreihe hat wirklich so arg geleuchtet. Also ich finde die Kamera hat die Fotos so eingefangen wie es ausgesehen hat.
Ich mag solche Fotos nicht die immer zu milchig aussehen - so neblig.
Nicht "immer alle" - dieser jemand heißt hier gogosch. Und da er massiv negativ eingestellt ist und sich daraus einen Spaß macht, nehme ich ihn schon lange nicht mehr ernst.
Die Bilder sind 1A und wenn die Tageslicht-Qualität jetzt so wird, habe ich gar keine offenen Wünsche mehr. Und wenn doch, kaufe ich mir einen großen Koffer, packe da 30 cm lange Objektive und eine DSLR rein und trage den täglich mit mir rum :cool:
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Naja jeder hat eine andere Ansicht von schön.
Auch sind die Ansprüche verschieden, meine liegen nunmal zu gut 90% im Landschaftsbereich, also Weitwinkelaufnahmen wenn man so will.
Der Landschaftsmodus, den man manuell einstellen kann, fehlt in dem Gerät, warum das ist mir schleierhaft, den gabs immer, mir scheint fast als wurde der einfach nur vergessen, oder irgendein Schlauberger meinte man brauch den nicht mehr.
Ich bin sehr viel im Ausland auf Reisen, die grosse Kamera ist auch immer mit im Gepäck, jedoch kann man sie nicht überall mit hin schleppen, vorallem "dienstlich" nicht.
Da ich aber doch gern hier und da was aufnehmen möchte, was mir "über den Weg läuft", so ist eine gute Kamera für mich eben schon seit Jahren mindestens 50% Kauf entscheidend.
Ich hatte ja lange überlegt mir damals das 808 zuzulegen, aber ausser Kamera ist an dem Teil ja nichts dran.
Wie die Bilder in der Vergrösserung aussehn oder per Crop, oder Orginalauflösung, dass interessiert mich weniger, ich möchte einfach eine schöne "Postkarte" wenn ich die Bilddatei auf dem PC normal öffne.
Knalliger sind die Farben nicht wie ich finde, es liegt eher am Licht was fehlt, tief stehende Sonne etc., was die Farben auch verfälscht.
Auf den alten Tagbildern ist Schnee, also extrem viel Licht und da punktet die Kamera vom Lumia ja doch wieder ganz stark.
Die Bilder machen aber nach meinem Betrachtungsanspruch, mit der neuen Firmware, einen besseren Gesamteindruck, auch wenn die Farben mir nach wie vor nicht wirklich gefallen.
Ich hab nun schon mehreren Freunden von mir, völlig unabhängig von Hinweisen auf Handyfotos, mal alte Bilder und welche vom Lumia 920 gezeigt.
JEDER sagte mir bisher, dass die alten Bilder in der puren Draufsicht/Postkartenansicht schöner, echter und angenehmer wirkten und jedem fielen die Randunschärfen auf.
Rein Fototechnisch kommen die alten Bilder alter Kameras ja natürlich nicht heran, aber darum gehts ja nicht, es geht um das was das menschliche Auge bei der Draufsicht empfindet.
Es sind nicht immer die schärfsten Bilder die fürs Auge angenehmer sind, eigentlich sind es eher die leicht weichen Bilder, die jedoch farbecht sind und lebensnah wirken und trotzdem auch genug Schärfe vorzuweisen haben.
Die Schärfe ist nun besser nach dem Update, die Bilder sind viel angenehmer anzusehn, ich wünschte mir aber noch ein Update was diese künstliche Farbverstärkung etwas aufhebt.
Für mich ist die Cam eine Beta (wie irgendwie das ganze Gerät), auch nach dem Update, man hat viel gewollt mit der neuen Technik was auch positiv hervorzuheben ist, sie ist aber wohl noch nicht soweit, der Weihnachtsmarkt wollte wohl unbedingt mitgenommen werden, zumal ja auch das Iphohne5 nur schwer lieferbar war.
Ich finde das alles dumm, ein unausgegohrenes Gerät für so einen hohen Preis auf den Markt zu werfen, schätze aber da steckt Microsoft dahinter und Nokia war hier nur Passagier, klar auch, wer ist denn Chef von Nokia. :-D
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Hier mal mein "Testbild" mit der neuen Firmware:
Anhang 115690
Und noch eine Aufnahme von gestern Abend:
Anhang 115691
Das Schöne ist, dass jetzt auch Nacht-Aufnahmen mit genügend Licht meiner Meinung nach etwas mehr an Schärfe gewonnen haben. Da ich beide Motive sowie mit der alten als auch mit der neuen Firmware eingefangen habe, werde ich mal ein 100%-Crop aus beiden bauen und schauen, wie das im direkten Vergleich aussieht.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Ich muss aber sagen das ich die unscharfen Ränder jetzt mit Update schlimmer finde.
Ja klar, die Unschärfen sind bei Dir sehr gering, dass hat sich wohl mit dem Gesamtbild vorher schön vermischt.
Jetzt wo das per Software nachgeschärft wurde scheint es so zu sein das an den Rändern das Ende der Fahnenstange eher sichtbar wird.
Geht aber noch, sei zufrieden, mir würde das so genügen, ausser dem Wunsch man würde den Farbkontrast mit einem weiteren Update noch ein wenig runter regulieren.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
gogosch
Täusche ich mich, aber mit der "neuen" Firmware sind die Farben noch knalliger und unnatürlicher.
Für meinen Geschmack viel zu intensiv und habe mit der Realität nichts mehr am Hut.
Zudem sieht man deutlich in der Vergrößerung massive Schärfeartefakte und Farbrauschen.
LG
H.
...nach gefühlten 50 postings von dir, verstärkt sich der Eindruck bei mir, dass du mit fotografieren wenig am Hut hast. Fachausdrücke wirbelst du nur so hin und her. Und wenn deiner Meinung Bilder "falsch" sind ist es ja ok, aber das brauchst ja nicht ständig und immer wieder posten. Somit disqualifizierst du dich selber. Wen willst du überzeugen, sozusagen vom Kauf dieses -ja- Universalgerätes abhalten? Nur gut das hier so viele Bilder veröffentlicht werden, somit kann sich jeder selber ein >Bild< machen.
Auch von dir und das tun auch die Meisten hier.
---------- Hinzugefügt um 15:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:57 ----------
Ganz allgemein:
Es kommt auf dem der hinter der Kamera ist an
Ein Beispiel, mit Lumia 920 +WW-Vorsatz gemacht
http://youtu.be/FD0kG6Zewc4
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Tampere
Der Landschaftsmodus, den man manuell einstellen kann, fehlt in dem Gerät, warum das ist mir schleierhaft, den gabs immer, mir scheint fast als wurde der einfach nur vergessen, oder irgendein Schlauberger meinte man brauch den nicht mehr.
Ich denke, es ist tatsächlich so, wie du es weiter unter auch schreibst. Das Gerät war noch nicht fertig - insbesondere die Software nicht. Beispielsweise ist der Landschaftsmodus ja auch nur eine Software-Sache.
Das Update, das jetzt kommt, wird auch sicher nicht das letzte sein. Insofern mache ich mir wenig Gedanken.
Der Smartphone-Markt ist nunmal extrem hart umkämpft. Da bleibt keine Zeit, alles perfekt zu machen. Bitte wie viele haben sich über Sicherheitslücken bei android oder das mangelhafte Kartenmaterial auf dem iPhone5 geärgert? Und das beim "perfekten" Apfel. Das war auch nur der Druck, unter dem Apple stand. So nun auch bei nokia. Aber hardwareseitig bietet die Kamera enormes Potenzial und ist bereits jetzt als Gesamtpaket besser als alles, was ich vorher gesehen habe.
Jetzt kann man sich ärgern - und das verstehe ich in deinem Fall auch - wenn man den Großteil der Fotos unter Bedingungen schießt, bei der die Kamera nicht alle anderen toppt und nicht ausgereift ist.
Ich hingegen freue mich, das Gerät schon früher in den Händen gehalten zu haben, denn es liefert so vieles, was mein altes Phone nicht hatte (schnelles Internet, super Display mit Handschuhen bedienbar, kabelloses Laden, tolle Bilder im Dunkeln und, und, und).
Dafür lasse ich die Entwickler halt auch noch entwickeln, während ich die anderen Vorzüge bereits nutze.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
FoRoPocketPC
Ich denke, es ist tatsächlich so, wie du es weiter unter auch schreibst. Das Gerät war noch nicht fertig - insbesondere die Software nicht. Beispielsweise ist der Landschaftsmodus ja auch nur eine Software-Sache.
Das Update, das jetzt kommt, wird auch sicher nicht das letzte sein. Insofern mache ich mir wenig Gedanken.
Der Smartphone-Markt ist nunmal extrem hart umkämpft. Da bleibt keine Zeit, alles perfekt zu machen. Bitte wie viele haben sich über Sicherheitslücken bei android oder das mangelhafte Kartenmaterial auf dem iPhone5 geärgert? Und das beim "perfekten" Apfel. Das war auch nur der Druck, unter dem Apple stand. So nun auch bei nokia. Aber hardwareseitig bietet die Kamera enormes Potenzial und ist bereits jetzt als Gesamtpaket besser als alles, was ich vorher gesehen habe.
Jetzt kann man sich ärgern - und das verstehe ich in deinem Fall auch - wenn man den Großteil der Fotos unter Bedingungen schießt, bei der die Kamera nicht alle anderen toppt und nicht ausgereift ist.
Ich hingegen freue mich, das Gerät schon früher in den Händen gehalten zu haben, denn es liefert so vieles, was mein altes Phone nicht hatte (schnelles Internet, super Display mit Handschuhen bedienbar, kabelloses Laden, tolle Bilder im Dunkeln und, und, und).
Dafür lasse ich die Entwickler halt auch noch entwickeln, während ich die anderen Vorzüge bereits nutze.
Ich glaube nichtmal wirklich das es an Nokia lag. Ich denke das Gerät war schon lang fertig, nur Windows Phone nocht nicht. und dann in kürzester Zeit noch fix die Kamera dran anzupassen ist dann auch schwer.
Schau mal wie spät die entwickler auch erst los legen konnten - ich denke das geht alles auf kosten von Microsoft.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Sicher, da kommt eins zum andern. Microsoft ist da bestimmt auch wesentlich dran beteiligt.
Das wichtigste ist, dass das alles "nur" Software ist und da steht einfach alles noch am Anfang. Wir werden noch viele gute Verbesserungen erhalten, da bin ich mir sicher, denn die Hardware ist 1A.
---------- Hinzugefügt um 15:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:47 ----------
Zitat:
Zitat von
ffriedl
Ganz allgemein:
Es kommt auf dem der hinter der Kamera ist an
Ein Beispiel, mit Lumia 920 +WW-Vorsatz gemacht
Nice!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
also ich bin mir immer noch nicht sicher, ob die Randunschärfen Softwareseitig gelöst werden können, ich habe ja auf das Update gehofft, scheint aber ja nichts zu verbessern was das angeht.
Bei der Randunschärfe die ICH hatte, komme ich klar, das war nur ganz wenig am Rechten Rand und etwas in der rechten unteren Ecke. Andere hats da aber sogar noch schlimmer erwischt. Mein Gerät ist ja in Reparatur, das Unschärfe Problem ist auch gelistet, ich werde sehen wie ich es zurück bekomme, ich hoffe mit weniger Mängeln als vorher.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
blaubarschboy94
also ich bin mir immer noch nicht sicher, ob die Randunschärfen Softwareseitig gelöst werden können, ich habe ja auf das Update gehofft, scheint aber ja nichts zu verbessern was das angeht.
Bei der Randunschärfe die ICH hatte, komme ich klar, das war nur ganz wenig am Rechten Rand und etwas in der rechten unteren Ecke. Andere hats da aber sogar noch schlimmer erwischt. Mein Gerät ist ja in Reparatur, das Unschärfe Problem ist auch gelistet, ich werde sehen wie ich es zurück bekomme, ich hoffe mit weniger Mängeln als vorher.
Weil Du die Unschärfen rechts hast, die meisten haben sie links, wie rum hälst Du das Handy?
Tasten oben oder unten?
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Tampere
Weil Du die Unschärfen rechts hast, die meisten haben sie links, wie rum hälst Du das Handy?
Tasten oben oder unten?
ich halte es so wie es sich gehört ^^, dass die Tasten oben sind, sonst wären meine Fotos ja aufm Kopf
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
blaubarschboy94
ich halte es so wie es sich gehört ^^, dass die Tasten oben sind, sonst wären meine Fotos ja aufm Kopf
Nö, der Lagesensor dreht die Kamera in die richtige Richtung. Wenn du das Handy andersrum hälst ist beim fertigen Foto unten noch immer unten, aber der Sensor nimmt das Foto andersrum auf, deshalb wäre ein Unschärfe, die vom Sensor oder der Optik kommt, auf der anderen Seite.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Ja das meinte ich, obwohl bei gedrehtem Gerät dann unten rechts oben links sein sollte. :-D
Gut bei manchen ist es ja oben links auch unscharf.
Ich frage mich was an der Hardware falsch gelaufen sein könnte mit diesen unscharfen Ecken.
Obs an den Linsen liegt, dass die nicht richtig vor dem Sensor sitzen, oder am Sensor der nicht richtig hinter der Linse sitzt, hm...
Oder sind ganz und gar die Linsen schlecht geschliffen, oder ist deren Form für die Optik nicht optimal?
Oder liegts an der Aufhängung der Linse, dass die beim halten durch ihr Eigengewicht etwas nach unten durchsackt und die Linse dort nicht richtig arbeiten kann?
Werden wir wohl nie erfahren.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Werden wir wohl nie erfahren.[/QUOTE]
......also lass mas bleiben! Die 2 oder 3 oder 4 die diese entsetzliche Randunschärfe haben fallen nicht ins Gewicht.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
So hier noch das versprochene Foto vom S3. ist zwar nicht der selbe Winkel usw. aber was solls.
Anhang 115729Anhang 115730
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
DaKoe
So hier noch das versprochene Foto vom S3. ist zwar nicht der selbe Winkel usw. aber was solls.
Super, danke!
Ich habe jetzt echt lange gesucht, um festzustellen, welches Bild Nachteile hat. Ich hab von links nach rechts angefangen. Links ist das Lumia trotz weniger Megapixel meiner Meinung nach besser, rechts das SIII. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass - nicht zuletzt wegen des anderen Winkels - der Fokus wohl anders gesetzt wurde. Um das rauszufinden musste ich aber so lange suchen, dass ich jetzt als Otto-Normal-Bürger sage: Beide sehr gut! Auch Farben, Kontraste etc., alles in Ordnung. So stelle ich mir meine Handy-Kams vor. Mehr brauche ich jedenfalls nicht und andere Hersteller können bei Tageslicht dann also auch nicht mehr.
---------- Hinzugefügt um 22:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:33 ----------
Hat zufällig schon wer eine der beiden neuen Kamera-Apps ausprobiert (camerapro und proshot)? Zumindest bei der proshot kann man den Fokus wohl manuell setzen. Würde mich interessieren, ob man damit schon bei der alten Firmware Verbesserungen erzielen kann.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
gogosch
Täusche ich mich, aber mit der "neuen" Firmware sind die Farben noch knalliger und unnatürlicher.
Für meinen Geschmack viel zu intensiv und habe mit der Realität nichts mehr am Hut.
Vielleicht solltest du mal deinen Bildschirm kalibrieren? :cool:
Ich seh auf den meisten Bildern keine unnatürlichen Farben...
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
zettie94
Vielleicht solltest du mal deinen Bildschirm kalibrieren? :cool:
Ich seh auf den meisten Bildern keine unnatürlichen Farben...
Er hat wahrscheinlich nen Samsung monitor😃 ich für meinen Teil werde mir auch keinen Samsung TV mehr kaufen......farben sehen schrecklich aus.
Aufjedenfall ist farblich kaum ein unterschied vom S3 zum lumia zu sehen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
zettie94
Vielleicht solltest du mal deinen Bildschirm kalibrieren? :cool:
Ich seh auf den meisten Bildern keine unnatürlichen Farben...
Oder die Fotos nicht über den Internet Explorer anschauen sondern über Firefox, Safari oder Chrom diese Browser beherrschen wenigsten ein Farbmanagement.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
FoRoPocketPC
Hat zufällig schon wer eine der beiden neuen Kamera-Apps ausprobiert (camerapro und proshot)? Zumindest bei der proshot kann man den Fokus wohl manuell setzen. Würde mich interessieren, ob man damit schon bei der alten Firmware Verbesserungen erzielen kann.
wpcentral hat sich mit dem Thema beschäftigt. Leider wird auf manuellen Fokus nicht eingegangen und ich habe auch keine Hinweise gefunden, mit welcher Firmware die Bilder aufgenommen wurden. Aber es wurde dort ein Vergleich der Apps und der konventionellen Kamera durchgeführt.
LINK.
-
Zitat:
Zitat von
WarmRed
Oder die Fotos nicht über den Internet Explorer anschauen sondern über Firefox, Safari oder Chrom diese Browser beherrschen wenigsten ein Farbmanagement.
Der IE kann ab Version 9 auch Farbmanagement. Allerdings konvertiert dieser nach sRGB. Wie es Safari und Chrome machen ist mir auch noch nicht ganz klar. Der einzige, von dem ich sicher weiß, dass er ans Monitorprofil anpasst ist Firefox.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Was definitiv für das Fotoerlebnis wenig sachdienlich ist, ist der miserable fokus von Windows Phone.
Ich hatte das lg e900, das lumia 800 und nun das 920. Dieses nervige Phänomen dass der Fokus kurz bevor das eigentliche Foto gemacht wird scharf ist und das Foto dann stellen weise unschärfer ist meiner Meinung nach ein essenzielles Problem von wp, was auch in wp8 nicht behoben wurde.
Ich habe vor einigen tagen bilder von einem gedeckten Tisch gemacht und habe 9 Fotos geschossen bis endlich eines scharf war und all das mit dem oben beschriebenen Problem.
Hierbei hoffe ich, dass nicht nur Nokia die Firmware überarbeitet sondern auch ms sich endlich dieses sachverhaltes annimmt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
So wie du das Beschreibst könnte das ein Problem mit der Zeitspanne zwischen Fokus und Auslösung sein. Kaum einer hält wirklich still und wenn dann zwischen Fokus und Schuss z.B. 1 Sekunde vergeht, hat man sich häufig so bewegt, dass der Fokus nicht mehr sitzt. Je kürzer die Distanz, desto mehr fällt das ins Gewicht.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
KarstenS
Der IE kann ab Version 9 auch Farbmanagement. Allerdings konvertiert dieser nach sRGB. Wie es Safari und Chrome machen ist mir auch noch nicht ganz klar. Der einzige, von dem ich sicher weiß, dass er ans Monitorprofil anpasst ist Firefox.
Das IE Farbmanagement ist schlicht eine Katastrophe und ein Armutszeugnis von Microsoft, ich glaube man muss nicht erwähnen welcher der Browser auf dem Beispielbild der IE10 ist (Firefox, Safari, Chrom, IE10).
http://img10.myimg.de/farbmanagment28061d_thumb.jpg
weitere Infos zum Farbmanagement vom IE findet man hier...
http://foto.beitinger.de/browser_farbmanagement/
Das Fazit vom foto.beitinger.de zum IE ist wie folgt:
Zitat:
Internet Explorer 9 und 10 sowie Opera 12 machen nur ein Pseudo-Farbmanagement: Sie beachten zwar eingebettete Profile von Bildern, nicht jedoch das aktuelle Monitorprofil. Stattdessen konvertieren sie alles nach sRGB und geben es so an den Monitor. Das täuscht Farbmanagement vor, ist aber keines. Für Besitzer von Wide-Gamut-Monitoren ist es fatal, weil dadurch alles übersättigt dargestellt wird. Das ist einfach nur eine Frechheit gegenüber den Anwendern.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
KarstenS
So wie du das Beschreibst könnte das ein Problem mit der Zeitspanne zwischen Fokus und Auslösung sein. Kaum einer hält wirklich still und wenn dann zwischen Fokus und Schuss z.B. 1 Sekunde vergeht, hat man sich häufig so bewegt, dass der Fokus nicht mehr sitzt. Je kürzer die Distanz, desto mehr fällt das ins Gewicht.
Normal sollte nach meinem Wissensstand das ausfokusierte Bild festgehalten sein.
Also man drückt den Auslöser, lässt die Kamera fokusieren, ein Signal oder eine optische Meldung erscheint sobald das Bild ok ist und das sollte dann gespeichert sein bis man abdrückt.
Es spielt dann keine Rolle mehr ob man dabei wackelt.
Da ich das schon öfter gelesen habe und auch schon selber feststellen konnte, dass das fokusierte Bild gestochen scharf erscheint -zumindest auf dem Handy- so könnte es sein das da eine Fehlfunktion vorliegt.
Vielleicht speichert es das Bild zu kurz zwischen oder möglicherweise bei manchen garnicht.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
WarmRed
Das Fazit vom foto.beitinger.de zum IE ist wie folgt:
Zitat:
Internet Explorer 9 und 10 sowie Opera 12 machen nur ein Pseudo-Farbmanagement: Sie beachten zwar eingebettete Profile von Bildern, nicht jedoch das aktuelle Monitorprofil. Stattdessen konvertieren sie alles nach sRGB und geben es so an den Monitor. Das täuscht Farbmanagement vor, ist aber keines. Für Besitzer von Wide-Gamut-Monitoren ist es fatal, weil dadurch alles übersättigt dargestellt wird. Das ist einfach nur eine Frechheit gegenüber den Anwendern.
Die Frage ist nur: Wie machen es Safari und Chrome? Pseudo-Farbmanagement oder richtig, wie der Firefox.
Bei Safari habe ich nicht gesucht. Bei Chrome konnte ich trotz intensiver Suche keine gesicherten Informationen finden.
Hmm. Könnte ich eigentlich mal testen. Dispcal kann mir Monitorprofile mit verdrehter Matrix erstellen. Damit dürfte ich dann sofort sehen, ob die Anpassung korrekt oder falsch ist.
Zitat:
Zitat von
Tampere
Es spielt dann keine Rolle mehr ob man dabei wackelt.
Ich schrieb nichts von Verwackeln. Ich schrieb, dass sich Kamera oder Objekt aus der Fokusebene bewegen zwischen Fokus und Auslösen. Das ist ein sehr reales Problem und wurde schon oft in Fotoforen diskutiert bei solchen Bildern.
Der Körper ist in ständiger Schwankung durch die automatische Gleichgewichtskorrektur. Ist dir das früher in der Schule nie aufgefallen, wenn einer ein Gedicht vorträgt, dass der Körper im Grunde permanent vor- und zurückschwankt? Besonders bei geringer Schärfentiefe ist das ein großes Problem, wenn zwischen Fokus und Auslösen zu viel Zeit vergeht.
Stell mal eine Vase oder was anderes Festes auf den Tisch und bring das Handy davor in Position, so dass es sich wirklich nicht bewegen kann (auch nicht kippen). Wenn da die Bilder scharf werden (bitte ISO 100 verwenden, alles darüber macht das Bild auch unscharf, je höher, desto mehr Unschärfe), liegt es nicht am Gerät, sondern an dem oben beschriebenen.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat KarstenS
......Der Körper ist in ständiger Schwankung durch die automatische Gleichgewichtskorrektur. Ist dir das früher in der Schule nie aufgefallen, wenn einer ein Gedicht vorträgt, dass der Körper im Grunde permanent vor- und zurückschwankt? Besonders bei geringer Schärfentiefe ist das ein großes Problem, wenn zwischen Fokus und Auslösen zu viel Zeit vergeht.
Eine seeehr außergewöhnliche Theorie!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
ffriedl
Zitat KarstenS
......Der Körper ist in ständiger Schwankung durch die automatische Gleichgewichtskorrektur. Ist dir das früher in der Schule nie aufgefallen, wenn einer ein Gedicht vorträgt, dass der Körper im Grunde permanent vor- und zurückschwankt? Besonders bei geringer Schärfentiefe ist das ein großes Problem, wenn zwischen Fokus und Auslösen zu viel Zeit vergeht.
Eine seeehr außergewöhnliche Theorie!
was redest du? das ist doch nicht außergewöhnlich. Falls es ironisch gemeint sein sollte, Entschuldigung.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
ffriedl
Eine seeehr außergewöhnliche Theorie!
Das ist weder eine Theorie, noch außergewöhnlich. Aber Hauptsache du hast deinen Senf abgegeben.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
KarstenS
Das ist weder eine Theorie, noch außergewöhnlich. Aber Hauptsache du hast deinen Senf abgegeben.
Di Tatsache an sich bestreite ich nicht, aber das ist nicht das Problem um das es hier geht
Das Lumia stellt korrekt scharf, das sieht man auf dem Display, beim abdrücken wird das Bild dann jedoch kur unscharf angezeigt und so gespeichert. Das liegt weder am verwackeln noch an einem Hardware-Fehler, das ist die hier schon mehrmals angesprochene fehlerhafte Firmware die einen unschärfe-Effekt über das Bild legt.
Und ja dieser "Unschärfeeffekt" beim auslösen tritt auch bei abgestelltem Handy auf.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Ich schrieb nichts von Verwackeln. Ich schrieb, dass sich Kamera oder Objekt aus der Fokusebene bewegen zwischen Fokus und Auslösen. Das ist ein sehr reales Problem und wurde schon oft in Fotoforen diskutiert bei solchen Bildern.
Ja was ist denn wackeln? Sich bewegen. ;-)
Zitat:
Der Körper ist in ständiger Schwankung durch die automatische Gleichgewichtskorrektur. Ist dir das früher in der Schule nie aufgefallen, wenn einer ein Gedicht vorträgt, dass der Körper im Grunde permanent vor- und zurückschwankt? Besonders bei geringer Schärfentiefe ist das ein großes Problem, wenn zwischen Fokus und Auslösen zu viel Zeit vergeht.
Das ist richtig, ich schrieb aber auch, dass der Autofokus wenn er ein Signal abgibt das er "fertig" ist das Bild festhält.
Zumindest habe ich das mal so gelesen, und wenn ich mir meine alten Fotos ansehe, wo einige dabei sind die aus der Bewegung gemacht wurden und trotzdem gut sind, dann meine ich das dies auch so zutrifft sonst wären die Bilder zum grossen Teil unbrachbar.
Zwischen diesem festhalten und dem auslösen wird man die Kamera immer bewegen -oder sich selber- wenn man Freihand fotografiert.
Alle Bilder würden somit unscharf und der Autofokus machte keinen Sinn, deswegen hält die Kamera dieses Bild temporär fest.
Dieses festhalten ist nicht unbegrenzt lang, es wäre möglich das bei manchen Lumias ein Steuerungsfehler vorliegt und dieses festhalten einfach zu kurz ist, oder beim auslösen gehts wie und warum auch immer gänzlich verloren.
Das ist natürlich alles nur sehr spekulativ, so tief stecke ich in der Materie nun nicht drin, einen Fehler muss es aber haben wenn der Fokus meldet das er fertig ist, das Bild auf dem Display top aussieht, nach dem auslösen aber ein schlechteres Ergebnis kommt.
Da ich dieses Verhalten bisher nicht kannte und ich mich als Mensch der die Kamera ja bedient nicht verändert habe, so muss also ein technischer Fehler da sein.
Vielleicht liegts ja wirklich an der Nachbearbeitung im Gerät, vermutlich sogar, denn nach dem Update sind die fertigen Bilder ja viel besser.
Möglichweise kann die Kamera viel besser als man sie lässt, dass würde die scharfen ausfokusierten Bilder auf dem Display vorm auslösen erklären.
Naja letzten Endes wird uns die Spekulation auch nichts nutzen, wir müssen es nehmen wie es kommt.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
chrizmo
Di Tatsache an sich bestreite ich nicht, aber das ist nicht das Problem um das es hier geht
Das Lumia stellt korrekt scharf, das sieht man auf dem Display, beim abdrücken wird das Bild dann jedoch kur unscharf angezeigt und so gespeichert. Das liegt weder am verwackeln noch an einem Hardware-Fehler, das ist die hier schon mehrmals angesprochene fehlerhafte Firmware die einen unschärfe-Effekt über das Bild legt.
Und ja dieser "Unschärfeeffekt" beim auslösen tritt auch bei abgestelltem Handy auf.
Selbst wenn man das Handy auf den Tisch stellt und es sich definitiv nicht bewegt tritt der Effekt auf.
Was mich massiv stört ist die scheinbare Ignoranz von MS. Dieses Problem ist nicht neu. Dann bringen die Hardware Partner Handys mit toller Kamera ("Killer Hardware") raus und MS ist nicht in der Lage, dieses WPseitige Softwareproblem in den Griff zu bekommen. Hier fühle ich mich als Kunde verschaukelt und anstelle von Nokia und Co würde ich nach Redmond ebenfalls einen netten Brief schreiben und fragen, wieso man denn Zeit hatte soviele neue tolle hippiyayay Smilies einzubinden, aber nicht die echten Probleme angegangen ist.
WP ist und bleibt ein unfertiges System, auch was die Fotoqualität anbelangt. Und das ärgert sehr.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
Alking
Selbst wenn man das Handy auf den Tisch stellt und es sich definitiv nicht bewegt tritt der Effekt auf.
Was mich massiv stört ist die scheinbare Ignoranz von MS. Dieses Problem ist nicht neu. Dann bringen die Hardware Partner Handys mit toller Kamera ("Killer Hardware") raus und MS ist nicht in der Lage, dieses WPseitige Softwareproblem in den Griff zu bekommen. Hier fühle ich mich als Kunde verschaukelt und anstelle von Nokia und Co würde ich nach Redmond ebenfalls einen netten Brief schreiben und fragen, wieso man denn Zeit hatte soviele neue tolle hippiyayay Smilies einzubinden, aber nicht die echten Probleme angegangen ist.
WP ist und bleibt ein unfertiges System, auch was die Fotoqualität anbelangt. Und das ärgert sehr.
DA muss ich dir wirklich zustimmen, gerade die Kamera App könnte um einiges verbessert werden, das ist ein Features, das die Leute häufig nutzen und viel Wert drauf legen (meiner Erfahrung nach). Wobei ich auch denke, dass Nokia da selbst auch nachhelfen könnte, die OEMs können ja selbst etwas an der Software herumspielen, da wo es normalen App-Entwicklern nicht mehr möglich ist - im Notfall hätten sie sogar ihre EIGENE Kamera App integrieren können ala Nokia Karten. Ich würde die Schuld also nicht NUR auf Microsoft schieben. (die Smilies sind doch nett und ich denke in dem Fall sind die sogar einigen Usern lieber, und das wird wohl auch ein anderes Team machen - aber du hast schon recht vom Prinzip her^^)
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
chrizmo
Di Tatsache an sich bestreite ich nicht, aber das ist nicht das Problem um das es hier geht
Das Lumia stellt korrekt scharf, das sieht man auf dem Display, beim abdrücken wird das Bild dann jedoch kur unscharf angezeigt und so gespeichert. Das liegt weder am verwackeln noch an einem Hardware-Fehler, das ist die hier schon mehrmals angesprochene fehlerhafte Firmware die einen unschärfe-Effekt über das Bild legt.
Und ja dieser "Unschärfeeffekt" beim auslösen tritt auch bei abgestelltem Handy auf.
Habe ich schon zuvor mal angeführt. Da sind auch die Details an den Rändern "relativ" scharf abgebildet.
Auch die Farben ändern sich beim "Abdrücken". Sehr seltsam das ganze!
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
blaubarschboy94
was redest du? das ist doch nicht außergewöhnlich. Falls es ironisch gemeint sein sollte, Entschuldigung.
Nein -, ist durchaus ernst gemeint. Am besten wäre den Sachverhalt persönlich einem Berufsfotografen o. kompetenten Fachmann zu erzählen. Hier wird so viel Dilettantisches verzapft und das ist "gefährlich" da es Interessenten vom Kauf abhalten könnte.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
gogosch
Habe ich schon zuvor mal angeführt. Da sind auch die Details an den Rändern "relativ" scharf abgebildet.
Auch die Farben ändern sich beim "Abdrücken". Sehr seltsam das ganze!
ich bin mir ziemlich sicher, dass dies die Softwareseitige Nachbearbeitung zu verschulden ist, die einen Weichzeichungsfilter zur Rauschunterdrückung aufsetzt und wohl auch andere Dinge, Kontrast Veränderung, Farbtemperatur etc. pp.
Ob es das ALLEIN ist weis ich nicht, aber ich bin mir fast sicher, dass es zum Großteil daran liegt und DASS dies so geschieht.
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
So... ich kam jetzt leider ziemlich lang nicht dazu etwas zu euren Aussagen hier beizusteuern, möchte aber zu eurem "oh mein Gott, was macht den Microsoft nach dem Auslösen mit meinem Foto?!?!"-Gespräch mal etwas mitgeben.
Auch mir ist natürlich schnell aufgefallen, dass nach dem Auslösen das Foto plötzlich "weich" wird und sich Sättigung/Belichtung verändern. Beides hat jedoch unterschiedliche Ursachen:
Das sich die Sättigung/Belichtung ändern, kommt genau dann vor, wenn man bei schlechten Lichtverhältnissen fotografiert und eine Langzeitbelichtung bzw. Belichtung mit hoher Empfindlichkeit erfolgt. Mit diesem einher geht mitunter auch eine Verfälschung der Farben bzw. ein falscher Weißwert. Wobei ich beim Weißabgleich bei Nachtaufnahmen eh vorsichtig wäre, denn die sind bei fast allen Kameras "falsch", da es ja an natürlichen Lichtquellen fehlt und mitunter sehr viele verschiedene Lichtquellen zum Einsatz kommen.
Das "weiche" hat nichts mit der Nachbearbeitung zu tun. Wenn ihr das "Sucher-Bild" auf eurem Lumia seht, wird es mit einer Auflösung von 1280x768 dargestellt, also Displayauflösung. Auch in dem Moment wo ihr fokussiert handelt es sich nach wie vor um die Displayauflösung. Aber das, was ihr dann anschließend zu sehen bekommt ist das fertige Foto mit 8MP (oder mehr/weniger, je nach Format), welches mit einer deutlich höheren Auflösung auflöst, als euer Display darstellen kann. Dies hat zur Folge, dass mehrere Pixel eures Fotos auf einen Bildpunkt eures Display treffen. Damit entsteht der Eindruck, dass das Bild "weicher" wird. Dies ist aber lediglich eine Fehlinterpretation des dargestellten. Das Bild weißt in Wirklichkeit genau die Schärfe auf, die mit diesem Sensor auch eingefangen werden kann... nicht mehr und nicht weniger.
Lasst euch von der Darstellung nach dem Auslösen nicht verwirren und zu solchen, teilweise wilden, Schlussfolgerungen verleiten.
Grüße,
nickel
-
AW: Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Zitat:
Zitat von
dernickel
So... ich kam jetzt leider ziemlich lang nicht dazu etwas zu euren Aussagen hier beizusteuern, möchte aber zu eurem "oh mein Gott, was macht den Microsoft nach dem Auslösen mit meinem Foto?!?!"-Gespräch mal etwas mitgeben.
Auch mir ist natürlich schnell aufgefallen, dass nach dem Auslösen das Foto plötzlich "weich" wird und sich Sättigung/Belichtung verändern. Beides hat jedoch unterschiedliche Ursachen:
Das sich die Sättigung/Belichtung ändern, kommt genau dann vor, wenn man bei schlechten Lichtverhältnissen fotografiert und eine Langzeitbelichtung bzw. Belichtung mit hoher Empfindlichkeit erfolgt. Mit diesem einher geht mitunter auch eine Verfälschung der Farben bzw. ein falscher Weißwert. Wobei ich beim Weißabgleich bei Nachtaufnahmen eh vorsichtig wäre, denn die sind bei fast allen Kameras "falsch", da es ja an natürlichen Lichtquellen fehlt und mitunter sehr viele verschiedene Lichtquellen zum Einsatz kommen.
Das "weiche" hat nichts mit der Nachbearbeitung zu tun. Wenn ihr das "Sucher-Bild" auf eurem Lumia seht, wird es mit einer Auflösung von 1280x768 dargestellt, also Displayauflösung. Auch in dem Moment wo ihr fokussiert handelt es sich nach wie vor um die Displayauflösung. Aber das, was ihr dann anschließend zu sehen bekommt ist das fertige Foto mit 8MP (oder mehr/weniger, je nach Format), welches mit einer deutlich höheren Auflösung auflöst, als euer Display darstellen kann. Dies hat zur Folge, dass mehrere Pixel eures Fotos auf einen Bildpunkt eures Display treffen. Damit entsteht der Eindruck, dass das Bild "weicher" wird. Dies ist aber lediglich eine Fehlinterpretation des dargestellten. Das Bild weißt in Wirklichkeit genau die Schärfe auf, die mit diesem Sensor auch eingefangen werden kann... nicht mehr und nicht weniger.
Lasst euch von der Darstellung nach dem Auslösen nicht verwirren und zu solchen, teilweise wilden, Schlussfolgerungen verleiten.
Grüße,
nickel
Und wie erklärst du mir dann, dass mein fertiges Bild generell etwas weicher aussieht, nicht nur auf dem Display meines Phones? Ich kann deiner Aussage nicht ganz trauen, wenn ich ehrlich bin, ich weis nicht ob das Fachwissen von dir ist oder eine Spekulation / Vermutung, wie das abläuft / aussieht, wenn ich aber bei meinen anderen Handys Fotos aufnehme sehen die meist auf ihrem Display genauso aus, wie ich sie davor im Sucher hatte, und die haben keine Auflösung von 4k oder sonstigem, sondern sogar geringer als die HD+ Auflösung vom Lumia 920.
Dass die Fotos bei Nacht natürlich nicht so aussehen wie davor, wenn man gerade scharfstellt ist ja klar, das wird ja mit dem Zusammenspiel vom Bildstabilisator und Belichtungszeit bewirkt, die mehr Licht einfangen / länger - und dadurch das Bild heller wird, das ist ja eben DAS Feature bei dem Phone, ich denke das ist auch den meisten hier klar.