Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2013, 12:03
- #1
Hallo zusammen,
ich habe das hinbekommen, für das ich bisher jeden eher missachtet habe, da man doch mit so einem tollen Gerät nicht so umgehen kann: Ich hab es geschafft mein geliebtes lumia ins Klo zu werfen, nachdem ich meine Hose etwas zu schwungvoll auf die Waschmaschine legen wollte und sich mein Handy verselbstständigt hat und perfekt in die Schüssel gefallen ist...
Ich habs sofort rausgeholt, ausgemacht, abgetrocknet und in Reis eingelegt. Jetzt hab ich Angst auszuprobieren, ob es noch funktioniert... Wie lange muss das Teil etwa da drin bleiben? hat da jmd schon Erfahrungen mitmachen dürfen?
Threads zu dem Thema gibt es bei Google prinzipiell genügend, aber da gibts entweder gar keine Antwort zu und es gibt nur Mitleidsbekundungen, oder sonstige unnütze Antworten... Und zum Lumia speziell gibts gar nichts, nur zum S3 und dem ganzen mainstreamquark
LG t3ntakelm0nster
-
Bin hier zuhause
- 11.02.2013, 12:05
- #2
Eigentlich muss mans aufschrauben, sonst trocknet das nicht richtig :S
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 11.02.2013, 12:12
- #3
Ich denke auch, dass Aufschrauben die einzige Möglichkeit ist, noch was zu retten. Allerdings mache ich dir nicht viele Hoffnungen. Ein Kollege von mir hat sein Handy mal wo eingeschickt um einen kostenfreien Kostenvoranschlag für eine Reparatur machen zu lassen. Bei ihm wären es so um die 150 Euro geworden. Das Angebot hat er bei ebay bekommen. Probiers einfach mal so aus, ist sicher besser, als selbst dran rum zu fummeln.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 11.02.2013, 12:13
- #4
Ja würde ich auch sagen. Zum glück hat das lumia im Prinzip nur die 3,5mm klinkenbuchse as angriffstelle für Wasser.
Jetzt zum aufschrauben.
Wenn du die micro-usb Abdeckung öffnest siehe du im spalt den Kopf einer schraube und wen du den simschacht entnimmst wirst du auch oben schraubenKopf entdecken. Habe mal gelesen dass man so dass Innenleben des Lumia vom unibody entfernen kann. Dann eürde ich das ganze einzelnt wieder in reis einlegn.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 11.02.2013, 12:27
- #5
24h in Reiseinlegen (zugedeckt, nicht einfach "drauf" legen), nichts aufschrauben und dann nach 24h anmachen.
Wenn du das Teil sofort wieder rausgeholt hast und es ja noch ausmachen konntest kann es gut sein, dass es wieder funktioniert...
greets
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2013, 13:24
- #6
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2013, 16:22
- #7
Also ich habs jetzt nach anderthalbtagen im Reis und auf der Heizung rausgeholt und angemacht. Hat soweit alles funktioniert mit dem diagnostic tool. Dann wollte ich es ans Ladegerät hängen, woraufhin es ausgegangen ist. Dann hats vibriert, Nokia Schriftzug kam und Aus. Das gleiche gleich darauf noch einmal, dann hab ich das Kabel weggemacht. Anschalten konnte man es danach nicht mehr...
Jetzt überleg ich, ob ich es wegen nem Lackfehler einschicken soll. Wenn die die Software überprüfen, bemerken die ja, dass das Handy nicht angeht...
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2013, 16:29
- #8
Das Problem ist nur, dass im Handy Feuchtigkeitssensoren verbaut sind, die sich beim Kontakt mit Nässe verfärben. Somit sieht der Reparaturdienst sofort, dass das Handy Wasserkontakt hatte und du wirst keine Garantie mehr kriegen. Denke das Einschicken kannst dir sparen, würde über einen Handydoktor schauen lassen, was noch zu retten ist! Allerdings gibt es das 800er mittlerweile ja echt günstig und es kann sein die Reparatur lohnt sich finanziell eh nicht mehr!
PS: Mein Beileid, so dumme Zufälle kenne ich und sind echt mega ärgerlich!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2013, 16:32
- #9
Daran hatte ich nicht gedacht
Trotzdem danke
-
SLRyu Gast
In Reis einlegen? Oh man, was für Ideen manche haben^^
Ist mir schon 3-4 mal in den letzten 15 Jahren passiert. Habs dann jedes mal über nacht auf die Heizung gelegt und am nächsten Tag lief es immer einwandfrei.
-
User102958 Gast
-
Bin hier zuhause
- 11.02.2013, 20:12
- #12
Wenn ich nen "Wasserschaden" hatte, hab ich das Gerät komplett in (reinem) Alkohol getränkt und dann 2 Tage auf die Heizung gelegt.
Das gleiche auch schon bei vielen Geräten im Bekanntenkreis empfohlen und durchgeführt. Bisher hat nur einmal nicht funktioniert.
Alkohol verdrängt das Wasser, leitet nicht und verdampft schneller.
-
Fühle mich heimisch
- 12.02.2013, 10:58
- #13
Also jetzt funktioniert es irgendwie wieder :/ keine Ahnung warum, aber mir gefällt's^^
Danke für die Hilfe, das mit dem Alkohol merk ich mirDanke für das Angebot, dekay, ich hab schon drüber nachgedacht...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
User102958 Gast
muss nur auf mein neues device warten... lieferengpaesse GRRRRR
wenn du es nicht willst hau ichs ueber rebuy.de weg. kein bock auf den act
-
- 12.02.2013, 11:27
- #15
-
Mich gibt's schon länger
- 12.02.2013, 12:03
- #16
-
- 12.02.2013, 12:53
- #17
Danke, ist wirklich interessant. Ich hoffe, ich muss es nie ausprobieren.
Ja, das mit dem Akku entfernen wird die Hürde darstellen.
-
Fühle mich heimisch
- 12.02.2013, 17:22
- #18
Also industrieethanol gibts in der Apotheke, normalen Ethanol, gibts nicht 100%ig rein. Aber dass der nicht leiten soll, halte ich für ein Gerücht, aber könnte schon sein, dass es funktioniert :/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 12.02.2013, 18:13
- #19
Das mit der Heizung ist aber keine gute Idee, da sich dabei Kondenswasser bildet, was das Handy komplett zerstören könnte.
Der Reis hingegen saugt die Feuchtigkeit auf.
Das mit dem Akku rausnehmen sollte doch auch beim Lumia keine allzu grosse Hürde darstellen. Sind ja nur ein paar Schrauben und Clips...
-
- 12.02.2013, 20:55
- #20
Ähnliche Themen
-
Verbingung via Mobilnetz im Griff und sync mit linux?
Von tb2 im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.08.2011, 21:38 -
3-Tasten Griff für Download modus geht nicht, was tun?
Von matzmatz im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.03.2011, 06:59 -
1 kb Datentransfer bei jedem Griff zum Handy
Von Frase im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.08.2010, 21:52 -
Software um Telefonkosten im Griff zu haben
Von Badenalfa115 im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 7Letzter Beitrag: 10.11.2009, 20:42 -
Alles im Griff - Kolumne
Von @lexander im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.01.2004, 13:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...