Nokla Lumia 800 firmware updates Nokla Lumia 800 firmware updates - Seite 12
Seite 12 von 19 ErsteErste ... 111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 375
  1. Versteh ich jetzt aber auch nicht, warum soll ich mir die Arbeit machen und alles neu einrichten nach dem Update?
    0
     

  2. ich gebs bald auf, gibts denn tatsächlich keinen sauberen link zur care suite um die firmware updaten zu können?

    wo habt ihr die suite her??
    0
     

  3. 24.01.2012, 11:00
    #223
    Ich habe noch nie ein Update geladen. Ich habe das Lumia800 und bin bei der Telekom, wie mache ich das nun?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  4. 24.01.2012, 11:09
    #224
    Telefon anschließen und Zune starten. Falls es ein Update gibt, wirds angezeigt

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  5. gibt es hier nur antwortet auf die einfachen fragen?
    was ist nun mit einem reset nach dem update?
    was für vorteile bringt es für den akku?
    0
     

  6. Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Und, bis wohin lud es vor dem Update? Wahrscheinlich so auf 1300mAh, demnach hast du eine Verbesserung

    Laut Anzeige? Die zeigt auch nur das an, was Tatsache ist. Wenn du dein Handy viel nutzt, wird sie weniger anzeigen. Das hat gar nichts mit dem Akku zu tun.

    Irgendwie lassen sich hier alle von den Anzeigen (Restlaufzeit und Capacity) beeinflussen. Täglich wird geschaut, ob die Kapazität nicht wieder um 10mAh gefallen ist, und schon ist es ein Weltuntergang, egal, ob sich die wahre Laufzeit nun geändert hat oder nicht.
    Mein Tipp: Wenn ihr nicht alle 10 Minuten schaut, ob es Neuigkeiten beim Akku gibt, sondern das Handy einfach mal in Ruhe lasst, hält es auch länger
    Anfangs hatte ich (wochenlang) bis vor dem zweiten Update ca. 1519 mAh. Nachdem Update (2) hatte in etwa 1408 mAh, weiter sinkend. Momentan bei ca. 1300 mAh. Am letzten Wochenende hielt das Lumia 800 ca. "echte" 22 Stunden (keine Restzeitanzeige), ohne Bedienung!!! (WLAN, 3G an) durch. Heute morgen (06:30 Uhr), nach dem vollständigen Laden, werden mir nur noch 18 Stunden Restzeit angezeigt, bin jetzt aber bei ca. 40% Restladung (WLAN an, 3G an, ca. 10 Mails gelesen und 5 SMS gesendet).

    Einige haben Glück mit dem Lumia 800, auch ohne Updates. Ich stelle faktisch immer kürzere Verwendungszeiten, unabhängig von irgendwelchen Diagnose oder Restzeitanzeigen fest. Nokia selber sagt aus, das alle Probleme beseitigt sind. Bei mir fangen Sie erst an und in immer mehr Foren (bspw. siehe Link von meinem letzten Beitrag) haben auch immer mehr Benutzer ein Problem. Einige hatten nie Probleme. Ich vermute, es liegt hier an Hardwareproblemen, die über Firmwares nicht behoben werden können.
    0
     

  7. 24.01.2012, 14:38
    #227
    Also bei mir wird merkwürdigerweise bei Zune gesagt dass mein Handy auf dem neusten stand sei, was aber nicht sein kann, da ich kein Update vorgenommen habe.... 7.10 (7740)
    Hab ein TelekomBrand..

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  8. 24.01.2012, 15:20
    #228
    Doch, 7740 ist der "aktuelle Stand". In den nächsten 2 Wochen bekommst du auch das neuste 8107/8106-Update
    0
     

  9. Ich würde mal nicht auf die Anzeige vertrauen sondern es einfach mal ausprobieren die Laufzeit selber zu messen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  10. Nachdem ich vor dem Update auf über 4 Tage mit sehr geringer Nutzung gekommen bin, hab ich auch erst mal doof geschaut, als ich nach dem Update bei gleichen Einstellungen und gleicher Nutzung keine 2 Tage mehr geschafft habe.

    Heute hat das Teil sich innerhalb von 5h über 30% genehmigt (ohne wirkliche Nutzung).

    Hab dann einen Neustart gemacht, mal 3G an und wieder aus gestellt (brauche ich tagsüber nicht, von daher ist es normalerweise aus), seit dem sieht das ganze schon besser aus (in 6h knapp 5% vom Akku).
    0
     

  11. 24.01.2012, 17:33
    #231
    Neustart? Handy aus oder Reset?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  12. Handy aus.

    Reset wäre die nächste Lösung gewesen, aber ich schau mal, wie es jetzt läuft.
    0
     

  13. 24.01.2012, 17:54
    #233
    Jo, Berichte mal. Meine Freundin hat auch so ein "gutlaufendes" Lumia
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  14. 24.01.2012, 18:39
    #234
    Zitat Zitat von Sonnensturm Beitrag anzeigen
    Anfangs hatte ich (wochenlang) bis vor dem zweiten Update ca. 1519 mAh.
    Nicht schlecht, der Akku hat nur 1450mah. Dir sollte inzwischen auch schon aufgefallen sein (es steht mittlerweile auf fast jeder Seite in diesem oder im Akku-Thread, dass die Maximalanzeige vor dem 2. Update falsch war.), dass das unmöglich ist.
    0
     

  15. 24.01.2012, 18:59
    #235
    a) lest euch bitte die Threads genau durch bevor ihr rumtrollt. Sonnensturm hat nie behauptet, dass seine Remaining Charge Capacity den falschen Wert von 1519 mAh erreicht hätte - ein Wert der bei der Full Charge Capacity angezeigt wird, solange man nicht das Update hat

    b) wer bitteschön garantiert uns, dass die Anzeige jetzt korrekte Werte anzeigt?

    c) Wenn ein Benutzer "faktisch immer kürzere Verwendungszeiten, unabhängig von irgendwelchen Diagnose oder Restzeitanzeigen" feststellt hat er guten Grund sich zu beschweren.
    1
     

  16. Hallo nochmal,
    alle die jetzt nach dem Update, Probleme immer noch oder bekommen haben, können einen Austausch/Reparatur verlangen. Kann der Mangel nicht behoben werden, kann man Kaufprei mindern oder den Kaufpreis zurückverlangen. Und ich rate euch echt das zu machen.
    Zur Erklärung: Es wird bei LUMIA 800 mit einer Akkukapazität von 1450mAh beworben. Wenn diese nicht erreicht wird (ist ja bei der 1300mAh Anzeige der Fall - und ob es tatsächlich der wahren Anzeige entspricht oder nicht spielt dabei keine Rolle, denn die Beweislast in diesem Fall bei NOKIA liegt und nicht beim Kunden) liegt ein Sachmangel vor nach §434 (http://dejure.org/gesetze/BGB/434.html). Der Käufer kann sich in diesem Fall auf § 437 (http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html) beziehen und davon gebrauch machen.

    Das gleiche Recht gilt natürlich auch für die beworbene Standby-Zeiten.

    Ich empfehle Euch die Paragraphe bei der Reklamation anzugeben.

    Ich persönlich mag mein LUMIA 800 und wünsche mir, dass NOKIA es schaft wieder am Boden zu gewinnen, aber das soll doch bitte auf dem ehrlichen Wege und nicht durch die Werbungslügen passieren.

    Das neue Update habe ich zwar noch nicht, lese aber bis jetzt leider keinen Einzigen positiven Beitrag darüber und bin deswegen schon etwas angespannt. Habe heute auch über Nacht (8 Std) ohne SIM-Karte leider wieder 10% Akkuleistung verloren....
    1
     

  17. Zitat Zitat von DethBasti Beitrag anzeigen
    Das neue Update habe ich zwar noch nicht, lese aber bis jetzt leider keinen Einzigen positiven Beitrag darüber und bin deswegen schon etwas angespannt. Habe heute auch über Nacht (8 Std) ohne SIM-Karte leider wieder 10% Akkuleistung verloren....
    Leute, die zufrieden sind, posten ja auch nicht so viel
    Ich hab die aktuellste Firmware seit Freitag drauf und bin zufrieden damit. Die Akkulaufzeit war vorher schon überraschen gut (hatte ich hier im Thread auch schon geschrieben) und mit dem Update ist sie nochmals ein Bisschen besser geworden. Standbyverbrauch mit 3G, Exchange Push und RSS&Wetterupdates: 1 bis 1,5%. Das ist ein Drittel dessen, was sich das Omnia7 genehmigt hat.
    Bei meiner typischen Nutzung komme ich 2 Tage aus.

    Der nächste Vorteil des Firmware-Updates ist die überarbeitete Bildschirmhelligkeit. Bisher war das Display in dunkler Umgebung viel zu hell, nun passt es.
    0
     

  18. gibts die neue firmware eigentlich schon ohne branding im navifirm? blicke gerade nicht durch und google findet auch nix genaues. habe eben mal erfolgreich auf die aktuelle tmobile geflashet und mag doch eher brandingfrei draufpacken.

    welche fw passt da? (8107)
    0
     

  19. vinkem Gast
    habe noch kein update für das lumia (o2) erhalten.
    bei mir sind es bisher noch die 1507 mAh.
    bin mal gespannt ob sich bei mir auch etwas nach dem update ändert.
    meine erfahrung mit der akkuinformation (einstellungen ->stromsparmodus) seit nov. 11 ist aber, das sich diese werte zum teil sehr stark nach nutzungsgebrauch ändern. mal 1 tag und 7 stunden, dann wieder 2 tage und 4 stunden z.B. (alle werte mit 100% akkulaufzeit versteht sich natürlich).
    0
     

  20. 25.01.2012, 09:41
    #240
    Nachdem das Mistding schon kaum nen halben Tag hält, per EDGE rumgurkt, der Touchscreen spinnt, sich spontan entlädt und der Sound über die Kopfhörer unterirdisch ist erkenne ich nach dem Update im Büro bei normaler Beleuchtung kaum mehr was am Display bzw. der Kontrast ist so schwach, dass es unangenehm wirkt.

    Was für ein tolles Gerät
    0
     

Seite 12 von 19 ErsteErste ... 111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 800: O2 vs. T-Mobile
    Von blacksheep2011 im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 20:43
  2. [Verkaufe] Nokia Lumia 800 T-Mobile
    Von tabilo im Forum Marktplatz
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.11.2011, 20:42
  3. Nokia Lumia 800
    Von phizz im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 22:29

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 800 tethering

tethering lumia 800

lumia 800 firmware

Nokia LUMIA 800 tethering

nokia lumia 800 firmware

lumia tetheringlumia 800 updatenokia lumia tetheringnokia lumia 800 tethering updatelumia 800 forumnokia lumia 800 updatenokia lumia 800 akku updatelumia firmwarelumia 800firmware lumia 800lumia 800 aktuelle firmwarelumia 800 tethering updatelumia 800 update erzwingenlumia update erzwingenlumia 800 firmware updatenoklanokia lumia 800 lichtsensornokia lumia updatenokia lumia 800 akku fragezeichentethering nokia lumia 800

Stichworte