Ergebnis 201 bis 220 von 375
-
- 23.01.2012, 16:09
- #201
Kurz oft topic, mein geschäftliches iPhone 4 lag von Freitag Mittag bis heute morgen mit pushmail, WLAN und 3g in der notebooktasche und hat 9 Prozent Ladung verloren. Das krieg ich mit keinem wp7 hin, was sehr schade ist...
Hat schon wer über o2 Germany das letzte Update bekommen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2012, 17:55
- #202
Ohne 3G schafft mein Titan das auch
(hält dann insgesamt ca 13 Tage, hab es mal aus Versehen an gelassen)
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2012, 18:45
- #203
Fassen wir mal zusammen: Bei allen ist das Akku Prob gleich geblieben oder hat sich verschlimmert, mehrere Leute berichten, dass die Tasten nicht mehr leuchten und das Display im Dunkeln viel zu dunkel ist (einer empfand das als positiv), sonst gibt es keine bestätigten nennenswerten Neuigkeiten?!?!?!
Wozu bitte soll ich mir dieses Update installieren? Bin mit meinem Akku zufrieden und auch mit der Display Helligkeit. Werde ich nicht tun! Oder muss man?
-
Gehöre zum Inventar
- 23.01.2012, 19:15
- #204
Nö, muss man nicht, aber wo liest du, dass es sich verschlimmert hat? Lese nur, dass es entweder gleich geblieben ist oder sich verbessert hat.
Manche berichten von gesunkener "Full capacity", aber da dieser Wert ja vorher auch schon nicht erreicht wurde, ist das auch egal. Und selbst wenn die Remaining capacity nur um 50mAh gestiegen ist, ist dies auch eine Verbesserung
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2012, 20:46
- #205
Eine weitere, unzufriedene Stimme: http://www.mobiletechworld.com/2012/...x-most-issues/
-
- 23.01.2012, 21:17
- #206
ich seh das ganze nicht so eng. die batterie ist jetzt nicht überragend, aber durchaus okay. mit facebook/twitter/wetter sync, location und 3G an und gmail push schaffe ich es mit mittlerer nutzung recht problemlos über den tag. ich muss dann zwar aufladen wenn ich am nächste tag noch was davon haben will, aber das gerät kommt eh abends immer an die dose, somit okay. denke dass man den full charge capacity wert ignorieren sollte, keine ahnung wie genau dies überhaupt ist, wobei der bei mir durchaus okay ist. nach dem update knapp 1460 auf 1410 gefallen, jetzt wieder am steigen und bei 1430.
die etwas dunklere displayeinstellung finde ich gut, tastaturbug ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten. andere bugs sind mir nicht aufgefallen. das einzige was mich am lumia stört ist die kamera quali, da ist meiner meinung noch einiges machbar. wobei sich da meiner meinung nach auch was mit dem update getan hat, der teils leichte rotstich und die zu warmen farben sind mir jetzt so nicht mehr aufgefallen, aber da hab ich zu wenig erfahrungswerte um das genau zu sagen.
-
Bin neu hier
- 23.01.2012, 21:23
- #207
Nichts hat sich verbessert, sondern verschlechtert. Habe seit dem zweiten Update, mittlerweile viermal vollständig geladen und die Gesamtkapazität des Akkus, ist von ehemals 1519 mAh schrittweise auf jetzt 1342 mAh gesunken. Die Restlaufzeit beträgt nur noch 1 T 2 Stunden. Ob die Berechnungen oder Anzeigen stimmen, sei dahin gestellt. Fakt ist: Nach 22 Stunden (ohne SMS, ohne Telefonat, kein surfen, kein Musikhören, WLAN an, 3G an, Pushmail an für Office 365) meldet das Handy noch 7 Stunden Restlaufzeit, aber nach ca. einer halben Stunde schaltet es sich ab.
Laut heutigem Telefonat mit Nokia sei eine Akkuanzeige von über 1000 mAh in Ordnung (?!) und damit kein Akkuproblem feststellbar. Die Laufzeit sollte aufgrund des internen "massiven" Datenverkehrs des Lumia 800 eh nur bei ca. einem Tag liegen? Welchen massiven Datenverkehr bitteschön meint Nokia? Ein Handy, das sich einfach mit angeblicher Restlaufzeit von ca. 7 Stunden abschaltet, empfinde ich als gravierendes Problem. Ein Austausch könne nicht durchgeführt werden, man könnte aber das Lumia 800 gerne bei Nokia durchtesten. Ich soll also als Geschäftskunde ca. 2 Wochen auf mein Smartphone warten und was dann?
Bei mir nimmt die Laufzeit ständig weiter ab, das ist Fakt!!! Mit jedem Ladevorgang um mehrere Stunden!!! Wenn das so weitergeht, muss mein Lumia 800 in ca. zwei Wochen ständig am Ladegerät hängen! Mangelnde Bildqualität trotz 8 MP und Carl Zeiss-Objektiv, Knackgeräusche beim Musikhören, fehlendes Tethering lasse ich mal außen vor! Soll laut heutigen Nokia-Gespräch (Update 3) in einem halben Jahr (Juli/August 2012) behoben werden!
Andere Lumia-800-Besitzer, haben auch ohne Updates keine Probleme (lange Laufzeit, keine Probleme mit der Bildschirmtastatur, die sich einfach ausblendet, ...). Ich gehe von Hardwarefehlern aus, vielleicht wurden ständig unterschiedliche nicht Nokia-zertifizierte Hardwarekomponenten (Funkmodule, Akkus ... unterschiedlicher Hersteller) verbaut, die teilweise inkompatibel sind und von denen Nokia vielleicht sogar teilweise nichts wußte. Fehlende Qualitätskontrollen, z.B. kalte Lötstellen, versetzte Klebungen, Kriech- und Leckströme .......
Eine Rückrufaktion ist für Nokia zu teuer und schlimmer noch... Blamabel, gerade für den neuen CEO Elop, der als Strohmann für Microsoft, die Übernahme von Nokia abwickelt. Ab Barcelona wissen wir mehr
Bitte nicht falsch verstehen: Das Lumia 800 ist vom Design, von der Verarbeitungsqualität und mit dem Bedienkonzept Windows Phone 7.5 wirklich TOP!!! Nach zwei Jahren HTC und Android bin ich wirklich absolut begeistert. Alles läuft rund und ist einfach zu bedienen.
Nur die ständig schwindende Akkulaufzeit (Anfangs 1T 14 Stunden) macht mich rasend --- ufff. Mein ehemaliges HTC Desire S hielt ca. 2-2,5 Tage durch.
Was passiert denn, wenn ich wirklich anfange Musik zu hören (ca. 1 Stunde am Tag) und wieder meine ca. 10-20 SMS schreibe und eine halbe Stunde im Internet surfe und vom telefonieren, will ich gar nicht erst reden
Ich greife hier noch mal den Link von tannjew auf : http://www.mobiletechworld.com/2012/...x-most-issues/
-
- 23.01.2012, 21:58
- #208
Also ich bescherte mich nicht ich das Lumia super und warte ab was das Update bringt. Habe jetzt eine Akkulaufzeit von ca. 24 Stunden bei normaler Benutzung ist nicht berauschend aber momentan kein Weltuntergang. Kanns ja jeden Abend an den Strom anschließen. Bleib einfach mal ruhig und wartet was noch kommt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 23.01.2012, 22:27
- #209
Also ich finde mein 800 auch spitze, mein Akku hält und ich bin viel Nutzer nen dreiviertlden Tag, mit 3G, Ortung, viel schreiben, mittel Tel. und viel Internet und sogar noch etwas Musik (1-2Std). Kann mich ohne das Update also nicht beklagen. Tut mir echt leid, dass Du so Probleme hast. Schade
-
Gehöre zum Inventar
- 23.01.2012, 22:31
- #210
Und, bis wohin lud es vor dem Update? Wahrscheinlich so auf 1300mAh, demnach hast du eine Verbesserung
Mit jedem Ladevorgang um mehrere Stunden!!!
Irgendwie lassen sich hier alle von den Anzeigen (Restlaufzeit und Capacity) beeinflussen. Täglich wird geschaut, ob die Kapazität nicht wieder um 10mAh gefallen ist, und schon ist es ein Weltuntergang, egal, ob sich die wahre Laufzeit nun geändert hat oder nicht.
Mein Tipp: Wenn ihr nicht alle 10 Minuten schaut, ob es Neuigkeiten beim Akku gibt, sondern das Handy einfach mal in Ruhe lasst, hält es auch länger
-
- 23.01.2012, 23:34
- #211
Danke das wollte ich damit sagen. Macht euch doch nicht alle verrückt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 23.01.2012, 23:39
- #212
Ach und nach man sollte nicht erwarten nur weil jetzt ein Update kommt das sich die Akkulaufzeit um mehrere Tage erhöht. Nur so als Tipp.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 24.01.2012, 08:20
- #213
sagt mal welche halbwegs seriösen quellen gibt es denn um die nötigen brocken zum FW update aufs handy zu spielen.
die passende firmware über navifirm habe ich ja gezogen aber bei den restlichen tools komme ich nciht recht aus dem quark udn lande nur auf verseuchten müülseiten...
-
Fühle mich heimisch
- 24.01.2012, 08:28
- #214
Mein Akku wird auch immer schlechter nachdem er fast bei 1430 mAh war wirds jetzt täglich schlimmer.
30% in EINER Stunde. Hab nur 3 min telefoniert.
Gestern hats das Ding nicht von 8 Uhr früh bis zur Mittagspause geschafft (!!)
-
User68327 Gast
Ich habe das Update seit 2 Tagen installiert und mir doch einiges davon erhofft. Die Ernüchterung kam aber bald. Gefühlt hat sich die Akkulaufzeit nicht verlängert sondern verkürzt!Gestern Abend hatte das Handy 100%, heute Morgen OHNE Nutzung nur noch 70!
Die einzige Änderung die wirklich auffällt ist die miserable Displaybeleuchtung, vermutlich erhoffte sich Nokia dadurch eine längere Laufzeit.
Das wird nicht mehr besser, und wenn es stimmt, dass Tethering erst im Sommer kommt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 24.01.2012, 09:03
- #216
bei wem hat sich die akkulaufzeit denn verbessert?
-
Bin neu hier
- 24.01.2012, 09:24
- #217
vergiss nicht das ding zurück zu setzen nach den update! Erst dann funktioniert es....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.01.2012, 09:32
- #218
Dann hab ich ja nichts zu befürchten: 30% über Nacht verliert meins ja eh schon
(3-5% pro Stunde)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
User68327 Gast
Warum soll ich das Handy zurücksetzen? Damit die Anzeige vorrübergehend geschönt wird???
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 24.01.2012, 10:06
- #220
wo steht das, dass es zurückgesetzt werden soll und was bringt es?
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 800: O2 vs. T-Mobile
Von blacksheep2011 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 3Letzter Beitrag: 01.12.2011, 20:43 -
[Verkaufe] Nokia Lumia 800 T-Mobile
Von tabilo im Forum MarktplatzAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.11.2011, 20:42 -
Nokia Lumia 800
Von phizz im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 22Letzter Beitrag: 24.11.2011, 22:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...