Ergebnis 141 bis 160 von 187
-
Gehöre zum Inventar
- 25.11.2011, 18:23
- #141
Hm, Problem...
Akku war leer, jetzt hab ich das Kabel reingesteckt, krieg das Handy aber nich mehr an?!
-
- 25.11.2011, 18:39
- #142
Ich finde nur erstaunlich dass man beim Akku geschlampt hat. Es scheint wohl generell kein Windows phone zu geben, bei dem die Akku Leistung wirklich gut ist. Das ist auch der einzige kritikpunkt an meinem winphone.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.11.2011, 18:47
- #143
Scheixe* ey, was mach ich denn jez?
Hab das Handy heut erst gekriegt und jetzt ist auch noch Wochenende, könnt heulen..
-
- 25.11.2011, 19:04
- #144
-
Gehöre zum Inventar
- 25.11.2011, 19:04
- #145
Puuuuuhh!!!!
Habs hingkriegt. Mein Herz war in der Hose und ich hab fast angefangen zu weinen
Ich habe die Anleitung für einen Hard Reset abgearbeitet (3 Tasten gleichzeitig drücken, etc).
Dann ging das Telefon an und ich habe schnell das Ladekabel eingestöpselt.
Meine Einstellungen sind zum Glück aber noch da.
Will aber nicht ausprobieren, ob das nochmal klappt
-
Bin neu hier
- 25.11.2011, 19:31
- #146
Hatte das auch schon 2x, seit einigen Tagen aber glüglücklicherweise nicht mehr
Sent from my Lumia 800 using Board Express
-
Gehöre zum Inventar
- 25.11.2011, 19:44
- #147
-
Bin neu hier
- 25.11.2011, 20:21
- #148
Nun, speziell habe ich nichts dafür getan. Ich wartete eigentl. nur darauf, dass es nochmal auftritt so dass ich es umtauschen gehen kann.
Ich vermute aber, dass es ein Problem mit der Software des Gerätes war, denn seit dem Update auf 7740 ist es nicht mehr aufgetreten. Ich könnte mir vorstellen, dass durch die dabei durchgeführte Systeminstallation der Fehler behoben wurde. Möglicherweise lässt es sich mit einem Hardreset beheben? Ist aber nur Spekulation.
mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 25.11.2011, 20:23
- #149
-
- 25.11.2011, 20:31
- #150
...nur erneut auf#nen Fehler zu warten, damit man das Phone umtauschen kann, das klingt ja jetzt direkt mal nach der ultimativen Begeisterung für ein neues Handy...
-
- 25.11.2011, 20:52
- #151
Hatte ich auch schon ein bisschen warten dann geht es wieder! Hatte es schon 3 mal.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 25.11.2011, 20:53
- #152
Muss ja ein Softwarefehler sein!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 25.11.2011, 20:53
- #153
Nun, so ein Fehler kann schonmal vorkommen, dass schmälert die Freude nur kurzfristig. Insgesamt bin ich von dem Gerät einfach nur begeistert und wie gesagt seit Tagen hat es den Fehler nicht mehr gegeben.
Ich meinte eher, was du getan hast, um deinem Telefon wieder Leben einzuhauchen
Ich habe jetzt aber schon vermehrt von dem Problem gelesen, auch eine Zeitschrift hatte dies bei einem Testgerät. Scheint ein häufig auftretendes Problem beim Nokia zu sein. Wir sollten das alle mal Nokia melden, damit sie auch davon erfahren. Scheint kein Einzelfall zu sein.
Einige berichteten, dass es ausreicht, nur eine Zeit lang zu warten und das Gerät startet dann wieder normal.
mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 26.11.2011, 07:29
- #154
-
Fühle mich heimisch
- 26.11.2011, 12:00
- #155
Das HTC 7 Pro bietet auch eine gute Akkulaufzeit. Mit dem Gerät komme ich bei moderater Nutzung mit einer Akkuladung problemlos auf drei Tage.
-
- 26.11.2011, 12:25
- #156
Was ist bei dir moderate Nutzung?
Sent from my Dell Venue Pro using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 26.11.2011, 14:09
- #157
Naja, habe auch ein 7 Pro, und zwei Tage sind schon drin, wird halt schon knapp am Ende bei mir. Datenverbindung immer an + 3G, viel Sms, viel Email checken, Abends circa 1-2 Stunden telefonieren, gelegentlich WLAN, vielleicht mal 5-10 Minuten spielen.
So sieht es bei mir jedenfalls aus, kann auch mal nach 1 Tag verbraucht sein, aber dann spiele ich viel rum oder bin viel im WLAN drin oder sonstwas. Völlig OK meiner MEinung. Wenn das Lumia ähnliche Werte aufweist dann ist das mehr als Top!
Dass das 7 pro aber drei Tage durchhält, ich weiß ja nicht^^
-
Bin neu hier
- 26.11.2011, 17:55
- #158
also bei Dauernutzung hab ichs noch bei keinem Gerät auf mehr als 4 Stunden gebracht, daher habe ich mir auch immer einen Zweitakku gekauft. Das Nokia ist zwar echt toll, aber das wird bei mir noch zu einem Problem werden.
mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 26.11.2011, 20:03
- #159
Da ich das Lumia 800 seit dem 15.11. hab, will ich nun mal meine jetzige Erfahrung dazu schreiben:
Als Maßstab nehme ich das HTC Mozart, welches ich bis dahin hatte und momentan parallel zum spielen nutze, da es erst zu Weihnachten verschenkt wird ;o)
Design:
Wie zu erwarten war und es auch in der Werbung zu sehen war, sieht es super aus. Dagegen wirkt das Mozart altbacken. Das gewölbte Glas, die Form, es sieht einfach super aus.
Verarbeitung:
Keine Lücken, keine Hervorstehenden Teile, alles passt wunderbar ineinander. Wie aus einem Guss. Und dadurch, dass es keinen Deckel über verschiedene Materialien wie beim Mozart gibt, hällt auch alles wunderbat zusammen. Und auch die Silikon-Hülle passt perfekt.
Micro-USB-Anschluß:
Der anschluß ist an der Oberseite neben dem Kopfhörer anschluß Verbaut und durch eine Kappe geschützt. Die Kappe ist super und schützt den Anschluß optimal vor Dreck. Leider befindet sich der Anschluß wohl auch deshalb auf der Oberseite. Eine Dockingstation mit Ladefunktion wird es deshalb nicht geben und im Auto für die Navigation muß das Ladekabel auch extra nach oben gelegt werden. Da hätte mir ein Schieber wie beim Omnia 7 besser gefallen, wobei der anschluß dort auch an der Oberseite ist.
Empfang:
Durch das "Plastikgehäuse" ist der Empfang um weiten besser als beim Mozart. Wo beim Mozart der Empfang bereits weg war, sind beim Lumia 800 immernoch Internet und Telefonate möglich.
Display:
Der Hammer. Es stimmt wirklich. Bei normalen Lichtverhältnissen kann man keinen Übergang vom Display zum Rahmen erkennen. Die Farben sind kräftiger und der schwarzwert super. Dagegen sieht das Super LCD von Mozart als aus.
Geschwindigkeit:
Kann ich nicht viel zu sagen. Es läuft immer noch alles extrem flüssig. Durch den Flashspeicher und den besseren Prozessor vielleicht schneller, aber da alles wunderbar läuft kaum merklich. Denke, wenn ich leistungshungrige Spiele gespielt hab, kann ich mehr sagen.
Akku:
Der Akku ist zwar fest verbaut, aber seh damit kein Problem. Er hält auf jeden Fall merklich länger als beim Mozart. Egal, ob im Betrieb oder im Standby. Nen zweiten Akku hätte ich mir eh nicht geholt. Eher einen kleinen externen Akku, da der meistens für 2 Akkuladungen hält und problemlos überall aufgeladen werden kann.
Was mir nicht so gefällt:
- Keine Frontkamera, wobei ich denke, dass es nur ein Medienhype ist. Würde sie vielleicht mal für Skype verwenden, aber das stört mich jetzt noch nicht so.
- Nur 16 GB Speicher. Beim Mozart waren die 16GB voll. Durch Navigon Europa (ca 4GB), Spiele und Musik war der Speicher ruckzuck voll. Musste einige Spiele deinstallieren, damit neue rauf konnten. Beim Lumia hab ich noch nicht alle Spiele installiert und dank Nokia Navigation brauchte ich auch nur 400 MB für Deutschland (was ja hoffentlich auch bald für Navigon möglich sein wird), aber denke, der Speicher wird sich auch schnell füllen.
- Navigon select geht nicht. Hatte einige Pakete für Navigon Select gekauft gehabt und wollte ihn wieder installieren, aber die Software ist für den Hersteller nicht geeignet. Hoffe, das wird noch korrigiert, da zwar Nokia Navigation gut ist, aber Navigon doch noch besser ist.
- Status-LED's: Fand es doch ganz gut beim Mozart, zu sehen, wann eine SMS/verpasster Anruf war oder wie der Akku/lade-Status ist, ohne das Display einzuschalten.
- Kein NFC. Momentan noch relativ irrelevant, aber wird sicher in ein paar Jahren interessant. Aber denke, bis dahin steht eh wieder eine Vertragsverlängerung an.
Nicht stören tut mich, dass LTE nicht eingebaut ist. Meine Geschwidnigkeit wird bei 500MB/Monat eh gedrosselt und für alles, was ich am Handy mache reicht HSDPA locker aus. Wünschenswert wäre eher, dass man selber entscheiden kann, ob man Programme >20 MB übers Mobilfunknetz herunterladen möchte. Weil ob ichs über den UMTS-Stick im Notebook mache oder direkt übers Handy ist auch egal. Noch witzloser wärs, Tethering eines anderen WP7-Gerätes zu nutzen. Das würde die Beschränkung irgendwie witzlos machen.
Das war es auch erst einmal. Denke, die hardwareseitigen Defizite werden weitesgehend im Lumia 900 behoben, solange wollte ich aber nicht warten. Mehr später...
-
- 27.11.2011, 13:45
- #160
So, da ich ein "Test"gerät von Nokia direkt habe, findet ihr meinen Erfahrungsbericht im offiziellen Nokia Netzwerk. Ich hoffe, die Verlinkung ist okay
Ähnliche Themen
-
Nokia Drive auf dem Nokia Lumia 800 nicht offline nutzbar
Von User86398 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 62Letzter Beitrag: 03.10.2012, 15:08 -
Eure Aufnahmen mit dem Nokia Lumia 800
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 71Letzter Beitrag: 17.08.2012, 13:54 -
Nokia Lumia 800 T-mobile branding mit Vodafonekarte PROBLEM
Von DerGeheimagent im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 2Letzter Beitrag: 27.11.2011, 16:52 -
Eure Videos mit dem Nokia Lumia 800
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 0Letzter Beitrag: 16.11.2011, 08:27 -
Browser-Speedtest: iOS & Android vs. Nokia Lumia 800 mit Mango
Von PepperRiot im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.10.2011, 00:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...