Ergebnis 1 bis 20 von 187
-
- 13.11.2011, 15:53
- #1
Hallo liebe Pocketpc User,
einige hier erinnern sich an mich als ich meine HD7 Erfahrungen geschildert habe bevor das Gerät auf dem Markt kam.
Nun hatte ich das Vergnügen mit Nokia's Lumia etwas zu spielen...und ich war einer der relativ enttäuscht war als ich gehört habe, dass es kein high-end Nokia Gerät geben wird sondern lediglich eines mit 3.7 Zoll Display.
Wie alle anderen war ich auch von dem Android-Virus befallen, die Geräte müssen immer schneller werden und die Specs aufrüsten...sowie Samsung und HTC wöchentlich neue Geräte rausbringen die alle gleich sind und nur mal etwas höher getaktet etc.
Nokia hat nehme ich an bewusst eine Größe gewählt die für die Masse besser in Frage kommt als für Enthusiasten.
In kurz: Lumia 800 ist ein sensationelles Handy. Ich wollte es nicht glauben aber es ist die Wahrheit. Es ist einfach unglaublich verarbeitet, fühlt sich überhaupt nicht dick an und das Display ist mit das Beste was ich jemals gesehen habe, obwohl Pen Tile Matrix...das ist nicht so meins aber man bemerkt es kaum da das Display eben nicht riesig ist.
Das HD7 war ein Witz danaben...es war viel mehr eine BODENLOSE FRECHHEIT.
Auch dieses Polykarbonat-Gehäuse ist einfach nur hochwertig und sexy.
Telefonieren etc. konnte ich nicht da ich keine Micro-Sim habe und hatte. Die Kamara war nicht so gut wie ich erwartet hatte, Autofokus war etwas langsam und das hat genervt.
Aber wer wirklich ein tolles Gerät haben möchte und ein Betriebssystem das einzigartig ist und das iPhone im Bereich design blass wirken lässt, dann könnt ihr ohne Bedenken zugreifen.
Das einzige worauf ich sauer bin, ist die Tatsache das die ganzen Blogs nur noch auf technische Daten schauen.
Das Nokia hätte ein Hexacore haben können, es würde nicht flüssiger laufen. Das Internet war schneller als beim Samsung Galaxy SII von einem Kumpel von mir und wir haben beide den selben Tarif und 5GB Internetflat die wir nie erreichen. Da sollte Google eigentlich rot werden...doppelte Hardwareleistung und traurige performance (verhältnismäßig).
Ich habe das Gerät 15-20 Mann gezeigt...NICHT EINER hatte was zu meckern. Alle waren durch die Bank begeistert.
Kaufen werde ich es mir trotzdem nicht (leider). Als jemand der seit 3 Jahren mit 4.3 Zoll Displays durch die Gegend läuft kommt für mich nur das Titan in Frage. Es war sehr ungewohnt Windows Phone tiles so klein zu sehen. Aber ich zähle mich auch nicht zu der breiten Masse und ich bin überzeugt, ausser die paar Display-Fetischisten werden alle anderen begeistert sein.
-
- 13.11.2011, 17:23
- #2
Das meiste davon ist einfach deine Sicht. Die “Experten “ haben schon recht, wenn sie das Lumia 800 nur als Mittelklasse bezeichnen.
Habe beide Geräte (Lumia und SGS2) da und ja, das Design ist der Hammer, die Technik nur Mittelmaß. Beispielsweise ist das Display nur Mittelmaß und der SLCD von HTC gewinnt bei jedem Test unter WP7.
Was ist mit dem Mini Akku? Warum hat das Lumia nur eine vergleichbare Akkulaufzeit wie das HD7?
Es ist und bleibt bis auf das N9 Design einfach nur sehr teures Mittelmaß..leider. Hoffen wie auf ein baldiges High-end Gerät.
Will endlich ein gescheites Nokia und WP7 darauf.
Tapaswyped mit meinem I9100.
-
- 13.11.2011, 19:02
- #3
^Display ist Mittelmaß? bitte? Ich habe einen Radar und einen Lumia neben einander JETZT und nein, das SLCD von Radar ist weder so dunkel, noch so hell. Und die Farben sind auf beidem identisch "natürlich". Ich habe auch einen Titan gehabt letzte Woche, also die S-LCDs die besser sind, die gibt es nicht.
Und das Gesamtprodukt als Mittelmaß zu bezeichnen ist einfach falsch. Sorry das ich es so deutlich sage aber das ist einfach falsch. Ich bin seitdem ich denken kann mit Handys und Smartphones beschäftigt und ich habe in den letzten Jahren immer als Hardwareprofi für o2 gearbeitet. Lumia als Mittelmaß zu bezeichnen ist typisch outsider-view. Ich habe das Nokia Lumia 800 etlichen Leuten gezeigt und alle sind begeistert gewesen. Das war bewusst mit normalen Menschen die sich nicht weiter mit Smartphones beschäftigen.
Alle die damit ihr Brot verdienen wissen wovon ich rede. "Nur das Design von N9"?
1. Es ist nicht das Design von N9, sondern das Design von Nokia. Es beschwert sich ja auch niemand wenn HTC seit 3 Jahren immer wieder die selben Gehäusen verwendet. Die neue Design-Philosophie von Nokia deckt sich hervorragend mit Windows Phone's metro. Beide sind "in Bewegung" und führen zu eine "Tiefe" die es so nirgends gibt bei den anderen Platformen.
Das einzige was Lumia 800 nicht hat (was es hätte haben sollen) ist eine Frontkamara. Aber was Nokia in wenigen Monaten auf die Beine gestellt hat ist beeindruckend.
Es ist durchaus amüsant wenn Leute sich über ein High-End Gerät in den Foren beschweren.
1. Nokia und Microsoft verfolgen seit der Unternehmensgründung beide das Ziel vor allem über die Masse Profit zu erzielen. Es ist Microsoft und auch Nokia ziemlich egal ob ein paar hardcore fans ihre Benchmarksvergleiche erfolgreich gestalten oder nicht.
2. Ich bin selbst immer auf ein großes Display abgefahren. Als ich ein Nokiaverantwortlichen gesprochen habe, habe ich gefragt warum kein größeres Display eingebaut wurde. Er sagte mir: "Das iPhone hat auch ein kleines Display. Der Grund ist nicht Geld oder Zeit sondern einfach weil die meisten Handys der Welt in der Größe verkauft werden. Wir wollen viele Geräte verkaufen, Microsoft möchte die Marktanteile steigern, das geht nur mit Geräten die die Maße akzeptiert".
Und in dem Sektor ist das Lumia 800 absolut konkurrenzfähig.
Mini-akku? 1400 mAh ist nicht mini. Das HD7 hat nur 1230. So auch mein HTC HD2 und viele andere HTC Geräte. Nokia hat kein großes Display, spart meist sogar durch das clear black AMOLED Display an Akku und das dunkle WP design kommt dem auch entgegen. Somit ist die Akkulaufzeit definitiv nicht schlechter als die anderen. Allerdings hätte ich mir auch eine 1600 mAh Akku gewünscht.
-
- 13.11.2011, 19:24
- #4
Jo danke, arbeite selbst bei o2 und in meinen Profil wirst du sehen, das ich mich mit allen Systemen beschäftige.
Nur mal am Rande. Das Standard Amoled, oder wie Nokia es nennt, Clear Black, ist eine inzwischen uralte Technologie im Elektronikgeschäft.
Samsung ist z. B. schon zwei Stufen weiter und selbst Motorola ist schon näher dran, wobei sie noch viel zu lernen haben.
Schau die mal das Focus S an und dann urteile noch einmal über das Lumia Display. Übrigens hat das Focus ein 4.3 Zoll Super Amoled Plus Display. Mal die Automatische Anpassung ausmachen und Helligkeit auf voll dann weißt du, was Mittelklasse ist und was High-end..
Tapaswyped mit meinem I9100.
-
- 13.11.2011, 19:34
- #5
Hallo,kann mir bitte jemand sagen wie die Qualität vom dem Lumia ist bei der Wiedergabe von Musik?Ist es lauter als andere Geräte?Ich hatte schon ein HTC Mozart7,das war mir zu leise.Egal ob mit Kopfhörer oder Lautsprecher.Bei meinem Samsung Omnia7 stört mich das es keine App gibt wie bei HTC die Klangverbesserung.Deswegen überlege ich mir das Lumia zu kaufen.
MfG
Patrick
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 13.11.2011, 20:52
- #6
Die Klangqualität geht so, das Gerät ist zumindest laut. Ein EQ fehlt natürlich.
Tapaswyped mit meinem I9100.
-
- 13.11.2011, 21:03
- #7
OK danke schönKann ja noch nachgereicht werden vielleicht.Ich denke ich werde noch warten mit dem kauf eines neuen Windowsphone warten.Kommen bestimmt noch gute raus nächstes Jahr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.11.2011, 21:01
- #8
Kann jemand was zur Akkulauftzeit sagen?
-
- 14.11.2011, 21:04
- #9
^Akkulaufzeit ist mäßig. Das ist vielleicht das einzige was man bemängeln kann.
-
- 14.11.2011, 21:12
- #10
Schön, ein Kollege
zum Thema AMOLED...es ist nicht richtig das Nokia einfach AMOLED als clear black bezeichnet. Samsung nennt seine Entwicklung an der Technologie "Super AMOLED" und Nokia nennt es "Clear Black Display"...Super AMOLED ist nicht besser als Nokia's AMOLED, insbesondere ist Nokias AMOLED besser bei der Wiedergabe von Farben.
Das "Plus" beim Super AMOLED deuted lediglich darauf hin, dass man statt einen PenTile Matrix auf ein RGB Matrix gesetzt hat. Das aber hatte Nokia schon vorher beim E7 getan. Lumia hat PenTile Matrix und das nervt wenn man das Auge dafür entwickelt hat aber andere "Laien" sehen den Unterschied kaum. Dabei ist PenTile Matrix günstiger und verbraucht in der Theorie auch weniger Strom.
Beim Display ist Nokia allen Anbietern voraus außer Samsung und da sind beide gleich.
Schau dir mal die reviews von pocketnow oder Engadget...beide finden das Display von Nokia dem von Samsung überlegen. Motorola hat keine eigene Technologie, die nutzen praktisch die von Samsung.
Zum Thema Focus S...hast du schon mal einen Focus S gesehen? ich nicht. Daher will ich mich dazu nicht äußern. Wenn es um die Qualität geht...ich habe gesehen wie WinRumors zu der Entscheidung kam dass SLCD auf dem Radar besser aus sieht. Da sieht man es ist viel subjektives dabei.
Wenn man von Anfang an meckern will, findet man bei jedem Handy 100 Gründe warum es scheixxe* ist. Wenn man einmal ein Produkt als ganzes bewertet und akzeptiert, dann hat man keine Probleme mit Kleinigkeiten. Fakt ist und bleibt dass das Nokia schon in den Shops nachgefragt wird und das es ein toll verarbeitetes Handy ist das gut funktioniert und hübsch aussieht.
-
- 14.11.2011, 21:37
- #11
Vergleichbar mit dem HD7, leider.
Tapaswyped mit meinem I9100.
-
Bin hier zuhause
- 14.11.2011, 22:15
- #12
Wie kommst du auf HD7? Vermutlich eher an die 4% unter dem Omnia 7* wobei andere Tests bereits gezeigt haben, dass der MSM8255 sparsamer ist als der QSD8250. Insofern Aepfel mit Birnen Vergleich.
* also nicht der Rede Wert
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2011, 00:30
- #13
Display Mittelmaß, S-LCD heller...usw...was träumst du nachts, sag mal?
Kurz und knapp: S-AMOLED+ ist bis auf die bessere Matrix schlechter als AMOLED. Verfälschte Farben sind nur ein Faktor. Zudem hat Nokia mit dem hinzugefügten Polfilter ("Clear Black") ein perfektes Schwarz und bessere Ablesbarkeit unter Sonneneinstrahlung. Fakt. Und zuguterletzt hat Nokia das lästige Dimming bei weißen Flächen deaktiviert, zumindest bei meinem Testgerät.
Fazit: Selten so einen Schrott gelesen. Aber du hast ja ein "i9100" und musst das allen anpreisen. "Tapaswyped mit meinem I9100" ...oh Mann. Mein Beileid für dein Gehirn.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2011, 00:40
- #14
-
- 15.11.2011, 05:03
- #15
Ich beantworte hier gerade mit dem Lumia und den Text lesen macht keinen Spaß..
Pen-Tile ist einfach Schrott. Da hat man schon ein Minidisplay und dann kommt noch hinzu, dass der Texthintergrund sich verfärbt und alles total verpixelt.
Bei Engadget wird das SGS2 beim Displayvergleich doch gar nicht genannt, nur vergleichbare Geräte werden genannt (Titan, iP4s).
@Tala Ich komme auf den Wert, da ich beide Geräte gerade parallel nutze und die Laufzeit unter gleichen Bedingungen teste.
Ihr versteht das hier wohl eh falsch. Ich kritisiere euren Heilsbringer nicht, weil ich das Gerät nicht mag, sondern weil es so viel besser hätte sein können.
Und es macht auch keinen Sinn, veraltete Technik schön zu reden. Wir sind ein Technikforum für mobile Geräte und keine Ottonormalkäufer..
-
- 15.11.2011, 08:12
- #16
...hmm, auch wenn ich recht jung hier bin: Meint Ihr, Ihr könnt ein wenig sachlich bleiben und bei Vergleichen von subjektiven Empfindungen (wie es bei optischen Dingen nun einmal ist), auf solche Äußerungen wie "Schrott" oder Beleidigungen verzichten? Sendungsbewusstsein ist ja schön, aber etwas weniger ist manchmal auch mehr und Ihr bleibt trotzdem tolle Kerle, die den Durchblick haben...würde zumindest das Lesen für die, die nicht so emotional bei der Sache sind, jedenfalls ungemein erleichtern...
-
- 15.11.2011, 08:56
- #17
hat jemand das gerät schon von der telekom bekommen?
ich hab es mir vor ca einer woche mit einem neuen vertrag bestellt aber beim lieferstatus steht immer noch
"Ihre Bestellung befindet sich derzeit noch in Bearbeitung. 09.11.2011, 10:29:00"
-
- 15.11.2011, 09:33
- #18
http://www.engadget.com/2011/10/22/nokia-n9-review/
aladan, da wird zwar das N9 mit den anderen verglichen, aber im 1. Video siehst du auch Vergleiche mit dem iPhone und Samsung Galaxy SII und die finden das CBD tendentiell besser, was nicht was heißen mag. Ich habe beide neben einander gelegt und erkenne zwar einen Unterschied aber das eine ist nicht besser als das andere. Das einzige was auffällt ist eben das PenTile Matrix bei weißer Schrift auf schwarzem Background sichtbar ist (wenn man drauf achtet) was ein Nachteil ist. Aber wie gesagt, Nokia hat auch schon AMOLED Displays ohne PenTile...wie z.B. das E7.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2011, 10:05
- #19
-
- 15.11.2011, 10:42
- #20
ich dachte das es zumindest aufgrund der vertrages etwas fixer geht bzw das ich wegen der simkarte schonmal post bekomme, ich hab meine verträge bisher nämlich nur in den läden gemacht.
naja mal schauen der tag hat ja erst angefangen, ich hoffe nur das es heute schon verschickt wird
Ähnliche Themen
-
Nokia Drive auf dem Nokia Lumia 800 nicht offline nutzbar
Von User86398 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 62Letzter Beitrag: 03.10.2012, 15:08 -
Eure Aufnahmen mit dem Nokia Lumia 800
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 71Letzter Beitrag: 17.08.2012, 13:54 -
Nokia Lumia 800 T-mobile branding mit Vodafonekarte PROBLEM
Von DerGeheimagent im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 2Letzter Beitrag: 27.11.2011, 16:52 -
Eure Videos mit dem Nokia Lumia 800
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 0Letzter Beitrag: 16.11.2011, 08:27 -
Browser-Speedtest: iOS & Android vs. Nokia Lumia 800 mit Mango
Von PepperRiot im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.10.2011, 00:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...