Ergebnis 21 bis 40 von 326
-
Gehöre zum Inventar
- 31.03.2014, 19:53
- #21
In den Kommentare schreibt keiner dass die Fehler wider eingetroffen sind.
Müssen halt warten bis das Firmware Update bei uns ankommt und dann können wir es selber testen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
- 02.04.2014, 07:09
- #22
-
Gehöre zum Inventar
- 02.04.2014, 11:08
- #23
Das letzte Firmware update kahm auch mit einer verzögerung von ca. einem monat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 02.04.2014, 13:19
- #24
Ich hatte die Firmware 1028.3534.1343.0002. Nach dem in Nokia Support Discussions von einem Firmware Update die Rede war, habe ich am 26.02.14 zur Beschleunigung dieses Updates das Nokia Software Recovery Tool eingesetzt. Seitdem habe ich die Firmware 1028.3562.1402.0003 installiert. Den Touchscreen Bug hatte ich zu keiner Zeit. Allerdings haben sich die Empfangseigenschaften verbessert und der plötzlich Neustart des 1520 ist Geschichte.
-
troubadix2004 Gast
-
Fühle mich heimisch
- 14.04.2014, 15:06
- #26
Hallo, mit Preview 8.1 ist bei mir zumindest Touchscreenbug weg.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.04.2014, 17:39
- #27
Bei mir ist er verstärkt wieder da. wird wohl etwas dauern bis er wieder etwas verschwunden ist.
-
Hans Sperling Gast
Habe den bisher nicht mitbekommen bei meinem Gerät, scrollt wie eh und je. Vielleicht hats mich auch noch nicht erwischt, wenn man hier liest das er kommt und geht könnte er ja noch auftreten bei mir.
-
troubadix2004 Gast
Bei mir ist er leider auch noch da.. Denke das ist eher eine Sache der Firmware.
Sent from my RM-937_eu_euro2_221 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 24.04.2014, 09:59
- #30
auch bei 8.1 ist der Bug noch da...
Ich denke das ist ein nicht behebbarer Hardwarefehler...
Bei Nokia CH kennt man den Fehler logischerweise nicht.
-
troubadix2004 Gast
-
Fühle mich heimisch
- 24.04.2014, 10:20
- #32
Mit 8.1 ist der Bug auch bei mir wieder verstärkt vorhanden. Vorher war er fast weg und trat nur noch selten auf.
-
- 24.04.2014, 15:12
- #33
Bei mir ist der Touchscreen Bug auch vorhanden - es ist etwas nervig.
Bitte versucht doch mal, ob es besser ist, wenn ihr Glance AUS macht. Bei mir hilft das scheinbar. Dass das kein Dauerzustand ist, keine Frage. Bitte testet es aber mal und sagt Bescheid.
-
- 25.04.2014, 10:53
- #34
-
troubadix2004 Gast
Könnt ihr bitte mal testen ob es bei euch einen Unterschied macht wenn ihr das Lumia am Ladegerät angeschlossen haben. Bei mir sieht es dann wesentlich besser aus und das würde meiner Meinung nach die Theorie stützen dass es ein Firmwareproblem ist
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 26.04.2014, 22:45
- #36
Habe jetzt auch seit ein paar Tagen ein 1520.
Gekauft als 059V3K2 RM-937 VAR EURO 9T CV WHITE ( Swisscom ?) kein Touchbug auch nicht mit WP 8.1 Preview. Firmware .1402.0002
Dann auf 059V312 RM-937 VAR EURO DE VF BLACK geflasht da vorher kein 4G. Damit kam auch der Bug. Mit WP 8.1 auch nicht besser. Firmware .1402.0003
Jetzt ein bisschen gespielt Auto Helligkeit auf hoch und Bug ist weg.
Gruß
-
troubadix2004 Gast
So ich habe mir das nun mal auch so eingestellt und werde berichten. Habe zuerst die Helligkeit auf hoch gestellt und dann auf Auto. Mal gespannt.
Sent from my RM-937_eu_euro2_221 using Tapatalk
-
- 27.04.2014, 09:06
- #38
Hallo mnb009,
dies ist die originale freie Alps-Version, die für das L1520 in der Farbe "Weiss" verkauft wurde.
Habe übrigens das gleiche Gerät in der Farbe "Schwarz" RM-937 059V3K1 drauf und auch keinen Touchscreen-Bug, weder mit, noch ohne 8.1 Preview. 😉
Die Varianten siehe angehängtes Bild.
Dann auf 059V312 RM-937 VAR EURO DE VF BLACK geflasht da vorher kein 4G
Es ist schon seit geraumer Zeit bekannt, dass diese 4 Versionen keinen Touchscreen-Bug haben.
Gruess Ddriver.
-
Fühle mich heimisch
- 27.04.2014, 09:59
- #39
Hallo Ddriver,
das mit der ALPS-Version hatte ich schon gegoogelt.
Bei mir konnte ich allerdings nur 2G und 3G einstellen.
Von den Farben hatte ich zusätzlich das Swisscom-blau dabei.
Über Nokia Software Recovery Tool wurde mein Lumia nicht erkannt und lies sich auch nicht flashen.
Hab dann das Vodafone-Rom mit Nokia Care Suite eingespielt. Seither geht auch 4G.
Das die Alps Geräte allgemein vom Touchbug nicht betroffen sind war mir bis jetzt noch nicht bekannt. Danke für die Info.
Gruß
-
- 27.04.2014, 10:24
- #40
Hallo,
Hast Du das Lumia Neu gekauft oder occ. ?
Ich würde da mal rauslesen occ. und der Vorbesitzer hat da mit der Firmware rumgespielt. Denn hier in EU hatten alle 4G drin. Würde so einiges erklären. 😉
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_france_210 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
[BUGS] Nokia Lumia 1520 (Bandit),was bedarf der Nachbesserung vom Hersteller?
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 218Letzter Beitrag: 05.12.2014, 00:25 -
Lumia 1520 4G / LTE Bug
Von sortner im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 4Letzter Beitrag: 13.12.2013, 12:57 -
das Mozart Touchscreen Problem Phänomen
Von ChrisXP im Forum HTC 7 MozartAntworten: 125Letzter Beitrag: 02.09.2012, 13:03 -
Touchscreen-Bug?
Von andy66 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 5Letzter Beitrag: 31.01.2011, 20:19 -
Touchscreen Bug in Android ?
Von ketchupistgeil im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.08.2010, 22:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...