
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2013, 14:37
- #1
Mal eine Frage: ich habe heute mein 1520 erhalten. Mir ist aufgefallen, dass ein Swisscom Klingelton installiert ist. Zudem ist beim Ausschalten das Swisscom Logo zu sehen und auch ein Swisscom Lockscreen ist drauf. Da ich eigentlich ein ungebrandetes Gerät gekauft habe, frage ich mich, ob ich von Microspot über den Tusch gezogen wurde, oder ob dieses Swisscom Zeugs von Nokia installiert wurde, sobald ich meine Swisscom SIM Karte eingelegt habe.
Sent from my RM-937_eu_euro2_936 using Tapatalk
-
- 07.12.2013, 14:49
- #2
Einstellungen/Extras+Info
Erweiterte Informationen: was steht dort unter "mobile Operator"?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2013, 14:57
- #3
-
- 07.12.2013, 15:02
- #4
Branding-Ware, Ja
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2013, 15:08
- #5
Super - wenn die das Teil nicht zurück nehmen -> nie wieder Microspot.ch für mich
Sent from my RM-937_eu_euro2_936 using Tapatalk
-
Arcelor Gast
Müssen die doch zurücknehmen?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2013, 15:31
- #7
-
Arcelor Gast
In der Schweiz muß es nicht der Beschreibung entsprechen?
Das wäre kein Grund für eine Rückgabe?
Man muß auf Kulanz hoffen?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2013, 15:50
- #9
Doch, der Beschreibung muss es natürlich entsprechen - wir werden sehen am Montag, heute ist natürlich keiner mehr erreichbar
---------- Hinzugefügt um 15:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:39 ----------
Hmm, interessant: jetzt habe ich das Gerät für die Rücksendung zurückgesetzt (vorher die SIM entfernt) und habe interessehalber das Setup nochmals durchlaufen lassen. Fazit: jegliches Swisscom Branding ist verschwunden und bei Mobile Operator steht jetzt 000-33!
Mit anderen Worten, meine Vermutung war doch korrekt. Das ganze Swisscom Zeugs wird automatisch installiert, sobald eine Swisscom SIM drin ist. D.h. das Gerät wird sozusagen gebrandet, sobald man eine SIM-Karte des jeweiligen Providers reinsteckt. Ich nehme mal an, dass das nicht bei allen Providern so passiert, da vermutlich nicht alle mit Nokia Branding-Verträge abgeschlossen haben.
Jedenfalls bin ich jetzt gear***t, da ich gehofft habe, aufgrund des Brandings das Gerät retournieren zu können, da es granatenmässige Fehler aufweist (Klick-Sound nach jedem Ton, der über den Hauptlautsprecher abgespielt wird, das Touch-Screen Problem, bei dem Swipes als Touches ausgeführt werden und seit heute Mittag schon drei Reboots). Da die Geschichte mit der falschen Beschreibung nicht greift, muss ich es jetzt zur Reparatur einschicken, was Wochen dauern kannIn 14 Tagen ist Weihnachten, d.h. vor Mitte Januar sehe ich das Teil nicht mehr.
-
Arcelor Gast
Mmmhhh... das ist bescheiden.
Wünsche Dir viel Erfolg!
-
- 07.12.2013, 17:44
- #11
Das mit dem "Branding" ist interessant, so noch nie erlebt dass nach SIM-Inbetriebnahme im Hintergrund gewerkelt wird (SWISSCOM).
Zum Gerät, versuch mit dem Händler sofort zu reden, auch wenn bei Euch in CH andere Gesetze gelten solltest Du Montag dort sofort Kontakt aufnehmen und die Fehler schildern.
Eine Reparatur nach nur ein paar Tagen Besitz solltest Du versuchen abzuwehren, nett und freundlich geschildert!
Schau mal AGB vom Shop:
9.2. In Ausnahmefällen ist die Rücknahme von gelieferter Ware möglich. Eine solche Rücknahme erfordert in jedem Fall der schriftlichen Zustimmung durch microspot.ch
Viel Glück
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2013, 18:03
- #12
Ja, probiere es auf jeden Fall.
Noch zum Branding: ich hab's gerade nochmals durchgespielt, um sicher zu gehen, dass ich hier keinen Schrott erzähle. Ist aber wirklich so:
Handy OHNE SIM-Karte neu aufgesetzt -> kein Branding. Handy abgeschaltet und Swisscom SIM-Karte rein. Nach dem Neustart kommt die Meldung (sinngemäss, habe sie mir nicht genau aufgeschrieben): es wurde eine neue SIM-Karte gefunden und es müssen Anwendungen installiert werden. Dazu muss das Gerät neu gestartet werden. Sie können diesen Schritt auch überspringen. Ich habe auf Überspringen geklickt. Dennoch kommt nach 10 Sekunden die Meldung, dass das Gerät neu gestartet wird. Nach dem Neustart ist das Branding drauf (Swisscom Klingelton, Swisscom Lock-Screen und die blaue Swisscom Theme). Da ich während dem Prozess gar keinen Internet-Zugang hatte, ist davon auszugehen, dass nichts vom Internet runtergezogen wird, sondern dass in der generischen Schweizer Firmware des Gerätes bereits Daten von den Providern gespeichert sind, die aktiviert werden, sobald man eine entsprechende SIM einlegt.
-
- 07.12.2013, 18:13
- #13
Ohne Internet keine Daten, also muss der Dateninhalt "Swisscom" tatsächlich integriert sein. Bist Du sicher das Deine mobile Anbindung wirklich kein Datenaustausch gewährleistet hat bei dem Schritt nach dem du die SIM eingelegt hast: "es wurde eine neue SIM-Karte gefunden und es müssen Anwendungen installiert werden"?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.12.2013, 18:17
- #14
WLAN war nicht verbunden, aber theoretisch hätte er es sich über's Mobilfunknetz ziehen können. Allerdings halte ich das für unwahrscheinlich, da ich hier nur EDGE habe mit dem 1520 (wegen dem Empfangsproblem) - das EDGE Netz hier lässt keine Downloads zu, ist viel zu lahm. Normalerweise kommen nicht mal E-Mails durch, da die einzige Swisscom Antenne im Umkreis von 3 Quadratkilometer ca. 3000 Kunden bedient.
-
- 07.12.2013, 18:33
- #15
Ähnliche Themen
-
Update für TyTn (ohne Branding) ?
Von im Forum HTC TyTNAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.04.2007, 13:23 -
Simlock und Branding entfernen
Von skylender im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 05.06.2006, 17:54 -
Frage was heisst das "ohne Branding" bei Qtek 9090
Von SugiSV650S im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 12.01.2006, 19:48 -
SDA T-mobile Branding in Orange Branding umwandeln...
Von raefu im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 9Letzter Beitrag: 25.09.2005, 17:39 -
Branding / Unbranding E200
Von lupo im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 2Letzter Beitrag: 07.04.2005, 23:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...