Ergebnis 1 bis 20 von 97
-
- 25.09.2013, 22:50
- #1
Diese Posts wurden aus http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-1...-1020-a-5.html entfernt, da sie dort nichts verloren haben und nur zu unnötigem Streit führten. Hier könnt ihr nun über die Kamera im Lumia 1020 und die Vor- und Nachteile, Quervergleiche und so weiter reden. Bleibt dabei freundlich und höflich, sonst scheppert es! das ist die letzte Warnung an alle Beteiligten!
-
Mich gibt's schon länger
- 26.09.2013, 13:07
- #2
bin auch bissl ratlos, hatte das 1020 eig. fest eingeplant, aber bei den Bildern teilweise..
grade im Fußballstadion hat man ja, aufgrund der Anforderungen von sky, ziemlich gute Lichtverhältnisse, da kann man selbst mit kleinen kompakten digitalkameras spitzen bilder zaubern (jetzt mal diese ewigen dslr vergleiche weggelassen, die haben ja eh ne andere Technik und preise..und größe..und Funktionen..).
spannende frage dabei ist, ob Nokia da noch was drehen kann mit Firmware und procam app.. oder obs das schon war? so für 0815 bilder, wenn man kein bock auf ne digicam hat, reichts ja.. aber ob ich jetzt unbedingt meine urlaubsbilder damit schießen will..weiß nich^^
-
Bin hier zuhause
- 26.09.2013, 14:30
- #3
Green Scorpion 8k hat schon recht, hatte ich vergessen, beim 1020 gibts probleme mitm gelbstich, das wird sich beheben lassen. Ich muss auch sagen das ich sie für urlaubsbilder verwenden würde. habe ich vor 3 wochen mitm 925 auch gemacht und die Fotos können sich sehen lassen. Nur für mich sehe ich halt keinen sinn zur zeit auf das 1020 umzusteigen.
Die Fotos sind auch gut, aber vielleicht hast du auch pech mit deinem 1020 und es gibt das selbe problem wie beim 920er das manche linsen einfach fehlerhaft sind und deshalb links diese unschärfe hat.
-
- 27.09.2013, 07:09
- #4
-
Bin hier zuhause
- 27.09.2013, 07:38
- #5
Ich weis, meine theorie wäre ja eine ganz andere, leider habe ich noch keine ähnliche meinung gefunden. Und zwar denke ich das das es evtl sogar mitm OIS zusammenhängt. da diese unschärfen immernur am Rand sind. Das Bild an sich finde ich hat im 16:9 schon nen recht riesigen weitwinkel, wenn jetzt noch die Bewegung des OIS dazu kommt ist an den Seiten natürlich der "Weg" den die Linse zurücklegt länger und der fokus liegt ja meistens in der Mitte - und deshalb kommt dann vielleicht die unschärfe am Rand.
Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich wie ich es meine
-
- 27.09.2013, 07:51
- #6
-
Bin hier zuhause
- 27.09.2013, 07:55
- #7
mal noch ne frage - wenn du jetzt beim 1020 am Tag die erste stufe am auslöser gedrückt hälst und dann leicht wackelst, ist da der OIS aktiv? bei meinem 925 scheinen die das anders gelöst zu haben, da funktioniert der OIS wirklich erst bei dämmerung oder bei videos. und mit unscharfen Rändern habe ich nicht zu kämpfen.
-
- 27.09.2013, 08:16
- #8
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2013, 09:31
- #9
-
Arcelor Gast
Wie sollte das mit der Blende denn realisiert werden?
-
Gehöre zum Inventar
- 27.09.2013, 10:17
- #11
-
Arcelor Gast
Das würde doch auch weitere Mechanik bedeuten?
Wie sollte das denn konstruiert und untergebracht werden, ohne die Optik noch weiter zu vergrößern?
-
Bin hier zuhause
- 27.09.2013, 10:31
- #13
-
- 27.09.2013, 15:27
- #14
@Unschärfe Diskussion: Das kommt vom Sensor her. Gerade bei 16:9. Ich hab das in einem Artikel gelesen, weis nicht ob ich den noch finde... Ich glaube es war deshalb, weil der Sensor dann an den Ecken belichtet wird, da kommt dann die Unschärfe rein. Gerade bei Landschaftsbildern, also Fokus weit weg. Ist technisch bedingt und anscheinend ein normales Phänomen.
Artikel gefunden, Zitat: "The 1020’s lens is sharp across most of the frame, but the unforgiving resolution showcases some poor corner sharpness. This is still visible, though less insulting, in the 5MP files." Link
Lustigerweise ist die Diskussion um Randunschärfe eher in DSLR Foren zu finden...
@green scorpion: danke fürs Foto!
-
Bin hier zuhause
- 28.09.2013, 16:11
- #15
http://www.areamobile.de/specials/25...-rest-der-welt
Also Leute .... Schon beim Lumia 920 ein Riesenwirbel, wie toll die Kamera angeblich wäre.... Was ich mittlerweile von Windows Phone halte, dürfte bekannt sein. Beim Lumia 1020, angekündigt als Megasuperduper-Kamera und auch hier im Thread nach jedem Bild "Ach wie toll". Wenn ich mir die Bilder im Test von areamobile so ansehe, bin ich teilweise echt entsetzt, was für einen Matsch das Gerät produziert. Das hätte ich wirklich nicht gedacht. Nokia macht ja scheinbar alle Fehler nochmal, die bei Digital-Kompakten vor 5 Jahren gemacht wurden.
So ist das nichtmal ein Zoom-befreiter Ersatz für eine mittelmäßige Kompakt-Digitale.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2013, 16:19
- #16
tue ich jetzt mal unter Getrolle ab. Die Kamera ist absolut fantastisch, wobei sich das Teil primär an Hobby Fotografen richtet, die etwas mehr als nur absolute Grundkenntnisse haben und weniger an Gelegenheitsknipser. Und nein, mit einer 5 Jahre alten Pocketcam kommst du da nicht ran.
Sent from my RM-875_eu_euro2_332 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 28.09.2013, 16:56
- #17
Auch ich werte dies als Getrolle. Natürlich kannst du die Bilder des Lumias nicht mit einer Nikon D300 oder Vergleichsmodelle vergleichen, es ist ja schliesslich primär ein Smartphone! Ich muss an dieser Stelle (leider) die iPhone-Werbung zitieren: "Jeden Tag werden mehr Fotos gemacht - Mit dem iPhone", und entsprechend mit allen Smartphones. Da ist es doch mehr als berechtigt, eine möglichst gute Kamera in diese Devices einzubauen, auch wenn sie schon rein physikalisch logischerweise nicht ganz mit DSR-Kameras mithalten können. Von daher: Hut ab Nokia für diese ausgeklügelte Technologie, mein Lumia 1020 sollte am Montag eintreffen
-
Arcelor Gast
Das die Lumia-Kameras = > Lumia 920 überdurchschnittlich gut oder die Besten sind, kann nicht mehr bestritten werden.
Das ist bewiesener Fakt und kann auch vom Vogelmensch / Androfix nicht gemindert werden!
Gebe einem Fotografen eine Papp-Einwegknipse in die Hand und einem Laien eine DSLR...wer mag wohl die besseren Fotos knipsen?
Unschön ist, das Du deine Meinung unbedingt überall als Androide unentwegt vertreten magst.
Du mußt wirklich schlimme Langeweile haben... Was für ein trauriges Privatleben so ein Mensch nur haben muß, der einen Golf fährt, aber ständig in Audiforen schreibt, wie schlecht diese PKWs denn angeblich seien.
Und das mit mindestens zwei Benutzerkonten....mindestens!
Solche Menschen verdienen mein vollstes Mitleid, wobei ich mich wirklich frage, was in unserer Gesellschaft so schlecht läuft, das solche virtuellen Individuen überhaupt entstehen können. Und das kann doch nur virtuell sein? Stimmt mich nachdenklich.
Aber Androfix...schreibe ruhig so grenzwertig weiter und habe deinen Spaß auf Kosten anderer, die dadurch genervt sind, als ob sie leichte Zahnschmerzen haben und erlebe deinen Seelenfrieden.
Nur das kann ja das von Dir angestrebte Ziel sein und deshalb wirst du bestimmt auch von vielen Verständnis bekommen, auch wenn wir deshalb genervt zurückstecken müssen.
Denn das unterscheidet uns von dir...Reife!
Gruß,
Arcelor
-
Mich gibt's schon länger
- 29.09.2013, 13:05
- #19
Ist schlicht falsch. Abgesehen vom Zoom ist das 1020 praktisch allen klassischen Kompaktkameras überlegen.
Kenner würden dir bestätigen, dass die Sensorgrösse die wichtigste Eigenschaft einer Kamera ist. Die Auswahl an Kompaktkameras, welche (immer noch abgesehen vom Zoom) in derselben Liga oder klar besser als das 1020 sind, ist nicht gerade riesig (diesjährige Modelle): http://www.dpreview.com/products/sea...ntYearMin=2013
Klar es gibt für ca. 400-500 Fr. Kameras mit APS-C Sensor (haben dann aber wenig Zoom), dagegen ist das 1020 nix. Die normalen Kompakten sind aber abgesehen vom Zoom in allen bereichen Unterlegen.
Verglichen mit Handys ist das 1020 beim Zoomen allem weit überlegen.
-
Bin hier zuhause
- 01.10.2013, 16:37
- #20
"Wichtig ist, was hinten raus kommt" hat mal jemand gesagt. Ich hatte mir die Bilder im areamobile-Test angesehen und scheinbar hat das 1020 trotz des Sensors dicke Probleme mit feinen sich wiederholenden Strukturen. Das lässt auf eine viel zu starke Rauschunterdrückung schließen. Eben, wie ich schrieb, wie es Kompaktknipsen vor 5 Jahren falsch gemacht haben.
Und ohne optischen Zoom (jetzt wird es etwas OT in Richtung Fotografie) werden sowohl die Fotos, als auch das Fotografieren bestimmt schnell langweilig. Nicht wegen dem Zoom an sich, sondern wegen den (fehlenden) fotografischen Gestaltungsmöglichkeiten, z.B. Tiefenunschärfe usw.
Bei Handys ist das 1020 sicher ganz vorne mit dabei, aber viele hier meinen ja, das wäre bereits DSLR-Niveau oder grandios. Das ist es eben nicht.
Nokia haut nun in so kurzen Abständen Kamera-Top-Phones raus .... Ich meine, sie sollten lieber mehr Zeit in den Feinschliff stecken. Wenn sie wirklich mit guter Kameratechnik glänzen wollen, dann bitte auch nicht so halbherzig. Die Software muss auch wissen, was sie mit den 41 MP anfangen soll. Überspitzt: Gras Platt matschen soll die Software bestimmt nicht.
Ähnliche Themen
-
Asus PadFone Infinity - allgemeine Diskussion zur Spezifikation
Von cosmocorner im Forum ASUS PadFone InfinityAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.02.2013, 15:18 -
allgemeine Diskussion zur Spezifikation vom Gerät
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 710Antworten: 19Letzter Beitrag: 01.07.2012, 12:43 -
allgemeine Diskussion zur Spezifikation vom Nokia Lumia 610
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 610Antworten: 0Letzter Beitrag: 27.02.2012, 18:53 -
Diskussion zur BUG-Collection
Von Quentin im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 11Letzter Beitrag: 11.11.2010, 09:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...