Ergebnis 21 bis 40 von 97
-
Fühle mich heimisch
- 02.10.2013, 02:08
- #21
#Androfix
http://www.flickr.com/photos/1022694...7635656414116/
Mehr sog i net!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 02.10.2013, 05:53
- #22
Die Fotos dürfen gerne weiter in den http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-1...-1020-a-5.html
-
Bin hier zuhause
- 02.10.2013, 07:51
- #23
Das kann man vielleicht schon eher stehen lassen, deine letzte Aussage war aber ja
"Nokia macht ja scheinbar alle Fehler nochmal, die bei Digital-Kompakten vor 5 Jahren gemacht wurden.
So ist das nichtmal ein Zoom-befreiter Ersatz für eine mittelmäßige Kompakt-Digitale."
Das 1020 stellt aber nach allem was ich bisher an Fotos gesehen habe nicht nur ne Mittelmäßige sondern auch viele hochwertige Kompaktkameras in den Schatten. Das es nicht auf dem Niveau einer DSLR spielt da gebe ich dir recht. Das wäre aber auch ein bisschen viel erwartet.
Irgendwie übersiehst du aber das auch bei den Super Kompakten oder ner Top-DSLR mal miese Bilder rauskommen, je nachdem unter welchen Verhältnissen, mit welchem Equipment und mit welchen Einstellungen man die Fotos schießt. Es ist ja mitnichten so das DSLR = Immer und überall Topqualität bedeutet.
Warum also dann hier evtl. suboptimale 1020er Fotos zerrissen werden mit dem Hinweis "das kann ne DSLR aber besser" erschließt sich mir nicht so ganz. Ja das trifft dann vielleicht für gewisse Fotos zu, die anderen 95% sind aber absolut beeindruckend...
-
Gehöre zum Inventar
- 02.10.2013, 08:16
- #24
Geht man bei den Bildern auf die Pixel-Ebene des Sensors hinunter (also die 34/38 Mpx Ebene) dann hat man hier tatsächlich nur noch relativ durchschnittliche Ergebnisse. Wie halt von einem Sensor mit dieser Pixel-Größe zu erwarten (und die liegt ja etwas unter dem 920). Damit sind wir dann aber wieder genau bei dem Punkt wo man sagen muss, dass die Idee von Oversampling PureView ja eben gerade nicht die Aufnahmen mit voller Auflösung sondern eben die Bilder mit Oversampling sind.
In der selben Situation kriege ich oft vom 1020 ein unglaublich detailiertes, fein gezeichnetes 5 Mpx Bild. Bei der Konkurrenz sinds dann halt oft 8 und ich hab dabei dann aber die Artefakte die hier bei den hoch aufgelösten Bildern des 1020 kritisiert werden.
Ich habe also die Auswahl ob ich mich für eine überlegene Bildqualität entscheide (mit Oversampling) oder für die Möglichkeit bei ähnlicher Qualität extrem nahe heranzoomen zu können (bei vergleichbarer Bildqualität). Nachdem aber das Original-Bild erhalten bleibt kann ich meine Entscheidung im Nachhinein revidieren.
Im Zoom-Betrieb haben Kompakte sicher Vorteile, wobei man nicht vergessen darf dass der Digitalzoom auch das ein oder andere für sich hat. Z.B. dass man dadurch nicht die Verwacklungsneigung erhöht und dass die Lichtstärke der Linse nicht unter dem Zoom leidet. (Gerade bei den heute stark verbreiteten Super-Zooms bei den Kompakten ein Problem).
Lässt man das Oversampling in der Diskussion außen vor hat man halt sehr hoch aufgelöste Bilder durchschnittlicher Qualität. Das war aber aufgrund der technischen Rahmenbedingungen eigentlich schon vorher absehbar (geschrumpfte Pixel im Vergleich zum 920/808).
-
Fühle mich heimisch
- 02.10.2013, 15:53
- #25
Hi.
Habe auch eine Frage zur Kamera, allerdings zur Abdeckung der Linse. Wollte nicht extra einen Thread aufmachen. Bei mir ist ein kleiner "Riss" in der grauen Abdeckung zu sehen. Die Abdeckung oeffnet sich einwandfrei und schliesst sich auch wieder. ist das nun normal ,koennt ihr auch nen kleinen "Riss" entdecken? vllt gehoert das ja auch so?
Danke schon mal fuer die Auskunft!
Baltez
-
Mich gibt's schon länger
- 02.10.2013, 16:27
- #26
Ich denke mal dass das kein Riss in der Blende ist, sondern die Blende 2geteilt ist, sich also in zwei Richtungen öffnet, bei mir ist dies ebenfalls so.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 02.10.2013, 16:31
- #27
Hi, danke fuer die prompte Antwort. war mir eben nicht ganz sicher, aber fuer einen "Riss" sieht es in der Tat zu "gewollt" aus. Danke!
-
Bin hier zuhause
- 03.10.2013, 09:06
- #28
Das is der Verschluss... Ist normal.
-
- 07.10.2013, 08:11
- #29
Die Kollegen von areamobile.de mit einem Kameravergleich: 1020 vs 808
http://www.areamobile.de/specials/25...a-808-pureview
Hier finde ich gerade die Schärfe der Lumia Bilder beeindruckend besser. Auch die Farben finde ich persönlich in den intensiveren Tönen schöner.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.10.2013, 12:06
- #30
Was ich am Test von Areamobile gut finde ist die Konzentration auf die tatsächlich mit PureView Oversampling gemachten Bilder (hab ich ja auch oben schon angesprochen) - allerdings ist hier schade, dass es eben nur 5 Mpx gibt und die 8 Mpx Einstellung aus dem 808 fehlt. Das wäre für Vergleiche mit der Konkurrenz evtl. noch ein wichtiger Milestone.
Der Weißabgleich des 1020 ist aber, wie auch schon öfters angesprochen wurde, ein Punkt wo man darauf hoffen muss, dass sie die Automatik noch etwas besser in den Griff kriegen. Das war auch beim 920 nicht immer gänzlich problemlos.
-
Bin hier zuhause
- 12.10.2013, 10:16
- #31
Die Kamera(Software) hat diverse, zum Teil massive Probleme, aber auch gute Seiten. Licht und Schatten sind sehr nahe beieinander!
Bild 1, die Schafe:
Der Weissabgleich abends in Innenräumen ist in der Automatik-Einstellung schlicht unbrauchbar. Diesen Gelbstich habe ich so in der Fotowelt noch nie gesehen - miserabel!
Bild 2, der Topf:
Zeugt schöne Fraben, gestochen scharf. Erstaunlich, wie tief Details beim reinzoomen scharf bleiben!
Bild 3, Landschaft:
Leider stimmt auch hier der Weissabgleich und/oder die Farbenwahl nicht. Die Farben stimmen überhaupt nicht, das Grün viel zu intensiv. Auch zeigen sich Probleme im Morgenlicht mit hell/dunkel - Partieen.
Auf Grund der vielen Vorschusslorbeeren bin ich von der Kamera etwas enttäuscht.
Ich hoffe mal, dass da noch ein Update folgt!
-
Gehöre zum Inventar
- 12.10.2013, 10:25
- #32
Zu den Schafen: kommt auf die Lichtquelle an. Falls das eine warme LED oder eine Glühbirne war, stimmt der Weissabgleich ganz gut. Das zweite Bild hat einen massiven Blaustich und ist meiner Meinung nach wesentlich schlechter abgestimmt als das erste.
Die Software ist auf poppige Farben ausgelegt, wie fast jede Handykamera und auch die JPEG Settings bei den meisten Kompaktkameras und DSLRs. Lässt sich sehr schnell beheben - in-camera mit dem Creative Studio, ausserhalb mit Lightroom / Aperture. Schade ist, dass das 920 keine RAWs speichert.
-
Bin hier zuhause
- 12.10.2013, 10:41
- #33
-
Gehöre zum Inventar
- 12.10.2013, 11:03
- #34
-
Bin hier zuhause
- 12.10.2013, 11:29
- #35
1:0 für Dich, mit Beruf kann ich nicht dienen. In Deiner Signatur fehlt das Lumia 1020, man sieht nur ein S4.
Ich mag mich hier nicht streiten und verziehe mich wieder in mein Forum.
Tschüss und weg
-
Gehöre zum Inventar
- 12.10.2013, 11:34
- #36
Hallo - wieso streiten? Das war doch kein Streit, sondern eine normale Diskussion, die ich gerne Fortführen würde. Die Sache mit dem Weissabgleich ist halt bis zu einem gewissen Grad auch eine Sache des Betrachters und des Farbensehens einzelner Personen. Ich selber finde es z.B. völlig in Ordnung, wenn via Glühbirnen beleuchtete Räume auf Fotos mit sehr warmen Farben dargestellt werden - da ich selber warme Farben mag und z.B. das Licht von Stromsparbirnen nicht ab kann. Gut ist, dass man sowas wirklich leicht beheben kann in jeder Bildbearbeitung - ich sehe das daher kaum als echtes Problem an. Schlimmer ist Unschärfe und Farbrauschen - aber die sind beim 1020 zum Glück beide minimal. Luminanzrauschen ist zwar vorhanden (z.T. sogar stärker als beim iPhone 5S), aber stark verrauschte Bilder lassen sich wenigstens als b/w Konversionen nutzen
-
Mich gibt's schon länger
- 12.10.2013, 20:55
- #37
Icb bin begeistert voder Kamera bzg. Dem blitz, dem zoom und allgemein von der farbqualität.
Nur habe ich probleme, dass ich bemerke, dass das Bild meistens leicht verrüttelt ist, wenn ich hineinzoome.
Und dies trotz OIS
Dennoch bin ich überzeugt, dass diese 41mp kameras zukunft haben.
Ich habe die fotos mit der Spiegelreflex meines vaters(4jährig, damals +-4000.-) und da kann die dslr nie mithalten, meiner meinung nach vorallem, dass ich mit dem 1020 direkt nachbearbeiten kann und schon jpeg habe und keine raw daten mehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
-
- 13.10.2013, 08:47
- #38
Kurz OT: Ich finde es etwas schade, dass wir in zwei verschiedenen Foren zu Fotos des Lumias posten. Diese Trennung der Threads nimmt meiner Meinung nach die Spannung raus, die ein einzelner Thread haben könnte (siehe Foto-Thread Lumia 920 = größter Thread beim 920 überhaupt).
Nun zum Thema:
Der Vergleich mit Kompaktkameras und DSLR ist schwierig. Die wahre Konkurrenz sind im ersten Schritt eigentlich die anderen Smartphones und hier hat GSM-Arena einen wirklich guten Vergleich gemacht:
http://www.gsmarena.com/six_way_came...review-998.php
Ich finde erstaunlich, wie schlecht das Sony Z1 abschneidet. Nominell von den Daten her hätte ich es als größten Konkurrenten angesehen. Aber es fehlt wohl einfach der optische Bildstabilisator.
Beim Lumia gibt es auch noch diverse Schwächen bzw. Potenzial nach oben - vor allem auf der Softwareseite. Aber das Gesamtpaket überzeugt absolut.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2013, 10:35
- #39
Kurze Frage:
Wenn man ein Foto geschossen hat und danach in der Galerie reinzoomt, zoomt man dann in das 5- oder das 38MP-Bild rein?
Muss ich erst den Reframebutton drücken, um alle Details zu sehen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Ich meine es ist das 5 MP Bild. Wird glaube ich nur dieses direkt angezeigt, da man dieses ja auch teilen kann. Und zum teilen wird die kleinere Variante verwendet.
Ähnliche Themen
-
Asus PadFone Infinity - allgemeine Diskussion zur Spezifikation
Von cosmocorner im Forum ASUS PadFone InfinityAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.02.2013, 15:18 -
allgemeine Diskussion zur Spezifikation vom Gerät
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 710Antworten: 19Letzter Beitrag: 01.07.2012, 12:43 -
allgemeine Diskussion zur Spezifikation vom Nokia Lumia 610
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 610Antworten: 0Letzter Beitrag: 27.02.2012, 18:53 -
Diskussion zur BUG-Collection
Von Quentin im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 11Letzter Beitrag: 11.11.2010, 09:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...