Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität - Seite 39
Seite 39 von 40 ErsteErste ... 3839 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 780 von 799
  1. 23.03.2015, 16:13
    #761
    Die 41 (oder 39) Megapixel, welche das Lumia 1020 schießt fordern enorme Rechenleistung und Speichergeschwindigkeit um sie zu verarbeiten. Dafür ist das ja doch etwas betagte Lumia dann etwas zu langsam. Daher wird die Auflösung des Sensors reduziert. Deine zweite Frage ist damit auch schon beantwortet: Eine andere App kann auch nicht mehr Rechenleistung aus dem Handy rauskitzeln.
    Allerdings ist die App Proshot recht gut darin Serienbilder zu machen. Nur eben nicht in maximaler Auflösung
    1
     

  2. 26.03.2015, 09:40
    #762
    Habe gerade Denim bekommen - endlich!

    Kann ich mit Lumia Camera nun endlich Bilder durch tippen auf das Display schießen?
    Gibt es andere, neue Gründe auf Lumia Camera zu wechseln?
    0
     

  3. Bei der Lumia Camera gibt es auf dem 1020 mit Denim keine Neuerungen. Die Neuerungen bei der Lumia Camera gibt es nur für die neuen Geräte (ich glaube 830 und 930).
    0
     

  4. 26.03.2015, 18:28
    #764
    Für das 1020 gab es wohl ein paar Bugfixes ( wobei mein sporadisches Neustarten immer noch vorhanden ist ) und auch ein paar Neurungen: Die Vorbereitung für das Lumia Band zum Beispiel und Cortana. Bei Lumia Kamera gibt es die Funktion mit dem Tippen auf das Display nicht. Hab ich ehrlich gesagt auch nicht vermisst. Wenn es schnell gehen muss, nehme ich die Standard Kamera App und wenn ich mir Zeit lassen kann, die Lumia Kamera. Neue Gründe gibt es aber eigentlich nicht.
    0
     

  5. 26.03.2015, 18:56
    #765
    Zitat Zitat von Lilablau Beitrag anzeigen
    Habe gerade Denim bekommen - endlich!

    Kann ich mit Lumia Camera nun endlich Bilder durch tippen auf das Display schießen?
    Gibt es andere, neue Gründe auf Lumia Camera zu wechseln?
    Meint ihr mit Tippen aufs Display,dass man zum Auslösen auf eine beliebige Stelle tippt?
    0
     

  6. 28.03.2015, 08:28
    #766
    Ich ging davon aus, dass das gemeint war.
    0
     

  7. 01.04.2015, 02:29
    #767
    Zitat Zitat von taron Beitrag anzeigen
    Ich habe bei Aufnahmen in Räumen immer einen ziemlichen Gelbstich. Mit meinen 830 nicht. Könnt ihr mir einen Tip geben was ich verstellen könnte?
    Nach fast zwei Jahren und gefühlt unzähligen sogenannten "Updates" ist es Nokia und MS nicht gelungen den Gelbstich ab zu stellen. Kauf Dir ein anderes Gerät. Ich mache jetzt Fotos ohne Gelbstich. Auf dem Gerät steht aber nicht Nokia ........
    Gruß OS
    0
     

  8. Ich habe bei mir keinen Gelbstich... Und sonst wäre das ja über den manuellen Weissabgleich der Lumia Camera schnell korrigiert .
    Und bei Aufnahmen in Räumen und generell dunkleren Umgebungen schlägt das 1020 nach wie vor alle andern Handys.
    0
     

  9. 01.04.2015, 23:06
    #769
    Meins hat aber Gelbstich und da bin ich bekannter Maßen nicht allein. Der ist aber nicht immer da also müsste ich jedes Bild individuell korrigieren. Ich hab noch was anderes zu tun. Die Kamera ist eh schon langsam. Ich kann nicht an jedem Bild 2 Minuten um fummeln. Dann finde ich es praktischer, eine schnelle Kamera zu haben, die farbtreu ist und nicht ganz so detailliert. Das Mate 7 macht ca 2,5 Bilder pro Sekunde. Von Sperrbildschirm bis Bild ca 0,5 Sekunden. Das is ne andere Welt. Ja in schlechtem Licht ist das 1020 unschlagbar, ja aber in 80% der Fälle ist es halt nicht dunkel....
    0
     

  10. 02.04.2015, 08:39
    #770
    "ne schnelle Kamera zu haben ,die farbtreu ist und nicht ganz so detailliert" Also nimmst Du lieber etwas Unschärfe in Kauf bzw. dass die Bilder beim Reinzoomen an Schärfe verlieren? Das ist eben genau das was mich an meinen vorherigen Phones ( LG G3, Lumia 830, Note 2) so gestört hat.Auf dem Display betrachtet waren die Bilder gut.Aber wehe man hat rein gezoomt oder sie gar auf nem PC angeschaut..Das 830 war da von den dreien noch am besten.Wenn man wirklich Wert auf die Kamera legt, kommt man am 1020 nicht vorbei. Ich denke da könnte ich mir auch das Mate7 nicht schön reden . Aber jeder wie er mag.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
    0
     

  11. Kann dem nur zustimmen, obwohl die Lumia Kamera nun zugelegt hat. Nun kann ich auch mit meinem 930 rein zoomen, ohne gleich einen Pixelhaufen zu sehen. Aber an die Schärfe des 1020 kommt das 930 nicht ran. Konnte bei meinem 1020 auch kein Gelbstich feststellen. Und so langsam ist es nun auch wieder nicht. Bearbeiten kann man ja auch hinterher, falls überhaupt nötig.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  12. 02.04.2015, 13:30
    #772
    Habe vorhin hier in Korea eben die Kirschblüte fotografieren wollen. Mein Lumia hat 4 Sekunden gebraucht da ich es gerade eine Minute vorher Eingeschaltet hatte, bis ich abdrücken konnte. Ja die Bilder sind von der Qualität wirklich eine Welt besser wie alles andere. Aber viele Situationen verpasst man, da das teil einfach zu langsam ist. Das nervt oft. Mit dem Mate 7 habe ich wenigstens ein Bild auch wenns schlechter ist. Immer noch besser als kein Bild der Situation weil man zu spät ist. Die Lumia ist meines Erachtens zur Hobbyfotografie mit stehenden Objekten super, keine Frage. Ideal wäre ein Hybrid. Blitzschnell mit nur 5Mp, ich meine nicht Overly mit viel Rechenleistung sonderin Instant und bei Bedarf 41Mp, dann aber in Kauf genommen langsam.
    0
     

  13. Wenn Du auf Geschwindigkeit aus bist, dann schau Dir mal das 930 an. Ich finde mit jedem Softwareupdate wird die Bildqualität besser und nun kann man sogar "zoomen".
    Geschwindigkeit ist aber auch beim 930 oder 1520 relativ. Dh. die ersten paar Bilder kann man Blitzschnell schiessen, danach gibt es dann aber auch Verzögerungen weil das Gerät im Hintergrund mit dem Verarbeiten anfängt.
    Mein 1020 geb ich aber erst her, wenn ein vollwertiger Nachfolger erscheint
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  14. Ein schlechtes Bild ist meiner Meinung nach eben nicht besser als kein Bild. Schlechte Bilder werden bei mir in 95% der Fälle sofort gelöscht, bei 5% schaue ich, ob es vielleicht mit Nachbearbeitung noch zu retten ist - aber da ist bei einem Handyfoto in der Regel nichts zu machen (allerdings hat auch hier das 1020 klar die Nase vorn). Bleibt vielleicht 1 von 100 Bildern wo ich mit einer schnelleren Handykamera besser dran wäre. Also vielleicht einmal pro Jahr (meistens habe ich sowieso die DSLR dabei, seit ich die habe mache ich fast keine Handybilder mehr)...
    1
     

  15. 02.04.2015, 23:23
    #775
    Kann man eigentlich auf dem 1020 auch die Fotos in hoher Auflösung also die 35 MP Version betrachten? Laut Lumia Tipps & Tricks geht das mit der App Nokia Camera. Aber die gibt es ja nicht mehr. Funktioniert das auch mit Lumia Camera?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
    0
     

  16. 03.04.2015, 07:38
    #776
    Die lumia camera entspricht 1:1 der nokia camera. Microsoft hat nur das branding (den Namen) verändert. Wenn du auf den kleinen Kreis oben rechts im hochformat bzw. oben links im querformat tippst, dann hast du alle Bilder in 34 bzw. 38 MP Auflösung
    Das merkt man dann auch schon beim zoomen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
    0
     

  17. 03.04.2015, 08:33
    #777
    Wenn ich in der Galerie ein Foto anschaue kommt ja auch immer der Hinweis "öffnen mit Lumia Camera" Dann hab ich also volle Auflösung. Dann wird aber immer so ein Raster über das Bild gelegt.Bekommt man das auch weg?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
    0
     

  18. 03.04.2015, 08:43
    #778
    Jain, wenn du auf "öffnen mit Lumia Camera" gehst, bist du direkt im Bearbeitungsmodus für die hochaufgelösten Bilder und kannst das Bild neu ausrichten und "reinzoomen". Der einzige mir bekannte Weg um die Bilder in voller Auflösung zu betrachten, ist die Lumia Camera App zu starten und dann, wie jouil91 beschrieben hat, oben das das kleine Galeriesymbol anzuklicken.
    0
     

  19. Oder du lädst dir die App "Zoom" herunter. Ist eine Alternative zur normalen Fotos-App wo du auch die hochaufgelösten Bilder direkt anschauen kannst.
    0
     

  20. 03.04.2015, 18:34
    #780
    Danke für den Tip mit "Zoom"! Lieber so ein Bildbearbeitungsprogramm nutzen als jedes Mal die Kamera zu starten um Bilder zu betrachten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1020 aus geschrieben.
    0
     

Seite 39 von 40 ErsteErste ... 3839 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 2607
    Letzter Beitrag: 25.09.2014, 10:31
  2. Nokia Lumia 925, Fotoqualität von der verbauten Kamera
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 925
    Antworten: 158
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 14:44
  3. Nokia Lumia 520 - Fotoqualität der Kamera
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 520
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 22:23
  4. Nokia Lumia 820 – Fotoqualität
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 18:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 1020

nokia lumia 1020

nokia 1020

Nokia

schwippbogen

nokia lumia 1020 schweizwindows phonelumia 1020 gelbstichwindows phone 8lumia 1020 windows 10nokia lumianokia lumia 1020 gelbstichnokia 1020 schweizhttp:www.pocketpc.chnokia-lumia-1020193978-sammelthread-fotos-lumia-1020-a-5.html#post1828417LumiaNokia Lumia 1020 Forumlumia 1020 verzerrtnokia lumia 1020 langzeitbelichtungnokia lumia 1020 bugsLumia 1020 gelbstich buglumia 1020 pngnokia 1020 gelbstichnokia lumia 1020 photonokia lumia 1020 preisvergleichlumia handschlaufe