Ergebnis 561 bis 580 von 799
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2014, 21:04
- #561
was für stative verwendet ihr denn wenn man fragen darf ?
postet mal links gg
-
Bin neu hier
- 13.02.2014, 22:04
- #562
bin neu hier im Forum, habe aber schon immer mitgelesen, sehr interessante Beiträge, habe mein Lumina 1020 seit ca. 1 Monat und bin bisher sehr zufrieden damit, habe es hauptsächlich wegen der Kamera erworben, da ich begeisterter Hobbyfotograf bin, als immer dabei Kamera nutze ich nun das Lumina, da ich nicht immer die Spiegelreflexkamera mitschleppen möchte und bin schon recht angetan von der Qualität, anbei ein paar Beispielfotos (ohne Bearbeitung)
-
- 14.02.2014, 07:11
- #563
-
Hans Sperling Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2014, 08:24
- #565
habs schon bei amazon gefunden gg
aber braucht man da eine spezielle version fürs lumia 1020 ?! oder sind alle / universell passend ?
gibt ja doch recht viel unterschiedliche versionen ..
-
Hans Sperling Gast
Hab das hier: http://www.amazon.de/Joby-JB01256-GR...=pocketpc0d-21
Das 1020 passt rein, wenn auch knapp da die Kamera etwas hervorsteht. Klappt aber alles wunderbar.
---------- Hinzugefügt um 09:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:27 ----------
Jemand aus der Heimat.Oder nur zu Besuch gewesen?
Hab auch noch welche vom 920, aber ich glaub da war die Quali nich so gut.
-
Bin neu hier
- 14.02.2014, 08:48
- #567
-
Hans Sperling Gast
Find meine Moritzburg-Bilder nicht mehr, war fest überzeugt noch welche zu haben aber evtl. sind die nem Reset zum Opfer gefallen. War aber letzten Herbst da ne Radtour machen und wollt die Bilder jetzt mal durch Lightroom schicken (vllt. hätte es ja positive Veränderungen gegebn). Naja, das Jahr ist ja noch lang.
-
Hans Sperling Gast
Wie schön sonnig Regen doch sein kann.
Zur Info, bei uns war für heute Regen angesagt.
Langsam macht das echt Spaß mit dem Stativ Makroaufnahmen zu versuchen. Sorry für die vielen lila Blümchen, aber das sind derzeit so ziemlich die einzigen die grad blühen.
Edit: Das letzte Bild ist so gewollt (Fokus auf Hintergrund). Gibt noch eines mit Fokus auf Vordergrund, aber das ist komisch geworden.Alle Bilder unbearbeitet.
-
- 14.02.2014, 20:37
- #570
-
Hans Sperling Gast
-
- 14.02.2014, 21:31
- #572
Aber bei so viel Licht verwackelt nichts, wenn man das Handy nicht gerade schüttelt
. Da ist die Belichtungszeit zu kurz.
-
Hans Sperling Gast
Tja, da ja nun Gott sei Dank jeder Mensch anders ist hab ich andere Erfahrungen gemacht. Und ich komm besser wenn ich das Stativ nutze. Egal ob Licht im Überfluss vorhanden ist oder nicht.
-
- 14.02.2014, 21:50
- #574
Hier mal noch zwei Bilder von mir, beide Freihand aufgenommen:
Bümpliz, bei der Tramhaltestelle Unterführung, gestern Abend, ca. 23.00 Uhr. Nach rechts fährt das 7er Tram nach Bümpliz und nach links vorne die Linie 8 ins Westside. Nach links hinten fahren beide Linien, da geht's in Richtung Bern.
Haltestelle Zug Fridbach an der S2 heute um 18.12 Uhr. Blick auf die Rigi (links, teilweise vom Oberleitungsmast verdeckt) und den Pilatus (rechts, zwischen den Bäumen).
Grüsse
zettie94
-
Bin neu hier
- 14.02.2014, 22:07
- #575
@zettie94: bei Makro ist ein Stativ schon wichtig, hat nichts mit genügend Licht und der Belichtungszeit zu tun, durch die große Blende (kleine Blendenzahl) von 2,2 ist der Schärfentiefebereich sehr klein und kleinste Abweichungen in cm können zur Unschärfe führen, da hilft ein Stativ schon, aus der Hand ist das sehr schwierig die Kamera im definierten Abstand zum Motiv zu halten, übrigens finde ich die Makros von Hans sehr gelungen
-
Mich gibt's schon länger
- 15.02.2014, 16:23
- #576
<Hallo, hier ist mal so ein Vergleichstest, aber ich finde die 925 Fotos schon besser. Ist da was dran? Eigö sollte doch das 1020 besser sein?
http://www.mobilegeeks.de/nokia-lumi...ur-wunderland/
-
Fühle mich heimisch
- 15.02.2014, 19:57
- #577
Der test ist schon arg veraltet... Vor allem der gelbstich hat sich mittlerweile verändert. Und besonders das nachtfoto des 1020 im miniatur wunderland ist im vergleich zum 925 um welten besser. Mit dem Black-Update hat sich besonders beim 1020 sehr viel getan - hin zu korrekteren, noch rauschärmeren Bildern! Aber farbtemperaturmäßig ist es halt alles auch geschmackssache
-
Fühle mich heimisch
- 15.02.2014, 21:19
- #578
Also die vom 1020 sehn mir ein wenig milchig aus.Hat wahrscheinlich nen schönen Fettfilm auf dem Kameraglas gehabt der Gute ). Also ich hab solche Bilder noch nicht hinbekommen .
-
Hans Sperling Gast
-
- 20.02.2014, 06:56
- #580
Echt gut geworden!
---------- Hinzugefügt um 07:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:49 ----------
Hmmm also je nach Bild würde ich da anders entscheiden... WIe schon gesagt wurde hat das Black Update nochmal manches verbessert...
Ich müsste mal rumschauen ich war mitm 920 letztes Jahr mal im Wunderland und hab viele Bilder gemacht die durchaus gut geworden sind obwohl ich noch GDR1 drauf hatte...
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 2607Letzter Beitrag: 25.09.2014, 10:31 -
Nokia Lumia 925, Fotoqualität von der verbauten Kamera
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 925Antworten: 158Letzter Beitrag: 30.04.2014, 14:44 -
Nokia Lumia 520 - Fotoqualität der Kamera
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 520Antworten: 1Letzter Beitrag: 18.05.2013, 22:23 -
Nokia Lumia 820 – Fotoqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 14Letzter Beitrag: 24.11.2012, 18:40
Verbindungsstärke beim Qtek S100?