Ergebnis 121 bis 140 von 799
-
- 07.10.2013, 19:09
- #121
Die Farben sind wohl bei der Canon wirklich etwas blass, ich habe jedenfalls das Problem mit den blassen Farben bei der SX240HS auch und die ist ja mehr oder weniger identisch mit der SX230. Von dem her übersättigt das Lumia 1020 wahrscheinlich gar nicht so stark, wie es im direkten Vergleich aussieht.
Was mich interessieren würde: wie sind die Belichtungszeiten des Lumia im Vergleich zur Canon? Also nimmt es mehr Licht auf oder weniger?
Da ich vor allem Züge fotografiere, sind für mich kurze Belichtungszeiten wichtig.
-
- 07.10.2013, 20:00
- #122
Scheinbar habe da meine Vorliebe entdeckt. Freut mich einfach, wenn andere etwas damit anfangen können. Nicht zuletzt habe ich den Test auch für mich selber gemacht, weil ich wissen möchte, was hinter der Technik steckt - und ja, auf amazon war ich auch mal aktiv
Meinst du konkret bei den Bildern, die ich gepostet habe? Es müssten alle Informationen in den Bildern enthalten sein. Wenn du sie abspeicherst, kannst du in den Details nachsehen. Was ich im Quercheck gesehen habe, belichtet das Lumia meistens länger.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.10.2013, 21:05
- #123
Die Belichtungszeit hängt nur von ISO und Blende ab. Das 1020 hat ein grössere Blende, also kürzere Belichtungszeit bei gleichem ISO Wert. Die Wahl des ISO Werts hängt von der Automatik ab. Das 1020 geht bis 4000, die SX230 bis 3200. Höhere ISO Werte machen bei diesen Sensoren glaub ich keinen Sinn.
-
Hans Sperling Gast
So, kurz vorm Schluss des Akkus noch paar Fotos geknipst. So ganz hab ich den Bogen beim 1020 noch nicht raus
zumindest sehen manche doch eher bescheiden aus, find ich (entweder zu nah oder zu weit weg gewesen für Makro). Naja was solls, Übung macht den Meister.
Bei den Highres-Versionen fiel mir am PC auf das sie doch etwas unscharf sind, zumindest kommt mir das so vor was auch daher kommt das, wenn ich in der Vorschau die Bilder durchklicke, die 5 MP-Variante immer schärfer rüberkommt (ich denk das liegt am Oversampling das die 5MP-Bilder schäfer rüberkommen). Ich fange an diese Oversampling-Geschichte zu mögen. Die großen Bilder haben in etwa die Qualität des 920, find ich. Normal sehen die Bilder gut aus, aber zoomt man rein wird es etwas grieslig. Das ist bei den 5MP-Bildern nicht (so sehr) der Fall.
Naja, langer Rede kurzer Sinn, hier die ersten Versuche im Freien. Das Ziel war stets Makro (damit mein ich das der anvisierte Bereich nicht immer getroffen wurde und andere dafür schärfer wurden), aber es kam teilweise anders.
Bild 2 is son Beispiel: die Biene war das Ziel, aber das Grünzeug dahinter hab ich getroffen.Bei Bild 5 auch so, da is der Falter nur halb scharf drauf, war ich wohl zu nah dran.
Das ist am Besten getroffen find ich, gefällt mir zumindest am besten von den Versuchen vorhin.
-
Fühle mich heimisch
- 08.10.2013, 10:37
- #125
Hast du denn mit der Kamerataste fokussiert? Wenn ja, wurde ich mal versuchen auf das Objekt drauf zu drücken, funktioniert bei meinem Lumia 920 sehr gut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Nein, ich habe bisher (weder beim 920 noch jetzt) eigentlich so gut wie garnicht die Kamerataste benutzt. Höchstens zum Starten der App. Ansonsten nutze ich den Auslöser den ProCam mitbringt, der aufm Display rechts. Ich finde das lässt sich besser und ruhiger bedienen. Mir ist aufgefallen, das ich dazu neige die Bilder zu verreißen oder zu verwackeln, wenn ich die Kamerataste nutze. Beim gemütlichen Touch auf den Displayauslöser ist das nicht so.
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2013, 12:05
- #127
Er meinte wie du den Fokus setzt? lässt du ihn automatisch setzen oder wählst du selbst auf dem Display die stelle aus die scharf werden soll? Das macht nämlich nen großen unterschied.
-
Hans Sperling Gast
Diese Bilder wurden mit autom. Einstellungen gemacht. Manueller Fokus bei Makroaufnahmen hatte ich beim 920 mal versucht, ging aber nach hinten los.
-
Bin hier zuhause
- 08.10.2013, 13:18
- #129
Naja dann kannst du dir ja ganz einfach beantworten warum nicht die Biene sondern das Gras dahinter Fokusiert ist, woher soll die automatik auch wissen was du gern scharf hättest. bei dem Bild mit der biene hättest du bei der Procam einfach nur auf die Biene tippen müssen, zum fokusieren, anschließend auf den auslöser, fertig
-
Hans Sperling Gast
Du hast Recht, darauf bin ich garnicht gekommen das ich auch in ProCam zu fokusierende Dinge auf dem Display markieren kann. Das nächste Mal.
Ich habe aber vorhin doch mal den manuellen Fokus per Tastendruck probiert. Ich muss sagen, es geht wesentlich leichter als beim 920. Beim 920 war der druckpunkt mMn etwas schwerer sodass eben immer in meinem Fall die Bilder leicht verwackelten. Somit hab ich dann immer per Display ausgelöst. Beim 1020er ist das aber sehr viel leichtgängiger hab ich festgestellt. Leichter Druck zum Fokusieren und durchdrücken für Foto - dabei wird auch nichts verrissen und man kann ggf. die Kamera nochmal neu ausrichten. Jedenfalls möcht ich euch das Ergebnis nicht vorenthalten. Und immer dran denken, ich bin kein Pro.
Kann nur besser werden.
-
Bin hier zuhause
- 09.10.2013, 08:48
- #131
Sieht echt gut aus, will auch endlich ein 1020. Aber ich glaube ich warte am besten noch 2 Monate, dann bekomm ich es für 350€
hatte damals das 920 schon billiger bekommen, und das 925 1 Monat nach erscheinen auch für 400€
also muss ich mich gedulten.
Echt feine Fotos. Das erste finde ich vom Licht nicht ganz so Optimal. Aber die beiden letzten sind genial.
-
Hans Sperling Gast
Beim ersten kam Blitz mit, hatte ich vergessen zu deaktivieren. Zudem war es die Schattenseite der Hecke (bzw. Sonne stand links davon hinter Bäumen). Sieht man auch bei den letzten beiden. Da kommt die Sonne von rechts (andere Seite der Hecke) und die sind vielleicht dadurch freundlicher geworden.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.10.2013, 08:58
- #133
-
Bin hier zuhause
- 09.10.2013, 10:42
- #134
Ist zwar Offtopic: aber ich denke doch, in 2 Monaten sind 400€ realistisch. man bekommt es ja jetzt schon bei ebay neu für 480-500€. (edit: und ich denke soviel mehr wird es nicht sein in der herstellung, geschätzte 10-20€/$ )
Zurück zum Thema, @ Hans ja das meinte ich, manchmal triffts Licht komisch ein dann siehts halt doof aus, aber dasfür kann die Kamera ja nichts.
-
- 11.10.2013, 13:30
- #135
-
Hans Sperling Gast
-
- 13.10.2013, 21:06
- #137
-
Hans Sperling Gast
@ FoRo: mit Auslösetaste gemacht. hab auch etwas vor zurück bewegt und immer wieder halb durchgedrückt damit nicht das falsche scharf gestellt wurde. Die Mietze war schon das Ziel dieser Aktion.
-
- 14.10.2013, 12:38
- #139
-
Hans Sperling Gast
Ja ist mir auch schon aufgefallen, manche 34 MP Bilder wirken geradezu unscharf wenn man sie direkt mit der 5 MP Variante vergleicht.
Beim letzten Bild wirkt das Grau des Himmels fast schon zu hell oder? Das Blau der ersten beiden sieht schön aus. Und das ist kein Bonbon-Effekt, so ein Blau haben wir hier auch des Öfteren.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 2607Letzter Beitrag: 25.09.2014, 10:31 -
Nokia Lumia 925, Fotoqualität von der verbauten Kamera
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 925Antworten: 158Letzter Beitrag: 30.04.2014, 14:44 -
Nokia Lumia 520 - Fotoqualität der Kamera
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 520Antworten: 1Letzter Beitrag: 18.05.2013, 22:23 -
Nokia Lumia 820 – Fotoqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 14Letzter Beitrag: 24.11.2012, 18:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...