Vergleich Lumia 1020, 1520 und HTC ONE MAX
MAX = 1,04 MB
1520 = 1,40 MB
1020 = 2,06 MB
Leider sind die Abstände zum Motiv unterschiedlich groß. Dennoch erkennt man einen qualitativen Unterschied zum HTC ONE MAX.
Druckbare Version
Vergleich Lumia 1020, 1520 und HTC ONE MAX
MAX = 1,04 MB
1520 = 1,40 MB
1020 = 2,06 MB
Leider sind die Abstände zum Motiv unterschiedlich groß. Dennoch erkennt man einen qualitativen Unterschied zum HTC ONE MAX.
Der Unterschied zum MAX wird geringer, habe im 2. Anlauf den fast, exakten Abstand gewählt.
Ein Unterschied zum Lumia 1020/1520 war aber da, für Euch nicht ersichtlich: Mit dem Max habe ich 6 Fotos geschossen, große qualitative Streuung. Bei den Lumia's reichte ein Foto.
HTC ONE MAX
Anhang 145433
Lumia 1520
Anhang 145434
Ich bin trotzdem positiv überrascht vom MAX Ergebnis. Bei Makro Aufnahmen ist sie gut dabei. Bei anderen Formaten war ich nicht immer so zufrieden, darum auch der Wechsel. Es fehlt der Max einiges an Details, wird schwammig. Da ist das MAX Foto vom vorherigen Posting ein gutes Beispiel.
Das ist so auch nicht ganz richtig. Es geht um "Hauptwerk" und "Beiwerk". Wenn man den Kölner Dom fotografiert und irgendwo am rand oder ganz klein ist irgendwer (egal ob junge, Mädchen, oma) ist diese Person "beiwerk". Dann ist das auch ok zu veröffentlichen. Das Recht am eigenen Bild bleibt, zwar aber vor Gericht hätte der fotografierte wenig Chancen. Immerhin ist man in der Öffentlichkeit unterwegs.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_242 aus geschrieben.
Anhang 145583
War auch mal wieder unterwegs ein paar Fotos machen als wir vor einigen Tagen gefrorenen Tau hatten. Full Res hab ich gerade nicht am PC liegen. Ist schon relativ stark gezoomt.
Link funktioniert nicht.
Und wozu so ein Foto, wenn Qualität beurteilt werden soll?
oh ja da gelbe holz beim 1020 geht gar nich :mad:
Diesjähriges Weihnachten. Der Schnee blendet schon regelrecht. :)
Anhang 145686 Anhang 145687
Mal n paar von mir:
Ein Trigalight
Anhang 145695
Na, wer weiß wo das ist?
Anhang 145696
Petroleumlampe
Anhang 145697
komplett
Anhang 145699
Aus aktuellem Anlass ;)
Anhang 145698
Anhang 146037
Hier ein von mir.
@DethBasti: im automatikmodus fotografiert?
Anhang 146038
Ja, alles Automatik ohne zoom.
Das einzige was im Automatik nicht geht ist die Fotografie der beleuchteten Tannenbäume oä. Es wird immer unscharf und teilweise zu starker Blaustich... - die Fotos lösche ich dann sofort, kann deswegen grad nicht hochladen...
Hi Leute ich habe hier ein bisschen mitgelesen und habe eine HDR App fürs WP gefunden die euch vieleicht gefallen könnte. Es werden im HDR modus 3 bilder hintereinander aufgenommen und am Phone zusammen gesetzt. Man kann zusätzliche Filter anweden den focus manuell einstellen den iso wert der einzelnen bilder manuell einstellen und die belichtungszeit. Ich kenne mich da aber nicht so gut aus http://www.windowsphone.com/s?appid=...3-9f534b46b532
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Hab ich mir letztens auch schon gezogen. Geht ganz gut eigentlich, mit Stativ wahrscheinlich noch besser, aber bisher noch nicht ausprobiert. Bilder haben tatsächlich einen etwas anderen Effekt, aber so richtig HDR siehts für mich nicht aus. Kann aber auch an fehlender Praxis oder falschem Motiv (war grauer Himmel, kenne HDRs mit Himmel die sehr gut aussehen) mit der App liegen. Ausprobieren könnt ihr sie allemal.
HDR Photo Camera für 2.99€ ist meiner Erfahrung nach das Beste auf WinPhone z.Z. Das Geld hat sich gelohnt.
Anhang 146473 Anhang 146474
Letzte Bilder 2013. :)
Grad aus dem Fenster geschnappt, man benötigt aber sehr viel Glück und/oder viele Blitze :), da die Kamera sehr langsam ist beim speichern.
Anhang 146494
Belichtungszeit 4s
Iso 100
mit Stativ handgestüzt
wow!!
Nennen wir es Beharrlichkeit :D 30 schwarze Fotos habe ich gelöscht, auf denen nichts war bzw. nichts brauchbares :D.
freut ihr euch schon auf das Black-update? dann schaut euch mal diesen Amber vs. Black Fotovergleich hier an!
http://allaboutwindowsphone.com/feat...g_improvem.php
Gelbstich bei Blitz (Auto setting) bleibt aber leider auch nach dem Black update ...siehe
http://forums.wpcentral.com/nokia-lu...sh-effect.html
http://wmpoweruser.com/dpreview-ipho...-than-6-years/
Vergleich Nokia Lumia und iPhone gegenüber DLSR-Cams.
Tja da dacht ich mir heute, ich fahr ma die Weinberge rauf um bissel ins Tal zu knipsen und was kam bei raus? Hauptsächlich alles leicht verwaschen, was ich auf die Lichtverhältnisse und den starken Wind da oben zurückführe (hatte teilweise zu tun ruhig stehen zubleiben, da ists etwas Essig ne Cam ruhig zu halten - geschweige denn Stativ ^^). Ein paar sind dennoch ganz gut geworden, wenn auch die Bilder mit Weitsicht ins Tal Richtung DD/Sächsische Schweiz (weswegen ich eigentlich da hoch bin^^) eben grad nix geworden sind, schade eigentlich.
Anhang 146813 Anhang 146814 Anhang 146815
Bei dem Bild mit Blick Richtung DD sieht man ganz gut das die Lichtverhältnisse wohl nicht passten. Die leichten Wolken sind durch die dahinterliegende Sonneneinstrahlung ziemlich gleisend, was den Rest etwas dunkel gemacht hat.
Des Weiteren hab ich auch mit Nokia Panorama geknipst, aber die Qualität ist recht bescheiden find ich, erinnert nicht an ne 41MP-Cam.
Hier noch das Panorama, für alle dies interessiert. Man sieht viel, aber eben alles etwas matschig, leider. Vermute liegt an der App.
Anhang 146836
Jetzt bitte viele Fotos mit Back Update! :)
Die meisten haben leider nur ein Gerät, und ich habe nun derzeit nicht allzu viele Fotos, wo ich einen realistischen vorher/nachher Vergleich darlegen kann... :(
Die meisten updaten ja gleich drauf los (so wie ich :D)
Denke mal, dass es einigen mehr so gehen dürfte. mal gucken, vll gibts da doch noch was.
Dann setz das mal auf deine Agenda wenn das 920 dran ist mit Black. :)
Muss mal schauen wie sich das Wetter hier entwickelt heute. Wenn es so ist wie vorgestern könnt ich nochmal rauf fahren und ins Tal knipsen. Mal sehen ob es Unterschiede gibt.
So war mal oben, hab mich bemüht den gleichen Standort wie vorgestern zu haben. Wetter war auch wieder so, Mix aus Wolken und Sonne, Sonne vor mir, Windböen. Hier mal eins im Vergleich:
Anhang 147128 Mittwoch aufgenommen mit Amber
Anhang 147129 Heute aufgenommen mit Black
Heute definitiv allesa uf Auto gelassen, Mittwochs hatte ich zwischendurch immermal die Wetterbedingungen auf Sonnig umgestellt, kann daher nicht genau sagen ob das Bild von Mittwoch auch auf Auto ist. Aber ich finde das von heute sieht schon besser aus.
Seh grad, im ersten Bild ist mehr Himmel zu sehen was den Landanteil etwas dunkel machen könnte.
Hier nochmal Panorama von Mittwoch (Amber) und heute (Black):
Anhang 147132 Anhang 147133
Bei diesen schwierigen Lichtverhältnissen (Gegenlicht) würde ich mit dem Blackupdate zukünftig das RAW Format nutzen, grade das sollte ja jetzt die Stärke der Kamera sein mit ein bissel Nachbearbeitung am PC.
Hans wenn du dort mal wieder in der Nähe bsit, könntest du gerne nochmal 2 Fotos, bestenfalls mit beiden ober vergleichbar (Bildverhältnis) schießen und das RAW (DNG) File ablegen lassen. Das würde mich mal interessieren. ;-)
Grüße
Josupei
Zumindest beim 1520 ist das Ergebnis aus RAW nicht so schnell so hinzubekommen (Pureviewclub), wie OOC. Ich denke mal Nokia hat sich da Mühe gegeben, das Beste rauszuholen in JPEG.
Beim größeren 1020 Sensor könnte es aber anders sein... Wer weiß
Das Pano Ergebnis oben vom Black ist beeindruckend! Das Amber Ergebnis zeigt genau diesen Bildeindruck, den ich noch nie gemocht habe! Übersättigt, Blaustich, ( bei anderen Lichtverhältnissen Gelbstich)....
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Mich wundert, das manchmal bei dem gleichen Bild hintereinander der Gelbstich vorkommt und manchmal nicht. Durch Black hat sich da bei mir auch nichts getan.Anhang 147226
Hmmm.... hier sieht man einen doch krassen Unterschied:
http://allaboutwindowsphone.com/feat...g_improvem.php
Bei deinem Foto sieht man dieselbe Körnigkeit, wie bei Amber.
Bei Setevs 1020 hat sich enorm was getan nach Black.... ist wie eine total ausgewechselte Kamera!
Habt ihr das das Nokia camera update gemacht? Und das extras und info update? Gerade bei dem Nokia camera update kann ich mir vorstellen das auch diese App erst noch auf den neuen Algorithmus der Kamera angepasst werden muss. Jedenfalls habe ich nach black und dem camera update keine Probleme mit einem gelbstich.
Und zu den aufnahmen.....naja was soll man da sagen. Der weißabgleich war schon immer so ein Problem der lumias 920/925/1020. Ich hatte alle und es war immer das Problem wenn man mehrere Fotos hintereinander schoss das der weisabgleich mal so und mal so reagierte. Kann bei den Tests also genauso passiert sein.
Also probiert mal noch die beiden updates. Ich hab keine Probleme mehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_206 aus geschrieben.
So, ein paar Fotos von heute. Der Unterschied zur reinen Digitalcamera ist schon sehr gering.
Anhang 147329
Anhang 147330
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Ich hab mir diesmal wieder die Mühe gemacht, und ein vorher/nachher Vergleich zu fahren. Es sind auf jeden Fall brauchbare Bilder bei herausgekommen, aber ich muss mir die noch im Detail ansehen und werde sie dann natürlich wieder hier posten.
Das geile ist, dass ich gestern gegen 11:30 losgezogen bin und am Horizont kam eine Wolkenfront aufgezogen. Laut Nokia sollte das Update 5-10 Minuten dauern - damit wäre ich noch hingekommen, um alle Bilder bei Sonnenschein zu schießen. Leider dauerte das Update dann ca. 30 Minuten und ich konnte nur noch 2-3 Vergleichsbilder machen.
Ich war erstmal ziemlich enttäuscht und wurde heute umso mehr überrascht, dass es gegen 11:30 Uhr GENAU die gleichen Wetterbedingungen gab wie gestern. Dann bin ich also nochmal los und wie gesagt, das ein oder andere werde ich hier posten... freu mich schon, brauche nur noch Zeit :)
Wollte gestern mal den Zoom-Effekt nach dem Black-Update sehen. Hier das Original:
Anhang 147375
Und hier der Mond aus der ca. 42 MB großen DNG-Datei (Screenshot). Dafür das man ein Smartphone in der Hand hat, ist das Ergebnis nicht so schlecht...
Anhang 147376
Was fürne Auflösung müsste das dng-Bild denn haben? Irfanview meint was mit 3072x1728, aber das hat die 5MP Version auch.