Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität - Seite 11
Seite 11 von 40 ErsteErste ... 101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 799
  1. Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Das erste Foto deines Postings finde ich klasse, echt super mit der Sonne
    Ja das Motiv mit der Leuchtenden Sonne gefiel mir auch Super! Bin Extra vom Supermarkt Parkplatz paar Meter weg das ich ein gutes Pic machen kann... Was meine Freundin schon manchmal nicht so toll findet das ich dauernd Bilder mache aber es macht mit dem 1020 in der Hosentasche einfach Spaß Bilder zu machen wenn man ein tolles Motiv sieht!

    Zitat Zitat von Sascha L Beitrag anzeigen
    Ich weiß, dass ich angekündigt habe, Fotos mal hochzuladen, um es zu zeigen, aber bisher bin ich leider noch nicht dazu gekommen.

    Auf jeden Fall bin ich nach wie vor von der Kamera enttäuscht. Das Problem ist, dass man sicherlich je nach Situation ein gutes Bild hinbekommt, wenn man manuell alle möglichen Parameter ausprobiert. Aber dafür ist häufig gar nicht die Zeit und zum anderen hat man dazu auch überhaupt keine Lust und Ahnung von als Laie. Mit der Automatik gelingen leider nur selten gute Bilder. In Gebäuden z.B. klappt es überhaupt nicht. Egal wie das Licht ist, die Fotos sind total verrauscht. Draußen habe ich leider auch noch nicht schöne Fotos hinbekommen. Zumindest keines, was mich bisher vom Hocker gerissen hätte und wo man sagen kann "wow, die Kamera ist wirklich bedeutend besser als z.B. von meinem alten Lumia 820".
    Also bei dir muss irgendwas mit der Hardware nicht OK sein. Selbst mein 920 ist dem 820 das ich hatte bzw. meine Freundin hat Meilenweit überlegen und das 1020 ist nochmal ein Rießenstück besser. Zum Automatikmodus: 75% meiner Fotos in diesem Thread sind mit Automatikmodus mit der Nokia Kamera gemacht. Sicher wird nicht jedes Bild Top aber das geht mit keiner Kamera egal ob Komapkt, Smartphone oder DSLR!
    2
     

  2. So, hab mich die Tage mal mit der Langzeitbelichtung gespielt - 4 Sekunden Aufnahme als es doch schon dunkel war. Ohne Stativ ist das nicht gegangen(dafür hab ich jetzt mal den Camera-Grip ausprobiert )

    Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität-wp_20131030_17_26_25_pro.jpg
    Oversampled

    WP_20131030_17_26_25_Pro__highres.jpg
    Full Res

    Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität-wp_20131029_17_20_38_pro.jpg
    Und so sieht es dort "normal" aus.

    Habt ihr schon mehr mit der Langzeitbelichtung gemacht? Tipps?
    3
     

  3. Einfach Krass was das Phone für ein Licht einfangen kann...

    Mini Stativ hab ich auch gekauft aber noch nicht benutzt aber ich hab ab 22.11 Urlaub da werde ich mir mal mehr Zeit nehmen und mit Stativ und Kamera Grip losziehen!
    0
     

  4. ja hab mir am WE auch ein stativ bestellt den Joby GorillaPod. Bin mal gespannt was man dann für feine Fotos machen kann
    0
     

  5. Zitat Zitat von Sascha L Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall bin ich nach wie vor von der Kamera enttäuscht. Das Problem ist, dass man sicherlich je nach Situation ein gutes Bild hinbekommt, wenn man manuell alle möglichen Parameter ausprobiert. Aber dafür ist häufig gar nicht die Zeit und zum anderen hat man dazu auch überhaupt keine Lust und Ahnung von als Laie. Mit der Automatik gelingen leider nur selten gute Bilder. In Gebäuden z.B. klappt es überhaupt nicht. Egal wie das Licht ist, die Fotos sind total verrauscht. Draußen habe ich leider auch noch nicht schöne Fotos hinbekommen. Zumindest keines, was mich bisher vom Hocker gerissen hätte und wo man sagen kann "wow, die Kamera ist wirklich bedeutend besser als z.B. von meinem alten Lumia 820".
    Das mit der Zeit ist auf jeden Fall so und deshalb kommen auch sehr viele Reviews zum Ergebnis, dass das iPhone 5S für Leute, die "einfach nur schnell drauf halten" wollen immer noch die bessere Wahl ist. Nicht nur, dass du den Weißabgleich / Fokus öfter manuell checken musst, bis du mit dem Lumia überhaupt das Bild geschossen hast hat sich eine Szene ja oft schon wieder verändert.
    Dafür kriegst du wenn(!) du dich mit der Kamera und den Möglichkeiten auseinander setzt mit dem Lumia Fotos hin, die man mit nem iPhone nie und nimmer hinbekommt. (siehe angehängtes Foto z.B.)

    In Gebäuden habe ich auch keine Probleme, da habe ich auch schon richtig gute Aufnahmen auch bei schwachem Licht hinbekommen. Ich brauche jetzt deutlich länger um ein Foto zu schiessen als vorher mit dem iPhone. Aber meine Fotos verbessern sich auch automatisch, weil ich mich jetzt zum ersten Mal ("gezwungenermaßen" quasi wegen der Nokia Pro Cam App) richtig mit Kameraparametern auseinandersetze.
    Was du machen solltest: Die "Einführung" bei der Nokia Cam durchgehen, die wirklich total easy darstellt, welcher Parameter was am Bild verändert. Und dann ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren. Such dir bestimmte Motive aus - bei Tageslicht, bei Dämmerung, in Gebäuden...und dann probier mit den einzelnen Parametern und den beiden Standard-Kamera-Apps rum. (Nokia Cam und "Kamera")

    Wenn du es möglichst einfach haben willst, sind die Presets der normalen "Kamera" auch ganz brauchbar. Da gibt es dann z.B. "Nahaufnahme", "Nacht", "Nacht-Portrait" und die funktionieren ziemlich gut.

    Aber wie gesagt: das Lumia ist definitiv etwas für Kamera-Verrückte. Für Leute, die sich "Zeit für das perfekte Foto" nehmen möchten. Für "schnelle Schnappschüsse, einfach nur drauf klicken" User ist das Lumia meiner Meinung nach eher ungeeignet.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität-windows-phone_20131021_16_55_43_pro.jpg  
    0
     

  6. Zitat Zitat von tiger665577 Beitrag anzeigen
    Für "schnelle Schnappschüsse, einfach nur drauf klicken" User ist das Lumia meiner Meinung nach eher ungeeignet.
    Sorry, bin ich absolut anderer Meinung. Meine kompletten Kamera-Vergleiche von Seite 5 und Seite 6 habe ich im Automatik-Modus gemacht und da sind fast nur Hammer-Bilder bei rausgekommen.

    Man kann das Ganze mit den manuellen Einstellung krönen, so wie du es bei deinem Bild zeigst, aber der Automatik-Modus macht schon derbe Fotos womit sicherlich kein iphone 5s mithalten kann.

    Jemand hier, der mal objektive Vergleiche zwischen einem iphone 5s und Lumia 1020 ziehen kann? Vielleicht, wenn Freunde oder Bekannte ein iphone haben...?
    0
     

  7. 06.11.2013, 22:24
    #207
    Wenn man einfach so simple Fotos in eher geringer Auflösung vergleicht, die bei gutem Licht und ohne Schärfeeffekte gemacht wurden, gibt es nunmal kaum Unterschiede, auch nicht zwischen einer eher billigen Handycam und einer Oberklassekamera. Die Qualitätsdifferenz fällt nicht stark auf. Die auffälligsten Unterschiede haben meist nicht mit der Kameraqualität im engeren Sinn, sondern mit der Art der automatischen Nachbearbeitung zu tun, deren Bewertung wiederum geschmacksabhängig ist. Hier trifft die Nokia Kamera den Geschmack aber relativ gut. In bestimmten Situationen zeigen sich die Vorteil besserer Knipsen dann aber eindrücklich.
    Das 1020 ist sehr gut für Schnapschüsse geeignet, ich Knipse die Mehrheit der Bilder ohne an den Einstellungen zu basteln.
    Gute Bilder sind eher nebensächlich von der Kamera abhängig.
    0
     

  8. schaut sonst mal hier: http://www.wpcentral.com/camera-show...and-lumia-1020
    Muss man neidlos sagen, ein sehr guter und elaborierter Vergleich
    1
     

  9. Zitat Zitat von FoRoPocketPC Beitrag anzeigen
    Sorry, bin ich absolut anderer Meinung. Meine kompletten Kamera-Vergleiche von Seite 5 und Seite 6 habe ich im Automatik-Modus gemacht und da sind fast nur Hammer-Bilder bei rausgekommen.
    Das sind ja praktisch alles "stehende Aufnahmen", richtig? Also relativ "unkritische Situationen".

    Probier mal folgende Situationen:

    - Freund / Freundin auf der Schaukel, von vorne und seitlich fotografiert beim Schaukeln - du wirst einen Unterschied zwischen 100% Automatik-Einstellung und versch. manuellen Einstellungen, vor allem bei der Verschlusszeit, sehen.

    - Grundsätzlich bei Objekten / Menschen, die nicht 100% still stehen solltest du deutliche Unterschiede zwischen Automatik und manuellen Einstellungen für Verschlusszeit und co sehen. Vor allem(!) auch bei schlechterem Licht, wo man mit Feintuning in der Nokia Cam sehr viel rausholen kann im Vergleich zum Automatikmodus. Im Automatikmodus hat man da immer eine relativ hohe Verschlusszeit und somit oft "verwaschene Menschen" z.B. Abends in der Wohnung wenn dein Gegenüber herzhaft lacht und sich dabei leicht bewegt und du den Blitz aus lässt

    - Oder auch "richtige Actionaufnahmen" wie ein Mountainbiker in der Luft beim Sprung oder deine Freundin, die im Schwimmbad vom 3-Meter-Brett hüpft

    - Vor allem auch der Weißabgleich liegt sehr oft daneben wenn ich auf Auto knippse. Grade in Gebäuden muss ich den praktisch immer auf "Glühlampe" schalten, sonst hat das Bild einen bläulichen unnatürlichen Stich / Gesichtsfarben sehen unnatürlich aus

    schaut sonst mal hier: http://www.wpcentral.com/camera-show...and-lumia-1020
    Muss man neidlos sagen, ein sehr guter und elaborierter Vergleich
    Ja, kenn ich auch, sehr guter Vergleich.
    0
     

  10. Ich muss aber auch sagen das man nicht immer so nach dem Display gehen sollte. Ich habe letztens auch Herbst Bilder gemacht und dachte "hui der weißabgleich liegt aber voll daneben" und hab ihn dementsprechend angepasst. Als ich die Bilder dann zu Hause auf dem TV und dem PC angeschaut habe war ich enttäuscht. Die ersten Bilder mit der Automatik waren nämlich realistischer als meine Manuellen.

    Ich Fotografiere eigentlich generell im Automatikmodus. Ich weis nicht was hie rimmer alle so schimpfen aber schaue ich mir in dem oben erwähnten Test die Bilder im dunklen an bezweifle ich stark das diese freihändig geschossen wurden. Soviel Licht und kein verwackler glaub ich nicht.

    Also manchmal die Farbwahl beim Display überdenken. wenn man z.b. auf sehr warm hat.
    0
     

  11. Na ja, ihr könnt ja mal nachjustieren in den Einstellungen unter Display. Die Farbtemperatur des Displays ist bei den Lumias ja anpassbar. Normalerweise ist die beim 1020 ja relativ stark ins bläuliche gehend.
    0
     

  12. Hans Sperling Gast
    Zitat Zitat von DaKoe Beitrag anzeigen
    Ich muss aber auch sagen das man nicht immer so nach dem Display gehen sollte. Ich habe letztens auch Herbst Bilder gemacht und dachte "hui der weißabgleich liegt aber voll daneben" und hab ihn dementsprechend angepasst. Als ich die Bilder dann zu Hause auf dem TV und dem PC angeschaut habe war ich enttäuscht. Die ersten Bilder mit der Automatik waren nämlich realistischer als meine Manuellen.

    Ich Fotografiere eigentlich generell im Automatikmodus. Ich weis nicht was hie rimmer alle so schimpfen aber schaue ich mir in dem oben erwähnten Test die Bilder im dunklen an bezweifle ich stark das diese freihändig geschossen wurden. Soviel Licht und kein verwackler glaub ich nicht.

    Also manchmal die Farbwahl beim Display überdenken. wenn man z.b. auf sehr warm hat.
    Stevies Post? Da steht es wurde ein Stativ benutzt.
    1
     

  13. 07.11.2013, 11:46
    #213
    @tiger665577: was du beschreibst ist alles das selbe, Verschlusszeit ist zu lang. Es gibt nunmal bei ALLEN Kameras einen trade-off zwischen guter Bildqualität (tiefer ISO) und kurzer Belichtungszeit. Kameras ohne OIS lassen meist keine Belichtung länger als ca. 1/7 zu, weil die Bilder sonst verwackeln, was natürlich auch den Nebeneffekt hat, dass bewegte Objekte eher nicht verschwommen sind, aber auch dass die Bildqualität sinkt.
    Der Entscheid bezüglich des trade-off zwischen guter Bildqualität (tiefer ISO) und kurzer Belichtungszeit kann dir aber die Kamera nicht abnehmen. Eine Automatik, die immer die kürzest mögliche Verschlusszeit wählt (und damit einen hohen ISO) würde zwar dein Problem lösen, wäre aber eine scheiss Automatik, da die Bildqualität bei Bildern ohne bewegte Objekte unnötigerweise drastisch verringert würde.
    Falls du diese Automatik willst, schalte einmalig auf "Sport" und gut ists. Ansonsten empfehle ich dir bei schlechterem licht jeweils entweder auf "Nacht" zu stellen, wenn keine bewegten Objekte da sind, und sonst auf Sport.
    1
     

  14. Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Stevies Post? Da steht es wurde ein Stativ benutzt.
    Mag englisch nicht so und hab deshalb nur die bilder angeschaut Ehrlich? dann finde ich den Test dumm. Dann bringt ja der OIS garnichts mehr. Gerade das was bei Bildern (so wie sie jeder aufnimmt) wichtig ist. es rennt doch nicht jeder mit nem Stativ rum.
    Den selben Test nochmal ohne Stativ und ich find ihn besser.
    0
     

  15. Hans Sperling Gast
    Mit Stativ rennt man natürlich nur rum wenn man gezielt auf die Jagd geht. Glaub kaum das es jeder immer dabei hat, es sei denn es liegt im Auto oder so. Für nen richtig schönes Panorama zB, bzw ne Landschaftsaufnahme, istn Stativ schon nicht schlecht. Für Schnappschüsse reicht der OIS (Schnappschuss nicht im Sinne von "draufhalten und losknipsen", sondern für di alltägliche Knipserei, Makros etc).
    0
     

  16. Ok, ein Test mit Stativ zum reinen vergleichen der Optik, OK. Aber für mich ist das kein aussagekräftiger Alltagstest. Gerade die Bilder im dunkeln.
    0
     

  17. Nokia Lumia 1020 - Fotoqualität-wp_20131107_09_46_55_pro-1-.jpgNokia Lumia 1020 - Fotoqualität-wp_20131107_09_46_18_pro.jpg
    Mit einem Polfilter kann man noch mal was rausholen!
    0
     

  18. 07.11.2013, 16:17
    #218
    Wie hast du den Polfilter denn genau fixiert? Am Camera Grip kann ist doch soweit ich weiß kein Gewinde vorhanden...
    0
     

  19. Zitat Zitat von DaKoe Beitrag anzeigen
    Mag englisch nicht so und hab deshalb nur die bilder angeschaut Ehrlich? dann finde ich den Test dumm. Dann bringt ja der OIS garnichts mehr. Gerade das was bei Bildern (so wie sie jeder aufnimmt) wichtig ist. es rennt doch nicht jeder mit nem Stativ rum.
    Den selben Test nochmal ohne Stativ und ich find ihn besser.
    Sag mal DaKoe, welchen Test meinst 'n du?

    a) Stevies Post mit Stativ
    b) den Test von WPcentral
    c) meine Tests? kein Stativ

    Zitat Zitat von ffriedl Beitrag anzeigen
    Mit einem Polfilter kann man noch mal was rausholen!
    Sieht gut aus - was genau kann man mit dem Polfilter so anstellen?
    1
     

  20. Zitat Zitat von FoRoPocketPC Beitrag anzeigen
    Sieht gut aus - was genau kann man mit dem Polfilter so anstellen?
    Intensiviert u.A. die Farben, Kontrast
    0
     

Seite 11 von 40 ErsteErste ... 101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 2607
    Letzter Beitrag: 25.09.2014, 10:31
  2. Nokia Lumia 925, Fotoqualität von der verbauten Kamera
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 925
    Antworten: 158
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 14:44
  3. Nokia Lumia 520 - Fotoqualität der Kamera
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 520
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.05.2013, 22:23
  4. Nokia Lumia 820 – Fotoqualität
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 18:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 1020

nokia lumia 1020

nokia 1020

Nokia

schwippbogen

nokia lumia 1020 schweizwindows phonelumia 1020 gelbstichwindows phone 8lumia 1020 windows 10nokia lumianokia lumia 1020 gelbstichnokia 1020 schweizhttp:www.pocketpc.chnokia-lumia-1020193978-sammelthread-fotos-lumia-1020-a-5.html#post1828417LumiaNokia Lumia 1020 Forumlumia 1020 verzerrtnokia lumia 1020 langzeitbelichtungnokia lumia 1020 bugsLumia 1020 gelbstich buglumia 1020 pngnokia 1020 gelbstichnokia lumia 1020 photonokia lumia 1020 preisvergleichlumia handschlaufe