Ich meinte Megglie, und nein im Flugzeug modus ist nicht autmatisch ALLES aus.
Druckbare Version
Ich meinte Megglie, und nein im Flugzeug modus ist nicht autmatisch ALLES aus.
Hab ja schon geschrieben, dass ich das selbe Problem hatte. Akku war sehr schnell leer. Habe es dann getauscht bekommen bei O2. Jetzt ist alles in Butter. Akku hält ca. 1,5 tage. Keine Ahnung woran,es lag. Es war auch immer recht warm auf der Rückseite beim Kamerabuckel
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
Ja. alles aus. Inzwischen habe ich alles auf Werkseinstellung gesetzt und bekomme erstens meine gekauften Apps nicht wieder und zweitens erhalte ich den fehlercode c101a006, wenn ich eine app über Handy-Rechnung kaufen will. Habe das schon in einem anderen Thread eingegeben. Im Windows-Store steht zwar, dass ich diese und jene gekauft habe, Testversionen bekomme ich darüber, aber nichts gekauft oder zurückinstalliert.
Was die Batterie betrifft, schreibe ich das weiterhin auf. Sie ist grad mal wieder an der Saftbar.
Die Apps kannst du hier https://www.windowsphone.com/de-de/my/purchase-history wieder per Push installieren. Vielleicht klappt das ja bei dir.
Vielen Dank, Daniel, aber genau da habe ich es versucht und bin auch den Anweisungen gefolgt, nichts geht....
Das is ja doof, hastes nochmal resettet?
Hallo Daniel - die Technik und Microsoft sind unergründlich. Da plage ich mich seit Stunden damit rum, irgendwie meine Apps wiederzubekommen, und wenn sie auch nochmal bezahlen muss, und nichts geht. Da habe ich vorhin dann irgendeine Brieftaschen-Pin eingegeben, das war ganz unspektakulär - eingegeben, keine Rückmeldung, hab mir kaum was dabei gedacht, aber trotzdem ohne viel Hoffnung nochmal zurück zum Shop, die App, die ich gerne wiederhaben möchte (guitarkit) angeklickt und siehe da - gaaanz langsam fing die Übertragung an, hat gut ne Viertelstunde gedauert, aber dann war sie da. Und auch eine Mitteilung von Microsoft, dass das über die Handy-Rechnung bezahlt wird. Eigentlich hätte ich die App auch ohne nochmalige Bezahlung wiederbekommen müssen, aber nach so einem Tag wird man bescheiden und freut sich, dass es überhaupt wieder möglich ist. Irgendwie macht so ein Handy, für das man keine apps kaufen kann, spürbar weniger Freude. Keine Ahnung, warum das nun auf einmal ging, vielleicht lag's an der Brieftaschen-Pin, vielleicht dauert alles seine Zeit nach dem Reset? Jedenfalls vielen Dank für deine Teilnahme und viele Grüße aus Lübeck. Und vielleicht hilft mein Bericht ja auch irgendjemandem, der dasselbe Problem hat. :)
Der Reset auf Werkseinstellung hat mich zwar fast den ganzen Tag gekostet mit Neuinstallationen usw., scheint aber tatsächlich eine Verbesserung der Batterieleistung gebracht zu haben. Gestern nacht um 3:00 waren es 84%, heut morgen um 10:00 noch 49%, macht in 7 Stunden 35%, statt wie gestern nacht in 9 Stunden 73%. Das ist schonmal ne Verbesserung. Die Batterie hat auch gestern mit all den Neuinstallationen und rumprobieren gut durchgehalten.
---------- Hinzugefügt um 14:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:46 ----------
64 GB von o2
Finde ich trotzdem nicht so berrauschend. Ich würde es einschicken. also wenn ich bei mir internet an lasse und meine emails syncen lasse usw. und es dann einfach über nacht liegen lasse verliere ich MAXIMAL 10%.
Ich habe mal nen Test gemacht. Alle Hintergrundaufgaben aus, Wlan, NFC und Co aus, Simkarte raus, trotzdem noch Flugzeugmodus an. Blick ebenfalls aus. Also alle was irgendwie Strom verbrauchen könnte war aus.
Das 1020 (64GB O2) war nach 29 Stunden leer. Beim 920 hatte ich nach 2 Wochen Laufzeit keine Lust mehr und habe den Test abgebrochen.
Ich warte noch auf ein Firmwareupdate. Wenn das nicht hilft geht das Gerät so oft zurück bis ich eine vernünftige Laufzeit raus bekomme.
Die Briten haben ja schon ein Update für ihre 64GB Variante (059T8G0: RM-875 VAR EURO GB O2 SL 64GB YELLOW). Hat vielleicht schon jemand Erfahrung damit?
Wie bekomme ich ne normale auf mein Lumia? Weiß das jemand? Ich würde das mal testen wollen wie es sich dann verhält. Dann wüssten wir auch ob es wirklich an der o2 Firmware liegt. Meine Vermutung geht nömlich stark dahin...
Mit Nokia Care Suite (aktuell wohl Version 5.0 2013.38.3.2) kannst du per Recovery Funktion auch Firmwareversionen flashen, die zu einem anderen Productcode gehören. Teste so gerade oben genannte Britische O2 Firmware.
Sooo,
ich hab das Handy gestern abend mal softresettet (Lautstärke runter und Power wenns aus ist bis das ausrufezeiche kommt), um 1 vom Strom genommen, war nicht ganz voll, ca 95%, um 11 heute früh waren noch geschätzte 80% drauf. War im Flugzeugmodus. Das is doch ok.
Ich wollte es flashen, kam aber mit der Prozedur nicht ganz klar und haben dabei n Softreset gemacht. Datum und Uhrzeit musste ich neu einstellen, dann hab ich mir gedacht ich teste es erstmal so. Rennt ja nicht weg :)
Kommt das Problem wieder wird geflasht. Funktionieren sollte es (gibt keine freien 64Gb ROM, alle mit Provideranteil), so muss ichn normales ROM nehmen. Hat aber im WPCentral schon der ein und andere gemacht, funktionieren tut das.
Also bei mir gehen durch die Nacht nur 2% weg. Finde das gut. Gmail ist auf stündliche sync eingestellt und WLan an. Bin zufrieden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Und weiter geht's... habe gestern abend mal wieder alles ausgeschaltet, was auszuschalten geht. Die Insider-App, die ich jetzt habe, habe ich blockiert, so dass nur die Batterie-Anzeige blieb. Nach genau 10 Stunden ohne Benutzung war ein Verbrauch von genau 3,3% die Stunde. Diese Insider-App ist zwar sehr interessant anzusehen, stellt aber jede Menge Berechnungen an. Heute nacht werde ich diese App wieder einschalten und mal sehen, wie sich das auswirkt. Falls sich der Verbrauch dadurch wieder sehr erhöht, werde ich die App, trotz gekauft, morgen deinstallieren und auf weitere Batterie-Apps verzichten, so schön die auch sind.
Irgendwie absurd, aber für einen Verbrauch von 3,3% die Stunde ohne jede Aktion ist man beim 1020 schon fast dankbar.
3%/h kommste auf 33h. Bissel Telefonie und so sollte man eigentlich locker über seinen Tag kommen, bspw. von 6-22 Uhr. Klar fallen da noch andere Sachen rein wie Empfang und so, aber trotzdem.
Was hier glaube ich noch garnicht angepsrochen wurde ist Xbox Live. Ist das aus geschaltet? Ich hatte das beim HTC unter WP7 mal vergessen und der Akku war ungewöhnlich schnell leer und mein Traffic auch, das kam noch dazu.
Klar - alles, wirklich ALLES, was irgendwie möglich ist, ausgeschaltet. Nachdem 73% vor ein paar Tagen über Nacht einfach futsch waren für nichts, hatte ich ja auf Werkseinstellung zurückgesetzt, was zur Folge hatte, dass ich alle Apps neu kaufen musste, was ärgerlich ist, von Microsoft kriegte ich die nicht wieder, obwohl es eigentlich hätte sein müssen. Ich hatte Facebook installiert und Googlemail, woraufhin ich alle Facebook-Kontakte (160 an der Zahl) in meinem Handy hatte, mitsamt allen Adressen, Fotos, Telefonnummern usw., das gefiel mir schon die ganze Zeit nicht. Bin froh, dass das alles raus ist. Ich mache den nächsten Test mit der Insider-App heute nacht nochmal um meine Übersicht zu vollenden, ich schreibe das alles genau auf und kann dann auch genau sagen, inwiefern die Batterie-App an dem hohen Verbrauch beteiligt ist. Jedenfall hat sich mein (nicht-) Verbrauch seit dem Reset um über die Häfte verringert.
Wasn das für ne Insider-App? Hatte auch mal eine, nannte sich irgendwie Windows-Phone-Insider oder so, aber war kostenlos.
Von Daone, hat sehr gute Bewertungen. Kostet 1,29€, also nicht viel. Da sind auch die Daten des 1020 aufgelistet, u. a. Arbeitsspeicher 1 GB. :cool:
Wobei ich das auch schon beobachtet habe - Manche Batterie-Apps brauchen mehr Strom, andere weniger. Habe mich selbst jetzt für Battery Sense entschieden, dort komme ich auf einen Verlust wenn ich das Gerät nicht nutze zwischen 0,8-2%.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann das diese Batterie-Apps den Strom aufbrauchen. Diese lesen doch auch nur paar Werte aus und geben diese auf dem Homescreen wieder, demnach ist jede App mit Livetile der Schuldige. :) Natürlich kann eine Batterie-App auch etwas falsch programmiert worden sein und somit mehr Strom verbrauchen als andere Apps, aber das kann dir überall passieren.
Diese Daone App hat sehr viele tolle und interessant Funktionen, es kann mehrere Apps ersetzen. Wie das mit dem Verbrauch aussieht, wird sich morgen zeigen, wenn ich die App über Nacht voll eingeschaltet lasse, so dass sie also ständig alles mitrechnet. Gut daran ist, dass man die ganzen Hintergrundrechnungen ausschalten kann, so dass nur noch die Batterie-Anzeige bleibt und all die Möglichkeiten, Sachen wie WLAN usw. ein- und auszuschalten. Morgen werde ich den Unterschied sehen, wenn die Hintergrundfunktionen ein- oder ausgeschaltet sind, bin schon gespannt. Die Angabe von 1 GB Arbeitsspeicher ist natürlich korrekturbedüftig.
Die Daone-App hat diverse Diagramm, für stündlich, wöchentlich, sonstwas. Das muss ja alles in jedem Moment berechnet und aktualisiert werden, kann mir vorstellen, dass das mächtig auf den Akku geht. Was die LiveTile-Anzeige betrifft - die ist zwar da, aber die Zahlen stimmen kaum mal überein mit den Angaben innerhalb der app, ist also kaum zu gebrauchen, da man eh raufklicken muss um den tatsächlichen Wert zu sehen.
---------- Hinzugefügt um 15:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:04 ----------
Bei Microsoft ist ne Auflistung: Bisher gekauft. Darunter auch die, die kostenlos waren. Es sind anderseits nicht alle aufgelistet. Und wenn ich dann auf "kaufen" ging (eine andere Option gibt es nicht), kam irgendwas mit Paypal und Kreditkarte. Das will ich aber nicht. Ich wollte die gern einfach nur wiederhaben, wieder installieren, das ging so nicht. Und ich möchte die Handy-Abrechnung, das hat auch wieder funktioniert. Hast du schonmal Apps wiederbekommen? Wie ging das? Danke für eine Antwort.
:)
Ich hab bisher alle Apps die ich mal gekauft hatte bei jeder Neueinrichtung anstandslos wieder installiert bekommen, musste nix machen hat sich einfach wie die kostenfreien installiert. Nur Apps, die mal im Angebot waren und nun kostenpflichtig sind wurden nicht automatisch installiert da ich sie ja offiziell nie gekauft hatte und somit dieser Status nie auf den Servern von MS hinterlegt wurde.
Vielleicht sind das bei dir auch Apps die du mal durch ne Aktion oder ähnlichem kostenlos bekommen hast, die aber nun kosten. Jetzt bekommst du sie nicht installiert weil eig noch nie gekauft.
Doch doch, gekauft und auch bezahlt. Z.B. Guitarkit (3,99), Sketch camera (1,49) Pro shot (1,99) Voice recorder pro (2,99), um ein paar zu nennen, die ich jetz doppelt gekauft habe. Waren keine Sonderangebote. Bei mir hat sich gar nichts wieder installiert und über Microsoft ging das auch nicht. Hatte noch mit o2 telefoniert deswegen, die verwiesen mich an Microsoft und meinten, die müsse ich auf jeden Fall wiederbekommen. Bei Microsoft war ja auch die Auflistung (Guitarkit fehlte allerdings), und dann kam immer die Seite mit den Kreditkarten und Paypal, wie oben schon beschrieben.
Direkt mal an den Support gewandt von MS wegen der Probleme? Hab schon einiges gelesen, auch hier, wo die Apss anstandslos ersetzt wurden, nur wenn MS nix davon weiß können Sie auch nicht handeln.
Hat man mir bei o2 auch gesagt, aber aufgrund schlechter Erfahrung mit MS-Support ließ ich das nach. Falls ich nochmal in die Lage kommen sollte mit den Neuinstallationen, werde ich das aber machen, ein drittes Mal bezahle ich nicht. Zum Glück sind das ja alles recht kleine Beträge, da kann man das mal machen.
Sicherlich fällt das nicht ins Gewicht bei ein paar Cent, aber es geht ums Prinzip. Wenn ich einmal bezahlt habe dann muss mir das Produkt dauerhaft zur Verfügung stehen, es sei denn ich habe ein zeitlich begrenztes Produkt erworben. Der Programmierer der App freut sich auf jedenfall, wenn er seine App von 30000 Kunden 3x bezahlt bekommt. :D
Womit du natürlich vollkommen recht hast, Hans. Ähnliches hatte ich auch gedacht. Aber ich war da schon den ganzen Tag damit beschäftigt und kriegte einfach meine Apps nicht wieder. Sogar als ich die neu kaufen wollte, bekam ich mehrmals von o2 die Meldung, dass der Store nicht erreicht ist oder irgend sowas und ein bestimmter Fehlercode, von dem andere im Netz auch berichten. Die Umsonst-Apps gingen allerdings. Da hatte ich zum ersten Mal keine Freude an meinem Handy, wenn man keine Apps kaufen kann die man möchte, fehlt total was. Und da war ich froh, als überhaupt wieder was ging und sagte mir: Wat solls, ich mach das jetzt einfach, auch wenn's ganz schön ärgerlich ist. War auch seltsam - die erste App, die ich wieder kaufen konnte, brauchte ca. 10-15 Minuten zum runterladen. Aber nochmal bezahle ich das mit Sicherheit nicht, eher ärgere ich mich mit dem MS-Support rum.
Das kann sein. Zum kaufen muss ich immer extra Mobilfunk anhaben, Wlan reicht da nicht. Ändert aber nichts daran, dass ich die Apps über die Windows-phone-Seite nicht wiederbekomme habe.
Das stimmt. Ich würde es über den MS-Support, die können da wahrscheinlich eh am meisten ausrichten. Nichts desto trotz gehts ja hier um den Akku des 1020. :) Wir sollten langsam wieder zurückkommen.
Die neuere Britische O2 Firmware hat keinerlei Besserung gebracht. Die Laufzeit liegt immer um 24h bei mir.
Jetzt probiere ich noch mal einen Durchgang ohne jegliche BatterieApp.