Also mir kommt es so vor als würde die Batterie App den Akku recht belasten? Hast du es schon mal ohne dieser App versucht? Habs auf meinem wieder deinstalliert und seit heute Nachmittag immer noch 80% Akku.
Druckbare Version
Also mir kommt es so vor als würde die Batterie App den Akku recht belasten? Hast du es schon mal ohne dieser App versucht? Habs auf meinem wieder deinstalliert und seit heute Nachmittag immer noch 80% Akku.
Achso... na gut... Dann kann es an dieser nicht liegen.
Also,
ich habe mein O2 1020er jetzt auch austauschen lassen und siehe da, das neue hat endlich einen Vernünftigen Akkuverbrauch: Statt 4-5% im Flugmodus verbraucht es jetzt 0,5% Akku im Flugmodus (mit ausgeschaltetem Display jeweils). So lobe ich mir das!
Habe heute mein 1020 zurückgeschickt und hoffe dass das neue Gerät dann auch eine brauchbare Akkuleistung hat
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
Also meins hält so im Schnitt 1,5 - 2 Tage. Mal etwas länger, mal etwas kürzer kommt halt drauf an was man macht. Bin zufrieden damit.
Gibts ne möglichkeit des Komplettbackups irgendwie? Auf alles nochmal neu einrichten habe ich keine richtige Lust...
Das wird sich nicht vermeiden lassen fürcht ich. Es werden ja nur SMS, Appliste und Kontakte gesichert. Ne Vollsicherung fänd ich auch schön, auch wenn sich nachm Einrichten die Apps auf dem Homescreen so positionieren würden wie davor. :) Aber wir schweifen ab.
Willstn HR machen wegen Neuausrichtung des Akkus?
Anhang 142100
Gestern abend vollgeladen und wie man sieht, hat es sich über Nacht, also vor allem in den frühen Morgenstunden, als ich geschlafen habe, bis auf 19% entladen. Kein WLAN oder sonstwas. So gern ich das Handy auch habe und zufrieden bin, das nervt.
Also ich habe seit Montag mein 1020 und bin von der Akkuleistung bis jetzt sehr überrascht :)
Am Dienstag den ganzen Tag durch viel mit dem Handy gespielt und ein paar Fotos geschossen (logisch ;)).
Vom Ladegerät um ca. 06.30 abgezogen, ca. 21.00 Uhr +/- noch 10% Akku. Aber wie gesagt war viel am Handy ;)
Gestern sehr wenig nur ab un zu drauf geschaut, und am Abend für ca. 1 Stunde Zattoo geschaut, beim Autofahren 2x je 30 min Bluetooth an, ansonsten halt whats app und so. Am abend etwas mehr gebraucht. Am schluss ca. 17% Akku um ca. 23.30 :)
Mein 920 war vom Akku her doch bescheidener :)
Kann noch den Printscreen vom Batterieapp posten :D
Hier noch der printscreen :)
Sent from my RM-875_eu_euro2_221 using Tapatalk
Gestern habe ich die wirklich schöne Batterie-App von Semonov deinstalliert und noch einige Apps dazu, von denen ich meine, dass ich sie nicht unbedingt brauche. Habe mir dann die allereinfachste Batterie-App installiert, die heißt "Just a simple battery app". Gestern Nacht voll aufgeladen, dann WLAN aus, Flugzeugmodus an. Um 1:30 Uhr mit 100% weggelegt, heute morgen um 9:00 waren es noch 83%.
17% Entladung über Nacht ist jedenfalls schonmal besser als 80%. Ob es sein kann, dass die Batterie-Anzeige von Semonov viel verbraucht?
Ich hab meins die nacht mal im Flugzeugmodus liegen lassen. Da ziehts 3,5% pro stunde. Ich schmeiß die App auch ma runter und beobachte das.
Die fragt ja auch permanent im Hintergrund den Ladezustand ab.
Also ich sags ungern immerwieder: Aber es ist schon immer komisch das die meisten die Probleme haben so eine Batterie app drauf haben. Ich hatte nie eine drauf und auch nie probleme. Vielleicht solltet ihr auch mal schauen welche apps da in den Hintergrundaufgaben rechte haben die sie eigentlich nicht haben sollten. Also ich habe auch sehr viele Apps drauf aber nie das Problem das mein akku so schnell leer wird. wenn ich es 8h liegen lasse gehen ca. 4% verloren, aber mit eingeschaltetem Internet und 2 mailkonten die alle 15min gesynct werden.
Jupp, ich hab auch ne Umfrage dazu gemacht.
Da:http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-1...lumia1020.html
Ich werde das weiter beobachten und Euch berichten. Wäre schön, wenn noch mehr Erfahrungsberichte kommen zu diesen Batterie-Anzeigen. Schön ist das ja. Aber ist auch logisch, dass das wohl viel verbraucht mit all den Anzeigen, die ständig berechnet werden. Wäre gut, wenn da mal ein Update käme. Das war bei Android besser gemacht, da war alles schnell erreichbar oben am Bildschirmrand.
Vielleicht kann man die Kacheln auch mal irgendwann umbenennen, oder überhaupt benennen. Das wäre auch schön.
Ständig berechnet wird da nichts bei den Batterie-Apps. Die aktualisieren nur jede halbe Stunde und lesen eigentlich nur den Wert aus. Öfters als ne halbe Stunde geht schon allein wegen restriktionen vom OS her nicht.
Hallo guten Morgen ! Tja - so sieht es heute morgen aus, nachdem ich gestern abend nochmal diverses gelöscht habe, was nicht wirklich unbedingt nötig ist. Ich kann ja später alles wieder installieren, wenn ich möchte. Sogar die "Just a simple battery" habe ich zum Schluß noch deinstalliert.
Um 23:40 Uhr habe ich das Handy mit 100% weggelegt. Heute morgen um 9:00 Uhr waren es noch 27%.
Allerdings war es schon auf 100%, bevor ich die Apps deinstalliert habe und für ca. eine halb Stunde WLAN an hatte. DAnach zeigte die Handy-Anzeige immer noch genau 100% und ich legte es zur Seite.
Kann auch sein, dass der Stromverbrauch innerhalb des Handys gestern abend nicht richtig angezeigt wurde, denn eine halbe Stunde lang WLAN müsste sich doch eigentlich bemerkbar machen. Aber selbst wenn - 73% Verbrauch für eine halbe Stunde WLAN und 10 Stunden Nichtstun - ?
Um 9:00 habe ich draufgeschaut, da waren es 27%. Jetzt ist es halb zehn und es sind noch 21%. Habe das Handy nicht genutzt, nichtmal angesehen und innerhalb der letzten halben Stunde 6% Verbrauch.
An den Batterieanzeigern hat's jedenfalls nicht gelegen.
Nachtrag: Habe das Handy aus- und wieder eingeschaltet, mal sehen, was es nach Neustart anzeigt. Da waren es noch 16 %, also nur ein- und ausschaltet verbraucht schon 5%. Normal ist das nicht.
Hätte mich auch gewundert. WLAN selbst sollte eigentlich nicht viel Strom ziehen, wenn man dann natürlich surft und Vids schaut dann kostet das natürlich etwas Strom, aber kein 70%. Mir kam vorhin in nem andren Thread die Idee, das evtl. die Anzeige nicht richtig funktioniert, der Stand des Akkus vom OS falsch interpretiert wird, und daher falsch ausgelesen wird. Wie lange lädt denn dein Handy so im Durchschnitt?
meins hatte gestern abend halbvollen Akku (batterieapp ist runter) und heute früh um 7 war der Akku leer - im Flugzeugmodus...
Das teil scheint mehr Saft im Standby zu brauchen als wenns an ist...
Seltsam ist es trotzdem. Sollte es ein Hardwarefehler sein, wieso haben es dann nicht viel mehr - ist doch überall dieselbe Hardware verbaut (und nicht jedes Handy hat jeweils ne neue Charge der Komponenten verbaut, sprich in vielen Handys ist die gleiche Produktionscharge verbaut).
Kann mir nicht vorstellen, dass es an O2 liegt. O2 kommt in dem Handy nirgendwo vor.
Ja aber wenn das Handy von O2 ist. das mit 64GB Speicher, dann liegts auch nahe das die Firmware von O2 kommt. Und wenn da ein Fehler vorliegt kann das zu dem massiven Stromverlust führen.
Was meinst du mit Firmware?
Bei Netzbetreiber steht das extra drin: o2 DE -v294.02
Wenn ich das Handy mal auf Werkseinstellung setze, sind dann alle meine gekauften Apps futsch? Oder kann ich die wieder installieren? Weiß das jemand?
Die installieren sich dächte ich automatisch wieder.
Der Gedanke kommt, weil es vielleicht sinnvoll ist, den ganzen Googel-Kram mal rauszunehmen, also Kontakte, Google-mail. Aber bis auf wenige Apps habe ich eh kaum noch was auf dem Handy. Bald habe ich nur noch eine Kamera, mit der ich auch mal telefonieren kann.
---------- Hinzugefügt um 11:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:53 ----------
So. Voll aufgeladen. Hat etwas über eine Stunde gebraucht, was recht schnell ist. Ist das bei Euch auch so ?
Ich denke mit deiner anzeige stimmt was nicht. also meins benötig etwa 2h zum laden.
Mach mal folgendes wenn deins voll geladen ist. einfach mal Power taste und Leiser Taste so lang gedrückt halten bis es vibriert und von allein neu startet - mal schauen ob du dann immernoch 100% hast.
Ich denke dein handy sagt akku wäre voll, ist aber in wirklichkeint noch nicht voll
Danke DaKoe, hab ich gemacht - hat 1% verbraucht. Ich schreibe mir die Zeiten jetzt mal eine Zeitlang auf um eine richtige Übersicht zu bekommen. Viele Grüße aus Lübeck... :)
Hast du internetfreigabe aus? NFC aus? Ortung aus? Hintergrunddienste deaktiviert? das sind eigentlich die sachen die den meisten strom verbrauchen. Und hast du das 64GB oder 32GB?
Die installieren sich aber nur automatisch wieder solange sie a) verfügbar sind und b) der User auch regelmäßig die Sicherung macht bzw. aktiv hat.
@Megglie: denke auch das deine Anzeige hier den Fehler verursacht, evtl. falsch ausgelesen wird. Dann wird dir nach einer Stunde 100% gezeigt, aber es sind real vllt nur 50-60%. Und ruckzuck ist der Akkustand im Keller.
Falls du mich meinst: gerät war im Flugzeugmodus, da is eh alles aus...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.