Ergebnis 101 bis 120 von 130
-
Bin hier zuhause
- 08.06.2010, 22:33
- #101
Also ich habe bei meinem iPod schon Updates von Apple bekommen... nach denen es nicht mehr möglich war, den iPod mit dem pc zu synchronisieren. Die update Politik von HTC ist nicht beschissen. Wir haben alle nach ein paar Wochen das erste update für das desire bekommen. Beim hero gab es technische Schwierigkeiten. Magie und g1 sind schon sehr alt und was die technischen Daten angeht auch nicht gut genug. Custom Roms auf dem g1 laufen auch nicht mit allen Features... und naja was das hd und das hd2 betrifft... HTC kann nichts für die. Ms vorgaben... bei beiden Geräten waren die Buttons die. Ms vorschreibt nicht vorhanden. Das update wurde von ms abgelehnt. Ich kenne keinen Hersteller der eine bessere update Politik hat. Was soll also das gejammer?
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
- 09.06.2010, 06:14
- #102
Das stimmt so nicht... da ist er eigentlich schon ganz gut informiert.
Android 2.1 auf dem Nexus z.B. bietet lediglich das Synchen von Kontakten und von Emails....
Klar das Desire bietet auch den Kalender Synch aber das ist nicht Android 2.1 das ist das Desire!
Android 2.2 bietet nun den kompletten Synch welchen das iPhone auch bietet aber ganz schön verspätet... Dieser Punkt geht wohl wirklich ans iPhone....
-
Unregistriert Gast
... schon interessant dieser meinungsaustausch hier.
ich sag´s mal so: ich war ein gutes jahr tatsächlich mal ein "apple-jünger" und bin im april vom 3GS auf ein HD2 umgestiegen.
diesen schritt habe ich nicht bereut (und das obschon das 3GS ein gut funktionierendes device ist). es gibt viele gründe für ein iphone, aber mir war es -kurz gesagt- auf dauer zu "langweilig" (und das trotz des hochgepriesenen appstores).
also ich für meinen teil komme nicht annähernd in die versuchung, auf das iphone 4 umzusteigen; aber das soll und kann jeder so halten wie er will.
ich will´s nicht (mehr)
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2010, 13:13
- #104
Nun als nicht Apple Fan muss ich trotzdem gestehen, dass wohl die Art und Weise wie heute viele Handys funktionieren schon da abgeguckt wurde. Nur haben die anderen es jetzt eben besser gemacht. Irgend ein Otto hatte damals den Benzinmotor erfunden, aber keiner würde heute noch mit einem Otto Originalmotor herumfahren. Es kamen auch andere, die es besser machten. So geschehen mit dem iphone. Das was hier kommen soll, wird vor allem kein Android Benutzer vom Hocker hauen. Denn was jetzt als Neuerungen präsentiert wird, sind alles Sachen, welche in den meisten Android Geräten am markt bereits seit Monaten verbaut sind. Also jetzt hinkt Apple dem Rest der Welt nach. Und das könnte der erste Schritt zum Totalabsturz sein... denn inzwischen zur wertvollsten Firma vor Microsoft gemausert verliert sie den Kultstatus des Underdogs. Es ist eine reine kommerzielle Bude, welche nichts anderes als alle anderem im Kopf hat, möglichst viel Geld verdienen. Apple Jünger sind aber vor allem in der alternativen Scene, zum Teil Musikscene, der grafischen Branche und dem Journalismus. Einfach deswegen, weil man ihnen in der Lehre/Studium eingetrichtert hat, dass man Desktop Publishing, Photos und Sound Recording nur mit Apple machen kann. Dass das Quatsch ist, weiss theoretisch jedes Kind. Aber diese Leute wurden eben in einer frühen Phase "geprägt". (Kennt man auch im Tierreich). Das bringt man nicht mehr weg.
Diesen Umstand nutzte Jobbs und konnte jetzt jahrelang technisch weniger ausgereifte Produkte teuer verkaufen. Aber, was jetzt, wenn die Firma plötzlich so kommerzialisiert ist? Passt das noch zum Image des alternativen Jüngers? Siehe google. Also kleine Firma hochgerühmt und fast Kultstatus... jetzt der grosse, böse Datensammler erster Güte... wahrscheinlich hauptsächlich darum, weil Google so gross wurde.
Trotzdem halten sich die Kritiken gerade bei Apple Produkte in Grenzen, das selbe gilt auch wieder für das neu vorgestellte Gerät. Die Medienleute haben immer noch Hemmungen gegen ihr Idol die Hand zu erheben. Verhaltene Kritik mehr nicht. Wäre das Datenloch, das auf dem iphone unbestritten vorhanden ist bei einem anderen Gerät passiert, oh weh... die hätten von den Medien was zu hören bekommen.
Auch die schwache Präsentation des neuen iphones wurden nicht gleich kommentiert wie wenn das eine Firma Microsoft oder Google vorgestellt hätte. Doch an den verhaltenen Meldungen darüber und etwas durchblickender Kritik stelle ich fest, dass sogar die "Fachpresse" von diesem teil nicht überzeugt ist. Kann es doch auch nach dem Refresh vieles nicht, was in einem Android beispielsweise längst Standard ist. Bestenfalls in gewissen Bereichen etwas aufgeholt, aber immer noch weit hinter her. Zum Katalogpreis von 1400.- eher eine Frechheit.
Apple ist definitiv auf dem absteigenden Ast....
Sigma
-
- 09.06.2010, 14:46
- #105
-
- 09.06.2010, 18:10
- #106
Haha, als ob alles was Apple anfasst Gold würde. Software von Apple mag auf den ersten Blick ja "durchdacht" und "funktionierend" sein, das gilt aber nur für Technik Banausen. Ich sage nicht das Apple schlecht ist, nur das es etwas für Leute ist die keine Ahnung haben. Wenn ich einen TV kaufe will ich ja auch nur das er funktioniert, wenn ich aber einen PC oder Smartphone kaufe erwarte ich deutlich mehr flexibilität.
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2010, 18:39
- #107
-
pearlEX Gast
Genrell würde ich auch nicht sagen, dass alles was Apple anfasst zu Gold wird. Deine Argumentation funktioniert hier allerdings nicht um die zitierte Aussage zu widerlegen.
"Das Auto kann nicht gut und innovativ sein, das Lenkrad sieht aus wie beim Vorgängermodell und bringt keine neuen Funktionen."
Dies ist ein analoges Argument, was so wohl kaum funktioniert; denn das Auto kann in allen anderen Punkten die größte Innovation und Klasse auf dem Markt bieten.
Ebenso verhält es sich mit deinem Kalenderbeispiel. Das Handy kann in allen anderen Dingen die größte Innovation auf dem Markt bieten.
Nebenbei war in dem von dir zitierten Satz auch nicht von Innovation sondern von "besser funktionieren" und "besser durchdacht" die Rede.
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2010, 10:50
- #109
Und der Kalender funktioniert besser als bei anderen Herstellern und ist besser durchdacht?
Spannend. Sorry, ich kann mich diesem unreflektierten Jubelgeschrei nicht anschließen. Die meisten Smartphones heutzutage bieten mehr, sind was ihre Funktionen angeht besser durchdacht und funktionieren auch einwandfrei.
Alles andere ist Mythos, Fanboy-Gehabe und Realitätsferne.
-
pearlEX Gast
Das habe ich nicht behauptet. Aber wenn jemand behauptet, dass der Kalender bei Apple besser durchdacht ist als bei anderen Smartphones, dann kann die Antwort schlecht lauten dass er ja nicht innovativ sei.
Mein Problem ist, ich möchte mich weder dem "unreflektierten Jubelgeschrei" für Apple anschließen, noch bin ich der Meinung dass "die meisten Smartphones heutzutage mehr bieten". Ich betrachte das iPhone einfach als ein Smartphone unter vielen. Leider wird man schnell auf die eine oder andere Seite gestellt wenn man sich soundso äußert. Für mich gibt es diese Seiten aber gar nicht. Ich halte die Diskussion auch für schwachsinnig. Nicht nur die iPhone-Anhänger sondern auch die Gegner sorgen für eine Diskussion "Apple gegen den Rest der Welt" und dagegen hab ich was.
Die meisten Argumentationen laufen nunmal so: Es wird sich das iPhone herausgegriffen und eine Funktion vorgestellt. Dann wird geantwortet Handy "x" kann das aber auch.
Die nächste Funktion des iPhone wird vorgestellt. Es wird geantwortet Handy "y" kann das aber auch.
So pflückt man sich die Funktionen von überall her aus dem Handymarkt und bezieht alles auf ein dämliches Mobiltelefon von Apple.
Das iPhone funktioniert und es funktioniert wahnsinnig gut. Das Desire aber z.B. tut das auch, vielleicht sogar noch viel besser als das iPhone. Nur ist doch nicht dadurch das eine super und das andere schlecht. Beide Handys sind Spitzengeräte! Ich hasse eigentlich diesen Ausdruck, aber die Diskussion verliert sich in Schwarweiß-Malerei! Das ist der Punkt der mich stört.
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2010, 18:47
- #111
Das Wort innovativ hatte eher einen spottenden Charakter.
Ich betrachte das iPhone einfach als ein Smartphone unter vielen. Leider wird man schnell auf die eine oder andere Seite gestellt wenn man sich soundso äußert. Für mich gibt es diese Seiten aber gar nicht.
Jenseits von diesen beiden Seiten gibt es genug unabhängige Berichte, Reviews und Tests von modernen Smartphones. Und da schneidet das iPhone im Vergleich zu anderen Smartphones eher schlecht ab.
Vor meinem Wechsel zum Androiden hatte ich ein iPhone einige Wochen benutzt. Es kann sich in fast jeder Hinsicht hinter dem HTC Desire verstecken. Die mitgelieferten iPhone Apps sind so reduziert, dass sie kaum zum ernsthaften Arbeiten dienen, das Gerät als solches ist nicht dem Nutzer und seinen Kommunikationsanforderungen entsprechend anpassbar, es gibt keine logische Verknüpfung der Apps untereinander (könnte ja sein, dass man Termine mit Teilnehmern plant), und wenn man aus einer AUfgabenverwaltung heraus nachsehen will, mit welchem Verkehrsmittel man am besten zum Meetingpoint kommt oder seinen Routneplaner startet, fliegt man dank fehlenden Multitasing ganz aus der AUfgabenverwaltung heraus. Klar, man kann sie wieder aufmachen, aber dann ist man leider auch wieder aus dem Routenplaner raus. Die Liste ließe sich noch beliebig verlängern. ToDoListen lassen sich z.b. nicht in den Kalender integrieren, es gibt keine Integration von Plattformen wie XING etc.
Da kann ich wirklich nur müde schmunzeln, wenn jemand erzählt, dass bei Apple alles um Meilen besser durchdacht wäre als bei anderen Anbietern. Das deckt sich einfach nicht mit der Praxis. Natürlich kann es sein, dass man selbst ein ganz anderes Gerät hatte als allgemein unter iPhone bekannt ist, also konsultiert man diverse Magazine, Portale und dergleichen, wo unabhängig mehrere Smartphones getestet wurden. Auch da findet man irgendwie nichts, was dem iPhone irgendwie bescheinigt, dass es den anderen Smartphones überlegen wäre. Ich glaube es war jüngst in der PC Welt, da hat das iPhone mit 1:4 Punkten im direkten Vergleich zu einem anderen Smartphone verloren.
Am Ende bleibt im Internet nur das Geschrei irgendwelcher Apple-Fans und die Selbstdarstellung von Apple - die ist irgendwie nur nicht deckungsgleich mit der Meinung der Fachpresse.
So pflückt man sich die Funktionen von überall her aus dem Handymarkt und bezieht alles auf ein dämliches Mobiltelefon von Apple.
Das traurige ist ja, dass man gar nicht mehr pflücken muss, da fast alle Smartphones heutzutag eben in den meisten Punkten überlegen sind.
-
pearlEX Gast
Also ich nehm ja einiges an, auch das es viele "bessere" Smartphones gibt als das iPhone. Aber das die Fachpresse fast nur schlecht urteilt kann ich auf keinen Fall bestätigen.
http://www.areamobile.de/handys/1691...-s/testbericht
http://www.chip.de/artikel/Apple-iPh..._32211234.html
http://www.inside-handy.de/handys/ap...bericht_5.html
http://www.focus.de/digital/handy/ha...id_410142.html
Das sind nur die ersten 4 Seiten die mir in die Hände gefallen sind.
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2010, 20:16
- #113
Ich sprach ja bewusst von Vergleichen mit anderen Smartphone. Dass das iPhone ohne Vergleich natürlich super abschneidet, ist klar *G*
-
xunum Gast
Wenn ich mir das so durchlese, ist eigentlich genau das realitätsfernes Fanboy-Gehabe...
Insgesamt ist es so, das es kein perfektes Smartphone gibt, das würde bedeuten, dass alle Leute die gleichen Bedürfnisse hätten. Dem ist aber nicht so, dass kann man gut in dem Dell Streak Thread hier lesen. Es ist realitätsfern anzunehmen, dass alle jene, die ein iPhone gut finden unreflektierend und realitätsfern sind.
-
pearlEX Gast
-
Fühle mich heimisch
- 13.06.2010, 10:10
- #116
Fanboy... was für ein Schlagwort... macht dort Sinn, wo Leute für eine Marke den doppelten Preis bezahlen und es in den Himmel loben... unreflektiertes Jubelgeschrei von sich geben... wo Leute eine Marke kritisieren, scheint mir der Begriff irgendwie nicht so sinnvoll zu sein, oder? Aber gut, dass Ihr das Wort auch mal verwenden konntet ^^
-
xunum Gast
Du kritisierst keine Marke, sondern die Käufer. Und zwar auf ziemlich dreiste Weise, unterstellst ihnen, dass sie unreflektierend oder realitätsfern sind. Man muss nicht unbedingt seine eigene Marke hochloben, man kann auch eine andere fanatisch runtermachen. Es scheint so zu sein, dass einige Apple User den Fanboy ausdrücken im hochloben, bei Android und Windows Mobile ist es aber in der Regel so, dass der Fan Boy erklärt warum Apple doof ist und wieso die Käufer auch. Vielleicht ein gewisser Neidfaktor vorhanden?
-
Fühle mich heimisch
- 13.06.2010, 21:38
- #118
-
Unregistriert Gast
-
xunum Gast
Ach Mensch es ist wie bei das Leben das Brian...
Ähnliche Themen
-
er spielt keine MP3 ab und JPG zeigt er nur manchmal an
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.06.2010, 08:29 -
Was spricht dagegen?
Von HTC HD im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.02.2009, 15:02 -
Was spricht für SPV?
Von undertakerch im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.04.2005, 14:26 -
Wer verkauft seinen Axim?
Von D-Day im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.12.2003, 19:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...