Ergebnis 81 bis 100 von 148
-
Fühle mich heimisch
- 16.03.2010, 19:08
- #81
Das mag schon sein. Habe bislang auch gut gefunden was gemacht wurde. Aber die neue Oberfläche etc. hätte man ruhig auch ohne Einschränkungen machen können. Sollen doch die meisten den Marketplace nutzen wenn der einfach zu erreichen ist, aber warum darf man nichts mehr ohne Marketplace installieren?
Was soll daran kompliziert sein das Handy als Massenspeichergerät anzuschließen?
Ich sehe es nicht ein mich in Zukunft wie bei Apple beim Angebot bevormunden zu lassen. Ich bin allein schon deshalb schon extrem abgeneigt mir so ein Smartphone zuzulegen weil ich sowas nicht unterstützen will. Ich habe mich die letzten Jahre immer extrem über Apple wegen solchen Dingen geärgert.
-
Unregistriert Gast
Also dann zurück zum Thema
Als ich das grad gelesen hab, dacht ich nur: Autsch
Damit sind die größten Vorteile die WM bis jetzt hatte und die dieses OS zu meinem Favorit gemacht hat, total übern Jordan.
Ohne Massenspeicher und die Möglichkeit Progs einfach so zu installieren wird das Gerät für mich nahezu unbrauchbar.
Soll das der große Strike gegen Apple sein?
Nachdem man sich mit der Oberfläche so distanziert hat, gleicht man nun sonst alles an. Toll.
Android kommt für mich im Moment nicht in Frage. Habe es getestet und finde die Oberfläche zwar gut, aber die fehlende Office-Synchronisation und das zwanghafte "verbinde dich mit dem Internet, um alles nutzen zu können" irgendwie nervig. Bei WM6.5 konnte ich das alles so steuern wie ich wollte.
Auch die Funktionaliät von Android ist bei weitem nicht so weit wie bei WM (im Moment)
Finde es extremst schade, aber ich werde mir unter keinen Umständen einen derartigen "Käfig mit goldenen Stäben" zu legen. Weder WP7, noch iPhone.
Hoffentlich holt Android oder Symbian weiter auf...
-
Fühle mich heimisch
- 16.03.2010, 19:19
- #83
-
Fühle mich heimisch
- 16.03.2010, 19:24
- #84
sagte man nicht, dass es multitasking haben würde?
nja.... ich verste das so irgendwie nicht... es mag sein, dass viele sachen einfach noch nicht zu 100% funktionieren, und diese mittels update nachgeschoben werden.
Aber ch habe große angst, dass windows ce darunter nicht genügeld geltung finden wird.
so gibt es für mich einfach ein paar riesen tolle funktionen, wie rdp und netzwerkzugrif, was mir bis dato kein anderes system geben kann.
Eig. habe ich gehoft, dass sehr viel auch in diese richtugn unternommen wird, aber es scheint so, als würde man die sachen, die man nicht gut unter der tollen oberfläche verpacken kann, gleich ganz weglassen Öö
-
Unregistriert Gast
Es scheint wirklich, dass WM von Bastlergerät zum Noob-Gerät wird, wie das iPhone es vorgemacht hat.
Scheinbar befürchtet MS, dass die Nutzer von dem Telefon überfordert sind.
Kein "echtes" Multitasking
-> Nutzer vergisst die Progs wieder zu zu machen und beschwert sich bei MS
Der Marketplace wird die einzige Möglichkeit sein, um Applikationen zu installieren
-> Nutzer weiß nicht wie man nach Software googlet und ist über Auswahl enttäuscht. Daher die Idiotensicherste Methode: Alles über einen Store
Keine Wechselmedien.
-> Hier fällt mir nix ein.
Kein Dateisystem
-> Der Nuter könnte ja verwirrt sein, wenn verschiedene Anwendungen auf verschiedene Daten zugreifen. Kein gefutzele mehr im Mini-Datei-Explorer.
Kein Modus ‘USB-Massenspeicher”.
-> Ja das ist völlig sinnfrei. Welches Argument könnte MS das wohl überzeugt haben???
Kein Ersatz für die Standard-Applikationen festlegbar.
-> Der Nutzer soll nicht anpassen, er soll nutzen was da ist. Sonst ist er vlt von den Einstellungen überfordert
Keine Benutzeroberflächen von Drittanbietern.
-> Der Nutzer soll das WP als WP erkennen und nutzen. Andere Designs schaden dem Bekanntheitsgrad und der Werbung.
Kein “nativer” Code.
-> Silverlight als DIE tolle MS-Technologie. Scheinbar verspricht man sich hier einen Schub und mehr Interesse in der Entwicklercommunity
Kein “Peer-to-Peer” Gaming.
-> Ob das auch überfordert? Ka.
Ich glaube wirklich, dass MS im Rückblick auf WM6.5 zu dem Entschluss gekommen ist, MP idiotensicher zu machen, auf kosten der Features. Ein wirklich trauriger Schritt
-
- 16.03.2010, 20:29
- #86
Die Antwort darauf ist einfach: Die Programme laufen in einer Sandbox (man hat also als Programmierer keinen direkten Zugriff auf den FileStore), das Gerät wird über Zune wohl synchronisiert und erlaubt keinen direkten Zugriff auf den FileStore vom PC aus.
Also war für Microsoft oberste Devise: Es darf niemals auf den FileStore zugegriffen werden. So können keine Schadprogramme darauf kommen. Nur Zune wird die Musik/Video und Foto-Bibliothek verwalten vom PC aus (meine Meinung).
Security First = Weniger Probleme.
-
- 16.03.2010, 20:47
- #87
Wenn ich hier so die Reaktionen lese, dann haben wohl viele nicht alles gelesen was angekündigt wurde, viele Funktionen stehen nicht ab Start zur Verfügung, das macht Sinn (das iPhone hatte nicht mal Copy und Paste, beim Android 1.5, welches ich hier habe, klappt es auch selten) - also einfach mal schlecht machen, ohne was zu sehen ist nicht gerade sehr sinnvoll.
Zum Thema Anpassbarkeit: Weder Android noch iPhone bieten offiziell Möglichkeiten, das UI anzupassen, das hat seine Gründe, für den 0815-User muss das so sein.
Also wenn ihr schon vergleicht, dann müsst ihr aber auch die Werksversionen der anderen Produkte als Refernz nehmen - und nicht geroote/gejailbrakde Geräte!
CHfish
-
Fühle mich heimisch
- 16.03.2010, 20:52
- #88
Sie machen genau das richtige draus, lustig finde ich dass Ballmer sich so dermassen lustig gemacht hat, und jetzt sehr viele Sachen fast 1:1 übereinstimmen. Aber das ist ja gerade das, was die Mehrheit der Leute braucht und will. Der Mehrheit ist es doch sowas von egal und sogar lieber dass man Apps nur vom Marketplace installieren lassen kann, genauso ist es der Mehrheit egal, dass man nur die Standardbenutzeroberfläche hat. Da sind Microsoft wie paar Nerds doch egal, die jetzt weinen wie schlecht doch WP7 sein wird.
-
Fühle mich heimisch
- 16.03.2010, 21:25
- #89
Sagt ja keiner, dass es schlecht wird. Aber wenn schlechte Eigenschaften vom IPhone übernommen werden und einige wichtige Alleinstellungsmerkmale entfernt werden (wegen denen ich mich für Windows Mobile entschieden habe) dann kann man sich wohl kaum darüber freuen. Und dass das Betriebssystem jetzt nicht mehr die gleiche Zielgruppe anspricht ist wohl unumgänglich. Aber mal schaun was dann wirklich rauskommt...
-
Edelasos Gast
Naja es war schon immer leicht Microsoft zu verurteilen auch wenn man die Software nochnicht einmal ausprobiert hat!
Ich finde auch dass MS da zuviel untersagt ( USB-Massenspeicher, SD Karten, und der Appstore) Aber dennoch hat WP7 einige Vorteile gegenüber dem iPhone und Android!
und mein nächstes Handy ist Definitiv ein WP7 Handy!
-
Edelasos Gast
Desweiteren WP7 erschein Ende Jahr....Alles was hier jetzt als "wird es nicht geben" angepriesen wird kann sich noch ändern bis zum Release...also Jungs dreht nicht gleich durch...und schimpft wieder über MS nur weil einige sachen nicht super sind!
-
Bin hier zuhause
- 16.03.2010, 21:55
- #92
-
Fühle mich heimisch
- 16.03.2010, 22:12
- #93
-
- 17.03.2010, 00:18
- #94
Naja, so ne Mini- oder Micro-SD-Karte ist ja auch leichter zu verschlampen als das ganze Handy
Aber mal im Ernst... nachdem ich so die 3 Seiten hier gelesen hab war ich auch der Meinung, dass ich Windows Phone den Rücken kehren würde ... allerdings fand ich auch die positiven Aspekte, die einige User angesprochen haben überzeugend (Kein Multitaskingmehr Akku usw.) Insofern werde ich mal schauen. Hab mir allerdings jetzt erst das Omnia Pro bestellt und das wird hoffentlich noch ne Weile halten =)
-
- 17.03.2010, 02:07
- #95
An der Session heute wurde gesagt, dass Speicherkarten möglich seien.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.03.2010, 10:23
- #96
Ich habs gerade schon auf Pocketnow geschrieben:
Ich halte Windows Phone 7 Series für einen Witz mit Anlauf!!!
Alle reden darüber, dass man das HD2 nicht upgraden kann. Ich würde eher sagen man kann es nicht downgraden!
Oh man, ich trauere jeder Sekunde nach, die ich wartend auf WP7S verbracht habe!
Die MWC2010 war schon ein Schlag ins Gesicht, aber seit der MIX10 vor zwei Tagen liest man ja nur noch was das System NICHT kann!
Alle Dinge, die Windows Mobile über die Jahre ausgemacht haben, alle Dinge die wir zu schätzen und lieben gelernt haben, alle Dinge die WM von iPhone OS und Android abgehoben haben - alle diese Dinge wurden konsequent aufgegeben.
Und ich bin wirklich gespannt, wie jemand diese Katastophe schön reden kann!
...und dann noch diese dämlichen Animationen bei denen man sich Kaffee machen kann bis sich die jeweilige "App" geöffnet hat.
Entwicklungsmotto war wohl: Funktionen raus, Eyecandy rein!
Sorry dass ich ein wenig aufgebracht bin, aber vielleicht versteht ihr mich ja!
-
- 17.03.2010, 10:48
- #97
Konnte mich nicht zurückhalten und hab meinen Kommentar hier ausführlicher dargelegt...
-
- 17.03.2010, 11:02
- #98
-
- 17.03.2010, 11:19
- #99
Kann ich so nicht bestätigen: Bei Android kann man ohne Root oder sonst etwas das User Interface austauschen, gibt genügend User Interfaces im Market zum herunterladen - bestes Beispiel ist HTC Sense oder die Sony Ericcson UX Oberfläche die sogar bereits auf Geräten vorinstalliert sind, aber es gibt auch viele weitere. Copy & Paste funktionierte auch bei allen Android Geräten, die ich bisher hatte, wenn auch manchmal mit Schwierigkeiten bei kapazitiven Displays und Treffgenauigkeit.
-
Fühle mich heimisch
- 17.03.2010, 11:23
- #100
Unfassbar, copy&paste wird ebenfalls rausgeschmissen. Hat Apple doch eben erst auf Kundenwunsch hin wieder eingeführt ...
Viele nutzen die Kombination Speicherkarte / MAssenspeichermodus auch, um neben dem Phone nicht noch einen USB-Stick mitnehmen zu müssen.
Und wie will ich ohne file manager Dateien in andere Ordner packen? Oder umbenennen?
Pixel 10 Serie mit Problemen:...