
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 10.01.2009, 11:46
- #1
Laut Todd Peters dem Vice-President des Marketings von Windows Mobile reagiert Microsoft nun auf den scharfen Wettbewerb.
Es ist nun auch klar wie Microsoft das ganze bewerkstelligen möchte.
Im Moment gibt es rund 140 verschiedene Windows Mobile Geräte welche aus einer Vielzahl von verschiedenen Herstellern kommen.
Microsoft möchte nun die Anzahl der Geräte verringern.
Todd Peters meint dazu: "Ich möchte lieber weniger Geräte welche dafür besser für Windows Mobile ausgerichtet werden."
Auf diese Weise würden wir eine bessere Integrität zwischen Betriebssystem und Gerät bekommen.
Microsoft hat nun eine Grosse Aufgabe vor sich. Die Benutzer erwarten immer mehr Funktionen wollen aber die einfache Nutzung auf keine Fall verlieren. Hier hat natürlich Apple mit dem IPhone einen klaren Vorteil (1 Gerät und 1 Betriebssystem)
Weitere Informationen wir Microsoft in den nächsten Monaten verkünden, darunter sollen auch Punkte gehören wie Microsoft Gerätehersteller dazu animieren will weiterhin Windows Mobile Geräte zu produzieren.
Quelle: The New York Times (Englisch)
-
Experai Gast
Eigentlich finde ich es gut, aus so vielen verschiedenen Modellen mit dem gleichen Betriebssystem wählen zu können. Beim iPhone habe ich zwar das modernere Betriebssystem, trotzdem ziehe ich WinMo immer noch dem Apple-Teil vor: auf etliche Funktionen will ich einfach nicht verzichten und lege auch Wert auf bestimmte Hardware.
Trotzdem wünsche ich mir auch bei Windows Mobile mehr Nutzerfreundlichkeit. Volle Bedienbarkeit per Finger muss das eine Ziel sein, ferner muss Microsoft die zahlreiche Software auf dem Markt durch einen Software-Store bündeln und so nebenbei die Installation vereinfachen.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2009, 18:52
- #3
also das find ich auch nicht so toll. die auswahl machts doch aus. beim i-phon kann ich ja nicht gross unter herstellern wählen... aber klar ist, dass microsoft einiges aufzuholen hat
-
- 11.01.2009, 19:09
- #4
wir hier in der schweiz erleben von der auswahl her nicht viel. wie viele gerätehersteller kennt der durchschnittsbenutzer hier im forum? 3-4? htc, samsung, sony-ericsson wahrscheinlich. ich kann mir gut vorstellen, dass die erhalten bleiben.
in china und der USA gibt es noch viele weitere hersteller, die meisten davon haben windows mobile sehr schlecht integriert.
wenn ein hersteller mit gutem konzept kommen wird, dann wird microsoft ihn bestimmt akzeptieren
ETEN, Pharos und viele weitere werden hier den wenigsten ein begriff sein (und das ist auch gut so!) ein paar von diesen werden dann keine windows mobile lizenzen mehr erhalten..
-
- 11.01.2009, 21:35
- #5
Ich ziehe auch WM vor Apple, muss aber auch sagen, dass Microsoft sich mehr mühe geben müsste was die Software angeht.
Hier im Forum sind ja etliche Programme zu finden die eigentlich nicht von Microsoft entsanden sind, sonder durch Benutzer hier.
Auch im Bereich Spiel/Spass könnte sich Mircrosoft einiges einfallen lassen finde ich.
Ansonsten finde ich Microsoft WM Geräte völlig in Ordnung und würde mein Gerät auf keinem Fall hergeben.
Gruss padisah1905
Ähnliche Themen
-
Touch Pro reagiert nicht mehr über Nacht
Von 7even1982 im Forum HTC Touch ProAntworten: 41Letzter Beitrag: 12.08.2009, 17:49 -
iPaq 3850 reagiert nicht mehr
Von Skelter im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.11.2004, 09:54 -
der beste pda auf dem markt?
Von DavidPintscher im Forum PlaudereckeAntworten: 26Letzter Beitrag: 07.11.2004, 17:59 -
Microsoft Sicherheitsupdate's bald nicht mehr gratis?
Von SPV im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.11.2004, 14:05 -
Neues SPV auf dem Markt, hi hi
Von nepi im Forum PlaudereckeAntworten: 28Letzter Beitrag: 27.02.2004, 18:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...