Test: Ladezeiten und Startvorgang (Vergleich) Test: Ladezeiten und Startvorgang (Vergleich)
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. Edelasos Gast
    http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=36367&stc=1&d=1283005661Pocketnow zeigt seit einigen Tagen Vergleichstests zwischen Android, iOS, Windows Mobile 6.5 und Windows Phone 7. Bisher wurden die Bootvorgänge und die Browsergeschwindigkeiten verglichen. Auch wenn es zum Teil relativ knapp ist, kann man sagen, dass Microsoft hier Extrem Grosse vortschritte gemacht hat.

    Beim ersten Video werden die Ladezeiten der jeweiligen Browser gezeigt. Es treten das Nexus One (Android 2.2), iPhone 3GS (iOS 4) gegen das LG Panther an. Es werden beim Test ausschliesslich die Standart Browser der jeweiligen Systeme verwendet (Safari, Chrome, IE).

    [ame="http://www.youtube.com/watch?v=zgvphQx9MY8"]YouTube- Exclusive: Windows Phone 7 Browser Comparison[/ame]

    Sieger beim 1 Test ist das LG Panther gefolgt vom iPhone. Das Schlusslicht macht das Nexus One. Alle 3 Geräte liefen im gleichen Netz und mit dem gleichen Provider.
    Bei anderen Tests wiederum Gewinnen andere Geräte. z.B. Switcht das iPhone schneller in den Landscape Modus als das LG Panther. Wir wissen nicht welche Beta Version auf dem LG Panther läuft.
    Die Tests sind noch immer mit vorsicht zu geniessen.

    Im zweiten Video wird der Startvorgange gezeigt. Es treten das HD2 (Windows Mobile 6.5), iPhone 4G (iOS4), Nexus One (Android 2.2) gegen das LG Panther an.

    [ame="http://www.youtube.com/watch?v=7JGHwaHcdKA"]YouTube- Windows Phone 7 Startup Speed Test[/ame]

    Hier Gewinnt wieder das LG Panther mit knapp 25 Sekunden Bootzeit, gefolgt vom Nexus One. Das Schlusslicht hier ist das HTC HD2.

    Bei der Bootzeit kann man noch nicht vieles sagen, da Windows Phone 7 ja immer noch Beta ist. Es kann also sein, dass der Bootvorgang bei der Final Version nicht mehr so schnell ist.

    Dein PocketPC.ch Team
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Test: Ladezeiten und Startvorgang (Vergleich)-testbild.gif  
    3
     

  2. Zitat Zitat von Edelasos
    Klarer Sieger dabei ist das LG Panther gefolgt vom iPhone. Das Schlusslicht macht das Nexus One. Alle 3 Geräte liefen im gleichen Netz und mit dem gleichen Provider.
    Da hab ich aber ein anderes Video gesehen? In dem Test gewann das WP7-Smartphone nur einen von vier Tests, das iPhone deren zwei und Android ebenfalls einen. Alles in allem sind sie aber etwa gleich schnell, von einem "klaren Sieg" kann hier also nicht die Rede sein.

    Zum Video:
    Beeindruckend ist die Start-Geschwindigkeit von Windows Phone 7. Microsoft Produkte gelten ja alle als eher träge, besonders beim Start. Dass man hier sich so weit von der Konkurrenz absetzen kann, ist wirklich beeindruckend.

    Auch der mobile Internet Explorer hinterlässt einen sehr positiven Eindruck. Besonders die Scroll-Geschwindigkeit überzeugt und ist Opera auf WM6.5 um Längen voraus (wie auch dem Safari auf dem iOS).

    Microsoft scheint hier wirklich ganze Arbeit zu leisten - Werde mir wohl gegen Ende Jahr doch ein WP7 holen .

    Btw.: Beim Start-Up-Test hat das HTC Touch HD2 das Energy-Rom mit deaktiviertem Sense eingespielt, weswegen es sich eher weniger für den direkten Vergleich gegen unveränderte Systeme eignet. Denke mit dem normalen Rom wäre es für das WM6.5 einiges peinlicher geworden.
    0
     

  3. Edelasos Gast
    Zitat Zitat von Zebrahead Beitrag anzeigen
    Da hab ich aber ein anderes Video gesehen? In dem Test gewann das WP7-Smartphone nur einen von vier Tests, das iPhone deren zwei und Android ebenfalls einen. Alles in allem sind sie aber etwa gleich schnell, von einem "klaren Sieg" kann hier also nicht die Rede sein.

    Ja, es kann gut sein das in anderen Tests Windows Phone 7 nicht, noch nicht oder nie Gewinnen wird.

    Wir reden hier ja von den getesteten Funktionen und da hat Windows Phone 7 die anderen Systeme geschlagen darum sage ich auch "ein klarer Sieg"


    Kannst du das Video den Zeigen?



    Edel
    0
     

  4. 28.08.2010, 19:10
    #4
    Zitat Zitat von Edelasos Beitrag anzeigen
    Kannst du das Video den Zeigen?
    Gibts nicht. Er meinte halt nur, weil du "klarer Sieg" sagtest und er nicht übereinstimmte.

    Und ich würde auch nicht klarer Sieg sagen. WP7 hat nur beim 1. Rennnen gewonnen und die restlichen verloren.
    0
     

  5. Edelasos Gast
    Zitat Zitat von LAMessi10 Beitrag anzeigen
    Gibts nicht. Er meinte halt nur, weil du "klarer Sieg" sagtest und er nicht übereinstimmte.
    Stimmt, die anderen Tests wurden nicht miteinbezogen!


    mein Fehler




    Edel
    0
     

  6. mrvirtual Gast
    Zitat Zitat von Edelasos Beitrag anzeigen
    Ja, es kann gut sein das in anderen Tests Windows Phone 7 nicht, noch nicht oder nie Gewinnen wird.

    Wir reden hier ja von den getesteten Funktionen und da hat Windows Phone 7 die anderen Systeme geschlagen darum sage ich auch "ein klarer Sieg"


    Kannst du das Video den Zeigen?
    Das war eine ironische Frage nehme ich mal schwer an. Ich habe mir das Video oben im Beitrag auch angeschaut und dort gewinnt WP7 nur den aller ersten Test. Bei den anderen Websites ist es _nicht_ das schnellste Testgerät, sondern iPhone respektive Nexus One sind schneller beim Laden der Inhalte.

    Gruß
    0
     

  7. Hi,
    ich habe momentan ein HTC Desire (Android). Was mir beim Android-Browser sehr gefällt, ist, dass die Textbreite unabhängig von der Zoomstufe auf die Displaybreite angepasst wird. Das ist beim iPhone z.B. nicht der Fall. Wisst ihr, welche Variante bei WP7 verwendet wird?
    LG Klausi
    1
     

  8. So wie ich das Video sehe, ist das WM7 Gerät hier eher das langsamere, was den Browser angeht. Denn nur im ersten Test war es schneller, bis es die ganze Seite aufbaute.
    Das Wm7 Gerät brauchte sonst immer fast am längsten.
    Auch bis es anfängt die Seite zu laden vergeht beim LG die meiste Zeit.

    Mein gewinner im Browsertest ist das Nexus One.
    0
     

  9. Edelasos Gast
    Da beim ersten Video nur der 1. Test gemeint war, habe ich die News jetzt überarbeitet und auch die restlichen Tests mit einbezogen.



    Edel
    0
     

  10. 28.08.2010, 20:15
    #10
    Das sind auch Test wo man mit Vorsicht behandeln sollte. Wenn drei Geräte zur selben Zeit eine Seite laden wollen im selben Wlan Netz, dann kann es doch vorkommen das die Packete nicht zur gleichen Zeit ans Gerät geschickt werden sprich das eine Gerät vor dem anderen abgefertigt wird oder die Bandbreite nicht genau gedrittelt wird. Bin aber kein Fachmann das sind nur so meine Gedanken.
    Was mir auch noch aufgefallen ist, dass beim iPhone beim runter scrollen immer diese karierte Fläche zum Vorschein kam wegen dem Bildaufbau, kann das jemand reproduzieren? Bei mir tritt dies nie auf, auch nicht wenn ich die selben Seiten aufsuche die im Video zu sehen waren.
    0
     

  11. Ich würde allgemein zu Vorsicht bei der Berichterstattung dieses Video-Autors raten. Ich habe schon viele seiner Videos gesehen, und allesamt sind positiv und verherrlichen teilweise selbst grundlegende Funktionen - Und für jeden Bug hat er eine Erklärung bereit oder wischt die Problematik mit einer Handbewegung mit Verweis auf den Beta-Status weg. Wirklich Kritik habe ich bisher von seiner Seite nicht gesehen, und bei WP7 fehlt ja doch einiges, was Kritik hervorbringen dürfte.

    Auch sagt er für meinen Geschmack etwas zu oft, dass es sich nur um eine Vorab-Version handelt, wie um sich abzusichern, wenn dann bei den End-Devices das ein oder andere nicht so abläuft. Hinzu kommt der schwarze Balken, der das WP7-Device verdeckt beim Start-Up des zweiten Videos.

    Ich will dem Autor nichts unterstellen und ich finde seine Videos auch sympathisch und unterhaltsam, aber ich finde leichte Vorsicht ist dennoch angebracht.

    Edith sagt:
    Youtube-Kommentar zu dem zweiten Video mit den Aufstart-Zeiten:

    this video is BIASED, I bet Microsoft has these guys on payroll.

    Win7 - 25sec

    Android - 35

    iphone - 36

    So where is the "one minute" ?

    Clearly this is a win7 ad
    Er sagt im Video effektiv, dass das Android-Gerät und das iPhone um die eine Minute haben, aber das ist schlichtweg extrem übertrieben.
    0
     

  12. 28.08.2010, 22:56
    #12
    Zitat Zitat von Zebrahead Beitrag anzeigen
    Hinzu kommt der schwarze Balken, der das WP7-Device verdeckt beim Start-Up des zweiten Videos.
    Das könnte daran liegen, dass da, ähnlich wie beim HD2, irgendwelche Daten stehen, die erstmal "geheim" bleiben müssen.
    0
     

  13. Zitat Zitat von Zebrahead Beitrag anzeigen
    Er sagt im Video effektiv, dass das Android-Gerät und das iPhone um die eine Minute haben, aber das ist schlichtweg extrem übertrieben.
    Ich geb dir zwar recht, aber Apple übertreibt ja auch immer so mit Halbwahrheiten..von daher

    Schließlich haben sie 200 000 Applikationen, aber pro Land sind es schonmal deutlich weniger und man kann (konnte?) nur ~1500 auf einmal installieren
    Aber das klingt eben nicht so schön.

    Es ist einfach eine gefühlte Minute!

    Fazit: Zumindest scheint es extrem schneller zu starten als Windows Mobile (und verm. muss man WP7 ohnehin sehr viel seltener neu starten).
    0
     

  14. Zitat Zitat von LAMessi10 Beitrag anzeigen
    Das könnte daran liegen, dass da, ähnlich wie beim HD2, irgendwelche Daten stehen, die erstmal "geheim" bleiben müssen.
    Genau das meine ich auch damit - Vor einem Monat wurden ja tausende Devices mit derselben ROM-Version veröffentlicht. Wenn er da was verdecken muss, könnte es theoretisch daran liegen, dass er evtl. ein Spezial-ROM verwendet, welches hinsichtlich Start-Zeiten optimiert wurde in dem es wichtige Hintergrunddienste nicht lädt. Aber ist nur eine Vermutung. Jedenfalls lässt dieser Test viele Fragen offen und man sollte die eigene Euphorie noch etwas bremsen bis man selber ein Gerät in der Hand hält.

    Es gibt hier doch einige Nutzer, die ein WP7-Gerät verwenden? Kann vielleicht einer von denen mal die BootUp-Time stoppen?

    @nimroder_neu: Dein Beispiel oben (Anzahl Apps von Apple) ist aber zumindest eine Halbwahrheit (Es gibt so viele Apps ABER sie sind nicht überall verfügbar). Das Video oben ist einfach nur eine Lüge. Bei einem Gerät, um dass es sich bei dem Video auch handelt, sekundengenau zu messen und dann bei den Konkurrenten die Zeit fröhlich um fast das doppelte aufzurunden - Da hätte er es gleich sein lassen können, wenn er wirklich an einem echten Vergleich interessiert gewesen wäre.
    Ausserdem: Wir (also viele hier auf ppc) nutzen ja keine Apple-Produkte, weil uns die Marke genau wegen solchen Sachen (z.B. den unendlich übertriebenen Glorifizierungen) auf den Sack gehen. Also sollte MS nicht den selben Weg einschlagen.
    0
     

  15. 29.08.2010, 12:44
    #15
    Ich freu mich das es so schnell Bootet, mein HD2 braucht da echt zu lange mit den ganzen mods...
    da bin ich froh eine saubere dezente oberfläche mit WP7 zu haben...
    0
     

  16. 29.08.2010, 18:12
    #16
    Zitat Zitat von Zebrahead Beitrag anzeigen
    Wenn er da was verdecken muss, könnte es theoretisch daran liegen, dass er evtl. ein Spezial-ROM verwendet, welches hinsichtlich Start-Zeiten optimiert wurde in dem es wichtige Hintergrunddienste nicht lädt. Aber ist nur eine Vermutung.
    Ich denke nicht, dass es spezielle ROMs gibt, nur um eine schnellere Bootzeit vorzutäuschen. Es wird wohl irgendetwas über Brandon sein, was dort angezeigt wird... vielleicht die Handynummer.
    Zitat Zitat von Zebrahead Beitrag anzeigen
    Das Video oben ist einfach nur eine Lüge. Bei einem Gerät, um dass es sich bei dem Video auch handelt, sekundengenau zu messen und dann bei den Konkurrenten die Zeit fröhlich um fast das doppelte aufzurunden - Da hätte er es gleich sein lassen können, wenn er wirklich an einem echten Vergleich interessiert gewesen wäre.
    Ausserdem: Wir (also viele hier auf ppc) nutzen ja keine Apple-Produkte, weil uns die Marke genau wegen solchen Sachen (z.B. den unendlich übertriebenen Glorifizierungen) auf den Sack gehen. Also sollte MS nicht den selben Weg einschlagen.
    Regt euch doch nicht so sehr auf, über das, was er gesagt hat. Man sieht am Video, wie lange die Geräte brauchen. Das Video ist also keine Lüge. Und warscheinlich hat er die Zeit nicht extra gestoppt, sondern die Gefühlte Zeit gesagt. Die genaue Zeit kannst du ja mit der Zeit des Videos ablesen.
    0
     

  17. Zitat Zitat von Luke014 Beitrag anzeigen
    Es wird wohl irgendetwas über Brandon sein, was dort angezeigt wird... vielleicht die Handynummer.
    Sehr unwahrscheinlich, dass im BootLoader persönliche Informationen hinterlegt sind. Auf solche Daten kann oftmals erst zugegriffen werden, wenn alle system-relevanten Dienste ausgeführt werden.

    Zitat Zitat von Luke014 Beitrag anzeigen
    Und warscheinlich hat er die Zeit nicht extra gestoppt, sondern die Gefühlte Zeit gesagt.
    Doch, er konnte in Echtzeit sagen, wie viele Sekunden das WP7-Device für den Start benötigte, also war sehr wohl eine Stoppuhr am laufen. Selbst wenn es nicht mit Absicht war (und ich vermute Absicht), dann war es zumindest sehr unprofessionell. Man macht nicht einen Vergleich zwischen mehreren Geräten um dann nur beim favorisierten Gerät die Zeit genau anzusagen und bei den anderen ist die genaue Zeit dann auf einmal völlig irrelevant und darf mehr als grosszügig gerundet werden.
    Ausserdem hatte ich beim Sehen des Videos das Gefühl, als würde er den Start-Button des WP7-Devices etwas früher drücken.
    0
     

  18. 29.08.2010, 19:42
    #18
    Zitat Zitat von Zebrahead Beitrag anzeigen
    Doch, er konnte in Echtzeit sagen, wie viele Sekunden das WP7-Device für den Start benötigte, also war sehr wohl eine Stoppuhr am laufen. Selbst wenn es nicht mit Absicht war (und ich vermute Absicht), dann war es zumindest sehr unprofessionell. Man macht nicht einen Vergleich zwischen mehreren Geräten um dann nur beim favorisierten Gerät die Zeit genau anzusagen und bei den anderen ist die genaue Zeit dann auf einmal völlig irrelevant und darf mehr als grosszügig gerundet werden.
    Ausserdem hatte ich beim Sehen des Videos das Gefühl, als würde er den Start-Button des WP7-Devices etwas früher drücken.
    Ich glaube er hat im Kopf die Sekunden gezählt und als WP7 an war hat er angefangen zu reden und dardurch nicht weitergezählt. Die ganze Zeit als noch keins oben war, war er nähmlich still.
    Was er als Zeit sagt ist mir persönlich egal, solange ich sehe, wie lange es wirklich braucht. (Wäre es geschnitten, kann man sich ja nur auf das was er sagt verlassen)

    Ich hab mir die Stelle als er drückt nochmal oft angeschaut und ich hatte nicht den Eindruck, dass er früher drückt. Er korrigiert nochmal kruz davor seine Finger (nicht nur den auf dem WP7), aber - außgenommen der Knopf ist ziemlich empfindlich - gedrückt wurde da nichts. Kann sein, dass ich mich irre.
    Aber soweit ich weiß ist die Seite recht zuverlässig in sachen Ehrlichkeit. (Wer was anderes weiß kann mich gerne berichtigen)
    0
     

Ähnliche Themen

  1. SD Card Speed Test - Karten Vergleich
    Von r0bby im Forum Android Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 10:50
  2. Bluetooth Stereo Headset Vergleich Test Review: Jabra BT620s -Motorola MOTOROKR S9
    Von juelu im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 08:20
  3. Video: Windows Phone 7 erster Startvorgang / Einrichtungsassistent
    Von juelu im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.08.2010, 23:20
  4. Ladezeiten zu lange?
    Von Android Tiberius im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 09:44
  5. HTC Touch Pro - Test / Vergleich mit dem Apfelphone
    Von User27495 im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.09.2008, 00:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

testbild windows

windows testbild

testbild.ch

vergleich windows startzeiten

vergleich ladezeit

win 7 ladezeiten boot

microsoft testbild

bootvorgang zeit sekundengenau

mobile ladezeit vergleich

vergleich ladezeiten der browser

sgs2 Video Browser ladezeit

browser ladezeit test

ladezeiten windows startup#

ios 5 ladezeit

testFotos SGS 2

browserGeschwindigkeiten messen

browser ladezeiten vergleichen windows 7

test ladezeiten windows ssd

windows 7 ladezeit

sgs2 ladezeit

ladezeiten test

content

ios 5 ladezeiten

ladezeit ios 5.0

gifs anzeige in der Windows Fotoanzeige

Stichworte