Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 17.04.2010, 13:45
- #1
Hallo,
hab mir heute das milestone von o2 bestellt dabei hab ich vergessen noch herauszufinden ob es ein arantieverlust gibt wenn ich es auf 2.1 update.Bin schon seit 3 stunden auf der suche nach einer antwort aber leider hab ich nichts gefunden.Deswegen frag ich jetzt hier
danke im vorraus
-
- 17.04.2010, 14:04
- #2
ne 2.1 is offiziell über msu verfügbar seit letzter woche, warum sollte das überhaupt nen garantieverlust geben?
garantieverlust gibts nur wenn du dach oder vf firmware auf dein o2 gerät flashst
-
- 17.04.2010, 15:14
- #3
Ich würde bei der O2 Kundenhotline anrufen und da fragen.. dafür sind sie schliesslich da..
-
Bin neu hier
- 18.04.2010, 16:45
- #4
hallo
also esrtmal danke für eure schnelle antworten.Sry dass ich mich ein bishen spät gemeldet habe,weil ich stress mit mein internet hatte.Dass es garantieverlust geben könnte war ja mir nur eingefallen,weil mein bruder meinte,dass er gelen hat,dass es garantieverlust gibt wenn er sein Sony Ericsson updatet.Deswegen dachte ich,dass es vielleicht bei motorola auch der fall sein könnte.
Ja ich könnte dann bei o2 vielleicht noch fragen aber wenn die sagen,dass die garantie entfällt dann update ich das halt speter,damit es noch nicht am ende heisst,ich sei der jenige der das mit updaten gefragt hat und es trozdem gemacht hat obwohl es keine garantie gibt und mir wird jetzt das handy erst recht nicht gewärleistet.Und wenn ich länger warte ist ja sowieso die warscheinlichkeit geringer,dass was mit mein handy passieren kann,dass ich es abschicken muss.Ich hab hir nur die frage gestellt,weil ich das handy am besten sofort updaten möchte
Auf jeden fall danke
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2010, 21:09
- #5
Du lädst dir von Motorola die Software runter, schließt dein Handy da dran und machst das Update, das ist überhaupt kein Problem, und auch KEIN grund für nen garantieverlust. und was immer dein bruder da auch gelesen hat, das gilt mit sicherheit nicht für offizielle firmware updates, die vom hersteller zur verfügung gestellt werden!!
Warum sollte der Hersteller Updates veröffentlichen, wenn den Leuten dadurch die Garantie flöten geht? Welchen Sinn hätten die Updates dann noch? Ist doch ganz logisch, ist mir rätselhaft wie man auf so eine Idee kommt.
Also keine Sorge, du kannst es ohne bedenken updaten. Der Garantieverlust bezieht sich nur auf Updates, die nicht offiziell vom Hersteller kommen, und für die du erst sperren auf deinem Handy umgehen musst, oder ähnliches.
Aber solang du das offizielle Update nimmst, gibt das überhaupt keine Probleme.
Und zu der Sache von wegen bei O2 anrufen. Auch wenn du da anrufst und frägst, und auch wenn es so sein sollte dass die garantie verloren geht (was 100 % nicht so ist!!) und auch wenn du das Update dann machen solltest, dann werden die sicher nicht sagen "Gucken sie mal hier, da haben sie angerufen und nachgefragt, wir haben das genau in ihrer akte vermerkt", da wird sich keine Sau dran erinnern dass du da jemals angerufen hast. Das ist nur ein Mobilfunkanbieter, nicht die Stasi
-
- 18.04.2010, 22:38
- #6
das flashen mit rsd lite ist eben etwas grenzwertig...
wenn das gerät kaputtgehn sollte beim flashen und die von motorola irgendwie erfahren sollten, dass man manuell mit rsd lite geflasht hat, dann ist das nicht durch die garantie abgedeckt...
das müsste man denen aber selbst mitteilen, selbst rausbekommen können die das nicht.
wenn man fremde firmware (dach/vf auf o2 oder o2/vf mit dach) auf die geräte macht ist die garantie auch weg (natürlich nur wenn die von motorola das merken).
in diesem fall könnten, falls die gerätedaten auslesen oder überhaupt die möglichkeit dazu hätten, die garantieleistungen verweigern.
machen se aber aus kostengründen 100 pro nicht.
meistens wird nur bei äußerlicher beschädigung darauf geachtet ob die schäden durch fahrlässigen umgang mit dem gerät entstanden sind (fallen lassen, draufsetzen usw..)
oder bei wasserschäden wird immer der wassersensor gecheckt (allerdings gibts auch meldungen von usern die behaupten o2 hätte die reparatur verweigert, weil der wassersensor angeblicht mit wasser in kontakt gekommen war... inwiefern diese geschichten von usern nur erfunden wurden oder wahr sind kann man nicht sagen)
wenn man über ota oder msu updatet, aufm offiziellen weg also, ist man immer auf der sicheren seite.
wenn man über rsd lite flasht (nur die entsprechende firmware) und alles glatt geht gibts auch keine möglichkeit für motorola nachzuweisen dass die garantiebestimmungen gebrochen wurden.
Ähnliche Themen
-
Programme von PC auf Milestone
Von Incoe im Forum Motorola MilestoneAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.12.2009, 13:15 -
O2 und das Update auf WM 6.5
Von Mclane im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 107Letzter Beitrag: 14.12.2009, 21:53 -
Problem mit unsichtbarem WLAN nach Update auf O2 WM6.5
Von Facehugger im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 15.11.2009, 14:29 -
O2 ROM Update auf 6.5 nun da
Von User39187 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 50Letzter Beitrag: 13.11.2009, 20:38 -
Offizieles ROM auf O2 Gebrandeten Gerät - Garantieverlust?
Von Unregistriert im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.07.2009, 18:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...