
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
Bin neu hier
- 09.01.2010, 15:58
- #1
Ich hatte heute die Gelegenheit, das Milestone im örtlichen Telepoint anzugucken und auszuprobieren, ich durfte sogar meine eigene E-Plus-Simkarte verwenden. Dazu muß ich gleich mal bemerken, daß das Gerät out of the Box sofort online ging, sich also innerhalb von Sekunden und unbemerkt selber den Internetzugang konfiguriert hat. Fand ich gut. Von der Handhabung und Haptik her ist alles i.O., auch die Größe, vor allem die Dicke ist okay. Ich möchte mein P1i ersetzen, und was ich bisher hier hatte, kam vom Funktionsumfang nicht ran, z.B. S8000 Jet, oder ist unhandlich (HD2, Omnia Pro) oder hat ein proprietäres BS, wie z.B. Nokia N97/N97mini.
Bevor ich mir das Ding jetzt kaufe, muß ich ein paar Dinge wissen, die ich nicht zweifelsfrei ergooglen konnte:
1. Sync mit Outlook. Ohne irgendwelche Umwege. Am Laptop "Sync" drücken und es muß gesynct werden, und zwar alles, und das mehrmals am Tag. Ohne Export in irgendwelche .csv-Dateien, ohne Googlemail-Account, einfach über BT.
2. Ich will die nächsten anstehenden Termine sofort auf dem Startbildschirm sehen, ohne irgendwas drücken zu müssen. Also Tastensperre aufheben=Termine da. Dafür gibt es eine App? Und kann man die Termine evtl. auch bei aktivierter Tastensperre anzeigen? Mein P1i kann das auch. Ich bin halt faul.
3. Wird die Spracheingabe, die das Nexus hat, mit 2.1 auch ins Milestone Einzug halten? Wäre ein nettes Feature, aber nicht kriegsentscheidend.
4. Wie ist die Akkulaufzeit ohne GPS, ohne Onlineverbindungen, bei 10 Minuten Gesprächsdauer am Tag? Hat da schon jemand Erfahrungswerte?
5. Kann ich dem Ding verbieten, Online zu gehen? Kann ich es außerdem so einrichten, daß z.B. der Browser auf Nachfrage trotzdem online gehen darf? Mir geht es da um die Verlängerung der Akkulaufzeit.
6. Kann ich es über BT als UMTS-Modem für meinen Laptop verwenden?
-
- 09.01.2010, 16:26
- #2
2. calwidget macht genau das, in allen farben und größen, frei einstellbar.
3. vermutlich ja
4. locker so mindestens 3 tage, am meisten akku verbraucht das rumgesurfe, da dabei datenverbindungen und bildschirm aktiv sind, telefonate usw. verbrauchen kaum saft, da der bildschirm ja abgeschaltet wird wenn man das gerät am ohr hat.
5. apndroid und einige andere apps können alle datenverbindungen abstellen.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.01.2010, 16:38
- #3
Hallo Carsten,
wenn ich Deine Fragen bzw. Anforderungen lese (mit MS Outlook synchronisieren, täglich 10 Minuten telefonieren und am besten gar nicht online sein) dann denke fast, dass Android nicht unbedingt die beste Wahl wäre, weil Android-Smartphones am besten doch mit den Cloud-Diensten von Google funktionieren. Altmodische Synchronisation mit dem Desktop PC - das wäre für mich nur Klotz am Bein und überhaupt kein Spaß!
HTC HD2 mit Windows stattdessen?..
Aber vielleicht irre ich mich.
-
Bin neu hier
- 09.01.2010, 17:01
- #4
Es gibt leider zur Zeit kein Gerät, was mir gefällt, was WinMobile hat. Und auch sonst nicht. Ich hab sie alle durch: Omnia 7610 Pro, HTC, Nokia 97/97mini usw. Das HD2 ist mir einfach zu groß. Und hat keine HW-Tastatur.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.01.2010, 18:00
- #5
Sony Ericsson Xperia X2 vielleicht?
Denn, nochmal: Android mit Offline-Synchronisation und ohne Onlinedienste hat doch kaum Sinn! Ein Online-Handy ohne Online ist doch sinnlos. Und wenn schon Android - dann nicht mit dem PC (Outlook) synchronisieren sondern mit dem Google Mail oder zumindest einem IMAP EMail-Server sowie mit dem Google Calendar für die Termine. Nur so wirst du stets alle deine Emails, Kontakte und Termine unterwegs mit sich haben und muss dich nicht um die Synchronisation kümmern. Und das funktioniert dann bestens. Ich habe vor über einem Jahr alle meine Emails zu Google migriert und bereue es nicht. Kann alle Zehntausende von Emails jederzeit innerhalb weniger Sekunde durchsuchen und jede Kleinigkeit finden. Viel schneller als im Büro im Outlook! Oder kann unterwegs beginnen, jemandem eine Antwort zu schreiben, und es erst zuhause am PC fertig machen.
Stets aktivierte Datensynchronisation verbraucht übrigens kaum Akku-Leistung.
-
Bin neu hier
- 09.01.2010, 18:30
- #6
Tja, jetzt habe ich aus Neugier mal meinen Kontakte mit GMail gesynct, das hat geklappt. Aber beim Hochladen der Termine kommt prompt die Fehlermeldung: Calendar is temporarily not available.
-
dawiz Gast
welche Software wolltest du mit GMail syncen? Hast Du dazu den Outlook Plugin von Google verwendet? Direkt über Exchange haut das nicht - Google Exchange unterstützt keine Desktop Systeme, nur Mobiltelefone.
Du kannst Google + Outlook aber über den Plugin syncen (bei Google runterladen).
-
Bin neu hier
- 10.01.2010, 11:22
- #8
Ja, habe ich gestern Abend ungefähr 15x versucht. Mit XP und 7. Meistens zeigt er zwischen 2.200 und 4.400 Events an, die er syncen will, es kommt aber immer nur ca. 1/4 an. Wenn ich nach dem syncen prüfe, ob alle Termine da sind, fehlen die meisten.
Edit: Aha. Jetzt, nach dem Wiedereinschalten und dem nächsten automatischen Syncvversuch hat er scheint's ca. 90% aller Termine gesynct. Das wäre natürlich eine mögliche Übergangslösung, weiterhin mit Outlook arbeiten zu können, bis das Outlook-Sync irgendwann mal klappt.
-
Bin neu hier
- 10.01.2010, 12:02
- #9
Versuch einmal diese Software aus:
http://www.daveswebsite.com/software/gsync/
Damit synchronisiere ich bei jedem Start des Outlooks automatisch mein Gmail-Account mit dem Outlook. Denn ich möchte meine Daten auch noch irgendwo Stationär halten. Dies Funktioniert bei mir so einwandfrei.
-
Unregistriert Gast
Nein, ich habe mich definitiv gegen Google als Teilhaber an meinen Terminen und Kontakten entschieden. Solange das Milestone kein Outlook-Sync unterstützt, nutze ich mein P1i weiter oder vielleicht kommt ja bald was neues mit Volltastatur und Win Mobile 7. Für Empfehlungen bin ich dankbar, aber alle aktuell am Markt befindlichen Geräte habe ich schon getestet. Das Milestone gefällt mir eigentlich sehr gut. Naja, vielleicht bringt das Update auf 2.1 ja was.
-
Bin neu hier
- 11.01.2010, 08:50
- #11
Der obige Beitrag stammt von mir.
-
- 11.01.2010, 10:43
- #12
soeinfach wird's nicht kommen - MS wird sich quer stellen. Die einfache Synchronisation mit Outlook ist für vielen der einzige Grund ein WinMo Gerät zu verwenden. MS wäre blöd die letzte Bastion eines veralteten, instabilen Betriebsystems für Konkurrenzprodukte zu öffnen. Schon garnicht vor der Einführung der Version 7
-
Mich gibt's schon länger
- 11.01.2010, 11:47
- #13
Hallo Carsten,
ich hatte das gleiche Problem wie du. Aber nach verschiedenen versuchen Outlook und Android zusammenzubringen habe ich mich gegen Outlook entschieden. Trotzdem bin ich vom Touch HD zu Android gewechselt und habe es nicht bereut.
Ich benutze jetzt den GoogleKalender und bin sehr zufrieden damit. Die Kontaktverwaltung von Google könnte noch besser sein. Und bei jeden Update hoffe ich Google hat auch an die Geschäftskunden gedacht und auch bei Kalender und Kontakten was verändert.
Gewonnen hat bei mir einfach, weil das Android-Handy stabiler und schneller arbeitet und alles mit Finger steuerbar ist!!!
Mein Tip, versuchs mal mit dem GoogleKalender!!
-
Bin neu hier
- 13.01.2010, 21:23
- #14
So, das Ding ist bestellt. Es hat 30 Tage zeit, mich zu überzeugen. Das GoogleCalenderSyncTool scheint nur unter XP zu laufen und nicht unter 7, und es scheint immer nur ca 250 Termine zu syncen, bevor es abschmiert und man es (laut Google-FAQ) neu installieren muß.
Die Kontakte hatta problemlos importiert, der Google-Kontaktmanager.
Hat schon jemand versucht, das Milestone unter Ubuntu zum Syncen zu bewegen? Der einzige Grund für mich, noch Windows zu nutzen, war die Tatsache, daß ich mein P1i nicht mit irgendeinem Tool unter Ubuntu syncen konnte. Und ganz ohne lokale Sicherrungskopie meiner Termine und Kontakte geht es nicht.
Korrektur: Wenn weniger als 1.000 Termine zu syncen sind, gibt es keine Probleme.
-
Bin neu hier
- 14.01.2010, 20:59
- #15
Okay, so weit , so gut. Habe das Ding seit 3 Stunden in Betrieb und so weit personalisiert. Mir kommt es so vor, als sei, die Bildschirmtastatur so gut, daß ich die Hardwaretastatur gar nicht brauche. Doch vielleicht auf das Nexus warten? Na, ich habe ja noch 30 tage Zeit.
-
- 14.01.2010, 21:05
- #16
also wenn du die hardware tastatur tatsächlich nicht nutzen willst solltest du wirklich zum nexus greifen.
würd ich auch machen, aber ich will das slide hardware keyboard und immer 100% des bildschirms
-
Bin neu hier
- 15.01.2010, 07:15
- #17
Tja. Kein Empfang im Büro, Koppelung mit der FSE im Auto hat nicht geklappt, und nach dem ersten 2-Way-Sync mit Google hatte ich fast alle Termine doppelt im Outlook. So macht es keinen Spaß.
Die Apps sind natürlich eine feine Sache, auch die Terminanzeige auf einem der Homescreens ist Gold wert. Ich habe einen Homescreen nur für die Terminanzeige eingerichtet und einen zweiten für Wetter und ein paar Apps.
Trotzdem muß das Ding natürlich hauptsächlich funktionieren, da beißt die Maus keinen Faden ab. Wenn das Update nicht bald kommt und die macken ausmerzt, geht es zurück.
-
dawiz Gast
- Kein Empfang im Büro? Hast Du den Provider gewechselt? Man kann ja einiges sagen über's Milestone, aber schlechten Empfang hat das Teil nun wirklich nicht. Falls Du bei O2 bist: die haben auf Ende Jahr die Roaming-Verträge gekündigt - dabei sind einige Zellen weggefallen.
- 2-way Sync mit Google ist ein generelles Problem. Wobei ich da prinzipiell Outlook / Microsoft die Schuld gebe. Outlook ist die wohl einzige Mainstream-Lösung, die kein CalDav und dafür nur proprietären Rotz unterstützt. Selbst unter Mac OS habe ich dank CalDav absolut null Probleme mit der Synchronisierung. Zudem hat das ganze mit dem Milestone gänzlich wenig zu tun - das Problem hast Du mit allen Android Phones ausser mit dem Hero - dafür gibt's IMHO eine Sync-Lösung. Allenfalls solltest Du das Milestone zurückgeben und bis März warten - dann soll das HTC Bravo rauskommen, welches mit Sicherheit auch eine Sync-Suite hat.
dawiz
-
Bin neu hier
- 15.01.2010, 07:50
- #19
Nein, ich habe von gestern auf heute nicht den Provider gewechselt. Ist immer noch E-Plus. Das P1i hat Empfang, das Milestone nicht.
Das Bravo guck ich mir jetzt mal an.
-
dawiz Gast
Dann würde ich's allenfalls mal austauschen - ich wohne in einem Gebiet, wo ca. 10 km2 mit nur einer Handyantenne abgedeckt werden. Das Milestone hat dabei von allen bisher getesteten Geräten (iPhone, iPhone 3G, iPhone 3GS, HD2, HTC Hero etc.) mit Abstand den besten Empfang!
Ähnliche Themen
-
Ein paar Fragen zum HD2
Von VR6Driver im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.01.2010, 20:40 -
Ein paar Fragen zum D2
Von MasterM112 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 04.01.2010, 16:06 -
Ein paar Fragen zum HD
Von Redhunter im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.11.2008, 21:08 -
Ein paar Fragen zum Rom selber und zum flashen :)
Von devin111 im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.08.2008, 08:01 -
Ein paar fragen zum update
Von Pädu im Forum HTC UniversalAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.04.2008, 12:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...