Ergebnis 1 bis 20 von 70
-
- 10.11.2010, 11:49
- #1
Welches Gerät, das Motorola Milestone 2 oder das HTC Desire Z, wirst du dir kaufen? Und warum entscheidest du dich für das eine oder andere?
Ich bin mir zur Zeit noch ein wenig unschlüssig :/ HTC hat zwar eine super Oberfläche, aber irgendwie war das normale Motorola Milestone schon sehr gut, dann muss das Milestone 2 noch besser werden
-
Mich gibt's schon länger
- 10.11.2010, 12:38
- #2
der klare Kaufgrund bei mir ist die Sense Oberfläche und alle Vorteile von HTC Produkten. Außerdem hab ich kein großes Vertrauen in Motorola, aber würde mich gerne eines besseren belehren lassen.
-
WordPress Guru
- 10.11.2010, 12:42
- #3
es wird definitiv einen test geben hier bezüglich des Milestone 2
wir werden sehen ob es sich einrichten lässt einen kurzen vergleich zwischen den beiden probanden durchzuführen
aber tragen wir mal zusammen was die groben unterschiede sind zwischen den beiden geräten:
MS2 vs Des. Z
1GHZ vs 800Mhz Prozessor
8GB vs 1,5gb interner speicher
1400mAh vs 1300mAh Akku
MotoBlur vs Sense
10,2HSDPA vs 14,4
Konventioneller Slider vs "Z"-Slider Mechanismus
169g vs 180g inkl. Akku
4weg-pfeiltasten vs Trackpad
blau vs grau
Vorteile MS2:
Dual Mikro
Dual LED Flash
Vorteile Desire Z:
Fastboot
Open Bootloader
hmm hab ich was vergessen??
greets Mo
-
- 11.11.2010, 15:21
- #4
bei mir steht eig schon fest das es das milestone 2 wird.
ich hab bis jetzt nen htc touch hd und will als nächstes kein htc mehr.
-beim milestone gefällt mir das design besser
- schneller cpu und der gpu is der gleiche wie beim ms1 und der war schon gut für alles und noch mehr
- akku hält recht lang und hat 8gb internen speicher.
das mit dem gelockten bootloader soll ja schon nicht mehr so "schlimm" sein und man kann auch so genug ändern. ich teste eh erstmal obs orginal vernünftig läuft, hatte noch nie ne custom rom
-
WordPress Guru
- 11.11.2010, 19:10
- #5
Willkommen im Forum
wie meinst du das mit dem gelockten bootloader?
was ist nicht so schlimm? ^^
greets Mo
-
- 11.11.2010, 21:21
- #6
das man eben fast alles auch ohne die gesperrte funktion ändern kann. was mir denke ich mal völlig reicht wie bis jetzt auch
das der gelockte bootloader wohl schon keiner mehr ist . zumindest hab ich das letzens irgenwo nen link zum unlocken gesehen glaub ich
-
WordPress Guru
- 11.11.2010, 22:11
- #7
ok so gesehen ist es nachvollziehbar ^^
das ist natürlich richtig was du da sagst, es ist aber auch nicht ganz unproblematisch, da du vieles im laufenden system ändern musst, was dich zumindest theoretisch etwas einschränkt
aber wenn ich mir so ansehe was gewisse leute mit ihren X10 aufführen & dessen bootloader ist eine richtige festung, dann muss ich dir natürlich recht geben. viele änderungen gehn auch völlig ohne custom rom
-
- 18.11.2010, 22:11
- #8
Werde wohl das Milestone 2 dem Desire Z vorziehen (sofern es kein Nokia E7 wird). Gründe: Sprachqualität, Akkustik und Leistung überzeugen und sind (vermutlich) besser, als beim Desire Z.
Könnte mir auch vorstellen, dass Tastatur und Kamera besser sind, ist aber nur eine Vermutung.
Motorola Milestone 2: Neues Android-Flaggschiff im Test
-
- 19.11.2010, 06:21
- #9
In diesem Vergleichstest schneidet die Tastatur des Milestone 2 deutlich besser ab, als die des Desire Z:
http://www.electricpig.co.uk/2010/11...rola-milestone
-
- 19.11.2010, 17:34
- #10
is eig. 455 nen guter preis fürs milestone 2 oder geht da noch was in den ersten 1-2 wochen ? ansonsten kauf ichs gleich
-
- 19.11.2010, 19:05
- #11
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2010, 19:40
- #12
1400mAh vs 1300mAh Akku
Reists das raus?
10,2HSDPA vs 14,4
heist schnelleres Internet?
Überleg auch schon Ewigkeiten welches ich nehm, Internetgeschwindigkeit wär hier für mich stark ausschlaggebend
-
- 19.11.2010, 19:46
- #13
Ob 10,2 oder 14,4 Mbps sollte am Handy egal sein, weil man beim Surfen keinen Unterschied merken dürfte.
Oder surft es sich an einem lokalen DSL-16.000-Anschluss schneller, als an einem 6.000er-Anschluss? Nach meiner Erfahrung nicht, frage mich, warum ich überhaupt auf 16.000 upgegradet habe.
14,4 braucht imo nur, wer große Dateien über's Handy runterlädt.
Akkulaufzeit soll bei beiden Handys nicht besonders überzeugend sein. Bei ordentlicher Nutzung ca. 1 Tag, wobei das Desire evtl. etwas früher Schluss macht.
-
- 20.11.2010, 09:32
- #14
will schon lang nen neues weil mich mein Touch HD so ärgert
mir hat schon das MS1 gut gefallen und dann hab ich auf aufs 2er gewartet.
wenns die nächsten 1-2 wochen keine 5-15 euro billiger wird kaufs ichs gleich für 455.-
wegen kinderkrankheiten hab ich keine angst da es in den usa ja schon ne weile draußen ist und falls wirklich was is schick ichs zurück.
bis jetzt hatte ich bei meinem vielen handys erst 1x ne gurke. das war nen SE K700i wo 3x zurück ging und ich danach nen Nokia 6230 genommen, was das bis jetzt das beste "telefon" war
-
- 20.11.2010, 15:10
- #15
Bin jetzt auch kurz davor zu bestellen.
Nach Studium zahlreicher (US-)Tests und Userberichten bin ich überzeugt: Das Milestone 2 wird das bessere Gerät!
Was mich vor allem beeindruckt ist das allgemeine Lob der Gerätequalität. Wenn sich derart viele Menschen ausgesprochen positiv über eigentlich selbstverständliche, grundlegende Funktionen eines Telefons äußern, spürt man, was bei vielen Multimedia-Bomben heutzutage verloren gegangen ist, nämlich der Blick auf's Wesentliche.
Das jemand Sprachqualität, Hörerlautstärke, Freisprecher usw. ausdrücklich lobend erwähnt, kommt in heutigen Handyrezensionen kaum noch vor - beim Milestone 2 ständig. Die Verarbeitung und Tastatur sind auch sehr gut und stoßen auf ebenso positive Ressonanz und die MotionBlur-Videos auf motorola.de haben mich überzeugt, dass ich mich an die UI gewöhnen kann und sie bestimmt nicht schlecht ist. Dazu wirklich sehr ordentliche Hardwarepower, perfektes Multitouch, schnelles und komfortables Surfen und ein Spitzen-Display - was will man mehr?
Motorola scheint generell auf Qualität und Details zu achten, da auch die Dockingstation (massive, schwere Qualität inkl. origineller "Nachtkastl-Weckerfunktion") und das Car-Kit (bombenfester Halt, kein Knarzen, kein Wackeln, durchdachtes, komfortables Design inkl. automatischer Car-Modus-Aktivierung) punkten.
Mich hat Motorola nun auf dem Papier UND bei den Nutzerressonanzen überzeugt. Das Milestone 2 wird mein erstes Motorola-Gerät.
Bin nur noch am Überlegen, wo ich bestelle? Kennt jemand gute, ausländische Handyshops, so dass man auch einen internationalen Preisvergleich anstellen kann?
-
- 20.11.2010, 17:58
- #16
also ich hab mal grob im ausland geschaut und da warens nur 15 euro untrschied. deswegen extra im ausland zu bestellen wars mir nicht wert das mach ich eig nur bei software.
ich warte noch bis mittwoch dann schlag ich zu.
ich hab letzens was gelesen da hat ein milestone user geschrieben wenn man ne schutzfolie wo abzieht wüde der slider nicht mehr schleifen. jtzt ist halt die frage ob bis jetzt die tester immer die folie vergessen haben oder es nicht jedes hat bzw der user blödsinn redet.
ob mit dem akku das wird schon gehen denk ich, vielleicht gibts ja mal noch ne 1600er akku oder so.
das einzigste was mich jetzt vielleicht noch umstimmen könnte is nen Milestone X (droid x) aber das kommt ja eh nicht
-
- 20.11.2010, 19:21
- #17
Von der Folie hab ich auch gelesen, ist nur die Frage, ob die nicht evtl. auch da bleiben soll, wo sie ist, um langfristig Schleifspuren und/oder Abrieb zu vermeiden?
So, oder so: Lieber etwas schwergängiger, als so locker klapprig wie beim Desire Z.
-
WordPress Guru
- 20.11.2010, 21:49
- #18
^^
wo soll denn diese folie sein wenn ich fragen darf?
folien irgendwo runterziehn klingt immer etwas... gewagt ^^ (es sei denn es ist eine klar erkennbare für verpackung & versand wie sie ja auf jedem gerät zu finden sind)
-
- 20.11.2010, 22:16
- #19
Die Folie soll sich auf der Rück- bzw. Innenseite der oberen Gerätehälfte befinden.
Um was für eine Folie es sich genau handelt wird leider nicht beschrieben - nur, dass die Tester sie entfernt haben.
An der Stelle kommt mir eine zum Entfernen gedachte Folie (wie beispielsweise bei einer Displayschutzfolie) auch etwas ungewöhnlich vor.
Nach Entfernung soll der Mechanismus deutlich leichtgängiger sein, dann schleift aber u. U. der obere Geräteteil beim Aufschieben über die Tastatur. Evtl. ist die Folie vorhanden, um hier direktem (Schleif-)Kontakt der Gehäusehälften vorzubeugen? Dann wäre ein Abziehen womöglich weniger gut.
Andererseits sind z. B. bei diverser PC-Hardware (Drucker, Scanner, Toner etc.) die beweglichen Teile oft mit Abziehfolien an den unmöglichsten Stellen geschützt (Transportschutz).
Werd's auf alle Fälle überprüfen und meinen Eindruck hier mitteilen.
-
Bin neu hier
- 21.11.2010, 22:33
- #20
hab bei meinem milestone 1 auch die folie weggenomme da sie angefangen hat zu leiern und so der mechanismus sehr träge geworden ist. nach der entfernung war es merklich einfacher das gerät aufzuschieben.
grossartig gekratzt wird da nicht, es blieben einfach jeweils zwei mal 4 klitzekleine spuren. diese folie wegzumachen war also beim alten gerät eine gute sache ohne jegliche nachteile, wird beim neuen wohl ähnlich sein.
Ähnliche Themen
-
HTC Desire Z vs. Milestone 2
Von MisterBratwurst im Forum HTC Desire ZAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.01.2011, 12:30 -
Neues Milestone: Motorola Milestone XT720
Von juelu im Forum Motorola MilestoneAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.06.2010, 16:38 -
Android 2.2 für Nexus One u. Motorola Milestone was ist mit Desire!?!
Von djparadox im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.05.2010, 11:21 -
HTC Sense Widgets auf dem Motorola Milestone?
Von peer im Forum Motorola MilestoneAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.12.2009, 18:59 -
MOTOROLA MILESTONE vs. HTC HD2
Von Olsson im Forum Motorola MilestoneAntworten: 48Letzter Beitrag: 18.11.2009, 08:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...