Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 23.01.2011, 10:49
- #1
Hallo,
versuche seit geraumer Zeit bei dem Handy meiner Freundin eine Einstellung zu finden die es ihr ermöglicht auch mal MMS zu empfangen; beim Versenden gibt es keine Probleme.
Nun hab ich schon in sämtlichen Foren geschaut und auch Einstellungen übernommen, die Einstellung auf Standard zurückgesetzt usw. leider ohne Erfolg.
Meine Freundin ist bei Vodafone und hat das
Motorola Defy MB525
Firmware 2.1-update1
Systemversion Blur_Version.2.22.0.MB525VF360Blur.vodafone.en.de
(keine Ahnung ob die Angaben nun relevant sind)...
hier noch die Angaben bei den Zugangspunkten
-> Vodafone MMS (DE)
NAME: vodafone mms (de)
APN: event.vodafone.de
PROXY: nicht festgelegt
PORT: nicht festgelegt
NUTZERNAME: nicht festgelegt
PASSWORT: nicht festgelegt
SERVER: nicht festgelegt
MMSC: http://137.7.24.1/servlets/mms
MMS-PROXY: 137.7.29.17
MMS PORT: 80
MCC: 262
MNC: 02
AUTHENTIFIZIERUNGSTYP: keine
APN-TYP: mms
Leider gibt es auf der Vodafoneseite keine Angaben zu den Einstellungen speziell zum Defy, sondern nur zu anderen Modellen.
Ich hoffe es kann mir hier jmd. weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß, Florian
-
Bin neu hier
- 23.01.2011, 16:56
- #2
Hallo Florian,
das gleiche hatte ich auch. Meine Freundin musste zuerst eine MMS verschicken, damit das Handy als MMS-fähig erkannt wurde. Ab dann konnte sie sie auch empfangen. Wenn das nicht geklappt hat, würde ich den Provider anrufen.
Gruß
-
Bin neu hier
- 23.01.2011, 17:33
- #3
Hey, erstmal danke für die Antwort.
Ja, leider haben wir das auch schon probiert. Sie hatte mehrere an mich und an sich geschickt. Sie konnte auch die, die sie an sich selbst geschickt hatte immer öffnen, auch die Anhänge, wenn ich ihr eine geschickt hatte, konnte sie den Text lesen, aber nicht das Bild.
Kann es sein, dass mein HTC ein Bildformat verwendet , dass nicht kompatibel ist (wobei ich mir das nicht vorstellen kann)? Im Eingang steht auch Multimedianachricht empfangen etc.
Wird wohl der letzte Ausweg sein #provider ...
Besten Dank.
-
Bin neu hier
- 23.01.2011, 18:56
- #4
Dass der Bildformat nicht kompatibel ist, kann ich mir auch nicht vorstellen. Leider habe ich nicht das Fachwissen, um zu sagen, ob die Telefon-Einstellungen richtig sind. Vielleicht klingt sich hier gleich ein Experte ein...
Der Weg zum Provider fühlt sich manchmal wie der nach Canossa an, aber leider muss man diesen Weg auch mal gehen....
-
- 24.01.2011, 12:25
- #5
Die Infos oben zum APN sind nicht vollständig. Eigentlich ist ein MMS APN für alle Android Geräte gültig. Bei Vodafone Deutschland hier gefunden am Beispiel des HTC Desire HD. Man beachte besonders NAME, Proxy und Proxyport!
http://service.vodafone.de/service/m...&t=solutionTab
MMS manuelle Konfiguration:
Das Verbindungskonto wird wie folgt eingerichtet:
1. Wählen Sie: Hauptmenü -> Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> Mobile Netzwerke -> Zugangspunkte
2. Wählen Sie erneut die Menütaste
3. Wählen Sie Neuer APN
4. Geben Sie die folgenden Daten ein:
Name: VF-DE MMS
APN: event.vodafone.de
Proxy: 139.7.29.17
Port: 80
Nutzername: Nicht festgelegt
Passwort: Nicht festgelegt
Server: Nicht festgelegt
MMSC: http://139.7.24.1/servlets/mms
MMS-Proxy: 139.7.29.17
MMS-Port: 80
MMS-Protokoll: WAP 2.0
MCC: 262
MNC: 02
Authentifizierungstyp: Nicht festgelegt
APN-Typ: mms
5. Wählen Sie die Menütaste
6. Wählen Sie Speichern
-
Bin neu hier
- 24.01.2011, 13:08
- #6
Erstmal vielen dank für die detaillierte Antwort... Werde das heute Abend mal bei meiner Madame einstellen und sofort berichten wie es gelaufen ist
Gruß, Florian
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 25.01.2011, 05:35
- #7
So, hatte gestern die Einstellungen übernommen (bis auf mms-protokoll, da beim defy dieser punkt nicht existiert). Danach den alten zugangspunkt gelöscht und beim testen leider wieder nichts. Neustart ebenfalls durchgeführt. Ich denke , ein Anruf beim Provider wird nun unumgänglich.
Oder hat und. Noch eine Idee woran es liegen könnte?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 25.01.2011, 06:14
- #8
Ja im Vodafone-Laden können sie schnell beraten und direkt im Gerät einstellen.
Auf meinem Defy hat es tatsächlich keinen mms-protokoll, also kann man diesen Punkt vergessen
Was mir noch auffällt ist, dass wir noch nicht übers APN fürs Internet diskutiert haben. Auf allen Android Handys muss es zwei APN haben, eins fürs APN-Typ "default" und wenn man noch zusätzlich MMS verschicken will, das APN-Typ "mms" einrichten. Nur ein APN für MMS bringt nichts, weil keine Internetverbindung existiert.
hier z.B. für Vodafone Live!
Wie konfiguriere ich "Vodafone live!" beim HTC Desire?
Nr: 5266Einstellungen Vodafone live!
Vodafone live! wird vom HTC Desire nur über den web APN unterstützt, daher sind die Einstellungen für Internet und Vodafone live! identisch.
Die Startseite für Vodafone live! lautet: http://live.vodafone.com
Einstellungen Internet / Web
Eine automatische Konfiguration über den Handykonfigurator ist nicht möglich aber auch nicht mehr erforderlich, da das Verbindungskonto bereits vorkonfiguriert ist.
Sollte das Verbindungskonto nicht eingerichtet sein, dann gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie im Hauptmenü -> Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> Mobile Netzwerke -> Zugangspunkte -> Menütaste -> Neuer APN
2. Geben Sie die folgenden Daten ein:
Name: VF WEB
APN: web.vodafone.de
Proxy: Nicht festgelegt
Port: Nicht festgelegt
Nutzername: Nicht festgelegt
Passwort: Nicht festgelegt
Server: Nicht festgelegt
MMSC: Nicht festgelegt
MMS Proxy: Nicht festgelegt
MMS Port: Nicht festgelegt
MMS-Protokoll: WAP 2.0
MCC: 262
MNC: 02
Authentifizierungstyp: Nicht festgelegt
APN-Typ: default
3. Wählen Sie Menü.
4. Wählen Sie Speichern, um die Konfiguration abzuschließen.
-
Bin neu hier
- 26.01.2011, 05:06
- #9
Auch das muss ich heute Abend mal testen. Schade, dass Vodafone nicht mal speziell auf dieses anscheinend häufig auftretende Problem eingeht und eine einstellanleitung etc. Verfasst :-/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Bada das richtige OS für...?
Von Moritz im Forum Samsung Bada ForenAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.11.2011, 18:02 -
HD7 - das richtige gerät?
Von Latte_Macchiato im Forum HTC HD7Antworten: 10Letzter Beitrag: 03.12.2010, 13:28 -
Welches ROM ist das richtige für mich?
Von Oggy512 im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.08.2010, 19:39 -
Touch HD, das richtige?
Von javal im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.09.2009, 10:19 -
GPRS Monitor: suche richtige Einstellung
Von arasch13 im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.01.2009, 17:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...