Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 28.10.2013, 21:25
- #1
So Ladies und Gentlefrauen!
Ich will mir ein Surface 2 holen. Und da wollte ich mal fragen, wer hier sein Surface schon voll lange hat, es jeden Tag nutzt, jeden Tag überall mit hin nimmt - also richtige Power User!
Mich interessiert nämlich, wie sich das gute Stück so im Marathon-Einsatz verhält.
Knarzt der Kickstand? Rastet er nicht mehr richtig ein?
Blättert der Lack ab?Oder wie auch immer, das Finish vom Surface ist ja so ähnlich wie das vom iPhone 5 (jaja ich weiß, Surface ist nicht eloxiert. Oder doch...?).
Mich interessieren auch die Cover. Da ist ja Textil mit verarbeitet. Franst das aus oder so?
Ein paar Langzeitberichte würden mich freuen.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.10.2013, 01:46
- #2
Schwierig mit Langzeitberichten, bei einem Gerät welches erst ein paar Tage auf dem Markt ist
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
- 29.10.2013, 06:54
- #3
Ich glaube er meint das erste surface
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-846_eu_euro2_357 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.10.2013, 07:00
- #4
Naja das kann man kaum vergleichen. Klar sind die sehr ähnlich aber dennoch andere Geräte mit neuen Produktionszyklen. Auch wenn das alte Surface top war schließt das keine Probleme beim neuen aus.
Aber gut ich lass dennoch mal den Langzeit Nutzern den Vortritt da ich es erst ne Woche hab
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2013, 08:18
- #5
Hab das Surface seit letzten November (also fast 1 Jahr).
Nutzungsaktivitäten sind:
* Täglich zuhause (Abends Zeitungen lesen, Mailen, Games)
* Ab und zu einen Film streamen
* Als 2t Bildschirm zum TV-Schauen während ich abends am PC bin (Gamen oder Photoshop)
* Bilder von meiner Spiegelreflex laden und verwalten
* Während der Arbeit Musik hören (hat aber abgenommen da ich öfters den XBox Music web-Client nutze)
* Begleiter auf Geschäftsreisen (Reisedokumente aufbewahren, Dokumente bearbeiten, etc.)
* Benutzung im Büro als Remote-Desktop Client während Sitzungen
Also schnell gesagt: Es ist mein täglicher Begleiter und erhält entsprechend viel Aufmerksamkeit. Ich trage es immer in meiner Tasche (ohne zusätzliche Hülle) aber mit angedocktem TypeCover herum. Ich benutze auch keine Bildschirmfolie. Es ist mir auch schon öfters auf den Boden gefallen...
Fazit:An den Aussenkanten der Rückfläche ist der Lack etwas abgerieben, aber ansonsten hat es weder Kratzer noch Dellen zu verzeichnen. Der Kickstand funktioniert noch wie am ersten Tag. Eine Zeit lang hat der Einschalt-Knopf nur teilweise funktioniert... aber das ist eigentlich seit der 8.1 Preview verschwunden, womit ich es auf ein SW Problem Rückführe. Das TypeCover sieht auch noch ganz ordentlich aus, allerdings sieht man an den meistgebrauchten Tasten Abnutzungsspuren (Die Mitte wird glänzend, da der Mattlack weg geht) ... Wenn ich das so betrachte sollte ich mal mein Passwort wechseln, man sieht gut welche Tasten ich brauche
Alles in allem bin ich mit der Bauqualität vollkommen zufrieden und kann es nur empfehlen.
-
- 29.10.2013, 10:57
- #6
Mein Surface RT hatte auch seine Problemstellen mit dem Lack.
Am USB-Port und seitlich am Kickstand hatte meins nach einem Jahr blanke Stellen. Und einen tiefen Kratzer im Lack unter der Kamera aus Dummheit ...
Musste es die Tage einschicken und wurde getauscht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2013, 11:04
- #7
Die ersten ausgelieferten Geräte hatten Lackprobleme, ist aber mittlerweile Geschichte. Glasbruch nach Sturz ist sicher die häufigste Beschädigung bei Tablets. Vereinzelt liest man auch von am Scharnier gebrochnen Kickstands - sehr ärgerlich da Microsoft keine Reparatur oder Ersatzteile anbietet. Mann kann nur etwas vergünstigt ein neues Tablet kaufen.
Auf jeden Fall würde ich mir nochmal genau überlegen ob es wirklich ein Surface 2 sein muss und nicht ein Surface RT vollkommen ausreichend ist. Das gibt es nämlich mittlerweile relativ günstig und unterscheidet sich nicht so gravierend dass es, meiner Meinung nach, den großen Preisunterschied von 200 Euro rechtfertigen würde! Das "alte" RT gibts derzeit für 231 Euro als günstigstes Angebot: http://www.mydealz.de/30653/1-jahr-d...sammen-23180e/ Und da kannst du noch das Abo evtl. weiterverhökern.
Die Verarbeitungsqualität (und der Service von Microsoft) ist jedenfalls über alles erhaben was ich bisher in den Fingern hatte in dieser Preisregion
-
- 29.10.2013, 15:49
- #8
Ohne es bisher getestet zu haben hätte ich gerne einen Tegra 4 und die 2. Position beim Kickstand.
Wie oft finde ich, u.a. im Zug mit dem RT auf dem Schoß oder im Bett die eine Winkelstellung viel zu steil? Oft.
Habe auch ein Pro - dagegen schaut der Tegra 3 vom RT leider sehr alt aus. Der 4er sollte es etwas erträglicher machen.
Je nach Nutzerverhalten/-vorlieben sind es aber gute Punkte, die Kaufentscheidend sein können.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 29.10.2013, 19:22
- #9
Ich habe Lackschäden genau da, wo man das Ladekabel einführt. Vermute, dass ich öfter im Dunkeln beim Versuch das Kabel einzuführen dran gekratzt habe. Ansonsten alles Tip-Top und wirkt immer noch so, als wenn es für die Ewigkeit gebaut wäre. Habe das Gerät jeden Tag in Benutzung und auf Arbeit mit.
Habe nun seit 2 Wochen auch ein Surface 2, Gründe (in keiner besonderen Ordnung):
1) Full HD Display
2) Kickstand 2. Position
3) deutlich bessere Kameras!
4) schnellerer SoC
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2013, 23:53
- #10
Ob man unbedingt USB 3 und Bluetooth 4 (bei einem Tablet) braucht halte ich für fragwürdig. 5MP Kamera ist auch Overkill: für den Haupt-Einsatzzweck des Videostreaming a la Skype reichen die 1MP aus - oder geht jemand etwa mit dem Tablet auf Fotosafari? Verschiedene Winkel fürs aufstellen kann man auch mit einem Case haben, beispielsweise bietet das Noreve Case 95201T drei Positionen und als eines der Wenigen auch keine Beeinträchtigungen der Gesten durch einen breiten Rand. FullHD Display ist sicher "nice to have" aber kein "must have", verlgiecht mal die Pixeldichte bei eurem Monitor und fragt euch selbstkritisch ob dies nicht ausreichend ist. Ebenso wie die schnellere SoC - mir ist es noch nicht gelungen das Surface so ans Limit zu bringen, dass es die Benutzung beeinträchtigte. Für Gaming gibt es andere Tablets und Betriebssysteme.
Auch wenn man bei XDA oder surfaceforums querliest, so ist es weitestgehend Konsens, dass die wenigsten RT Besitzer auf den Nachfolger umsteigen, da die doch relativ geringen Änderungen den Mehrpreis nicht rechtfertigen.
Ich hätte mir beispielsweise NFC und einen Kensington-Anschluss gewünscht oder einen überarbeiteten Power-Connector der leichter in seine Position findet.
-
Fühle mich heimisch
- 30.10.2013, 09:45
- #11
Ganz meine Meinung! Auch wenn mich das Surface 2 sehr reizen würde, sehe ich aktuell für mich persönlich doch kaum einen wirklichen Mehrwert gegenüber meinem Surface RT. Denn die meisten Programme laufen auch darauf schon sehr flüssig, und wenn ich mehr Power brauche steige ich sowieso gleich auf den Desktop um.
Aber ich hoffe auch auf einen Digitizer und eine Docking-Station für RT-Geräte mit der dritten Generation
Für solche die sich ein neues Surface kaufen wollen, empfehle ich stark auf den Preis zu schauen. Überlegt was ihr wirklich ausgeben wollt, denn das Surface RT ist doch schon deutlich billiger zu haben.
-
- 30.10.2013, 21:04
- #12
Ich denke das Surface 2 ist durch das hellere Gehäuse deutlich unempfindlicher was Kratzer und auch Fingerabdrücke angeht !
Ansonsten denke ich das für den "normalen RT Nutzer" wohl die erste Generation ausreichend ist. Denn was macht denn der RT Nutzer ?! Surfen, Musik hören und Filme schauen. Vielleicht n bisschen Office......
Ich denke dafür reicht die erste Generation vollkommen !
Persönlich würde ich mir nie mehr ein RT holen, da ich es als Apple Nutzer nur sehr eingeschränkt nutzen kann. Ich habe viele TV Serien und Filme über iTunes gekauft - und mangels RT Support seitens Apple kann ich diese auf dem Surface nicht nutzen....
Da lieber das Pro - dort kann man alle "normalen" exe Dateien installieren !
-
troubadix2004 Gast
mit dem fehlendem iTunes hast du natürlich recht. ich bin auch seit Jahren Apple Nutzer und nutze nun zum ersten mal kein iPad (obwohl ich das iPad Air sehr gelungen halte) sondern habe nun die Kombination iPhone 5s und surface 2(löst mein surface rt ab)und bin sehr zufrieden bisher. es kommt halt auf den anwendungsfall an welcher doch recht individuell ist. was die Fingerabdrücke angeht ist das 1er ganz klar schlechter da bei diesem die Rückseite dunkler ist und sich etwas glatter. gerade bei schwarz werden die Fingerabdrücke sichtbarer als bei Silber was sich beim iPad ähnlich war. das pro spielt in einer anderen "Liga" insbesondere was den preis angeht. ich hatte mich auch die letzten tage damit beschäftigt was ich mir kaufen soll und hatte das Lumia Tablet, das neue Dell Tablet im Auge. letztendlich ist es für mich das surface 2 geworden weil ich das design und die Ausstattung mag. insbesondere die neuen type Cover finde ich sehr gelungen. was nutzt es einem wenn MSN .exe ausführen kann wenn die apps nicht auf Touch ausgelegt sind? im App Store von Microsoft habe ich mittlerweile genügend apps bzw alternativen gefunden.
-
- 31.10.2013, 16:39
- #14
Besten Dank für das Feedback bis hier.
Ja ich weiß, es ist schwierig vomn Surface aufs Surface 2 zu schließen. Aber es geht mir halt um Punkte wie Lack und Kickstand. Die sollten beide schon langzeittauglich sein und wenn beides schon beim ersten Surface überzeugen konnte, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass es beim zweiten schlechter wird.
Mich reizen in der Tat das schärfere Display und der schnellere SoC. Bei Windows Phone wäre es mir egal, das performt ja auch auf langsameren Chips sahnig, bei RT will ich aber lieber auf Nummer sicher gehen, was man hat, hat man.Aber viel schwerer wiegt für mich das Display.
Ich habe Surface RT und Surface Pro aneinander gehalten. Das war doch äußerst überzeugend... Ich bin ja sonst kein DPI-Perverso, aber bei 10" nehm ich die 1080p nur zu gern mit.
-
Bin hier zuhause
- 31.10.2013, 18:43
- #15
Also ich habe meins auch schon seit Nov. 2012 und kann nur gutes berichten. Kratzer, Lackfehler, Kickstandprobleme habe ich alles nicht und ich nutze es beruflich. Jetzt mit Outlook macht es mir noch viel mehr Spass. Ruckler, kann ich nicht bestätigen. Einzig ein paar nicht optimierte Apps hinterlassen den Eindruck als ob es Buggy wäre, liegt aber tatsächlich an den Apps. Dies Schneider ich aber ohnehin wieder raus und suche mir etwas was besser funktioniert, sofern man sagen könnte dass man so viele Apps wirklich braucht.
Du mußt Dir echt die Frage stellen, für was nutze ich es.
Ich kann ohne den 1080p und den schnelleren Soc sehr gut leben. Für ein Erstgerät ist MS wirklich gelungen.
Performance" Top
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.10.2013, 19:05
- #16
das einzige was mich bei der Performance nervt ist die Startzeit von vielen apps. Selbst Datei Explorer und so brauchen ein paar Sekunden bis sie da sind. da bin ich von Android selbst mit dem deutlich langsameren Tegra 2 schnellere startzeiten gewohnt. Ansonsten bin ich mit der Performance allerdings auch vollkommen zufrieden beim "alten" Surface
-
- 01.11.2013, 09:11
- #17
Klar, wenn ich schon ein Surface hätte, würde ich mir auch nicht schon wieder ein neues holen.
Für ein Startup Device war es echt geil. Hätten sie Windows RT besser vermarktet, hätten sie weitaus mehr Erfolg haben können. Aber ich schweife ab.
Mir fällt gerade wieder ein, dass Touch Cover 2 kein Filz-Finish mehr hat. Damit ist ein Sorgenpunkt schonmal raus.
Ähnliche Themen
-
User Treffen im Orange Shop Basel
Von Firefighter im Forum PlaudereckeAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.05.2004, 21:14 -
Qtek 1010 Empfang & kurze User-Vorstellung
Von scardmor im Forum PlaudereckeAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.04.2004, 07:15 -
Power Point
Von freak666 im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.03.2003, 07:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...