Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
bob.george Gast
Hy,
Wenn ich versuche mein Surface über die Windows-Taste zu wecken, gelingt mir dies erst nach 4 oder 5 Versuchen. Es vibriert zwar, aber der Bildschirm geht nicht an. Im laufenden Betrieb reagiert sie einwandfrei. Wie ist das bei euch?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.04.2013, 19:51
- #2
Ja, ist bei mir leider genauso... erst seit dem letzten Firmware Update. Stört mich zwar nicht extrem, aber sein müsste es auch nicht.
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2013, 21:19
- #3
Yep, dito. wurde bereits in einem anderen Threat behandelt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Surface RT aus geschrieben.
-
- 23.04.2013, 09:29
- #4
Hi,
selbiges Problem hab ich auch - seit dem letzten Update braucht es teilweise zwei bis drei Versuche bis der Kleine aufwacht. Wenigstens ist es ein globales Problem (ich dachte schon mein Surface hat 'n Schlag weg), Microsoft wird hier sicherlich nachbessern.
Grüße
Sleepless
-
- 24.04.2013, 10:19
- #5
Bei mir verhält sich die Windows-Taste schon länger so - ist das nicht normal?
Hätte aber noch ein Problem mit meiner Vol+-Taste - die geht teilweise gar nicht oder nach zig mal drauf rum drücken.
An anderen Tagen geht die Taste problemlos. Hab langsam die ein oder andere App in Verdacht, konnte es aber noch nicht reproduzieren. Kennt hier noch jemand das Problem, dass die Vol+-Taste einfach nicht will? Die Vol--Taste geht dagegen immer.
-
Fühle mich heimisch
- 06.05.2013, 15:48
- #6
Bei mir brauchts genau 2 Berührungen – eine wohl zum aufwachen des Logos die zweite dann zum Starten – genauso wenn ich es mit dem Hardbutton oben aufwecke – 2 klicks …
VG
Mannie
-
- 07.05.2013, 08:05
- #7
-
Bin neu hier
- 20.05.2013, 12:44
- #8
Ich habe die wlan Netzwerktreiber über den Gerätemanager deinstalliert. Aber den Haken bei Treiber auch vom Gerät entfernen NICHT gesetzt.
Danach habe ich einen Neustart durchgeführt. Die Wlan Netzwerkkarte wurde automatisch wieder installiert. Man muss nun nur wieder das Netzwerkkennwort für das Wlan Netzwerk neu eingeben. Seitdem läuft es bei mir wieder rund. Anscheinend gibt es hin und wieder Problem bei den automatischen Treiber Updates.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 21.05.2013, 05:34
- #9
Und das löst das StartbuttonProblem???
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 21.05.2013, 05:45
- #10
Naja bei mir war das so.....seitdem geht es bei mit tadellos,
ich hatte das im US Forum von einem Surface-Forum gelesen...und bei mir hat es funktioniert.
-
Bin hier zuhause
- 21.05.2013, 17:14
- #11
Meintest Du, dass Du den Netzwerkadapter "Marvell AVASTAR Wireless-N Network Controller (SDIO)" deinstalliert hast und dann unter "Aktion" - "Deinstallieren" das Gerät deinstalliert hast und im Kästchen "Die Treibersoftware für dieses Gerät löschen" das Häcken "NICHT" gesetzt hast?
Kannst Du ggf. den Link zu dem Forum posten?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Surface RT aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 21.05.2013, 17:24
- #12
Ja genau so war das....seitdem startet er sofort aus dem Standby...kein schwarzer Bildschirm...keine Wlan Probleme
-
Bin hier zuhause
- 22.05.2013, 19:28
- #13
Habe den Workaround heute Mittag gemacht und siehe da, kein Startprobleme mehr. Zumindest bis jetzt nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Surface RT aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 23.05.2013, 06:00
- #14
So.....bei mir läuft es jetzt schon den 3. Tag...so wie es soll.
Es liegt wohl daran das bei Updates teilweise der Treiber von dem Wlan Modul fehlerhaft installiert wird. Schon seltsam wie sich das auf den Standby Modus auswirkt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
bob.george Gast
Der Trick mit dem WLAN-Treiber hat bei mir nicht funktioniert.
Allerdings gab es diese Woche ein Update der Systemhardware und jetzt ist's viel besser.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 14.06.2013, 21:19
- #16
Das Juni Update Changelog sagt dazu:
•Surface Home Button driver update that improves the reliability of the devices waking up immediately on the first button press.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Registry tweak um die Windows Taste im Standby zu deaktivieren?
Von deiger im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 1Letzter Beitrag: 27.09.2012, 12:45 -
Touchscreen entsperrt erst nach mehreren Versuchen
Von onstore im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.05.2012, 07:26 -
Touchscreen reagiert teilweise nicht, erst nach Sperre
Von riqo im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.01.2012, 11:32 -
Keine Töne nach Anruf im Standby
Von zerolady im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 14.06.2009, 18:24 -
M3100 reagiert nicht im Standby-Modus (Power Button)
Von lochi72 im Forum HTC TyTNAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.09.2006, 20:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...