Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 06.04.2013, 11:10
- #1
Hallo,
ich bin gerade am Überlegen mir ein Surface RT zuzulegen, nachdem ich im Media Markt zufällig über eins gestolpert bin und echt begeistert war/bin
Jetzt habe ich eine Frage, wie das mit Skydrive unter Windows RT funktioniert: Läuft das so wie mit der Desktop-App von Skydrive, dass alle Inhalte von meinem Skydrive auf einen lokalen Ordner auf dem Gerät synchronisiert werden und immer aktuell gehalten, oder ist das eher so wie auf dem Windows Phone, dass ich ein einzelnes Dokument, wenn ich es brauche, aus dem Skydrive runterlade, bearbeite und dann wieder im Skydrive speichere?
Ach ja, falls mir jemand aus Erfahrung vom Kauf eines Surface abraten würde, schreibt mir das doch bitte auch, wäre sicher noch hilfreich für die Entscheidung
Danke schonmal,
12bene
-
User61847 Gast
Die Skydrive APP für die ModernUI verhält sich wie bei WindowsPhone. Eine Synchronisation, wie bei der Desktop-Anwendung, gibt es nicht für RT
-
- 06.04.2013, 12:17
- #3
Ok, danke schon mal. Wie ist denn die allgemeine Stimmung hier im Forum zu dem Gerät, ist der Großteil der Benutzer eher zufrieden oder unzufrieden?
---------- Hinzugefügt um 13:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:28 ----------
Noch eine Frage: erkennt das Surface RT externe Festplatten, die mit BitLocker to Go (also die Verschlüsselung für externe Laufwerke bei Windows 8, ich glaub die heißt so), verschlüsselt wurden?
-
Bin hier zuhause
- 06.04.2013, 14:39
- #4
Sehr zufrieden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Surface RT aus geschrieben.
-
- 06.04.2013, 14:59
- #5
Hallo, vielleicht hilft dir unser test weiter
http://www.pocketpc.ch/c/3305-micros...rt-review.html
Meine Eltern haben sich die Woche ein surface rt bestellt, nachdem ich beim Test sehr angetan war von dem Gerät.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
-
- 06.04.2013, 15:29
- #7
Ich hatte jetzt auch schon einige Male eines in der Hand, wir haben im Büro eines zum Testen, Ich werde mir auch definitiv eines holen. Weiß nur noch nicht, ob Type oder touch Cover.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 06.04.2013, 15:47
- #8
Bin Käufer der ersten Stunde und immernoch sehr angetan vom Gerät. Die Synchronisation von Skydrive Dateien geht in der Tat nicht. Allerdings hat das mitgeliferte Office einen Skydrive Cache, welches die benutzten Dateien bis zu 30 Tagen cached und automatisch mit Skydrive abgleicht, wenn eine Netztverbindung da ist. Das heisst auch dass man solche Dateien immer öffnen kann auch wenn keine Konnektivität vorhanden ist.
-
- 06.04.2013, 19:15
- #9
Ok danke, das mit dem Skydrive Cache ist ja ziemlich praktisch. Das war eben meine Sorge, dass ich ein Dokument unterwegs nicht bearbeiten kann, ohne es direkt davor heruntergeladen zu haben.
Dann werd ich wohl noch Touch und Type Cover gegeneinander testen und mir dann auch eins zulegen. Danke für die Hilfe
-
- 07.04.2013, 16:05
- #10
MA arbeitet an einer Lösung zum Synchronisieren: "Hi Jim,
As I stated all that time ago, it still holds true that we are working on a sync solution for surface devices. We have a number of people on it, it just takes quite some time to get things like this right. Especially when user data is involved, we need to ensure there is no chance of anything going wrong.
For what it's worth, I do apologize that it's taking so long, but we're trying to get it right. The 'modify an existing program' idea isn't something that's on the table, as getting a solution that will work indefinitely is the primary objective.
I know it's not what you want to hear, but I can't really discuss timelines.
While it's not a proper solution, for now I would advise continuing to manually copy over files if you're going to be needing offline access. With Office, open the documents and you'll automatically be updated with the latest version from the server and it will sync itself when you get back online and save.
-Justin" (http://answers.microsoft.com/en-us/w...4-135e632b333b)
Ich benütze mein Surface vorwiegend an der uni, da habe ich sowieso immer WLAN, von dem her stört mich die (noch) fehlende Synchronisierung nicht wirklich, es wäre jedoch schon ein praktisches Feature. Ich bin ebenfalls Käufer der ersten Stunde und nach wie vor begeistert vom Gerät. Ich arbeite jede Woche damit, v.a. mit Word und Powerpoint, beides läuft einwandfrei. Ich habe das Touch und Type cover, wenn ich viel und schnell schreiben muss nehme ich lieber das Type cover, ansonsten ist jedoch meistens das Touch cover am surface.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
-
- 08.04.2013, 09:21
- #11
Wie funktioniert das bei euch? Ich hab das bis jetzt nur mit Megabyte-großen pptx-Dateien versucht und war dicht so davon überzeugt. Ist das bei kleinen Dateien gut nutzbar?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 08.04.2013, 10:44
- #12
Wie funktioniert das bei euch? Ich hab das bis jetzt nur mit Megabyte-großen pptx-Dateien versucht und war dicht so davon überzeugt. Ist das bei kleinen Dateien gut nutzbar?
Ausserdem kann man die Cache Zeit im Upload Center von normal 15 Tagen auf bis zu 30 Tage erhöhen.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.04.2013, 20:34
- #13
Bin gerade über diesen Bericht gestolpert. Hier berichtet jemand nach 3 Monaten Surface RT Benutzung.
http://blogs.windows.com/internation...urface-rt.aspx
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
User61847 Gast
Eigentlich habe ich nach diesem Absatz aufgehört richtig zu lesen.
Ich sitze im ICE von Hannover nach München. Die CeBIT ist gestern zu Ende gegangen und ich bin auf dem ersehnten Heimweg. Um mich herum drei iPads. Demonstrativ ziehe ich mein Surface RT aus dem Rucksack, klicke das Type Cover an und beginne mit dem Schreiben. Und ernte erstaunte Blicke aus der Ipad-Ecke.
-
- 17.04.2013, 23:37
- #15
Man kann das Skydrive als Netzlaufwerk einbinden und dieses falls wirklich notwendig offline verfügbar machen.
Zumindest als Workaround
Einfach auf https://skydrive.live.com einloggen, dann seht ihr in der Adressleiste eure Skydrive ID nach dem "=" (https://skydrive.live.com/#cid=XXXX)
Jetzt ein Netzlaufwerk verbinden mit: https://d.docs.live.net/XXXX
Ihr werdet nach den Live Zugangsdaten gefragt und schon ist das Skydrive verbunden
Ähnliche Themen
-
Gutes PDF Bearbeitungsprogramm unter Windows 8 RT
Von speed1981 im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.12.2012, 19:48 -
[SkyDrive] auf Windows RT: Ordner im Explorer anzeigen?
Von Ermo im Forum Windows 8 Tablet AllgemeinAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.12.2012, 05:23 -
Microsoft erläutert SkyDrive Integration unter Windows 8
Von merveilleux90 im Forum Windows Tablet AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.02.2012, 08:54 -
Icons ändern unter Windows Mobile 2003 ?
Von astuermer im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.11.2003, 11:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...