Gehäuse und Display stehen unter Spannung Gehäuse und Display stehen unter Spannung
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Hallo!

    Ich habe vor ein paar Tagen das Surface geliefert bekommen und bin von dem Tablet total begeistert.
    Allerdings ist mir gestern zufällig aufgefallen, dass sobald der Netzstecker eingesteckt ist, das Gerät leicht unter Strom steht. (Rückseite leichtes kribbeln beim "streichen")
    Im Prinzip ist das für mich nichts neues, gleiches Problem hatte ich schon mit dem iPad, ehem. Notebooks etc., liegt am Stromnetz hier im Haus, allerdings neu ist mir, dass beim Surface auch der Touchscreen leicht unter Spannung steht.

    Macht sich dadurch bemerkbar, dass wenn ich das Surface (mit Netzanschluss) auf dem Tisch stehen habe und z.B. im IE nach oben/unten scrolle und dann einfach mit dem Finger stehen bleibe ohne ihn vom Screen runter zu nehmen, die Anzeige hin und her wackelt, obwohl ich meinen Finger nicht bewege.

    Gleiches Problem soll wohl auch beim Transformer Prime mit der Alu Rückseite vorhanden sein, allerdings jetzt mal die Surface Besitzer gefragt, wenn ihr ebenfalls das Problem mit dem "Kriechstrom" habt, könnt ihr dann auch das Touch Problem bei euch nachvollziehen?

    Gruß Sebastian
    0
     

  2. 23.11.2012, 15:04
    #2
    Kann ich so nicht bestätigen. Die Touchbedienung ist bei mir mit und ohne Stromanschluss absolut identisch.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Surface aus geschrieben.
    0
     

  3. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Baureihe218 Beitrag anzeigen
    Im Prinzip ist das für mich nichts neues, gleiches Problem hatte ich schon mit dem iPad, ehem. Notebooks etc., liegt am Stromnetz hier im Haus, allerdings neu ist mir, dass beim Surface auch der Touchscreen leicht unter Spannung steht.
    Ähm, du solltest mal einen Elektriker beauftragen, der sich eure Hauselektrik mal näher betrachtet.
    0
     

  4. Ich habe schon vor knapp 2 Jahren, als ich es zum ersten mal bei meinem ehem. Macbook Pro gemerkt habe, einen Elektriker bestellt, alles i.o., auch tritt dieses Problem, bei Freunden, Bekannten und auch bei meinen Eltern an den Steckdosen auf, vondaher denke ich nicht, dass die alle defekt sind.
    Soll wohl was mit der Erdung zu tun haben, was bei den kleinen, länglichen Steckern nicht so gegeben ist, wie bei den normalen runden Schukosteckern mit seperaten Erdungskontakten.

    Aber wirklich keiner, der ebenfalls dieses Problem mit dem Touchscreen, vorausgesetzt ihr habt auch "Kriechstrom" am Gehäuse, nachvollziehen kann?
    Sonst werde ich das Gerät mal tauschen lassen...
    0
     

  5. Kann eigentlich nichts mit der Erdung zutun haben, da die ja generell spannungslos ist, es sei denn es liegt ein defekt vor, dann soll die Erdung dich vor dem Schlag bewaren. Das Surface brauch keinen Schutzleiter, da die Spannung niedrig ist.

    Ich kann das Verhalten mit meinem Surface auch nicht nachvollziehen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  6. Hallo !

    Bei mir ist es exakt das Selbe. Netzstrom ran ... Bild ruckelt und zuckelt. Des Weiteren, wenn ich über das Gehäuse streiche, merke ich bei angeschlossenem Netzstrom ein leichtes Kribbeln in den Fingerspitzen.

    Für alle die es nicht glauben, hier der Link zu einem eben gemachten Video:
    http://www.derquerdenker.com/WORK/surface.mp4

    Als ob das noch nicht genug ist, kann mein Surface keine Mails über meinen Webspace senden. Es ist nicht im Stande, bei gleichen Einstellungen wie in Outlook 2010 irgendeine Mail zu versenden. Ich habe bei Microsoft den Service rauf und runter telefoniert. Nicht mal die Herren und Damen dort wissen woran es liegt. Sie haben diesen Fall auch 2 Etagen weiter hoch gegeben und keiner weis was es ist.

    Nun meine Frage. Kann es möglich sein, dass diese 2 Probleme miteinander zusammen hängen? Ich bitte darum keine Vermutungen anzustellen.

    Ich werde das Ding am Montag zurückgeben, denn glaubt mir ich habe die Nase gestrichen voll.

    Mit freundlichen Grüßen, Euer Peer
    0
     

  7. Das Mailprogramm ist meiner Meinung nach noch nicht ganz ausgereift, hab unter Win8 auch Probleme mit Senden/Empfängern von Mails via 1und1, auf dem Surface und unter Win8 mit Gmail via Push keine Probleme.

    Hab übrigens mal heute Mittag im Mediamarkt Vorort das gleiche Problem beim Asus eee Pad Transformer Prime nachvollziehen können, hatte ebenfalls Touchprobleme gehabt, wenn der Stromanschluss verbunden war.


    @Peerless

    Danke fürs Video, genau das meine ich
    0
     

  8. Zitat Zitat von Baureihe218 Beitrag anzeigen
    hab unter Win8 auch Probleme mit Senden/Empfängern von Mails via 1und1,
    habe auch eine Mail-Adresse bei 1und1, läuft ohne Probleme, Mails werden sofort angezeigt und gehen auch gleich raus. Alles richtig eingestellt?


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
    0
     

  9. Zitat Zitat von Staff Beitrag anzeigen
    habe auch eine Mail-Adresse bei 1und1, läuft ohne Probleme, Mails werden sofort angezeigt und gehen auch gleich raus. Alles richtig eingestellt?


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface aus geschrieben.
    Alles richtig eingestellt, ne Zeit lang läuft es, dann fängt er an zu laden und hört nie auf oder es dauert ewig. (IMAP)
    Hatte das Problem schon mit Windows Live Mail, seitdem ich POP3 nutze, läuft alles bestens, nur das geht halt (noch) nicht mit dem Win 8/RT Mail Programm...
    Bei mir wollten 1und1 und die Microsoft Mail Programme mit IMAP noch nie so richtig.

    Kann also auch an 1und1 liegen, dann wäre meine vorherige Aussage hinfällig!
    0
     

  10. Hmm, auf Win7 lief es mit Live Mail auch immer ohne Probleme. Endet deine Adresse direkt mit @1und1.de?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  11. Ne, hab eine eigene durch meine Webseite, könnte auch daran liegen
    Ist mir aber ehrlich gesagt egal, am PC nutze ich Win Live Mail via POP3 und auf Mobilgeräten wie dem Surface nutze ich ausschließlich GMail.

    Soll aber nicht heißen, dass ich die POP3 Integration in Win 8 Mail nicht begrüßen würde.
    0
     

  12. Ja, habe auch meine eigene, also daran kann es also nicht liegen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  13. Bin mit meinem Webspace bei revido.de, da geht es definitiv nicht. Wie gesagt, auf dem Lappi laufen die gleichen Einstellungen ohne Probleme. / Und Dein Surface läuft ohne Probleme mit nem eigenen Webspace? Wo hast Du denn Deinen Webspace?
    0
     

  14. Bei 1und1, habe aufm PC Win8 und das Surface und auf beiden klappt es ohne Probleme, kann schicken und bekomme die Mail auch immer!
    Ich schreibe auch viel Mails.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    0
     

  15. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Baureihe218 Beitrag anzeigen
    Aber wirklich keiner, der ebenfalls dieses Problem mit dem Touchscreen, vorausgesetzt ihr habt auch "Kriechstrom" am Gehäuse, nachvollziehen kann?
    Sonst werde ich das Gerät mal tauschen lassen...
    Ich habe mein Gerät heute erhalten und die ersten Stunden am Netz betrieben. Mir ist nichts ungewöhnliches aufgefallen.
    0
     

  16. 28.11.2012, 13:43
    #16
    Ich habe das gleiche Problem mit dem Gehäuse unter Spannung - und bislang konnte ich das Problem nicht mit anderen Geräten im Haus nachvollziehen - nur mit dem Surface.
    Da bei mir ebenfalls das Logo auf der Rückseite abgeht, hoffe ich auf einen Austausch.
    0
     

  17. Zitat Zitat von chrisred0 Beitrag anzeigen
    Ich habe das gleiche Problem mit dem Gehäuse unter Spannung - und bislang konnte ich das Problem nicht mit anderen Geräten im Haus nachvollziehen - nur mit dem Surface.
    Da bei mir ebenfalls das Logo auf der Rückseite abgeht, hoffe ich auf einen Austausch.
    Also ich kann das Problem derzeit auch nur an meinem Diensthandy (Desire S) an der Alurückseite, dem Surface und meinem ThinkPad X220i (Magnesiumgehäuse) feststellen, andere Sachen wie AV Receiver, TV etc. mit großen Metallflächen haben das nicht.
    In der Vergangenheit auch am MacBook Pro und iPad 2, beide Alu.

    Ich habe mich damit jetzt abgefunden, solange nicht nur ich das Problem habe kann ich wenigstens ausschließen, dass nur mein Gerät defekt ist, liegt scheinbar irgendwie am Stromnetz, warum, weiß ich auch nicht.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Spalt zwischen Display und Gehäuse
    Von XSED im Forum Google Galaxy Nexus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 17:07
  2. [iPad 3. Gen.] iPad Aludeckel unter Spannung beim Laden?
    Von Bgm im Forum Apple iPad
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 21:57
  3. [Allgemein] Gerät steht unter spannung
    Von T3O im Forum Acer Iconia A500/A501
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.05.2012, 15:10
  4. Staub/Dreck zwischen Display und Gehäuse
    Von palsmeyer im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.10.2011, 16:57

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows surface pro steht unterspannung

spannung ipad bildschirm

surface pro steht beim laden unter strom

surface kriechstrom

surface display defekt

display unter spannung

surface defekt

surface pro unter spannung

surface display kaputt

surface defekt zu media markt

surface rt bildschirm defekt

surface rt display kaputtsurface rt spannungwindows rt surface display defektipad kriechstromsurface rt display unter strom