Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro - Seite 5
Seite 5 von 16 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 320
  1. Genau wie kürzlich die neuen 950er Lumias, sind jetzt auch die SP4 bei Amazon nicht mehr erhältlich - zu viele Rückläufer...
    0
     

  2. Saphre Gast
    ???

    Ich finde das SP4 bei Amazon sofort... Woher nimmst du diese Erkenntnis?
    0
     

  3. 1
     

  4. Saphre Gast
    Dies scheint aber nur bei dieser einen Variante der Fall zu sein. Das Gerät mit 8GB und 256GB HDD ist ganz normal erhältlich..Vielleicht gibt es diese massiven Probleme nur bei der kleinsten i5 Variante?
    0
     

  5. Wer weiß... die kleine m3 Variante ist ebenfalls plötzlich nicht mehr erhältlich, das ist schon merkwürdig. Die teuren Versionen haben in meinen Augen ein schlechtes Preis/Leistungs-Verhältnis. Schon länger überlege ich, ob ich mir nicht so ein Tablet zulege, aber bisher haben mich die vielen teils negativen Rezensionen davon abgehalten. Abwarten scheint mir derzeit sinnvoll zu sein.
    0
     

  6. 09.01.2016, 12:38
    #86
    Zitat Zitat von Nophira Beitrag anzeigen
    Dies scheint aber nur bei dieser einen Variante der Fall zu sein. Das Gerät mit 8GB und 256GB HDD ist ganz normal erhältlich..Vielleicht gibt es diese massiven Probleme nur bei der kleinsten i5 Variante?
    Man sollte vielleicht etwas weiter denken: Vielleicht verkauft sich das größere Modell nicht so oft wie die kleineren oder?
    Deshalb kommen natürlich auch deutlich mehr negative Meldung und Rückläufer der kleinen Versionen zu Amazon zurück.
    0
     

  7. 09.01.2016, 13:48
    #87
    Oder die Erwartungshaltung der Käufer der kleineren ist einfach zu hoch?

    Auch eine Variante ... aber alles Spekulation ...
    0
     

  8. 09.01.2016, 14:49
    #88
    Zitat Zitat von hpk Beitrag anzeigen
    Oder die Erwartungshaltung der Käufer der kleineren ist einfach zu hoch?

    Auch eine Variante ... aber alles Spekulation ...
    Wieso?

    Die "kleinere" Version kostet ab 999 €.

    Für solch einen hohen Preis kann man m.M.n. Qualität erwarten und kein Beta-Produkt.

    Wie schon beim Lumia 950 bestätigt auch das Surface Pro4 Microsofts Vorgehen: ein unfertiges Produkt veröffentlichen und hoffen, dass alles gut geht.

    Da es aber nicht nur Fanboys gibt, die Mängel schönreden, sondern auch kritische Kunden, ist Microsoft offensichtlich in ein Fettnäpfchen getreten.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    0
     

  9. Saphre Gast
    @hpk
    Ich denke nicht das ein solch an mich ausgeliefertes Gerät eine zu hohe Erwartung wiederspiegelt. Des weiteren ist es doch auch völlig egal wie viel etwas kostet? Als Kunde, egal welchen Unternehmens, hab ich den Anspruch auf ein Mangelfreies Produkt und zwar unabhängig vom Preis, mal abgesehen das dieses Ding schlappe 1099€ gekostet hat und ich bereits 5 Geräte mit ganz unterschiedlich gelagerten Mängeln hatte. Ich bekomme nun von Microsoft direkt mein Geld zurück und dann muss ich mal sehen ob ich mir das Gerät nochmal kaufen werde.

    Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro-img_0304.jpgEure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro-img_0305.jpgEure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro-img_0306.jpg
    1
     

  10. 09.01.2016, 16:48
    #90
    Zitat Zitat von Nophira Beitrag anzeigen
    @hpk
    Ich denke nicht das ein solch an mich ausgeliefertes Gerät eine zu hohe Erwartung wiederspiegelt. Des weiteren ist es doch auch völlig egal wie viel etwas kostet? Als Kunde, egal welchen Unternehmens, hab ich den Anspruch auf ein Mangelfreies Produkt und zwar unabhängig vom Preis, mal abgesehen das dieses Ding schlappe 1099€ gekostet hat und ich bereits 5 Geräte mit ganz unterschiedlich gelagerten Mängeln hatte. Ich bekomme nun von Microsoft direkt mein Geld zurück und dann muss ich mal sehen ob ich mir das Gerät nochmal kaufen werde.

    Eure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro-img_0304.jpgEure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro-img_0305.jpgEure Erfahrung mit dem Surface 4 Pro-img_0306.jpg
    Das ist heftig.
    Wahrscheinlich hast du schon einen der vielen Rückläufer erhalten.
    Produziert wurde das Gerät so jedenfalls nicht.

    Ich hatte es mal mit einem surface Pro 3, das ich mir bei Saturn gekauft hatte.
    Das Gerät war original verpackt und "versiegelt" -jedenfalls so versiegelt wie es mit den beiden Klebestreifen halt möglich ist (nämlich gar nicht).
    Das Gerät war auch an einer Seite physisch beschädigt.

    Wie kann eine Qualitätskontrolle so etwas übersehen?

    Bei solch offensichtlichen Mängeln komme ich mir richtig verarscht vor.
    1
     

  11. Saphre Gast
    Das vermute ich auch. Deshalb wurde mir von Microsoft (Global Escalations Team) das Angebot gemacht das Geld zurück zu zahlen das sie mir kein neues Gerät schicken können. Was mich aber daran wundert ist die Tatsache das auf dem Karton ein Aufkleber mit dem Prüfdatum und "PASSED" klebt. Das bedeutet für mich das Gerät wurde geprüft. Anders als in der Massenproduktion hatte das ja tatsächlich jemand zum prüfen in der Hand. Und ja da komme ich mir auch verarscht vor. Zugegeben ich bin ein wirklich sehr pingeliger Kunde und prüfe erhaltene Ware sehr sehr genau.

    Zumal ich diese oder ganz ähnlich gelagerte Mängel schon bei 5 anderen Geräten gehabt habe. Ich warte nun auf das Geld und dann werde ich weiter sehen. Eventuell kaufe ich es über Amazon erneut, hier ist der Austausch leichter und man bekommt auch wirklich neue Geräte. Rückläufer werden bei Amazon nämlich als Warehousedeals verkauft und nicht als Neuware wie es gerne die anderen großen Player wie MediaMarkt oder Saturn machen.


    Gesendet von meinem iPhone 6S Plus
    0
     

  12. Heute Vormittag habe ich ein SP4 mit dem m3 Prozessor geliefert bekommen. Positiv aufgefallen ist mir dabei die sehr gute Verarbeitung. Das Gerät ist schick und recht leicht, macht wirklich einen guten Eindruck. Beim ersten Einschalten dann eine kleine Enttäuschung, da am unteren Rand leider die Hintergrundbeleuchtung des Displays an ein paar Stellen leicht reinscheint. Mal schauen, ob es im Alltag auffällt. Dann folgte die Ersteinrichtung, d.h. Updates über Updates. Hier auch wieder eine kleine Enttäuschung, die ganzen vielen Updates scheinen sich teilweise gegenseitig zu behindern. Ab und zu musste ich einen Neustart machen und es hagelte immer wieder mal Fehlermeldungen wegen abgebrochenen Updates. Irgendwann musste ich dann auf Arbeit fahren und lies das Gerät eben weiter vor sich hin arbeiten. Als ich wieder nach Hause kam und das SP4 einschalten wollte rührte sich gar nichts mehr. Bildschirm schwarz, ein längeres Drücken auf den E/A Schalter schob diesen "Herunterfahren" Bildschirm von oben runter, das Gerät war also irgendwie noch an, aber man konnte nichts machen, auch das Herunterfahren funktionierte nicht. Nur ein Reset half. Danach wieder Updates über Updates und wieder viele Fehlermeldungen, weil ein Update abgebrochen wurde etc. Nach gut einer Stunde waren endlich alle verfügbaren Updates eingespielt. Das letzte war ein Firmware-Update. Endlich dachte ich und spielte gleich mal etwas herum. Bisschen surfen, mal mit dem Stift gemalt, ein paar Apps getestet und dann klingelte das Telefon. Ich legte das Tablet erst mal zur Seite. Nach dem Telefonat wollte ich mich wieder dem SP4 widmen. Eingeschaltet und was passiert? Nichts. Schwarzer Bildschirm. Tot. Ein ewig langes Drücken des Schalters hat das Teil dann wieder aufgeweckt. Es war komplett eingefroren...
    0
     

  13. Saphre Gast
    Ja dieses Problem des Aufwachens aus dem Connected Standby ist derzeit noch leider noch nicht gelöst. Es ist schon weniger geworden aber leider noch da... -.-

    Ich habe hier mal einen recht interessanten Test (Klick mich hart) wo alle Varianten des SP4 verglichen werden.


    Gesendet von meinem iPhone 6S Plus
    0
     

  14. Ist beim SP4 denn wirklich dieses Connected Standby aktiv? Ich kenne das von meinem Dell Venue 11 Pro, welches wie ein Smartphone zwar im Standby war, aber trotzdem zum Beispiel Mails signalisierte. Dieser Modus war solange aktiv bis der Akku leer war. Beim SP4 aber ist mir aber aufgefallen, dass es nach 2 Stunden in den Ruhezustand geht. Das wäre doch dann kein Connected Standby.
    0
     

  15. Saphre Gast
    Ja ist es. Das er in den Ruhezustand geht, ist der Energierichtlinie geschuldet. Das kann man über den Energiesparplan konfigurieren.


    Gesendet von meinem iPhone 6S Plus
    0
     

  16. 13.01.2016, 09:42
    #96
    Zitat Zitat von Nophira Beitrag anzeigen
    Ja ist es. Das er in den Ruhezustand geht, ist der Energierichtlinie geschuldet. Das kann man über den Energiesparplan konfigurieren.


    Gesendet von meinem iPhone 6S Plus
    Sind den z.Z. Einstellungen möglich/bekannt, womit die Fehler des Ruhezustands (Connected Standby) gänzlich auszuschliessen sind ?

    Gesendet von meinem SM-N910F
    0
     

  17. Man könnte Connected Standby deaktivieren. Dazu den Eintrag CsEnabled unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power von 1 auf 0 setzen.
    1
     

  18. Saphre Gast
    Es ist seit dem letzten Firmwareupdate von Microsoft deutlich besser geworden. Das Hauptsproblem (hoher Energieverbrauch) hat sich bei mir nur eindämmen lassen indem ich das Gerät mit einem Image von Microsoft zurückgesetzt habe.
    Dies enthält das Threshold-Update direkt, dadurch ist der Energieverbrauch deutlich gesunken. Ich vermute das es Probleme beim Upgrade mit Threshold gibt. Des weiteren hat Microsoft angekündigt ein Update auszuliefern das die Energiefeatures der CPU besser ausnutzen soll. Es gibt in der Intel-Spezifikation einige Sleep-States die derzeit nicht genutzt werden. Daher können wir wohl erstmal leider nur abwarten..

    @Brains

    Wenn man das macht, verbraucht das Surface aber noch mehr Energie, daher ist das wohl die denkbar schlechteste Lösung.
    0
     

  19. Zitat Zitat von Nophira Beitrag anzeigen
    Wenn man das macht, verbraucht das Surface aber noch mehr Energie, daher ist das wohl die denkbar schlechteste Lösung.
    Wieso sollte der normale Standby Modus mehr Energie brauchen als der verbundene?
    0
     

  20. Saphre Gast
    Weil im Connected-Standby andere SleepStates verwendet werden. Desertieren würdest du dann (das ist ja der Sinn) auch keine Mails etc. mehr bekommen.


    Gesendet von meinem iPhone 6S Plus
    0
     

Seite 5 von 16 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eure Erfahrung mit dem ICONIA Tab A700
    Von DakiX im Forum Acer Iconia A700
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 10:12
  2. Eure! erfahrung mit der akkulaufzeit
    Von rafaya im Forum Samsung Galaxy S3
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 07:09
  3. Bitte um Eure Erfahrung
    Von Exilim26 im Forum LG Optimus Speed 2X
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 21:17
  4. 6,5 oder 6,5,3 ? eure Erfahrung
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.03.2010, 12:33
  5. Eure Erfahrung mit HTC RC E100? (Remote Control)
    Von timsah im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 11:43

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

surface pro 4 erfahrungen

erfahrung surface pro 4forum surface pro 4 erfahrungsurface pro 4 forumInateck surface pro 4 forumSurface4 erfahrungensurface 4 pro erfahrungsurface pro 4 Erfahrung surface 4 erfahrungmicrosoft surface 4 pro erfahrungmicrosoft surface pro 4 forumerfahrungen mit microsoft surface 4surface pro 4 juni update erfahrungForum microsoft surface pro 4 Nutzer Erfahrungen erfahrung mit surface pro 4surface erfahrungsurface 4 erfahrungenforum displayschutz surface 4 proerfahrung mit surface 4forum surface pro 4microsoft surface pro 4 erfahrungensurface 4 mit dem stift arbeitenErfahrung Surcface 4 prosurface pro 4 erfahrungen forumsurface pro erfahrungen