Ergebnis 181 bis 200 von 320
-
- 19.03.2016, 14:51
- #181
Hast du manuell mal ein Windows-Update ausgeführt? Dann installiert er die neuste Firmware vom Februar. Dann ist der alte Intel-Grafiktreiber wieder drauf. Habe es per Ini-Datei und Setup.exe auf das Surface 4 Pro installiert, und immer wieder kommt die Firmware rein wenn Windows 10 ein Update macht. Leider.
mfg
-
Saphre Gast
Ich mache standig manuelle Updates. Aber überschrieben wurde der Treiber nie.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
- 19.03.2016, 15:06
- #183
Hmm, dann hast Glück. Bei mir überschreibt die Firmware vom Februar immer den neusten Intel-Grafikkartentreiber. Wieso keine Ahnung. Sobald ich den Intel Treiber drauf habe, kommt das Microsoft Firmwareupdate und bügelt den fehlerhaften Treiber wieder drüber...
mfg
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2016, 21:02
- #184
-
- 19.03.2016, 21:08
- #185
Hatte den Beta vom 8.3. drauf, der ist ja auch neuer als der von Microsoft. Normal ist es ja das ein neuerer Treiber nicht über installiert wird. Aber mein Surface 4 Pro war hartnäckig, habe es bestimmt fünf mal getestet ohne Besserung.
mfg
-
Fühle mich heimisch
- 19.03.2016, 21:30
- #186
Ok, Installation hat jetzt geklappt, mal schauen obs die Probleme behebt.
-
- 19.03.2016, 21:36
- #187
Die Probleme sind zu 100% weg, wenn das Windows Update den Treiber nicht mit dem alten überschreibt.
mfg
-
Saphre Gast
Ich habe bezüglich der Windows Update Problematik hier ein Tutorial erstellt mit welchem das Problem umgangen werden kann.
-
Fühle mich heimisch
- 22.03.2016, 17:54
- #189
Und heute hatte ich wieder mehrmals den Fall, dass das Surface unterwegs nicht mehr aus dem Standby wollte. Erst nach mehrmaligem langem Betätigen des Power-Buttons durfte ich den Surface-Schriftzug und damit einen Neustart bewundern...
Treiber ist immer noch Intel Beta...
-
Saphre Gast
Welcher? Ich habe den Beta wieder rausgenommen und den Releasetreiber von Intel genommen. Das ist der .4380, der läuft bei mir bisher fehlerfrei.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 22.03.2016, 21:17
- #191
Habe jetzt den 4404 drauf. Den .4380 hatte ich nicht als .zip gefunden und die .exe meckert bei mir nur, dass ich ein nicht unterstütztes System verwende... Wie hast du den installiert bekommen?
-
Saphre Gast
-
Fühle mich heimisch
- 23.03.2016, 08:00
- #193
Ich war mir sicher den genommen zu haben, muss mich aber verklickt haben. Mit der 64-bit Exe gings nun. Ich werde berichten.
-
Fühle mich heimisch
- 26.03.2016, 09:57
- #194
Ich glaube ich habe nun herausgefunden, wieso ich immer das "Surface" Logo nach längerer Standby-Zeit präsentiert bekommen habe. Es gibt tief in den PowerSettings noch eine Einstellung, mit der sich der Übergang ins "Hibernate" nach einer gewissen Zeit einstellen lässt. Die Einstellung war bei mir bei "on battery" auf zwei Stunden eingestellt. Ich habe das nun mal auf "Never" geändert und hoffe, dass das Surface dann im "richtigen" Sleep bleibt.
Ein nerviges Detail ist mir aber mittlerweile noch aufgefallen: Wenn ich das Surface ohne TypeCover verwende, wird beim Tippen in Textfelder von Desktop-Apps nicht automatisch die On-Screen Tastatur angezeigt... Das ist extrem nervig, weil ja mittlerweile alle Browser (außer Edge) keine Store-Apps mehr sind. Ich muss also immer in Textfelder tippen, dann unten rechts auf das Tastatursymbol und erst dann erscheint die On-Screen Tastatur. In Store-Apps (Edge, OneFootball, Netflix) läuft alles automatisch.
Gibts dafür eine Einstellung? Bisher habe ich nichts gefunden...
-
- 26.03.2016, 10:06
- #195
Die Tastatur kommt automatisch, wenn das Desktop Programm dieses Feature unterstützt. Z.b der Mozilla Firefox kann das, während der Opera das nicht kann. Das Programm muss es unterstützen, eine Einstellung dafür gibt es nicht.
mfg
-
Bin neu hier
- 26.03.2016, 14:11
- #196
Hi bsebear, genau das selbe problem hab ich auch mit Chrome und es nervt schon ziemlich. Vom edge browser bin ich nicht begeistert und nutze in nur für ein paar bestimmte Seiten
Gesendet von meinem Mi-4c mit Tapatalk
-
- 26.03.2016, 14:19
- #197
Chrome kann das nicht? Da wundert es mich das dies Firefox kann. Zwar erst ab Version 44, aber es funktioniert dort bestens. Habe ich doch den richtigen Browser, naja schon über 10 Jahre
.
mfg
-
Fühle mich heimisch
- 26.03.2016, 17:26
- #198
Das ist ja mal wirklich komisch... Ich habe jetzt noch ein bißchen recherchiert und stoße immer wieder (u.a. hier https://www.microsoft.com/surface/en...?os=windows-10) auf die Empfehlung eine Einstellung namens "Automatically show the touch keyboard in windowed apps when there's no keyboard attached to your device" auf "on" zu setzen. Allerdings finde ich die bei mir im Einstellungsmenü nicht...
Habt ihr die auf eurem SP4 mit aktuellem Windows 10?
-
- 26.03.2016, 17:32
- #199
Da steht Windows Apps. Was du meinst sind Programme, Desktop Programme keine Windows App. Bei den Windows Apps klappt es ja. Diese Einstellung wäre mir auch neu, und ja Windows 10 ist bei mir aktuell.
mfg
-
Fühle mich heimisch
- 26.03.2016, 17:45
- #200
Komisch, zu einem bestimmten Zeitpunkt scheint die Einstellung wohl mal vorhanden gewesen zu sein...
Anyway, für Opera habe ich gerade einen Workaround gefunden: http://www.opera.com/blogs/desktop/2...er-windows-10/ Einfach --disable-usb-keyboard-detect im Opera Shortcut im "Target" Feld eingeben und das On-Screen Keyboard erscheint auch im Tablet-Mode beim Tippen in jedes Eingabefeld
Im Blog wird auch bestätigt, dass es sich um einen Bug handelt, der mit dem nächsten Release behoben wird.
Dann bleibt bei mir nur noch ein Problem übrig:
Scaling mit externem Monitor:
Ich hab mein Surface so eingestellt, dass mein externer Monitor zum Haupt-Display wird, sobald ich das Surface mit dem Dock verbinde. Das funktioniert auch gut, allerdings gibt es dann Skalierungsprobleme mit den Desktop-Icons... Irgendwie scheint da immer noch die "200%" Anzeigeeinstellung verwendet zu werden, die ja auf dem Surface-Bildschirm auch Sinn macht. Alles andere skaliert nach meinem Empfinden korrekt, um die Desktop-Icons richtig zu skalieren, muss ich mich immer aus- und wieder einloggen... Auflösung des externen Monitors ist 1920x1080 und die "Scaling-Option" ist auf 100%. Gibt es hierfür evtl. auch eine Lösung?
Ähnliche Themen
-
Eure Erfahrung mit dem ICONIA Tab A700
Von DakiX im Forum Acer Iconia A700Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.08.2012, 10:12 -
Eure! erfahrung mit der akkulaufzeit
Von rafaya im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.08.2012, 07:09 -
Bitte um Eure Erfahrung
Von Exilim26 im Forum LG Optimus Speed 2XAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.04.2011, 21:17 -
6,5 oder 6,5,3 ? eure Erfahrung
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.03.2010, 12:33 -
Eure Erfahrung mit HTC RC E100? (Remote Control)
Von timsah im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 28.08.2009, 11:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...