
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Fühle mich heimisch
- 16.10.2014, 17:26
- #1
Guten Abend,
Mein surface pro 3 lässt sich problemlos mit dem Uni Netzwerk verbinden und einloggen. Jedoch habe ich immer nur kurz eine Internet Verbindung.. Es zeigt zwar an das ich internetzugriff habe aber ich muss die Verbindung trennen und wieder verbinden das ich wieder kurz Internet habe..
Hat jemand das gleiche Problem oder eine Lösung.
P.s. Bei mir zuhause habe ich keine Probleme mit dem WLAN und mit anderen Laptops funktioniert das WLAN ohne Probleme beim Uni Netzwerk.
Danke für eure Antworten
-
Bin hier zuhause
- 16.10.2014, 18:29
- #2
Hast du die Verbindung mal gelöscht?
Evtl. musst du ja ein Sicherheitszertifikat runterladen?
DanMargera
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2014, 11:31
- #3
Wo kann man so ein Sicherheitszertifikat runterladen?
Lg
-
Bin neu hier
- 23.10.2014, 21:54
- #4
Habe das genau gleiche Problem an der Uni Zürich und noch keinen Fix gefunden. Weiss nicht, ob das vielleicht was damit zu tun hat, dass man sich im WLAN noch mit seinem UZH-Shortname und dem PW anmelden muss, was vom Surface nicht gespeichert wird.
Kann mich aber erinnern, dass ich das Problem auch schon mit meinem vorherigen Laptop hatte - jedoch nicht so oft. Mit dem Surface falle ich manchmal schon nach 5 min wieder aus dem Netz, was während Podcasts oder Internetrecherchen extrem mühsam ist.
Löschen und zurücksetzen der Netze habe ich schon versucht, jedoch ohne Erfolg. Ausserdem ist ein WLAN-Disconnect-Problem beim SP3 bekannt, welches aber durch eines der letzten Updates behoben werden sollte. Bei mir hat es nichts gebracht, weiss aber auch nicht, ob damit dieses Problem gemeint war.
-
Fühle mich heimisch
- 24.10.2014, 09:46
- #5
Ich muss mich auch mit Benutzername und Passwort anmelden. Funktioniert tadellos.
Als Voraussetzung wird das folgende in den FAQs angegeben:
Standard WLAN
Sie können den Standard WLAN-Zugang über "ubi" sowie den Eduroam-Zugang an den o.g. Standorten ohne zusätzliche Software nutzen. Ihr Mobilgerät muss nur den folgenden Voraussetzungen entsprechen:
•WLAN-Adapter muss Verschlüsselung WPA2 (+AES) unterstützen
•Das Betriebssystem des Gerätes muss 802.1x + PEAP unterstützen (dies ist z. B. mit Windows 7, Vista, XP mit SP3, MacOS ab Version 10.4 oder ab Ubuntu 9.10 gegeben)
•Wurzel-Zertifikat der Deutschen Telekom muss vorhanden sein (Download ggf. hier)
Eine detaillierte Anleitung hilft Ihnen bei der Einrichtung unter den folgenden Betriebssystemen:
Ähnliche Themen
-
Omnia WLan-Probleme mit Alice
Von Unregistriert im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.09.2009, 05:36 -
WLAN - Probleme mit aktuellem ROM und TF3D Config
Von tschennings im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.03.2009, 08:29 -
Wlan problem mit SPV M3000
Von kappm1 im Forum HTC WizardAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.06.2006, 10:31 -
WLAN-Probleme mit dem IPAQ 6340
Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 9Letzter Beitrag: 29.05.2006, 13:41 -
WLAN-Probleme mit 6340 und Probleme mit PDF-Reader von Adobe
Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.08.2005, 15:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...