Surface Pro 2, Neustart nach Standby Surface Pro 2, Neustart nach Standby
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Hallo ihr Lieben

    Ich habe ein grosses Problem, mein SP2 stürzt offensichtlich ständig ab.

    9/10 mal muss ich das Gerät mit der Start-Taste Neustarten. Irgendwie scheint da wohl die Standby Funktion Probleme zu machen.

    Ich hoffe wirklich, dass MS diesen in meinen Augen gravierenden Fehler bereinigen kann.

    Habt ihr auch schon solche Erfahrungen mit eueren Geräten gemacht? Oder liegt es an einer Einstellung bei mir?

    Lg,

    (Surface 2 Pro, 256GB, 8GB Ram - gekauft vor 1 Woche direkt bei Microsoft online)
    0
     

  2. 25.11.2013, 08:13
    #2
    hab dasselbe Gerät und die Probleme definitiv nicht. Standby funktioniert 1a. Ich würde einen refresh versuchen und wenn das nichts hilft ms kontaktieren.
    0
     

  3. Hi,
    hab mich hier jetzt mal angemeldet um mich bei dieser Diskussion beteiligen zu können.

    Ich kann die Probleme bestätigen, das sich das SP2 (128GB) im Standby aufhängt. Manchmal vibriert das Gerät noch wenn man auf das Windows-Logo Drück, aber es bleibt dunkel. Wenn man sich die Ereignisanzeige anschaut ist die voll mit Warnungen das das System nicht ordnungsgemäß Heruntergefahren wurde.

    In Englisch Sprachigen Foren wird dieses Thema auch schon Diskutiert. Dort wird auch berichtet das nach einem Zurücksetzen ein Unbekanntes Gerät im Gerätemanager auftaucht. Dieser Umstand hat mich dazu bewogen noch keinen Reset durchzuführen.
    0
     

  4. Ich habe mich jetzt auch mal angemeldet. Ich habe das Surface 2 Pro 64GB und habe es über eine SDXC 64GB erweitert. Bis jetzt ist es mir erst ein einziges mal passiert, das sich das Gerät während des Standbys aufgehangen hat. Das Gerät habe ich seit 3 Wochen.
    0
     

  5. Ich habe das seit neuestem oft bei meinem PC!
    Scheint also irgendwas mit Win8 zu sein. Auch erwacht mein PC seit neuestem automatisch
    aus dem Standby.
    0
     

  6. Also mein Surface hat sich gestern komplett aufgehangen. Folgende Ausgangssituation:

    Das Gerät zeigte mir Akkustatus niedrig an (10%). Also ab ans Ladekabel und kurz den Bildschirm ausgemacht. Da ich aber was vergessen hatte, musste ich noch einmal ran. "Ein Schalter" gedrückt und siehe da, Bildschirm bleibt schwarz. Keine Reaktion mehr auf den Ein/Aus Schalten. Auch die "tolle" Anleitung von der offiziellem Microsoft Surface Hilfe Seite hat zu keinem Erfolg geführt. Durch Zufall habe ich über Google einen Eintrag gefunden, der mein Surface wieder zum Leben gebracht hat:

    Ein/Aus Schalter für 8 Sekunden drücken und zusätlich die "Plus Taste" der Lautstärke. Siehe da mein Surface fuhr wieder hoch.


    Ich vermute einen Bug im Standby, denn wenn ich meine Surface ausschalte (kurzes Drücken Ein/Aus Schalter) und dann anschließend recht zeitnah wieder den Knopf betätige, dann erscheinen recht häufig diese Probleme. Wenn ich aber das Surface nach AUsschalten 10 Sekunden in Ruhe lasse und dann wieder einschalte, dann ist alles gut.

    Gestern abend habe ich diese verschiedenen Zustände ausgiebig getestet. Kann das jmd. von euch bestätigen ?

    Nachtrag: Laut einschlägig englisch sprachigen Foren scheint dieser Bug im Zusammenhang mit dem letzten FW Update zusammen hängen. Die jenigen, die nicht das neuste FW Update installiert haben, haben keinerlei Problem mit dem Standby oder Restarts.

    Wer zu viele Restarts hat kann folgenden Link mal probieren:
    http://systemsadminguy.wordpress.com...image-drivers/
    Hier soll wohl das Problem mit dem "Unknown Device" gelöst sein und nach nem Factory Reste soll es wohl keine Probleme mehr beim Standby geben.
    1
     

  7. Habe auch laufend Crashes durch den Standby Modus. (Per powertaste standby auslösen, 1 minute danach bleibt der bildschirm schwarz wenn man die powertaste drückt, und windowstaste vibriert beim drücken) Nach 5 Minuten etwa scheint dann wohl "intern" ein Bluescreen aufgetreten zu sein und das Pro2 ist komplett abgestürzt, was man daran merkt, das es zwar wieder hochfährt aber alles wie nach einem Neustart ist, kein Programm geöffnet.

    Die Aleitung ist zwar arg lang im o.g. Link , im Zweifelsfall würde ich die aber später nutzen. Momentan probiere ich den Tip aus den Kommentaren des Links, den Marvel-Wlan Treiber im GeräteManager so einzustellen, das Windows ihn nicht mehr deaktivieren kann um Strom zu sparen. Im endeffekt eine Riesenkatastrophe, da das FW-Update dafür gesorgt haben soll durch effizienteres energiemanagement des wlan adapters etwa 10% energie einzuspanren (was der grund war warum ich mich fürs pro2 entschieden habe und mein w700 verkaufe, da dies bisher eine wesentlich bessere Akkulaufzeit hatte)
    0
     

  8. Hab jetzt ein Austauschgerät und bei dem tritt das Problem nicht mehr auf.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Nach Standby automatisch im Home-Screen
    Von Jiffy im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 12:46
  2. WM6 nach Standby auf Heute Bildschirm
    Von beltragigs im Forum HTC TyTN
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.2007, 11:04
  3. Navigationsabsturz nach Standby
    Von sammy3502 im Forum Qtek Forum (PPC)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.02.2006, 15:37
  4. M500 nach Standby ca. 15 sekunden nicht benutzbar
    Von gidos im Forum Orange Forum (PPC)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 20:59

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

surface pro 2

surface neustart erzwingen

surface pro 2 neustart

surface 2 startet immer neu

surface pro 3 neustart erzwingen

neustart windows surface

surface 2 standbysurface startet neuSurface pro 4 neustart erzwingensurface 3 neustart erzwingenneustart surfacesurface pro 3 dreht sich im stand by absurface pro 2 standby problemSurface restartsurface stand bysurface neustartsurface neu startensurface pro neustartreset by surface 2microsoft surface pro 2surface pro 2 neustart erzwingensurface standby problemtablet nach standby aufgehangensurface pro 2 automatische reparatur nach standbyneustart nach standby surface pro 2 pocketpc