-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Obwohl ich noch ein Android Phone habe (HTC M7) kann ich mir vorstellen, dass ich Glance unbedingt brauche. Ich muss bei meinem immer das Display einschalten um zu sehen, ob was passiert ist. Die LED sieht man nicht immer da sie etwas ungünstig im Lautsprecher verbaut ist. Mit Glance sieht man das alles auf einen Blick ohne das Gerät in die Hand nehmen zu müssen oder Double Tap zu machen um das Display aufzuwecken.
Aus diesem Grund fällt das 930 bei mir denke ich weg. Bleibt nur noch das 1520 oder noch länger zu warten.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Wie gesagt, ICH brauche keine Beleuchtung, weil ich weiß wo die Tasten sind und eh nie hingucke... beim L920 gehn die mir eher auf die nerven, weil die zu hell sind meiner Meinung nach, da sind die vom L620 dezenter.
Aber wie heißt es so schön: Jedem das Seine und mir das Meine.
Ich hab übrigens noch keinen Akku bei irgendeinem Gerät gesehen, den ICH nicht wechseln konnte... geht nicht immer einfach und manchmal muss man sich erst einen neuen Akku "basteln", aber gehen tut alles... Bei den Lumias ist das ein Kinderspiel... beim MBA von meinem Bruder hat das Stunden gedauert den Kleber zu lösen.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
@tovvaxxx
Du sprichst mir aus der Seele.
Mein Handy steht zu 90% im Halter immer erst hinlaufen rausnehmen Display anmachen wieder reinstellen.
Das nervt einfach. Mit Glance sehe ich das im Augenwinkel. Erwische mich immer noch beim hinlaufen und einschalten.
@soeschelz
Das mit dem Akku war nur so gesagt. Geht nicht gibts nicht ist eigentlich auch meine Devise.
Ich bin das basteln und frickeln einfach leid.
Sollte beim 1520 solange ich es habe der Akku schlapp machen gehe ich halt zum nächsten Handydock der kann den Akku schon wechseln.
@all
Im Alltag soll der GERÄT :p mir das Leben erleichtern und das "haben wollen Gefühl" eliminieren.
Das kann das 1520 hervorragend. Gekauft, eingerichtet und glücklich.
Hat die Chance länger als 24 Monate bleiben zu dürfen.
Gruß
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
930er-device wäre nich mein fall!
Jetzt kann ich den screen über eine kachel ausschalten und per doubletap wieder aktivieren.
Brauch im normalfall keine hardwaretaste und will sowas auch zukünftig nich mehr! :bindafür:
Welcher andere anbieter kann mir sowas bieten?
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Doubletap hat es aber, nur kein Glance ;)
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Ok.
Aba selbst das wäre ein grund, nicht so ein device zu kaufen.
SD dazu fehlend!
Solche sachen lassen meine daumen mit nachdruck nach unten zeigen!
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Kleines Update meiner Erfahrungen mit dem 1520. Ich habe es immer noch nicht als Haupttelefon im Einsatz, es liegt mehr oder weniger nur herum. Warum? Weil es einen ganz schlimmen WLAN Bug hat. Permanent bricht die WLAN Verbindung zusammen, dies berichten auch andere Benutzer dieses Phablets und ich hab leider nirgends eine Lösung für das Problem finden können. Da ich viele WLAN Geräte zu Hause benutze und das 1520 das einzige mit diesen Abbrüchen ist, wird es wohl nicht am Router liegen. Ich denke, ich werde das Telefon als defekt zurück schicken müssen :-(
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Zitat:
Zitat von
BRAINs
Kleines Update meiner Erfahrungen mit dem 1520. Ich habe es immer noch nicht als Haupttelefon im Einsatz, es liegt mehr oder weniger nur herum. Warum? Weil es einen ganz schlimmen WLAN Bug hat. Permanent bricht die WLAN Verbindung zusammen, dies berichten auch andere Benutzer dieses Phablets und ich hab leider nirgends eine Lösung für das Problem finden können. Da ich viele WLAN Geräte zu Hause benutze und das 1520 das einzige mit diesen Abbrüchen ist, wird es wohl nicht am Router liegen. Ich denke, ich werde das Telefon als defekt zurück schicken müssen :-(
Du hast echt kein glück mit den Handy's :/ ich hoffe du findest bald ne Lösung dafür
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface aus geschrieben.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Die Lösung wird wohl "zurück zu einem Androiden" sein, obwohl ich genau das eigentlich überhaupt nicht will. Ich war heute bei Bekannten und hab mein 920 und 1520 dabei gehabt und mich mit beiden Phones in das dort vorhandene WLAN eingewählt. Das 920 hatte eine stabile und schnelle Verbindung in jedem Raum der Wohnung, das 1520 bereits im Nachbarraum des Zimmers mit dem Router nur noch 1 Balken auf der WLAN-Anzeige und die Daten "flossen" tröpfchenweise. Ein Blick ins Log des Routers zeigte dann auch permanentes Ab- und wieder Einbuchen ins WLAN. Was für ein mieses WLAN Modul hat Nokia da nur verbaut? Sorry für die Ausdrucksweise, aber ich könnte kotzen... :mad:
Ein Blick in diverse Foren zeigt auch andere Benutzer dieses Telefons mit eben diesen WLAN Problemen und man liest auch oft über deutlich schlechteren UMTS Empfang gegenüber anderen Lumias. Das konnte ich selbst noch nicht testen, aber glaube es gern.
Was für ein Reinfall...
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Zitat:
Zitat von
BRAINs
Die Lösung wird wohl "zurück zu einem Androiden" sein, obwohl ich genau das eigentlich überhaupt nicht will. Ich war heute bei Bekannten und hab mein 920 und 1520 dabei gehabt und mich mit beiden Phones in das dort vorhandene WLAN eingewählt. Das 920 hatte eine stabile und schnelle Verbindung in jedem Raum der Wohnung, das 1520 bereits im Nachbarraum des Zimmers mit dem Router nur noch 1 Balken auf der WLAN-Anzeige und die Daten "flossen" tröpfchenweise. Ein Blick ins Log des Routers zeigte dann auch permanentes Ab- und wieder Einbuchen ins WLAN. Was für ein mieses WLAN Modul hat Nokia da nur verbaut? Sorry für die Ausdrucksweise, aber ich könnte kotzen... :mad:
Ein Blick in diverse Foren zeigt auch andere Benutzer dieses Telefons mit eben diesen WLAN Problemen und man liest auch oft über deutlich schlechteren UMTS Empfang gegenüber anderen Lumias. Das konnte ich selbst noch nicht testen, aber glaube es gern.
Was für ein Reinfall...
Wie wäre es mit einem Geräte-Austausch? das ist doch nicht die Norm beim 1520 oder haben alle das Problem?
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Nein ich habe keine Probleme im wlan oder umts mit meinem 1520
Ich habe nur Probleme mit dem speedport meiner Schwiegereltern
Der Router macht bei allen geräten Probleme (ps3, pc, 1520, 920,psp)
Mfg
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Ich hab mein Problem jetzt mal im 1520 Unterforum gepostet, dort ist es wohl etwas besser aufgehoben als hier.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Ich habe diese extremen Probleme mit dem 1520 auch nicht. Aber der wlan Empfang ist, laut Anzeige am Handy, schon etwas schwächer als beim 925.
Ich habe im Router nachgeschaut. Es gibt kein dauerndes ab- und anmelden des Phones.
Doch ein Hardware Schaden?
Gesendet von und mit meinem Lumlet
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
mal abgesehen vom W-Lan Bug deines Gerätes, wie kommst du mit der Grösse im Alltag zurecht? @BRAINs
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Ich verwende es noch nicht im Alltag, da ich morgen erst meine Nano-SIM bekomme. Ich hab zwar mal an einer alten Prepaid Karte das Zuschneiden geübt und sie funktioniert auch, aber ich geh dann bei meiner Alltags-SIM doch lieber auf Nummer Sicher ;-)
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Also ich würde gerne deine Alltagsberichterstattung lesen. Wie sich es in der Tasche anfühlt etc.
Gestern war ich beispielsweise auf einer Radtour in kurzer Hose unterwegs und hier wäre das 6" Gerät wohl doch zu groß gewesen.
Bei mir läuft momentan alles darauf hinaus, dass ich mir erstmal kein neues Windows Phone holen werden. Das 930 ist kein richtiges Top-Smartphone und genügt nicht meinen Ansprüchen und das 1520 ist leider Gottes zu groß.
Was habt ihr eigentlich so für Ansprüche an euer Smartphone? Bei mir ist es halt dieser High-End Gedanke. Eigentlich war mir das immer egal, aber wenn ich ein Gerät 2 Jahre nutze, dann soll es im Kaufzeitpunkt schon top top top sein. Und da sehe ich bei Windows Phone leider total schwarz.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Das 930 gefällt mir Design Technisch sehr gut, den mir ist langsam dieses typische Lumia Design verleidet und deshalb finde ich das 1520 irgendwie auch langweilig (wie gesagt Design-mässig) von der grösse her finde ich 5" genau richtig vielleicht noch 5,2" also auch ein Plus Punkt und Hardware mässig ist es mit dem 1520 auf Augenhöhe. ABER dann kommen eben die Abstriche SD-Slot (kann ich persönlich verkraften da ich keine Filme etc. auf dem Mobile kucke und mit 32GB bis jetzt immer durch kam), kein Glance und das schmerzt weil das wirklich ein feature ist das ich erstens sehr oft nutzte und zweitens auch viele meiner Freunde die keine WP User sind, bei denen immer gut ankam :D (der zweite Grund ist jetzt nicht wirklich relevant wollte ich einfach mal sagen)
Doch meine grösste Sorge ist die Akku-Leistung und das ist der Grund wieso ich das 930 auch nicht vorbestelle und erstmal abwarte was so die User berichten (inkl. Pocketpc Alltags-Test). Weil ich auch meine Handys im 2 Jahres Takt behalten möchte werde ich mir nicht nochmals 2 Jahre das antun was ich jetzt mit dem 920 erlebt habe (Akku Bug und auch sonst miserable Akku Leistung).
Wenn das 930 durchfällt dann warte ich mal noch bis zum Herbst vielleicht kommt dann auch schon ein nachfolger des 1520 oder sonst was ganz anderes...
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Sehe ich genauso. Ich werde auch bis zum Herbst noch warten in der Hoffnung das die da nochmal was raushauen, was auch an die Ansprüche kommt... SD kann ich auch verkraften bei 32gb, aber glance, sehe ich genauso wie du, inzwischen auch sehr wichtig an. Deswegen schreckt mich auch das 930 noch ab und ich warte ebenfalls auf die ersten Berichte. So lange darf mich mein 920 mit dem recht miserablen Akku noch nerven...
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Ich finde es immer noch unfassbar, dass Nokia beim 930 auf Glance verzichtet hat. Aber da hat nun Microsoft die Chance das Übersmartphone für WP8 zu machen. 930 nehmen, Glance, SD-Slot und guten Akku rein, fertig ist das perfekte Smartphone für mich :-)
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Zitat:
Zitat von
tovaxxx
[...] 930 nehmen, Glance, SD-Slot und guten Akku rein, fertig ist das perfekte Smartphone
Ist da wohl noch Platz für eine 2. Sim-Karte?
lg
rupi
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Gestern war nun Tag 1 mit dem 1520 als Haupttelefon und da hat es mich in der Hosentasche doch arg gestört. Ständig hab ich das Teil in der Tasche anders positioniert, aber trotzdem war es ein nervig großer Fremdkörper. Besonders eklig dann, wenn man ins Auto einsteigt oder sich sonst wo hinsetzt, das Ding stört einfach. Ob man sich daran gewöhnen kann? Sicher bin ich mir nicht.
Was mich sonst noch stört hab ich ja schon geschrieben. Diese großen Buchstaben in Menüs und Apps, wo der Platz dieses riesigen Displays absolut nicht ausgenutzt wird (Seniorenhandy) und der nach wie vor instabile WLAN Empfang. Ich hab jetzt sogar testweise einen nagelneuen WLAN ac Router ausprobiert. Aber das 1520 verliert auch damit immer wieder die Verbindung und braucht teilweise ewig sie wieder aufzubauen. Schneller bzw. manchmal sogar ausschließlich geht's manuell, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
Den Touch-Bug habe ich auch oft bemerkt. Anfangs dachte ich an eine Fehlbedienung von mir, aber als es dann mehrmals hintereinander auftrat war ich mir sicher, dass dieser Bug speziell bei diesem Gerät wirklich existiert.
In der Zeit von 14 - 22 Uhr war ich arbeiten und hab keine Zeit für Spielereien am Telefon und auch sehr sehr miesen Empfang, also schaltete ich das Telefon in den Flugzeugmodus und legt es in den Schrank. Dort hat es in den 8 Stunden ganze 20 Prozent Akku verloren. Das finde ich extrem viel, mein 920 hat in dieser Zeit (wenn nicht gerade der Akku Bug zuschlug) gerade mal maximal 5 Prozent verloren.
Windows Phone 8.1 hat leider derzeit noch einige Bug, die ich sowohl auf dem 920 wie auch auf dem 1520 beobachten konnte. Die Benutzung eines WP 8.1 Telefons in Verbindung mit einer BT-Freisprecheinrichtung ist derzeit zum Beispiel eine Katastrophe.
Unterm Strich bin ich nicht wirklich glücklich mit dem 1520, mangels Alternative probiere ich es wohl noch paar Tage, aber die Tendenz geht eher Richtung Retoure.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Danke für deinen Bericht. Das schliesst wohl das 1520 für mich aus muss ich sagen. Nicht wegen den Hardwaremängeln die du aufzählst, die sind wohl einzelfallbezogen, sondern wegen der Größe.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Diese massiven Probleme mir dem WLAN und auch der hohe Verbrauch im Flugzeugmodus deuten doch eindeutig darauf hin, daß hier irgendwas nicht stimmt.
Da würde ich Reklamieren oder falls möglich gleich Widerrufen.
Guten Tag
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Ich bin dann doch froh mich für das Lumia 925 entschieden zu haben als Nachfolger meines Lumia 920. Zwar ist der Speicher auf 16GB geschrumpft und es ist kein Induktives Laden ohne Cover möglich, aber dafür habe ich quasi mein Geliebtes Lumia 920 in schlank, leicht und einer hochwertiger verpackten hülle. (dank Onedrive für meine Fotos und Videos reichen mir diese 16GB auch aus.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Hallo BRAINs
für die Größe lass Dir einfach Zeit. Hatte ja schon geschrieben dass das 4 Wochen dauern kann.
zum Wlan Bug kann ich Dir sagen mein Lumia mit WP8 lief einwandfrei mit 2 Routern abwechselnd.
Arbeit und Zuhause.
Mit WP8.1 gehts Zuhause ( Easybox) super kann kommen und gehen wann ich will.
Sobald ich jedoch 1 mal im Geschäft angemeldet war hängts auch Zuhause.
In der Arbeit (Speedport) gehts mal so und mal so.
Alles schon probiert Router zurückgesetzt usw. egal immer das gleiche.
Hatte ich auch schon mit anderen Laptops und Handys. Liegt irgendwo der Hund begraben.
Aber immer nur bei gleichzeitiger Nutzung von 2,4 und 5 Ghz Freguenz.
Mit dem Upadate für WP8.1 läuft das Lumia fast so wie vorher +-10%.
Flugzeugmodus benütze ich allerdings nie. Bei mir im Geschäft ist auch sehr schlechter Empfang und da brauchts wenns nur rumliegt ca.3%.
Und habe alles an BT, Wlan, NFC, GSM und push bei 4 Konten.
BT von meinem Auto hat mit keinem WP jemals Probleme bereitet.
Gruß
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
20% im Flugmodus? Autsch! da stimmt doch wirklich was nicht... das sind ja Werte wie beim "Battery Drain Bug"
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Heute waren es auch wieder knapp 20%. Keine Ahnung, was hier wieder schief läuft, irgendwie verlässt mich auch die Lust nach Fehlern zu suchen. Möglicherweise ist es aber auch die "Batterie" App, die ich zwar nicht brauche, aber mir installiert hab um die Verbrauchskurve sehen zu können. Ich probiere es jetzt nochmal ohne diese App.
Der "Battery Drain Bug" ist es nicht, denn dann wäre das Telefon heiß wie es beim 920er war.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Evtl. ist der Akku von deinem 920 aber auch kaputt... Denn ohne dass man im Stromsparmodus irgend eine App hat, welche nach oben ausreißt, ist schon seltsam.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Diese Nacht habe ich das 1520 mal ohne Flugzeugmodus einfach so auf dem Tisch liegen gelassen und da hat es sich in 9 Stunden nur 4% genehmigt. BT, WLAN, Ortung, NFC usw. alles auf an, ich halte nichts davon diese Dinge immer wieder an- und auszuschalten.
Damit kann ich jedenfalls leben, mal sehen, was es heute tagsüber im Schrank macht...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Zitat:
Zitat von
DoGGToR
Diese massiven Probleme mir dem WLAN und auch der hohe Verbrauch im Flugzeugmodus deuten doch eindeutig darauf hin, daß hier irgendwas nicht stimmt.
Da würde ich Reklamieren oder falls möglich gleich Widerrufen.
Ich habe mir zwar Ersatz schicken lassen, aber glaube ehrlich gesagt nicht an einen Hardwaredefekt. Zu oft habe ich erlebt, dass Austauschgeräte die gleichen Fehler hatten. Was mich stutzig macht ist aber, dass es sich ganz exakt (auf die Sekunde) aller 20 Minuten neu verbindet:
Anhang 156545
Bei einem Hardwarefehler wäre das doch sicher nicht so gleichmäßig. Aber es ist das einzige Gerät, was das so macht, alle anderen bleiben stabil im Netz.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Könnte eine Inkopatibilität mit den Frequenzen zusammen hängen!? Mal testweise die 2,4 ausgestellt? Oder nur b+g eingestellt, nicht b+g+n. Oder nur a+n. Das würde ich vllt nochmal alles austesten, wie sich das Gerät dann verhält... Oder es hängt mit ipv4/6 zusammen. Das kannste alles mal testen. Ist zwar ein bisschen Aufwand, aber würde mich auch interessieren :-)
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Ich habe alles Mögliche ausprobiert, unter 2.4 GHz läuft es am stabilsten. Jetzt kommt das große ABER. Meine anderen WLAN Geräte (darunter auch ein Lumia 920) funktionieren in den Standardeinstellungen einwandfrei ohne Abbrüche, auch im 5 GHz Band. Also werde ich nicht alles umstellen nur damit das zickige 1520 läuft ;-) Abgesehen davon, dass das 1520 mein erstes WLAN ac Gerät ist und da MUSS das 5 GHz Band laufen sonst kann diese Funktionalität gar nicht genutzt werden. Ein Routerproblem kann ich ausschließen, habe ja zwei Router da und die Abbrüche passieren bei beiden.
Das Ersatz 1520 ist jetzt da und ich werde ja sehen, ob dieses stabil im Netz bleibt. Ich werde da auch (noch) kein Pre 8.1 aufspielen um sicherzugehen, dass das nicht auch einen Einfluss hat.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Verdammt stimmt... Meine auch mal die 5 ausgestellt und nicht die 2,4... Sry ;). Aber es gibt ja trotz alledem auch noch die Einstellugnen mit dem B+g+n, nur b+g usw. Hab schon öfters erlebt, das sowas mal Probleme machen kann, nicht unbedingt auf handys bezogen.
Ah super, schon da. Dann teste mal damit, und berichte schön weiter ;)
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Also das Ersatz-1520 bleibt stabil im 5 GHz Netz, habe beide Geräte über Nacht nebeneinander auf dem Tisch liegen gelassen. Im Log der FritzBox war dann heute früh nur das erste 1520 mit seinen Ab- und Anmeldungen zu sehen, das neue hat keine Einträge verursacht.
Also scheinbar wirklich ein Hardwaredefekt.
Dass der Akku auf Arbeit im Schrank so viel verliert liegt an der Ortung bzw. an dem Haken bei "Mein Handy finden / Meine Position zum leichteren Auffinden..." Hab den raus gemacht und dann keinen extremen Akkuschwund mehr festgestellt.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Hat jemand von den 1520-Besitzern zufällig auch ein 1020? Ich interessiere mich für ein 930, 1520 oder das 1020. Für das 1020 spricht die Kamera. Eine hochwertige Handykamera finde ich super, weil man die immer dabei hat. Mich würde der Performanceunterschied in der täglichen Nutzung und der Qualitätsunterschied der Bilder aus erstr Hand interessieren. Die Größe würde wahrscheinlich zu einem 1020 oder 930 führen ;)
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Ich habe ein 925 und ein 1520. Der Unterschied in der Performance ist m.M.n spürbar aber bei weitem nicht so auffällig wie zu Android Zeiten. Bei einem gleichzeitigen Neustart steht das 1520 aber deutlich schneller wieder zur Verfügung. Apps öffnen etwas schneller. Aber beide laufen absolut rund, ohne Ruckler unter WP 8.1.
An die Größe habe ich mich schnell gewöhnt. Ich möchte das Lumlet nicht mehr missen. Auch wenn ich manchmal auf die Hose oder Jacke achten muss, damit eine passende Tasche zur Verfügung steht.
Gesendet von und mit meinem Lumlet
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Nachdem ich heute auf mein neues 1520 WP 8.1 aufgespielt hab, hat dieses ebenfalls diese WLAN Abbrüche. Also doch kein Hardwarefehler sondern ein 8.1 Bug bzw. braucht es wohl ein paar gerätespezifische Anpassungen.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Nutzt zur Diskussion über die WLAN-Abbrüche beim Lumia 1520 doch bitte in Zukunft den bereits bestehen Thread.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Ich glaub... Ich bestelle mir jetzt auch mal testweise das 1520... Da mein 920 mich so langsam aufregt... Ich weiß nicht ob es an meinem Empfangsmodul liegt oder an Whatsapp... Aber ich habe immer und immer wieder keine Verbindung, also mal da, dann wieder weg, dann wieder kurz da usw Die Verbindung kommt dann meistens erst wieder eine Minute nachdem ich whatsapp offen habe zustande... Habe aber auch aktuell keine Lust es einzuschicken... Ich riskier es einfach mal mit 1520...
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Zitat:
Zitat von
BadScorpion
Ich glaub... Ich bestelle mir jetzt auch mal testweise das 1520... Da mein 920 mich so langsam aufregt... Ich weiß nicht ob es an meinem Empfangsmodul liegt oder an Whatsapp... Aber ich habe immer und immer wieder keine Verbindung, also mal da, dann wieder weg, dann wieder kurz da usw Die Verbindung kommt dann meistens erst wieder eine Minute nachdem ich whatsapp offen habe zustande... Habe aber auch aktuell keine Lust es einzuschicken... Ich riskier es einfach mal mit 1520...
Hoffe du berichtest auch von deinen Erfahrungen :)