-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Zitat:
Zitat von
Sam Casel
Was mich noch vor einem kauf des 1520 zurückhält sind
solche Themen, kommt dir (BRAINs) das nicht bekannt vor? Ich habe echt kein bock mehr, nochmals auf so einen sch.... "Battery Drain Bug"
Ich wär dir sehr dankbar wenn du von deinen Erfahrungen mit dem 1520 berichten würdest :D kann jede Entscheidungshilfe brauchen...
Ich habe auch das Gefühl, dass dieser Bug nicht ausschließlich das 920 betrifft. Wenn sich das beim 1520 ebenfalls zeigen sollte wäre für mich das Thema Windows Phone abgeschlossen und ich würde mir wieder einen Androiden holen. Aber ohne es zu probieren möchte ich natürlich keine voreiligen Schlüsse ziehen.
Wie sich das 1520 im Alltag schlägt werde ich berichten.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Über welchen Batterie Bug redet ihr. Kann bei meinen Lumia 1520 keinerlei Einbußen bei der Batterie feststellen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Zitat:
Zitat von
BRAINs
Ich habe auch das Gefühl, dass dieser Bug nicht ausschließlich das 920 betrifft. Wenn sich das beim 1520 ebenfalls zeigen sollte wäre für mich das Thema Windows Phone abgeschlossen und ich würde mir wieder einen Androiden holen. Aber ohne es zu probieren möchte ich natürlich keine voreiligen Schlüsse ziehen.
Wie sich das 1520 im Alltag schlägt werde ich berichten.
Ja bin gespannt, sehe das wie du wenn der "Bug" weiterhin besteht bei den neuen WP's dann war's das auch für mich... weil das tue ich mir nicht nochmals an.
@Artons wir reden von DIESEM BUG betrifft grösstenteils aber nur 920er aber eben mit gelegentlichen Ausnahmen...
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Mein 920, 925 und das 1520 hatten noch nie diesen Akku Bug.
Mein 710 vielleicht 3 mal allerdings tippe ich da eher auf eine App. War nie nachstellbar.
Das Ativ S hatte sehr wohl diesen Bug allerdings auch immer Neustarts, Empfangsverlust und so weiter. Muss also nicht unbedingt an WP liegen könnte auch ein CPU-Fehler, Treiber usw. sein.
Meine WP liefen insgesamt auch mit Previews alle sehr rund und zuverlässig.
Gruß
---------- Hinzugefügt um 11:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:45 ----------
@BRAINs
Gute Entscheidung.
Lasse Dir aber genug Zeit um dich an die Größe zu gewöhnen.
Beim 920 war das gerade so ein Zwischending. Mal 1 Hand dann wieder 2.
Das 1520 nutze ich mit 2 auch im Hochformat
Über Deinen Bericht freue ich mich schon. Sind ja nicht so viele im vergleich zum 920er.
Gruß
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Mein Ersteindruck nach 1 Tag mit dem 1520:
Das Ding ist wirklich riesig und damit schon etwas störend in der Hosentasche, vor allem beim sitzen oder Treppensteigen. Von der Verarbeitung her kommt es fast an das 920 ran, einzig die Kartenhalter und Hardwaretasten sind etwas wackelig. Letztere sind auch vom Druckpunkt her deutlich schlechter als beim 920, man kann sie viel schlechter ertasten. Das finde ich etwas enttäuschend.
Was mir gut gefällt ist das Display, es ist eine ganze Klasse besser als das vom 920, viel heller und weiß ist auch viel weißer. Vor allem im direkten Vergleich fällt das auf. Der Lautsprecher kommt mir auch viel lauter vor. Von der Geschwindigkeit her ist das 1520 auch etwas flotter unterwegs, was mir aber nur aufgefallen ist als ich beide Geräte mal nebeneinander liegend bedient habe. Im Alltag sehe ich da aber keinen echten Mehrwert. Kleinere (nicht wirklich störende) Ruckler bzw. Gedenksekunden gibt es beim 1520 genau wie beim 920 auch gelegentlich mal.
WP 8.1 PreView habe ich ziemlich schnell aufgespielt, da ich das jetzt von meinem 920er gewohnt bin und man beim 1520 erst damit zumindest teilweise von der hohen Auflösung profitiert. Ohne 8.1 wird alles nur riesengroß angezeigt, aber praktisch nirgends ist wirklich mehr Inhalt zu sehen. Mit 8.1 wird der Platz und die Auflösung schon etwas besser genutzt und so hat man zum Beispiel in der Kontakt- oder Anrufliste viel mehr Inhalte auf dem Screen. Leider ist das aber insgesamt immer noch viel zu wenig und zu 90% hat man das Gefühl ein Senioren-Smartphone in der Hand zu halten. Große Schriften, große Buttons, aber sonst kein Mehrwert vom riesigen Bildschirm, das enttäuscht mich immer wieder. Ganz schlimm vor allem beim Internet Explorer, der im Querformat beim 1520 teilweise sogar weniger(!) Inhalt anzeigt als mein altes 920er. Hier muss Microsoft noch deutlich nachbessern. Dieses extreme vergrößern der Schriften auf Webseiten sollte endlich mal anpassbar sein, es macht keinen Spaß wenn man auf einer Seite neben einem Bild nur drei Wörter in riesigen Buchstaben lesen kann und dann ohne ende scrollen muss.
Wo wir gerade beim Scrollen sind: Den Touch-Bug hab ich auch schon erlebt. Da konnte ich über den Screen wischen wie ich wollte, aber nichts scrollte bzw. mein wischen wurde irgendwann als klicken erkannt. Fairerweise muss man aber sagen, dass diese Problematik praktisch alle Touchgeräte haben können. Mir passiert sowas nämlich auch gelegentlich bei anderen Geräten(Kindle, Harmony Ultimate, Tablet) oder ebenfalls beim Lumia 920. Wenn man dort durch die Einstellungen scrollt kommt man eben auch mal auf einen Schalter und legt den dann unbeabsichtigt um.
Eine große Verbesserung ist die Kamera im 1520. So hätte ich mir bereits die im 920 gewünscht. Groß getestet habe ich das jetzt zwar nicht, aber die ersten paar Bilder waren schon deutlich schärfer und hatten auch keinen ekligen Farbstich drin. Die von meinem 920er wirken dagegen wie durch einen Vorhang fotografiert. Eine ordentliche (Kompakt-)Kamera ersetzt sie zwar auch nicht, aber für eine Handykamera ist das Ding schon sehr gut und durchaus zu gebrauchen.
Wie sich das 1520 im rauen Alltag bewährt werde ich erst sagen können, wenn es mein 920 richtig ersetzt. Dazu muss ich aber erst meine SIM beschneiden. Irgendwie auch blöd, dass bei so einem Brocken von Handy unbedingt ein Nano-Sim-Slot eingebaut wird. Eine gewöhnliche Micro-SIM dürfte definitiv auch Platz haben...
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Hallo BRAINs,
Danke für Deinen Bericht.
In der Hosentasche einfach nicht versuchen es ganz zu verstecken. So 1 Ecke kann ruhig rausgucken. Dann sollte auch beim Treppensteigen oder sitzen nicht mehr im Weg sein.
Zu der Verarbeitung kann ich nur sagen mein 920 war von den Tasten auch ein bisschen besser (Lautstärketasten) das 925 war dagegen schlechter. Dafür ist beim 1520 das Display perfekt eingelassen. Da hatten die 2 anderen ein wenig Schieflage. Glaube das sind einfach Fertigungstoleranzen.
Die Grundspeed von WP ist eigentlich schon richtig gut mein 710 ist im Alltag nicht wirklich langsamer. Wo Du wirklich Unterschiede feststellen kannst sind Installationen oder Update. Grad WP8.1 auf 920 und 1520 machen schon ein paar Minuten aus. Eventuell noch bei Spielen.
Im IE nutze ich Desktop-Ansicht. Endlich die ganze Seite und kannst lesen und anklicken. Bei Mobiler Seite ist nicht wirklich mehr zu sehen da gib ich Dir recht.
Hatte mich nach ca. 2 Wochen an die 6" gewöhnt und vermisse mein geliebtes 710er gar nicht. Geschweige 920 oder 925.
Der Akku ist ein Traum.
Die Nano Sim ist grad so ein Trend den ich auch nicht verstehe.
Gruß
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Zitat:
Zitat von
mnb009
Im IE nutze ich Desktop-Ansicht. Endlich die ganze Seite und kannst lesen und anklicken. Bei Mobiler Seite ist nicht wirklich mehr zu sehen da gib ich Dir recht.
Ich habe auch die Desktop-Ansicht eingestellt, aber trotzdem werden Schriften teilweise extrem vergrößert und so nehmen dann wenige Buchstaben den halben Bildschirm ein. Gutes Beispiel dafür ist die Amazon-Seite im Querformat. Praktisch unbenutzbar.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
So schaut die Amazone Seite bei mir aus. Ist doch voll ok.
Gruß
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Dann rufe mal paar Artikel auf.
Lumia 920:
Anhang 155907
Lumia 1520:
Anhang 155908
Interessant dabei ist, dass das 1520 tatsächlich sogar etwas weniger Inhalt anzeigt...
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Wieso wird das 920 so schlecht gemacht??? :/
N.m.M immernoch ein top WP mit super Features.
Und die Kamera ist vergleichbar mit anderen Geräten wie das M8 immer noch besser, und das seit fast 2 Jahren...
Ich bin mir ziemlich sicher das Herbst noch was neues kommt ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Also ich war mit dem 920 auch immernoch zufrieden, auch wenn ich grad mal wieder das Lumia 620 auf Grund der Größe nutze. Das einzige richtige Problem beim Lumia 920 ist, dass ich mir meine Hosentaschen schon öfters kaputt gemacht hatte, wegen dem "scharfkantigen Design" in Verbund mit dem relativ hohen Gewicht...
@Topic: Das mit den Vergrößerten Schriften liegt oft auch direkt an den Seiten, dieses Problem hab ich auch bei anderen Geräten nicht nur bei WP... ich denke das hat was mit der Displaygröße zu tun, dass die Seiten dann die Schrift vergrößern... ist z.B. bei vielen Foren auch der Fall.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
@BRAINs: In den Einstellungen des IE unter Erweiterte Einstellungen kann man doch die Schriftgröße anpassen. Bringt das vielleicht etwas?
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Die Schriftgröße betrifft bei mir nur den Lesemodus.
Die Größen,Schriften und Layout selber hängt auch viel von der Software ab mit der die Seiten gemacht werden.
Am Laptop mit 1920x1200 Auflösung sollte eine Standardseite, bei 100% , links und rechts mit Rand dargestellt werden. (Forum oder Ebay)
Amazon z.B. nütz die volle Breite.
ich glaube da liegt irgendwo der Hund begraben. Würde das eher IE,Windows und Microsoft ankreiden als dem 1520.
@Bato95
Das 920 ist zweifelsohne noch ein TOP Smartphone.
Ausstattung, Verarbeitung, Kamera und Speed sind im Vergleich zu anderen Herstellern immer noch vorne mit dabei.
Nur bei Nokia mit 1020 und 1520 sind Modelle vorhanden die einfach irgendwo besser sind.
Akku und Kamera waren bei mir der Wechselgrund. Jammern auf hohem Niveau wars auch ein bisschen.
Gruß
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Hab jetzt mal Verlauf gelöscht und Webseitendatenspeicher deaktiviert.
Desktopmodus ein, Schriftgröße immer noch ganz links uns siehe da.
Werde allerdings bei manchen Seiten immer noch auf die mobile Seite umgeleitet. z.B. Pocketpc.ch Startseite hat anderes Design als Forum!
Gruß
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Wenn es wirklich so kommt und HTC ein Flaggschiff rausbringen möchte... Dann warte ich noch so lange. Auch wenn es sicherlich Kameramäßig nicht an die Nokias rankommt, so lange der Rest stimmt, allen voran der Akku, könnte es mein nächstes Phone werden.
Aber um beim thema zu bleiben. Aktuell schwenke ich auch zwischen 930 und 1520 ;).
Aber das ganze erstmal abwarten, was da noch so kommt in (naher) Zukunft...
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Im Oktober steht Vertragsverlängerung an... Ich hoffe bis dahin kommt ein "vernünftiger" Nachfolger meines geliebten 920.
Das 930 wär von der Größe perfekt - wenn nur Glance wäre. Fehlende SD finde ich nicht sooo schlimm.
Aber am Besten wär das 1520 nur mit 5 Zoll. Alles drin, was man braucht, oder ein Lumia 1030, also das 1020 nur mit quadcore & full-hd 5-Zoll Bildschirm.
SD wünschenswert.
nach der aktuellen Auswahl wird's aber wohl das 930 oder 1520.
Wobei, ein 930/1520 als Dual Sim Variante auch echt schick wär... :)
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Als ich mein 1520 das erste Mal geladen habe, blinkte zunächst die Windows Taste bevor das Fon dann beim Laden startete und da ging mir wieder durch den Kopf, wieso das nicht als Benachrichtigungs-LED benutzt wird und ob das vielleicht irgendwann mal kommt. Sinnvoll wäre es.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Zitat:
Zitat von
BRAINs
Als ich mein 1520 das erste Mal geladen habe, blinkte zunächst die Windows Taste bevor das Fon dann beim Laden startete und da ging mir wieder durch den Kopf, wieso das nicht als Benachrichtigungs-LED benutzt wird und ob das vielleicht irgendwann mal kommt. Sinnvoll wäre es.
Ohhh ja das vermisse ich auch sehnlichst...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface aus geschrieben.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Blick ist doch viel besser?
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Zitat:
Zitat von
BRAINs
WP 8.1 PreView habe ich ziemlich schnell aufgespielt, da ich das jetzt von meinem 920er gewohnt bin und man beim 1520 erst damit zumindest teilweise von der hohen Auflösung profitiert. Ohne 8.1 wird alles nur riesengroß angezeigt, aber praktisch nirgends ist wirklich mehr Inhalt zu sehen. Mit 8.1 wird der Platz und die Auflösung schon etwas besser genutzt und so hat man zum Beispiel in der Kontakt- oder Anrufliste viel mehr Inhalte auf dem Screen. Leider ist das aber insgesamt immer noch viel zu wenig und zu 90% hat man das Gefühl ein Senioren-Smartphone in der Hand zu halten.
Das ist ja schon seit jeher ein Problem des Metro-Designs. Aufgrund des Designs wird zu wenig Inhalt dargestellt. WP macht sich auf kleinen Geräten eigentlich viel besser, 4,3" oder 4,5" wie bei beim 920 oder 925 sind mMn das obere Limit.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Da muss ich widersprechen. Gerade die LiveTiles profitieren von der dritten Kachelreihe und auf dem 6" Device wird das Ganze noch besser dargestellt.
Auch das 930 mit den 5" hat mit Windows Phone eine wunderbare Oberfläche.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Zitat:
Zitat von
LumiaLike
Blick ist doch viel besser?
Blick ist zwar auch wirklich ein ganz tolles Feature doch eine Benachritigungs-LED würde den Kreis schliessen. Ich erinnere mich an Windows Mobile 6.1 auf dem HTC Touch Diamond, das hatte so ein Ring der leuchtete und je nach dem was los war blinkte er oder drehte sich im Kreis. So wusste man mit einem Blick, ohne das Handy zu berühren / Wischgeste, was los ist.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
@Sam Casel
Da konntest beim Diamond nur 2 Zustände sehen.
Lass doch Blick immer aktiviert und Du kannst alles und jederzeit sehen.
Tel, SMS, Email, FB, WA usw. einfach genial.
Die 0,5h weniger Laufzeit/Tag, wenn überhaupt, sollte zu verschmerzen sein.
@fly
das hat sich mit WP 8.1 schon gebessert. Sah bei anderen am Anfang auch nicht besser aus.
Gruß
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Zitat:
Zitat von
mnb009
@Sam Casel
Da konntest beim Diamond nur 2 Zustände sehen.
Lass doch Blick immer aktiviert und Du kannst alles und jederzeit sehen.
Tel, SMS, Email, FB, WA usw. einfach genial.
Die 0,5h weniger Laufzeit/Tag, wenn überhaupt, sollte zu verschmerzen sein.
@fly
das hat sich mit WP 8.1 schon gebessert. Sah bei anderen am Anfang auch nicht besser aus.
Gruß
Wie gesagt Blick ist eine feine Sache, die ich dann beim 930 wirklich vermissen werde. Aber eine LED dazu würde den Kreis wirklich schliessen und es wären alle bedürfnisse abgedeckt. Und wegen dem Akku Thema das kannst du als 1520 Besitzer locker mal sagen, auf 0,5h Akkulaufzeit zu verzichten aber nicht bei einem 920er mit der Dev Preview, da zählt jede Minute ;)
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Drum sag ichs ja.
Mich hat beim 920, und nicht nur da, einfach nur der Akku genervt.
Also hab ich mir einfach die Grenze gesetzt das der Akku min. 2 Tage halten muss.
Ich kenne noch Handy´s die ne Woche halten ohne zu laden.
Deshalb ist das 930 keine Alternative.
Wird sich ähnlich verhalten wie das 1020. Die 420 mAh mehr werden der Ouad-Core und das größere Display verbrauchen.
Gruß
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Der Akku ist einfach ein entscheidendes Argument - http://winfuture.de/news,81675.html
Auf der anderen Seite muss ich aber zugeben, dass das 930 ziemlich alternativlos ist. Selbst wenn ich es nur ein Jahr behalte werde ich es mir wohl holen. Das 1520 ist mir einfach zu wuchtig.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Zitat:
Zitat von
Alking
Der Akku ist einfach ein entscheidendes Argument -
http://winfuture.de/news,81675.html
Auf der anderen Seite muss ich aber zugeben, dass das 930 ziemlich alternativlos ist. Selbst wenn ich es nur ein Jahr behalte werde ich es mir wohl holen. Das 1520 ist mir einfach zu wuchtig.
Mach ich auch so... obwohl ich mich schon auf nicht so prickelnde Akkulaufzeiten einstelle, die Haptik ist mir im Alltag eben auch wichtig. Wenn das 930er sich wirklich wie das 920 verhält dann ist es schnell wieder verkauft und dann trage ich halt ein 1520 mit mir rum.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Der Akku ist für mich jetzt nicht soooo dramatisch. Im Auto hab ich eh ein Kabel und für unterwegs hab ich noch eine PowerBank. Wichtiger wäre Glance bzw. dass Nokia das irgendwie anders darstellen kann obwohl das Display es nicht hergibt. Gibt es da bereits Infos?
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Zum 930 gibts auch keine Alternative.
Sehr Stylisch und Hardware mäßig kommt m. M. nach auch in der nahen Zukunft nichts besseres.
HTC, Samsung haben ja gezeigt wie wichtig ihnen WP ist. Da würde ich mich nicht drauf einlassen. Einen Newcomer sehe ich auch nicht.
Schneid dir einfach einen Stück Wellpappe aus klebe ihn mit Doppelseitigem Klebeband aufs 920 und teste das mal.
Wenn Du Dich am Anfang zur durchgängigen 2 Handbedienung zwingst wirst nach ein paar Wochen feststellen dass das wirklich kaum auffällt.
Liegt das Telefon irgendwo hast keinen Nachteil. Beim Autofahren SMS schreiben geht und soll auch nicht.
Wenn ich zu Fuß unterwegs bin ist die 2 Hand auch frei.
Das fehlende Glance beim 930 würde mir im Alltag eher fehlen als mich die Größe jetzt beim 1520 Gewöhnung gekostet hat.
Gruß
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Das Lumia 930 kann es nicht. Man benötigt einen speziellen "Speicher", der dem Display zur Verfügung steht, um auch im "Off-Modus" diese Informationen dort darstellen zu können.
Fehlt die hardwareseitige Voraussetzung kann auch die Software nichts ausrichten. Bisher ist aber das Lumia 930 das einzige Lumia seit Einführung des Glance Screens, das dieses Feature nicht unterstützt.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Zitat:
Zitat von
mnb009
Zum 930 gibts auch keine Alternative.
Sehr Stylisch und Hardware mäßig kommt m. M. nach auch in der nahen Zukunft nichts besseres.
HTC, Samsung haben ja gezeigt wie wichtig ihnen WP ist. Da würde ich mich nicht drauf einlassen. Einen Newcomer sehe ich auch nicht.
Schneid dir einfach einen Stück Wellpappe aus klebe ihn mit Doppelseitigem Klebeband aufs 920 und teste das mal.
Wenn Du Dich am Anfang zur durchgängigen 2 Handbedienung zwingst wirst nach ein paar Wochen feststellen dass das wirklich kaum auffällt.
Liegt das Telefon irgendwo hast keinen Nachteil. Beim Autofahren SMS schreiben geht und soll auch nicht.
Wenn ich zu Fuß unterwegs bin ist die 2 Hand auch frei.
Das fehlende Glance beim 930 würde mir im Alltag eher fehlen als mich die Größe jetzt beim 1520 Gewöhnung gekostet hat.
Gruß
Ob du es glaubst oder nicht ich habe 2 Schablonen zuhause auf meinem Esstisch liegen die eine ist das 930er und das andere 1520 :D und habe schon gefühlte 20x das 1520 in div. Handy Geschäften befummelt. Es ist wirklich ein Kopf an Kopf mit dem 930er aber ich möchte es noch einmal versuchen und wenn es wieder in die Hose geht dann steht dem 1520 nichts mehr im Weg.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
@Alking
Das ist mir schon klar, dass das 930 Glance nicht auf Anhieb kann. Aber ich hab gelesen, dass Nokia dran ist es technisch anders zu realisieren. Vielleicht gibt es eine andere Möglichkeit. Alle hoffen ja, dass es irgendwie doch noch machbar wird.
PS: Anscheinend wird es doch keine Möglichkeit geben es irgendwie in Gang zu bringen. Schade.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Vor der Jahrtausendwende hatte die Zubehör Industrie gelernt das ein optisches Signal wichtig war.
Gab extra Antennenstummel zum austauschen. Hat jetzt grad wieder einer fürs iphone ausgebudelt.
Hab echt keinen blassen schimmer wieso das Microsoft einfach weggelassen hat.
Auch andere z.B. LG meinen wir brauchen das nicht.
Nokia lässt beim 1320 und anderen einfach die Tastenbeleuchtung weg.
Den Entwicklern ist glaube gar nicht bewusst was sie da machen.
Stellt euch mal den Straßenverkehr ohne Bremsleuchte/Ampel und Schilder vor.
Es ist nicht schade das 930 ohne Glance es ist eine Schande was die sich da Leisten.:wall:
Musste ich jetzt einfach mal so sagen.
Gruß
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Also auf die Beleuchtung der drei Tasten unter dem Display könnte ich getrost verzichten sind doch deutlich getrennt.
Zu einer Benachrichtigungs-LED würde ich sicher nicht nein sagen, aber aktuell komme ich ohne die und auch ohne den Glance-Screen gut aus.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Der Glance Screen ist für mich mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Man hätte beim 930 einfach eine andere Lösung bieten sollen und das wäre die hier schon oft erwähnte Notification LED. Damit wären sicherlich einige zufrieden gewesen, so auch ich.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Zitat:
Zitat von
Alking
Der Glance Screen ist für mich mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Man hätte beim 930 einfach eine andere Lösung bieten sollen und das wäre die hier schon oft erwähnte Notification LED. Damit wären sicherlich einige zufrieden gewesen, so auch ich.
Das absolute K.O. fürs 930er wäre gewesen wenn sie noch "DoubleTab" Funktion weggelassen hätten, was ja anfangs beim Icon der Fall war. Aber da ich "Blick" mit der wisch-Geste und DoubleTab etwa gleich oft benutze werde ich mir halt einfach die wisch-geste wieder abgewöhnen. Ärgerlich aber was solls...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Hier mal der Vergleich 1520 und 920 ohne Beleuchtung.
Wo ist denn da die deutliche Trennung der Tasten beim 1520?
Gruß
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Wenn einem Technik das Leben erleichtern soll sind es die ganz einfachen Dinge im Leben.
Alking findet Glance unverzichtbar.
Sam Casel DoubleTab.
Für mich eben die Tastenbeleuchtung und der Akku.
Alles zusammen findet man(n) nur beim 1520 sofern die Größe keine Rolle spielt.
Gruß
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
@mnb009: Meine Aussage bezog sich auf die Geräte, die keine Beleuchtung für die Tasten haben (L520, L625, L1320), da dort die tasten aufgedruckt sind und bei Licht erkennbar sind.
Beim L520 und L1320 hab ich die Tasten aber auch im dunkeln immer gefunden.
-
AW: Lumia 920 Nachfolger gesucht
Schon Klar.
Ich möchte die Tasten aber nicht "finden" sondern sehen wo sie sind. Das ist der klitzekleine Unterschied.
Ist so wie mit austauschbarem Akku. Mache brauchen ihn unbedingt. Ich habe in 20 J. Handynutzung nur 1 mal einen Akku gebraucht.
Der war defekt und das auch noch bei Nokia. Ist aber schon 10 J. her.
Gruß