Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46
  1. 21.08.2013, 14:20
    #1
    Hallo zusammen,
    ich habe erst seit kurzem ein smartphone und es wurde ein Lumia 520.
    Schon von Anfang an dachte ich, es könne etwas mit dem Batterieverbrauch nicht stimmen, jedoch sagte mir jeder, daß sei nur deshalb weil ich jetzt erst ein smartphone nutze.

    Gestern nacht Handy mit 100% in den Flugzeugmodus gesetzt.
    Wlan, Ortung, Netz, BT... alles war wirklich aus. Hintergrundaufgaben nur für 2 Akku Apps und die Bing Wetter App.

    Nun aber das hier:


    Kann mir das irgendjemand erklären.... (sorry Bild ein bißchen groß geworden)

    Alles wie gesagt im Flugzeugmodus

    Die Nokia App sagt dies:


    Also rechts die flugzeugmodusphase (die Lücke nehme ich an) und dann auf einmal alles leer.
    Wenn mir jemand sagen könnte woran es liegen könnte Danke im voraus.

    P.S. Hatte zwar ähnliche Fragestellungen gefunden die waren aber sehr andoidlastig
    0
     

  2. Hi!
    Schau mal in EINSTELLUNGEN -> SYSTEM -> TAP & SENDEN und schalte dort die NFC-Freigabe AUS.
    Die hat hier ganz schlimm an meinem Akku gesaugt....

    Olaf
    0
     

  3. 21.08.2013, 14:37
    #3
    Danke, aber ich habe unter system kein Tap und senden... habe aber auch keine NFC UNterstützung, ist ja ein Lumia 520
    0
     

  4. Uuuup, mein Fehler! Wer lesen kann ist klar im Vorteil Tschuldigung!

    Puhhh, spontan bin ich ueberfragt - auch wenn ich hier gerade ein 520er rumliegen habe, welches ich fuer meine Eltern fertig mache.
    Allerdings hat dieses 520er einen recht kleinen Akku-Hunger:

    Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus-wp_ss_20130821_0001.png

    Es verliert, wie im Bild zu sehen, in 3 Tagen die komplette Akkuleistung - ohne Benutzung....

    Olaf
    0
     

  5. 21.08.2013, 16:51
    #5
    Hallo zusammen,
    ich habe seit einem Monat auch ein 520 und schalte es nachts in den Flugzeugmodus.
    Bei mir ist es bisher zweimal vorgekommen, dass der Akku sich über Nacht entladen hat.
    Habe auch keinen Ansatz woran es liegen könnte.
    Viele Grüße
    Plieter
    0
     

  6. 22.08.2013, 00:57
    #6
    Das Gleiche passiert gerade bei meinem Lumia 920

    Ich nutze das Handy nur selten und komme deshalb normalerweise so auf gute 3 Tage Akklulaufdauer:



    Im normalen Betrieb (mit 3G, WLAN, niedriger Displayhelligkeit, ca. 5 Live Tiles/Hintergrundtasks, ohne NFC/BT/Vibration) verliere ich normalerweise weniger als 1% Akku pro Stunde. Plötzlich verbrauchte mein Lumia heute aber aus heiterem Himmel ca. 7-8% pro Stunde, ohne dass ich etwas mit dem Handy gemacht hätte! Ich habe es darauf in den Flugzeugmodus geschaltet - und es hat trotzdem weiter ca. 7-8% pro Stunde verbraucht.



    WTF! WTFF!

    Das Handy wurde auf der Rückseite in dem Bereich zwischen Foto-LED, Kopfhörerbuchse und Lautstärkeregler warm. Normalerweise ist es dort kalt - wie gesagt: Standby, ich habe nichts mit dem Handy gemacht. Und selbst im Flugzeugmodus hat es weiter gezogen.



    Binnen ca. 2 Stunden bin ich von 72% auf 54% gefallen. Normalerweise hätte ich in dieser Zeit (ca. die halbe Zeit im Flugzeugmodus) nur 1% verbraucht! Binnen zwei Stunden hat das Handy ohne Nutzung so viel Strom verbraucht, wie ich normalerweise an einem ganzen Tag mit Nutzung verbrauche!

    WTF!

    Ich habe das Handy dann einmal ausgestellt, 10 Sekunden gewartet, wieder angestellt und hatte sofort weitere 10% auf 44% verloren.

    Jetzt ist es bei 43% (ich musste den Screenshot aufs Skydrive schicken) und auf der Rückseite wieder kalt. Also wenn es auf der Rückseite nicht spürbar warm geworden wäre, hätte ich gedacht, dass einfach die Akku Anzeige ungenau war und einen zu niedrigen Verbrauch angezeigt hatte, der wieder "aufgeholt" wurde. Aber aufgrund der Wärme: irgendetwas hat dort MASSIV Energie verbraten.

    WTF!

    Übrigens teste ich gerade mit Battery Sense ein zweite Akku App und die hat genau das gleiche angezeigt. Nach dem Neustart (etwas spät) hat mir Battery Sense sogar eine "Battery Drain" Warnung über den Kachel-Startscreen eingeblendet.

    So sieht es jetzt einige Zeit nach dem Neustart aus - anscheinend ist wieder alles normal:



    Also das ist ja mal richtiger Mist. Ich hoffe, das ist kein neuer Bug aus dem Amber Update...

    Weiss von euch jemand, was beim 920 in dem Bereich zwischen Foto-LED, Kopfhörerbuchse und Lautstärkeregler für ein Bauteil sitzt, das warm werden kann?
    2
     

  7. 22.08.2013, 06:55
    #7
    Dort sitzt die CPU. Bei mir wird das Handy dort regelmäßig sehr warm, auch bei WhatsApp.

    Bestimmt hat irgendwas gehakt. Bei mir ist schonmal eine E-Mail-Sync hängen geblieben (gab wohl Probleme mit dem Server, Sync war am PC auch nicht möglich), er stand wohl stundenlang bei "Synchronisieren..." und das hat auch am Akku gezogen.
    0
     

  8. Also ich hab mein Lumia 520 jetzt schon einige Monate und kann dieses Problem gar nicht bestätigen. Allerdings schalte ich es auch niemals in den Flugzeugmodus, da ich immer erreichbar bleiben muss. Deshalb würde ich beim L520 auf einen Bug im Flugzeugmodus tippen und Nokia schnell kontaktieren, evtl. ist es auch ein fehlerhaftes Bauteil und ansonsten können die auch nur ein Update liefern, wenn das Problem bekannt ist.

    PS: Wenn es im "normalen Modus" vorkommt, dass der Akku sich ohne nennenswerte Aktivität stark entlädt, dann liegt das meist an Empfangsproblemen, d.h. dass entweder gar kein Netz vorhanden ist oder es ständig zwischen 2G und 3G wechselt. Das kommt bei mir auf der Arbeit vor, weil der Empfang da eher schlecht ist, da verliere ich über 8 Std. durchaus schonmal 50%.
    0
     

  9. 22.08.2013, 12:52
    #9
    Wenn es das Netz wäre, dann hätte die Entladung spätestens beim Umschalten auf den Flugzeugmodus aufhören müssen.

    Ich habe jetzt im Nokia-Forum einen ellenlangen Thread zu dem Thema gefunden. Das Problem besteht schon seit letztem Jahr, es betrifft anscheinend nur Lumia 920 und es gibt bis heute keine Lösung. Es scheint ein richtiger Hardwarefehler zu sein.

    Nokia und MS scheinen sich nicht gerade zu überschlagen, was die Behebung des Problems betrifft und tauschen anscheinend nur großzügig Handys aus. Das erinnert mich an den Film "Fight Club": wenn die Kosten einer Rückrufaktion wegen eines Herstellungsmangels die Kosten für die Einigung mit ein paar Einzelpersonen übersteigen, dann kehrt man den Mangel halt einfach unter den Tisch und einigt sich mit den Einzelpersonen...

    Sehr Schade.
    0
     

  10. @TARDIS,

    auf Wmpowerruser gabs auch mal einen Bericht darüber... ich bin auch davon betroffen, aber auch schon vor Amber. Was ich beobachte ist das, dass Handy obwohl es nur rumliegt im Oberen drittel warm ist als würde eine Datenverbingung aktiv sein. In diesem Zustand kann ich richtig zusehen wie der Akku in die Knie geht. Ein Restart und das Problem ist behoben... Leider bin ich noch nicht darauf gekommen was es auslöst

    hab den link gefunden: http://wmpoweruser.com/the-wp8-stuck...ad-complaints/
    0
     

  11. Das Thema wird aktuell auf WMPoweruser behandelt inkl. Umfrage...

    http://wmpoweruser.com/windows-phone...-be-addressed/

    Interessant ist auch eine Beobachtung eines Users:

    "I have been investigating this issue my self. 3rd party Apps are not the problem So far. Its an os problem. I have contacted Microsoft about this. What happens is that users that recently update nokia apps that are integrated with the settings are the ones that experience this issue. Right now I am working on finding the app that is causing this settings. TO put simply the nokia settings app is causing the lumia 925 to be stuck in a loop. Think of it like wpbench continuously running in the background. But this is only initiated by a data connection
    So far here are the symptoms.
    Overheating
    Hot back plate
    Left metal banding gets unbearably hot
    Cannot charge phone as fast
    Ways to reproduce the problem
    Put phone in airplane mode
    Shutdown phone
    wait 2 mins. and start up phone
    once phone starts up you will realize phone is no longer heating up.
    Put on a radio that establishes a data connection.
    Os then gets stuck in a loop.
    Phone begins to heat up.
    Putting phone back in airplane mode does not help as the phone is now stuck. Following the steps above again will reliably reproduce the problem.
    Using Visual studio to do analysis we see that the phone os is stuck at 50% and you get a warning of high cpu cycles."
    1
     

  12. 23.08.2013, 10:38
    #12
    Zitat Zitat von Sam Casel Beitrag anzeigen
    ich bin auch davon betroffen, aber auch schon vor Amber. Was ich beobachte ist das, dass Handy obwohl es nur rumliegt im Oberen drittel warm ist als würde eine Datenverbingung aktiv sein. In diesem Zustand kann ich richtig zusehen wie der Akku in die Knie geht. Ein Restart und das Problem ist behoben... Leider bin ich noch nicht darauf gekommen was es auslöst
    Ich habe das gleiche problem. Bis gestern Abend 23 Uhr habe ich das Handy recht intensiv benutzt, Internet, WA, Emails, alles via WiFi. Gegen Mitternacht WiFi ausgeschaltet und weggelegt. BT, NFC war ebenfalls aus. Flugmodus war aber nicht an. Übernacht über 20% verloren.
    Hilfe - Akku leergesaugt im Flugzeugmodus-screen920.jpg

    Vor etwa 2 Wochen habe ich das gleiche beobachtet. Handy neu gestartet und da wurden in der gleichen Zeit nur etwa 5% verbraucht.

    Auch hefitg ist der Einbruch gestern zw. 12 und 14 Uhr. Das Handy habe ich in der Zeit nicht benutzt, es lag einfach nur rum. WiFi zwar an, aber das sollte im Standby ja abschalten.
    0
     

  13. Irgendwas löst ein einen sogenannten "Loop" aus der den CPU voll auslastet und somit den Akku in die Knie zwingt... Gut wäre es herauszufinden was es auslöst.
    0
     

  14. Hatte ich auch und zwar bei:

    DE 920 branded - Amber Update FR war erfolgreich und lief super durch und auch das Branding war vom Live-System weg. Tolle Akkuzeiten. Habe mir dann ein nagelneues Lumia 920 ohne Branding geholt und Qualität war wie gewohnt, also selbiges FR Amber draufgepackt, die Amber-Apps wieder installiert und siehe da: 95% um 23:00 Uhr und <30% um 06:30 Uhr.

    Hard reset am Phone durchgeführt und seitdem wider superlange Amber-Akku-Laufzeiten bei identischen Nutzungsverhalten.

    Ach so, übermäßiger Akku-Verbrauch kann festgestellt werden, wenn man Webseiten mit aktiven Inhalten aufruft und nicht über IE-Tab schliesst sondern vermeintlich glaubt über die Back-Taste die App im Hintergrund würde sich schliessen. War nicht so.
    0
     

  15. 23.08.2013, 20:27
    #15
    Falls das Problem bei euch noch einmal auftritt, könntet ihr versuchen, es anstelle durch einen Neustart des Handys durch das Aktivieren des Stromsparmodus für eine halbe Minute zu beheben. In den anderen Foren wurde dies als mögliche alternative Lösung angesprochen, um den Batterie Drain zu stoppen.

    Also einfach mal für eine halbe Minute auf "Immer" umschalten:



    Falls das tatsächlich funktioniert, müsste ja nur ein App Entwickler eine App basteln, die das Handy jede Stunde für eine halbe Minute in den Stromsparmodus zwingt und damit wäre zumindest das komplette Leerlaufen des Akkus abgewendet.
    0
     

  16. ich würde lieber wissen was es auslöst... :/
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface aus geschrieben.
    0
     

  17. Zitat Zitat von mcduck99 Beitrag anzeigen
    Ach so, übermäßiger Akku-Verbrauch kann festgestellt werden, wenn man Webseiten mit aktiven Inhalten aufruft und nicht über IE-Tab schliesst sondern vermeintlich glaubt über die Back-Taste die App im Hintergrund würde sich schliessen. War nicht so.
    Das Erhitzen mit gleichzeitigem Stromfrass ist mir bei intensivem Rumsurfen auch schon passiert, deswegen kann ich mir vorstellen, dass dies bei mir der Fall ist.
    Aber wie schließt man den IE anders als über den Backbutton?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  18. 23.08.2013, 22:05
    #18
    Zitat Zitat von Sam Casel Beitrag anzeigen
    ich würde lieber wissen was es auslöst... :/
    Die unnatürliche Hitzeentwicklung im Standby kommt vom Bereich der CPU - hier links oben:



    Irgendetwas muss die CPU extrem beschäftigen (obwohl man selbst nichts am Handy macht und auch keine Hintergrundaufgaben laufen sollten). Sollte der Stromsparmodus tatsächlich Abhilfe schaffen, dann könnten es die Hintergrundprozesse der Live-Tiles sein, denn die werden durch den Stromsparmodus wohl gestoppt bzw. nicht mehr aktualisiert.

    Zitat Zitat von voyager68 Beitrag anzeigen
    Aber wie schließt man den IE anders als über den Backbutton?
    Im Internet Explorer unten rechts auf die drei Punkte klicken, dann auf "Tabs" - in der Tabsansicht kannst du dann über das "X" eine Seite richtig zu machen. Dann kann sie auch nicht mehr im Hintergrund ihr Unwesen treiben - was sie zwar sowieso nicht machen sollte, aber wer weiss...
    1
     

  19. @Tardis was ich noch beobachte ist, dass bei mir der Bug entsteht wenn ich längere Zeit sehr schlechten Empfang habe (Edge 1-2 Balken) vielleicht kommt irgend eine Hintergrund Aufgabe damit nicht klar und verursacht so den "Loop". Bei mir ist die Situation so das ich im Fitnessstudio solch schlechten Empfang habe und der Bug sehr oft danach beginnt egal ob ich dann wieder guten Empfang habe. Auch User auf WMPoweruser berichten von ähnlicher Situation... Beobachte doch mal bei dir wenn das der Bug auftritt
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface aus geschrieben.
    0
     

  20. Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    Warum schreibt ihr eigentlich immer von einem Bug (was für ein narrisches Wort im Deutschen!).
    Seid ihr euch so sicher, das es Programmfehler sind?

    Wir reden hier nicht vom rapiden Akku Verbrauch wenn ich 1'000 000 Whatsapp Nachrichten schreibe, oder den ganzen Tag YouTube Videos anschaue usw. sondern von der Situation das, dass Handy ohne gebrauch sich einfach aufheizt und innerhalb weniger Stunden den Akku in die Knie zwingt! Wie würdest du das nennen? Zusatzfunktion?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.01.2013, 11:07
  2. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 12:14
  3. Akku Abdeckung im neuen Design.
    Von doSeee im Forum HTC Hero
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 18:44
  4. Hilfe! Akku wird plötzlich förmlich leergesaugt!
    Von frightnight im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 20:50
  5. brauche Hilfe zum surfen im Internet
    Von Absentminded im Forum HTC Touch 3G
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.08.2009, 11:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone

nokia lumia 920 akku leer bing wetter

lumia flugzeugmodus akkuverbrauch

lumia 920 warm akku leer

nokia lumia stromverbrauch trotz flugzeugmodus

akku

nokia lumia 925 verliert auf einmal sehr virl akku

lumia 650 akku schnell leer

nokia energieverbrauch flugmodus

windows phone 10 akku schnell leer

lumia 930 flugzeugmodus akku

windows phone batterie im Flugzeugmodus

lumia 520 verbraucht zu viel strom

lumia 830 hardware flugmodus

why moto g 2gen smart phone heat up in my pocket

lumia akku leer im flugzeugmodus

entladung warnung abstellen lumia 820

akku windows flugmodus

akku Flugzeugmodus

windows phone 8

One Plus One Akku aktiv entladen Nacht Flugmodus

windowsphone Accus leer gesaugt

lumia 830 akku leer im flugmodus

lumia 830 akku schnell leer flugmodus

windowsphone schnelles entladen flugzeugmodus