Nokia neu Microsoft Mobile Nokia neu Microsoft Mobile
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. Hallo Zusammen

    Habe einen Artikel auf 20min.ch gelesen, dass Microsoft den Namen von Nokias Lumia Sparte ändern möchte.

    Nach der Übernahme war eigentlich schon klar, das da bald was passieren wird. Nun soll die ganze Linie auf "Microsoft Mobile" ansprechen.

    Vielleicht möchte sich jemand dazu äussern. Für mich hat das in diesem Sinnr schon sehr viele Nachteile, da sie ja jetzt über alles bestimmen können, ob da noch super Smartphones über den Tisch gehen? Es kann ja auch bald so sein wie bei Windows, nur das OS wird entwickelt, und die Geräte bauen andere Hersteller.
    0
     

  2. 23.04.2014, 00:51
    #2
    Microsoft ist sich aber auch durchaus bewusst dass der Name Lumia mittlerweile einen gewissen Ruf und Bekanntheitsgrad hat somit würden verkaufszahlen auf dem spiel stehen wenn der Name wirklich in Microsoft Windows Phone oder ähnliches geändert würde. Es bleibt also abzuwarten wie die nächsten Generationen von Smartphones aus den Hallen Nokias heißen werden.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-914_eu_euro2_204 aus geschrieben.
    0
     

  3. So weit ich weiß, wird doch nur der Name von der Mobilfunk-Sparte von Nokia in Microsoft Mobile Oy. umbenannt. Das ist für eine Übernahme nichts ungewöhnliches.

    Nokia ist doch für einen gewissen Zeitraum dann eine Marke von Microsoft und kann weiterhin für Handys genutzt werden, bis die Verträge auslaufen.

    Und es werden die Lumia Smartphones jetzt nicht plötzlich Microsoft Mobile heißen. Wäre auch ein blöder Name
    0
     

  4. 23.04.2014, 16:05
    #4
    Wie schon gesagt wurde: Microsoft kauft einen Teil Nokias. Der wird eine eigene Firma und diese eigene Firma heißt "Microsoft Mobile Oy" wobei das "Oy" in etwa das Gegenstück zur deutschen GmbH ist. Das hat mit dem Branding insofern mal nicht zwingend etwas zu tun. In Österreich ist Microsoft ja auch in Form einer Tochtergesellschaft namens "Microsoft Österreich GmbH" vertreten.

    Microsoft hat schon seit geraumer Zeit eine eigene Hardware-Sparte, die früher halt Mäuse und Tastaturen gebaut hat, später dann die XBox und seit jetzt doch auch schon einiger Zeit eben auch Tablets wie das Surface Pro und Surface RT. Die Nokia-Hardware Sparte wird übernommen um eben auch bei den Smartphones eigene Geräte zu bauen - rein für die Software hätte Microsoft ja kaum was von dieser Übernahme.

    Was jetzt das Branding angeht. Microsoft hat das Recht für Nicht-Smartphones (also die Asha Serie und die normalen Handys) den Namen Nokia für 10 Jahre zu benutzen. Für Smartphones gab es dazu keine Aussage, insofern ist davon auszugehen dass sie den Namen für neue Geräte nach der Übernahme nicht mehr nutzen dürfen. Die Marke "Lumia" wandert aber bei dem Deal an Microsoft.

    Insofern wird es also wohl über kurz oder lang Microsoft Lumia anstatt Nokia Lumia heißen. Ich gehe aber stark davon aus dass wir dazu noch mehr Details erfahren werden wenn der Deal dann wirklich abgeschlossen ist - das sollte die nächsten Tage soweit sein.
    2
     

  5. 0
     

  6. und was bringt die Abstimmung? Was ist der Unterschied ob jetzt Nokia oder MS drauf steht? Hast du Stevies Beitrag gelesen? Alleine aus rechtlichen gründen ist es wahrscheinlich nicht möglich auf kommende Smartphone Nokia zu schreiben. Im Prinzip hängt es davon ab wie sie die Verträge mit der Namensgebung bei Smartphones ausgehandelt haben, da kann man sich abstimmen bis man wunde Finger hat und es bringt nichts.

    Auch wenn ich es persönlich auch schade finde, dass der Name Nokia in Zukunft nicht mehr in der Handysparte zu finden ist, ist es halt nun mal so.
    Nokia besteht nun aus Here und anderen Dingen aber nicht mehr aus Mobiltelefonen, daher ist egal was drauf steht. Die Entwicklung der Mobiltelefone gehört jetzt MS.
    1
     

  7. User102958 Gast
    Ich hätte nichts gegen ein Microsoft label auf lumia Smartphones.

    is wie Google Nexus die bekanntlich auch von anderen Herstellern kommen


    Überlegt lieber mal wieso alle Handys von den großen Konzernen wie Microsoft Apple und Google als geschlossenes Case daherkommen

    Deren Smartphones sind wie Peilsender für die Massen

    Hat mich schon ein wenig gestört. vor allem als ich gelesen habe, dass ein iPhone 5s noch 5 Tage lang im ausgeschalteten Zustand getrackt hat
    0
     

  8. Zitat Zitat von VincentVega Beitrag anzeigen
    und was bringt die Abstimmung? Was ist der Unterschied ob jetzt Nokia oder MS drauf steht? Hast du Stevies Beitrag gelesen? Alleine aus rechtlichen gründen ist es wahrscheinlich nicht möglich auf kommende Smartphone Nokia zu schreiben. Im Prinzip hängt es davon ab wie sie die Verträge mit der Namensgebung bei Smartphones ausgehandelt haben, da kann man sich abstimmen bis man wunde Finger hat und es bringt nichts.

    Auch wenn ich es persönlich auch schade finde, dass der Name Nokia in Zukunft nicht mehr in der Handysparte zu finden ist, ist es halt nun mal so.
    Nokia besteht nun aus Here und anderen Dingen aber nicht mehr aus Mobiltelefonen, daher ist egal was drauf steht. Die Entwicklung der Mobiltelefone gehört jetzt MS.
    Genau am besten schließt man diese Seite und keiner stimmt mehr über irgend etwas ab...typisch dt. Einstellung...gehst sicher auch nicht wählen.
    Also nur für dich...der Unterschied ist das Nokia seit beginn an im Mobiltelefon Sektor vertreten ist und weltweit einen guten und vor allem besseren Ruf hat als Microsoft. Nein habe ich nicht gelesen...aber es wurde ja gesagt das MS die rechte am Namen Nokia für 10Jahre hat, was nicht unbedingt heißt das sie ihn nutzen werden. Deshalb diese Abstimmung...aber verstehst du eben nicht.
    Ps. Sie Entwicklung liegt immer noch bei Nokia, nur unter dem neuen Namen MS Mobile, oder was denkst du warum sie Nokia gekauft haben...gerade wegen der Unheimlichen Erfahrungen im Hany Sektor
    0
     

  9. Sobald da Microsoft drauf steht wird es abwärts gehen. Geht nicht auf mich los.

    Es war nur bisher immer so, dass Hardware von Microsoft eher floppt. Auch wenn die Technik gut war.

    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
    0
     

  10. 26.04.2014, 22:56
    #10
    Zitat Zitat von Androfix Beitrag anzeigen

    Es war nur bisher immer so, dass Hardware von Microsoft eher floppt. Auch wenn die Technik gut war.

    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk


    Wieso wahren Microsoft Hardware ein Flop? Und welche Hardware soll das gewesen sein?


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  11. Der MP3 Player, das erste Tablet....

    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
    0
     

  12. 27.04.2014, 00:15
    #12
    Das erste Tablet wird fortgesetzt, die Baureihe nennt sich Surface, ist also kein Flop weil die Zukunft weiter geht, und du kein Hellseher bist also fällt das schon mal wech. Zune Player war ein Reinfall das gebe ich zu und im ganzen war das erst mal. Ausserdem hatte Appel noch grosser Flops produziert und warten fast pleite, genauso wie Google Flops produziert hatte die aber nicht fast pleite warten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  13. 27.04.2014, 03:46
    #13
    Nach XBox One und OneDrive.. wie wäre es, wenn sie die Smartphones 1Phone nennen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  14. Das tolle an Nokia mit Windows Phone war ja das die noch vieles nebenher fürs System entwickelt haben Glance Screen, Beamer, treasure tag usw. hoffentlich bleibt das jetzt nicht auf der Strecke.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_299 aus geschrieben.
    0
     

  15. 27.04.2014, 07:25
    #15
    Meiner Meinung nach kann sich das ganze entweder positiv oder negativ entwickeln. Bin da aber sehr guter dinge weil MS Ja auch bestimmt das personal aus der Handy sparte von Nokia übernehmen wird/hat. Ich denke sogar eher das alle davon profitieren werden gerade da MS auch weiß das sie sich in der Handy sparte besser aufstellen müssen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  16. 27.04.2014, 08:07
    #16
    Die Handys werden in Zukunft auch Nokia heissen, das Nokia bestätigt. Nur die Firma ansich wird wie Stevie geschrieben hat Microsoft Mobile heissen. Und Hardware hat MS schon lange gebaut, siehe Mäuse, Tastaturen usw.
    0
     

  17. Genau am besten schließt man diese Seite und keiner stimmt mehr über irgend etwas ab...typisch dt. Einstellung...gehst sicher auch nicht wählen.
    Du kannst ja abstimmen das der Himmel Rosa werden soll und das es Einhörner gibt. Du kannst machen was du willst aber manchmal bringt es halt nichts.
    Ich stimme da sogar bei vielen Sachen ab, z.B. bei Funktionen die mir fehlen, aber bei dingen die man nicht beeinflussen kann sehe ich keinen Sinn.
    Also nur für dich...der Unterschied ist das Nokia seit beginn an im Mobiltelefon Sektor vertreten ist und weltweit einen guten und vor allem besseren Ruf hat als Microsoft.
    Und wo habe ich etwas gegenteiliges geschrieben? Hab sogar selber geschrieben, das ich den Namen Nokia gut finde. Lies doch noch mal bevor du bevor du was unterstellst und erklären willst.
    Nein habe ich nicht gelesen...aber es wurde ja gesagt das MS die rechte am Namen Nokia für 10Jahre hat, was nicht unbedingt heißt das sie ihn nutzen werden. Deshalb diese Abstimmung...aber verstehst du eben nicht.
    Es wurde gesagt, dass sie Nokia für 10 Jahre auf die Asha Serie schreiben dürfen. Bei Smartphones habe ich was gegenteiliges gelesen, aber wie sie sich vertraglich tatsächlich geeinigt haben und was auf Smartphones stehen darf ist nicht bekannt. Wenn du mehr weißt zeig einen Link.

    Ps. Sie Entwicklung liegt immer noch bei Nokia, nur unter dem neuen Namen MS Mobile, oder was denkst du warum sie Nokia gekauft haben...gerade wegen der Unheimlichen Erfahrungen im Hany Sektor
    Und was willst du mir damit sagen? Natürlich haben sie Nokia nicht aus Langeweile gekauft. Sie haben die Entwicklungssparte der Smartphone gekauft um eigene Smartphones herzustellen. Natürlich entwickeln auch die gleichen Leute die Handys die sie vorher entwickelt haben, sowas ist glaub jedem klar.
    0
     

  18. Am Montag gibts bei conversations.Nokia.com übrigens eine AmA (Ask me anything) session mit Stephen Elop. Ich schätze dann wissen wir zum Branding mehr. Die Nokia Homepage und Social Media Channels sind jetzt jedenfalls mal für ein Jahr mit zu Microsoft gewandert. Teams wie das Imaging Team um die Nokia Camera App sind auch auf jeden Fall jetzt bei Microsoft gelandet.

    Die spannende Frage ist da jetzt eher ob das mittelfristig eigenständige Apps bleiben oder inwiefern das ins OS selbst einzieht. Auch mit den Verbesserungen dê 8.1 Camera App ist die noch weit weg von dem was die Nokia Camera kann, z.B.
    0
     

  19. MS kann ja, wenn sie die Handys nicht NOKIA nennen dürfen einfach LUMIA draufschreiben, die Rechte an dem Namen haben sie auf alle Fälle übernommen.
    0
     

  20. 27.04.2014, 10:55
    #20
    Microsoft ist sowieso Weltmeister in Sachen Umbenennen von Hauseigenen Dingen. Egal was nun draufstehen wird es wird sowieso wieder geändert nach einigen Monaten/ Jahre.


    vom iPhone mit Tapatalk Pro
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neu @ Win Mobile
    Von Mr.Evolution im Forum HTC Touch
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2009, 23:23
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 07:24
  3. SVP M3000 Update auf originales Microsoft Mobile 5.0
    Von r.crivelli im Forum Orange Forum (PPC)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 18:34
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2005, 21:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

microyoft hat den namen lumia gesichert