Ergebnis 1 bis 20 von 126
-
- 09.01.2014, 22:29
- #1
Hi, ist das eine App, oder wo finde ich das in den Einstellungen? Soll ja jetzt mit dem Black da sein. Aber das finde ich nirgends
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Ist das normale Blick.
-
- 09.01.2014, 22:41
- #3
Oh ok
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 10.01.2014, 08:05
- #4
War Glance vorher schon so pixelig? Die Kanten der schrift sind relativ unsauber bei näherer betrachtung...
-
Bin hier zuhause
- 10.01.2014, 08:06
- #5
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2014, 08:11
- #6
Unter Einstellungen -> Blick kann ich irgenwie nicht den Glance Screen einstellen. Wo finde ich die Einstellung nach black, wenn ich die Glance beta App deinstalliert habe?
-
Hans Sperling Gast
Blick kam nach nem Update von Systemapps mit bzw wurde ausgelagert in ne eigne App. Glaub Extras & Infos aktualisieren. Wieso hast du Glance als Beta?
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2014, 09:58
- #8
Blick hatte ich schon vor black. Unter Blick kann ich nur Bildschirm "Blick" z.B. auf Intervall einstellen, während des Ladvorgangs immer ein: Aus/Ein auswählen und die Farbe und Uhrzeiten des Nachtmodus einstellen.
Unter der Glance beta App konnte ich beispielsweise auch das Hintergrundbild wählen und verändern.
Bei Extras & Info steht auch Lumia black, aktualisieren kann ich dort nicht.
-
Hans Sperling Gast
Ach du meinst Glance Background. Das is ne eigenständige App. http://www.windowsphone.com/s?appid=...2-783537201b84
-
Fühle mich heimisch
- 10.01.2014, 10:03
- #10
Ohhh, dachte Glance und Glance Background ist das gleiche, sorry. Hab die beta von Glance Background wieder geladen. Besten Dank.
-
Hans Sperling Gast
-
Bin neu hier
- 10.01.2014, 10:11
- #12
Jetzt kann man unter Blick im Nachtmodus eine Farbe definieren blau, rot, grün und man sieht schon auf diesem Bildschirm ob eine Email, Whatsapp, SMS,.... eingetroffen ist. Dies war vorher nur auf dem Speerbildschirm zusehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
-
- 11.01.2014, 00:31
- #14
Oder immer noch warten :-\
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2014, 00:43
- #15
Ist der Pedometer eigentlich ein lumia 1520 exklusives feature? Oder kann man das auch bei den anderen Lumias beim Glance Screen einstellen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2014, 00:50
- #16
Jetzt ist auch das Weckersymbol im Glancescreen zu sehen, was ich wirklich vermisst habe. Jetzt muss man nachts nicht mehr den grellen Lockscreen einschalten, um zu kucken, ob der Wecker eingeschaltet ist. Sehr schön!
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2014, 02:45
- #17
Was genau meinst du? Konnte beim 1520 selber nicht finden. Wobei es damals bei der Vorstellung des Gerätes möglich war einen eigenen Text und sogar das Wetter auf dem glance Screen darzustellen, aber konnte diese Optionen selber im Gerät nicht finden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.01.2014, 12:35
- #18
Dann stell ich meine Frage auch mal hier:
Mir ist aufgefallen das der Glance Screen in der Tasche deaktiviert wird, da ich nach dem rausholen immer eine kurze Verzögerung hab bis wieder an ist.
Jetzt stellt sich mit die Frage: Wie checkt das Telefon das es in der Tasche ist, über den Helligkeitssensor würde für mich ja bedeuten das es auch in der Nacht bei Dunkelheit abschalten müsste - tut es aber zum Glück nicht.
-
Hans Sperling Gast
https://betalabs.nokia.com/trials/Nokia-Motion-Monitor 1520 erstmal nur, noch Beta Status.
Näherungssensor.
-
- 11.01.2014, 13:06
- #20
Das Gerät hat einen Näherungssensor, den Du leicht einmal testen kannst. Wenn der Glance-Screen aktiv ist, halte einmal Deinen Finger nahe über den Sensor, der oben rechts neben der "Hörmuschel" ist und der Glance-Screen verschwindet und erscheint sofort wieder, wenn Du den Finger weg bewegst. Der Sensor hat zwei Funktionen, einmal beim Telefonieren und eben eine zweite, wenn Du es in die Tasche steckst. Dann schaltet der Sensor den Glance-Screen ab, da Du ihn dann ja nicht brauchst, um Strom zu sparen. Beim Telefonieren deshalb, damit keine ungewollten Fehleingaben passieren.
Weitere Infos zur Sensor-Technologie der Lumias findest Du hier:
http://www.nokia-smartphone.de/2013/...m-nokia-lumia/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Glance Screen (Blick) auf dem Lumia 920 - eure Erfahrungen?
Von StevieBallz im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 123Letzter Beitrag: 01.03.2014, 08:42 -
Glance Screen Hintergründe von Nokia - neue Beta
Von StevieBallz im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.10.2013, 16:11 -
Kein Glance Screen etc. nach Amber Update
Von dominiklumia820 im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 2Letzter Beitrag: 25.09.2013, 21:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...