
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Bin hier zuhause
- 28.01.2014, 10:10
- #1
Mit der PC Suite war alles einfacher und in meinen Augen komfortabler;-(
Wie kann ich mein Lumia vom PC richtig abmelden ohne Daten zu zerstören? Abmelden wie ein USB-Sick oder Speicherkarte geht unter Win8 nicht. Bisher habe ich einfach nur das USB-Kabel von den Geräten abgezogen. Reicht das aber bzw ist das so gewollt?
-
Gehöre zum Inventar
- 28.01.2014, 10:37
- #2
bei Win7 gehts ganz normal mit rechtsklick auf das symbol in der Taskleiste und "gerät auswerfen".
bei win8 sollte es so gehen:
Hardware sicher entfernen wird nur angezeigt, wenn eine externe Hardware (z.B. ein USB-Stick) angeschlossen ist. Rechts unten in der Taskleiste ist so eine kleine Pfeilspitze (Grundlinie unten, Spitze nach oben). auf diese Spitze klicken, es öffnet sich ein kleines, menüartiges Fenster, in dem dann evtl. das Symbol für 'Hardware sicher entfernen' ist.
---------- Hinzugefügt um 11:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:27 ----------
Diese Pdf hilft dir vielleicht: http://www.google.com/url?sa=t&rct=j...qcIaP13g1aSBqw
sollte das Auswerf-symbol nicht vorhanden sein, müsste man es aus der Systemsteuerung heraus auf die Taskleiste ziehen können...
oder versuchen es bei win8 analog zu der win7-Beschreibung zu lösen:
Taskleiste -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Inaktive Symbole ausblenden aktivieren -> anpassen -> Hardware sicher entfernen auf immer einblenden stellen!
siehe hier: http://www.supportnet.de/t/2449481
-
Hans Sperling Gast
Bis zuletzt gings bei mir auch so. Beim letzten Anstecken wurde aber komischerweise mein Lumia wiedermal installiert, diesmal als USB-Verbundgerät. Seitdem kann ich es nur noch abziehen da der beschiebene Weg zwecks fehlendem Symbol nicht mehr geht. Keine Ahnung was da nun schon wieder ist, ist ja immer mal was bei meinen Lumias und PC.
-
User61847 Gast
-
Bin hier zuhause
- 28.01.2014, 11:47
- #5
Das mit der Taskleiste und dem Pfeil stimmt ja alles aber das Lumia taucht dort, nicht wie bei enem USB-Stick bzw. externer FP dort nicht auf. Nur anklicken und zur Taskleiste ziehen geht auch nicht;-(
-
Arcelor Gast
-
Hans Sperling Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 28.01.2014, 12:11
- #8
@hw:
Unten rechts in der Taskleiste befindet sich ein kleines Dreieck mit Spitze oben. Klick da mal drauf und anschließend auf Anpassen...
Jetzt erhältst du eine Liste aller Symbole, die in der Taskleiste angezeigt werden können und du kannst rechts neben jedem Symbol wählen, wann es angezeigt werden soll.
(Diese Anleitung stammt aus obigen Link)
Da müsste auch das "hardware-Symbol" dabei sein.
-
Hans Sperling Gast
-
Bin hier zuhause
- 28.01.2014, 13:11
- #10
Das Symbol für das Lumia 820 ist dort leider nicht zu finden, auch wenn ich auf Anpassen gehe;-( Selbst im Gerätemanager finde ich es nicht. Nur auf "dieser PC" ist es als zu finden. Von dort bekomme ich es aber nicht auf die Taskleiste oder sonstwo hin.
Entschuldigung. Unter Gerätemanager finde ich es unter "Tragbare Geräte" doch auch von dort bekomme ich es nicht in die Taskleiste
-
Gehöre zum Inventar
- 28.01.2014, 13:17
- #11
ähhhh
Du suchst falsch. nicht das Lumia-Icon/Symbol....
Sondern das ALLGEMEINE symbol für "Hardware auswerfen"
sollte ungefähr so aussehen:
Beispiel für Win7:
http://windows.microsoft.com/de-de/w...-your-computer
Das Symbol ist am einfachsten auffindbar, wenn ein Gerät per USB angeschlossen ist.
-
Bin hier zuhause
- 28.01.2014, 13:19
- #12
Das ist mir schon klar. Wie schon geschrieben bei USB-Stick usw wird es ja auch angezeigt aber nicht beim L820.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.01.2014, 13:26
- #13
Für Win8:
So werfen Sie ein Gerät aus:
1. Führen Sie vom rechten Bildschirmrand aus eine Streifbewegung aus, tippen Sie auf "Einstellungen" und dann auf "PC-Einstellungen ändern".
(Führen Sie den Zeiger bei Verwendung einer Maus in die Ecke unten rechts auf dem Bildschirm, anschließend nach oben, klicken Sie auf "Einstellungen" und schließlich auf "PC-Einstellungen ändern".)
2. Tippen oder klicken Sie auf "Geräte".
3. Tippen oder klicken Sie auf das Gerät, das Sie auswerfen möchten, und tippen oder klicken Sie auf das "Entfernen-Symbol" (Sieht aus, wie ein Minus-Zeichen) und dann auf Entfernen.
-
Bin hier zuhause
- 28.01.2014, 13:51
- #14
So klappt es, ist aber ganz schön anstregend bzw tippeltappel intensiv;-( Da muß es doch eine andere Lösung geben. USB_Stick usw werden doch auch erkann, angezeigt und können "sicher entfernt werden" Sch... Win8 ?????
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2014, 11:30
- #15
"Hardware sicher entfernen" gibt´s bei mir auch (Win 8.1 Enterprise), ich könnte auch munter externe HDDs und Sticks entfernen.
Mein Lumia 920 wird (trotz sauberer Installation) allerdings auch nicht zum entfernen angezeigt.
Andererseits hat es bei mir in den letzten Jahren beim stumpfen Abstöpseln weder beim Mozart noch beim 800 noch beim 920 Probleme gegeben. Da werde ich mir jetzt auch weiterhin keinen Kopf drum machen
-
Bin hier zuhause
- 29.01.2014, 13:04
- #16
Na gut dann muß halt dieser "Umweg" genommen werden.
Jetzt habe ich ein weiteres Problem:
Mit dem Win8 64Bit Laptop möchte ich mich über Bluetooth mit dem L820 verbinden. Gehe über:
1. Führen Sie vom rechten Bildschirmrand aus eine Streifbewegung aus, tippen Sie auf "Einstellungen" und dann auf "PC-Einstellungen ändern".
(Führen Sie den Zeiger bei Verwendung einer Maus in die Ecke unten rechts auf dem Bildschirm, anschließend nach oben, klicken Sie auf "Einstellungen" und schließlich auf "PC-Einstellungen ändern".)
2. auf Bluetooth- bluetooth Geräte verwalten-er findet das L820 kopplungsbereit-Kennung vergleichen, beides ok- PC schreibt verbunden-L820 ganz kurz verbunden, nach ein paar Sek. nicht verbunden.
Was mache ich falsch bzw muß ich ändern?
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2014, 13:13
- #17
gerade diesen Weg ausprobiert, klappt:
http://wparea.de/forum/microsoft-sur...tooth-koppeln/
vorher ganz normal das 920 mit dem Laptop koppeln
Windows Phone -> Windows Gerät
Am Windows Gerät:
Desktop -> Taskleiste -> BluetoothSymbol -> “Datei empfangen” klicken (Bei Problemen “Einstellungen öffnen” und Häkchen bei “Bluetooth-Geräte können diesen Computer ermitteln” setzen)
Am Windows Phone:
Bild auswählen -> drei Punkte -> Versenden… -> Bluetooth -> Gerät wählen
Windows Gerät -> Windows Phone
Am Windows Gerät:
Bild auswählen -> rechte Maustaste -> Senden an -> Bluetooth-Gerät -> Dann Gerät aus der Übersicht wählen -> Weiter
Am Windows Phone:
“Annehmen” klicken!
-
Bin hier zuhause
- 29.01.2014, 13:32
- #18
Bei mir zeigt er auf Laptop und L820 nur für ein paar sek. verbunden an ;-( Werde wohl weiter mit althergebrachten Kabel arbeiten.
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2014, 13:49
- #19
erst "koppeln"
dann sollte auf Laptop die Kopplungsnummer angezeigt werden, auf dem 920 auch
auf 920 auf "ok" klicken
auf Laptop auf "ok" klicken
dauert ne Weile, dann sind die beiden gekoppelt
auf dem Lumia wird die Verbindung nicht als dauerhaft verbunden angezeigt!
dann vom Laptop eine Datei per Bluetooth senden => auf dem Lumia annehmen
Hier klappt´s.
(mal abgesehen davon, dass per Kabel das Handling massiv einfacher und schneller ist)
-
Bin hier zuhause
- 29.01.2014, 14:14
- #20
Da wirst du wohl Recht haben, das Lumia zeigt verbunden nur kurzzeitig an. Du meinst es ist dann trotzdem noch verbunden? Werde es nachher noch einmal probieren, zZt ist mein Handy mit Frau unterwegs
Ähnliche Themen
-
Datenübertragung des Lumia 920 am PC verwenden
Von rognot im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 11Letzter Beitrag: 18.01.2013, 23:46 -
S200 Kontakte am PC bearbeiten und synchronisieren???
Von herres im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 07.10.2006, 09:41 -
Internet über Anschluss am PC
Von EricDravon im Forum HTC UniversalAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.08.2006, 06:22 -
XDA NEO + Blutooth Donge am PC = Internet aud XDA ?!?!?
Von krylle im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.06.2006, 16:55 -
gleichzeitig PocketPC und SPV200 am PC?
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.02.2004, 06:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...