Nokia Glance Background [Beta] Nokia Glance Background [Beta] - Seite 2
Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 83
  1. Also mir gefällts
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  2. 10.10.2013, 19:59
    #22
    Och glaube es kommt drauf an welches Bild man nimmt. Das was ich gerade drauf habe (siehe oben Bild) ist ohne punkte. Jedoch wenn ich eins nehme das sehr viele Farben und verläufe hat. Hat es dann punkte. Ich denke der wandelt das Bild in 16 bit oder so ab
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    1
     

  3. Habs jetzt ma beobachtet, hab 4 random pics genommen und es wechselt automatisch.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  4. Hans Sperling Gast
    In welchem zeitlichen Abstand?
    0
     

  5. Naja , würde ma sagen alle 5-10 Minuten, hab nudeln abgekocht und es war am netzt und da fiel mir auf das es aufeinma ein anderes pic war und als die nudeln fertig war , war wieder ein anderes
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    1
     

  6. Hans Sperling Gast
    ... schmecken lassen.
    1
     

  7. Das einzige, was ich an dem Bild bemerkenswert finde, ist, dass endlich das "Wecker eingeschaltet" Icon angezeigt wird. Das wäre das einzige, was mir nachts wirklich fehlt...
    0
     

  8. Hans Sperling Gast
    Wird bei mir so nich angezeigt.
    0
     

  9. Verrückt fände ich ja, wenn dadurch ein echter screensaver möglich würde, d.h. bewegte Bilder (Pflanzen, die wachsen oder so)
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  10. Hab es auch versucht, aber bin mir da mit dem Akkuverbrauch nicht ganz so sicher. Hab mein L920 recht neu und so einen Arbeitstag soll es schon halten.
    0
     

  11. Arcelor Gast
    Zitat Zitat von iashwilli Beitrag anzeigen
    Verrückt fände ich ja, wenn dadurch ein echter screensaver möglich würde, d.h. bewegte Bilder (Pflanzen, die wachsen oder so)
    Und gleichzeitig bekäme jeder dieser Nutzer ein Verbot, solche komischen Endlosschleifenakkuthreads zu bepflanzen!
    Irgendwie habe ich das Empfinden, das manche Nutzerverhalten/Wünsche an der Alltagspraxis vorbei gehen.
    0
     

  12. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Ja und irgendwann kommen noch die Benachrichtigungen und Farben. Da frage ich mich doch, für was der Speerbildschirm noch benötigt wird? Irgendwo finde ich das absurd.
    Ich finde das ganze eigentlich gut wenn alles auf den Glance kommt weil den kann ich mit "Nachsehen" Super Easy sehen ob sich auf meinem Phone was getan hat und ausserdem kann ich dort dann 5 Sachen Einstellen und 5 weiter am lockscreen falls jemand 5 net reichen...

    Die Bilder find ich auch gut jetzt sieht das Phone beim Laden/Nachschauen net so "leer" aus.

    Hier mal meine Variante: Nokia Glance Background [Beta]-wp_20131011_005.jpg
    0
     

  13. Zitat Zitat von Hans Sperling Beitrag anzeigen
    Die Idee von dem Glance Background ist nicht schlecht. Mir gefällt nur nicht das die Bilder dann in so ner gepunkteten Ansicht zu sehen sind. Bin mir sicher keinen Effekt erwischt zu haben. Wie siehts bei dir aus Chris? Normale Bilder oder diese Punkte-Effekt?
    Das hat bei mir mit dem Effekt Schieberegler zu tun gehabt. War der ganz Rechts hatte ich nur Punkte ansonsten Bilder in "Schlechter" Quali.
    0
     

  14. Arcelor Gast
    Zitat Zitat von GReeN SCoRPioN 8K Beitrag anzeigen
    und ausserdem kann ich dort dann 5 Sachen Einstellen und 5 weiter am lockscreen falls jemand 5 net reichen...
    Ein Sperrbildschirm ist zum Absichern da und nicht um dort Firlefanz zu betreiben!

    Und wen interessiert wirklich zu mehr als 10%, was auf einem Sperrbildschirm-Sperrbildschirm abgebildet wird...
    Eine LED oder Leuchtpunkt würde doch praxisgerecht genügen.
    0
     

  15. User61847 Gast
    Zitat Zitat von GReeN SCoRPioN 8K Beitrag anzeigen
    Ich finde das ganze eigentlich gut wenn alles auf den Glance kommt weil den kann ich mit "Nachsehen" Super Easy sehen ob sich auf meinem Phone was getan hat
    Im Grunde spricht nichts dagegen, wenn dafür der Sperrbildschirm wegfällt und man direkt ins System springen könnte. Hierzu könnte m.E. auch der eigentliche Sperrbildschirm so modifiziert werden, das dieser auf ein "Blick" reagiert.

    und ausserdem kann ich dort dann 5 Sachen Einstellen und 5 weiter am lockscreen falls jemand 5 net reichen...
    Und da würde es anfangen Absurd zu werden. Hier wären ja für Vorinformationen zwei Ebene Vorgeschaltet bevor man auf die Informationen zugreift. IMHO glaube ich, das die Infos kaum noch wahrgenommen werden und man den Sperrbildschirm "blind" überspringt.
    0
     

  16. Der Glance Screen dupliziert auf der logischen Ebene definitiv Funktionalität die auf dem Lockscreen vorhanden ist. Insofern würde ich mir persönlich auch wünschen wenn in Zukunft der Glance Screen Notifications beherscht diesen anstatt des Lockscreens nutzen zu können. Dann muss halt beim "einschalten"/"aufwecken" noch der PIN abgefragt werden (was jetzt der Lockscreen beim hochschieben macht). Aber wieso überhaupt so eine Duplizierung?

    Und da müssen wir auf die technische Ebene hinuntersteigen. Da kommt jetzt aber auch etwas an Vermutungen meinerseits hinzu. Manchem ist ja evtl. schon der Begriff Screen Self Refresh untergekommen. Das ist gerade bei Notebooks als Stromsparmethode im kommen. Dabei wird der Grafikchip komplett deaktiviert, der aktuelle Screenbuffer direkt ans Display geschickt und das malt den halt einfach immer wieder auf. Auch der Transferbus kann dabei abgeschaltet werden. So etwas macht auch am Smartphone Sinn und ist wohl auch die Basis des Glance Screen. Anders als der Lockscreen ist er relativ statisch (einmal in der Minute ändert sich was, wenn die Uhrzeit umspringt - in Zukunft evtl. nochmal wenn eine Notification hinzukommt - aber sooo oft kommen die auch nicht rein). D.h. ich kann auf dem Glance Screen Daten mit relativ wenig Stromverbrauch darstellen (gerade wenn ich ein AMOLED Display habe) und trotzdem den Prozessor schlafen schicken. Ein Hintergrundbild hat auf dieses Konzept keinen Einfluss (auch wenn der Stromverbrauch durch mehr aktive Pixel beim AMOLED steigt). Beim Lockscreen brauche ich hingegen tatsächlich Rendering mit 60 oder 30 Frames in der Sekunde um z.B. das hochschieben zu animieren - oder die Audio-Buttons. D.h. ich habe die CPU und GPU am Laufen sobald der sichtbar ist.

    Auf der technischen Ebene hat also der Glance Screen durchaus seine Vorteile gegenüber dem Lockscreen. Ob man da drauf ein Hintergrundbild "braucht" ist eine andere Frage. Die Möglichkeit dazu zu haben ist aber durchaus willkommen, solange man nicht dazu gezwungen wird eines zu nutzen sehe ich damit auch überhaupt kein Problem. Und natürlich ist damit dann am Glance Screen auch immer etwas weniger möglich als es jetzt der Lockscreen erlaubt. Ist also ein typischer Tradeoff.
    1
     

  17. Zitat Zitat von Arcelor Beitrag anzeigen
    Ein Sperrbildschirm ist zum Absichern da und nicht um dort Firlefanz zu betreiben!

    Und wen interessiert wirklich zu mehr als 10%, was auf einem Sperrbildschirm-Sperrbildschirm abgebildet wird...
    Eine LED oder Leuchtpunkt würde doch praxisgerecht genügen.
    Ich sagte nicht ich brauche die Funktion sondern man kann sie so nutzen, es gibt leute die mit den 5 Sachen am Lockscreen eben net auskommen und über weitere froh wären und solange es optional ist kanns doch jedem egal sein.

    Ich nutze Glance zum Uhrzeit und demnächst hoffentlich Notifications kurz nachschauen mit "Drüberwischen" wenn es hier am Tisch liegt.

    Wenn ichs in die hand nehme nehm ich den Lockscreen wenn man mal einstellen kann das direkt von glance per doule tap auf die Sperr PIN Eingabe komme ohne hochschieben bin ich Glücklich das wäre Ideal (Für mich) wenn Glance mal Notifications kann!
    0
     

  18. Ich verstehe das Gemecker über zusätzliche und abschaltbare Funktionen nicht !
    Wer es nicht nutzen will muss es doch nicht nutzen - ist doch nicht verpflichtend das ganze !

    Diese App zeigt wieder das Nokia der treibende Motor bei WP ist - ich hoffe das bleibt nach der endgültigen Übernahme durch MS auch so......
    1
     

  19. Arcelor Gast
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Der Glance Screen dupliziert auf der logischen Ebene definitiv Funktionalität die auf dem Lockscreen vorhanden ist....Aber wieso überhaupt so eine Duplizierung?

    D.h. ich kann auf dem Glance Screen Daten mit relativ wenig Stromverbrauch darstellen (gerade wenn ich ein AMOLED Display habe) und trotzdem den Prozessor schlafen schicken...Beim Lockscreen brauche ich hingegen tatsächlich Rendering mit 60 oder 30 Frames in der Sekunde um z.B. das hochschieben zu animieren - oder die Audio-Buttons. D.h. ich habe die CPU und GPU am Laufen sobald der sichtbar ist.
    Und wenn der eigentliche Sperrbildschirm nicht mehr vorhanden wäre?
    Oder wer möchte ernsthaft zwei Sperrbildschirme mit Animationen, Benachrichtigungen und weiteren Firlefanz haben?


    Ich finde immer noch, das sowas kein praxisbezogener Vorteil wäre, sondern eher dem jungen Volk gewidmet.

    Ob abschaltbar oder nicht. Die Energie sollte man in wirklich relevantem stecken!
    0
     

  20. Ich seh das eh auch so, dass das in Zukunft ein entweder/oder werden wird - quasi ein umschalten. Nokia geht da halt den Weg sowas als Prototyp schon mal zur Verfügung zu stellen (die Beta mit dem Background geht in die Richtung). Deine Annahme geht ja in die Richtung, dass die Leute die jetzt an Glance arbeiten sonst an - sagen wir mal einer Systemkomponente schrauben könnten. Das ist aktuell aber nicht so. Der Glance Screen ist Teil der Firmware von Nokia - der Lockscreen Teil des OS.

    Dass Infos IMMER sehen zu können ohne aktiv zu werden, anders als am Lockscreen (da muss man ja mit dem Gerät interagieren) schon ein Vorteil ist müssen wir wohl nicht diskutieren. Und der Aufwand stattdessen eine LED zu verbauen wo ich mir dann halt merke rot blinken heißt das, grün das und gelb wieder was anderes ist wohl auch nicht unbedingt niedriger (die Hooks ins System braucht man ja genauso). Da ist mir die Variante wo die Apps dann mit ihren Icons repräsentiert sind doch deutlich lieber.

    Animationen und großen Firlefanz seh ich aus rein technischen Gründen am Glance Screen nicht kommen. Und dass da ein Bild sein kann macht wohl manchem eine Freude und der Rest muss es ja nicht nutzen. WP ist kein reines Business-System, insofern passt das schon ins Bild auch für die Privat-User da was einzubauen.
    0
     

Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Bus & Bahn Beta ist verfühgbar.
    Von DethBasti im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.03.2012, 08:50

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

glance Background

glance background imagesglance background betaglance backgroundsglance background wallpaperglance background beta linknokia glance wallpapernokia glance backgroundnokia glanceGlance Background downloadglance background beta offlineimage for glance backgroundNokiaglancebackground nur pixeligwindows phone backgroundnokia glance background imagesGlance Back Groundwindows phone 8nokia glance backgroundsbilder auf glance anzeigennokia glance background downloadnokia glance bilderglance bakcgroundlumia 630 kein glance backgroundglance background photos