Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 29.11.2015, 22:33
- #1
Ich habe mich Heute entschieden mein sich ablösendes Display selbst zu reparieren.
Ich habe ja sowieso keine Garantie mehr.
Dabei habe ich gesehen wie das Display auf den Rahmen geklebt wurde. Und zwar nur mittels einem dünnen und weichen Doppelklebeband.
Das kann ja nicht halten, und genügend wärmefest ist das auch nicht, wenn mal das Phone beim spielen oder laden sehr heiss wird.
Nach dem Ablösen des Displays habe ich selbiges und den Rahmen von Kleberesten gereinigt und mit einem 100 Grad Hitzebeständigen Kleber neu zusammen geklebt.
Nun ist das Display meines 930 wieder sauber im Rahmen versenkt und der Helligkeitssensor macht wieder seinen Dienst.
Falls dass jemand von euch auch selbst reparieren möchte, kann ich hier gerne nähere Details beschreiben.
Aber ich kann keine Garantie für deren gelingen geben, denn das Display abzulösen ist sehr heikel und kann kaputt gehen.
Wenn Microsoft aus diesem Fehler nicht lernt, werden wahrscheinlich auch zukünftige Lumias so verklebt. So kauft man immer die Katze im Sack. Überprüfen ob weiterhin das gleiche Doppelklebeband verwendet wurde kann man wahrscheinlich, wenn sich das Display ca. 2 Zehntel Millimeter federnd eindrücken lässt.
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2015, 15:00
- #2
Über mehr Details wäre ich froh. Mit Display meinst du wirklich die ganze Einheit?
Hast du auch Erfahrung mit dem ablösen des Glas vom Display und aufkleben eines neuen Glas?
-
Fühle mich heimisch
- 30.11.2015, 18:07
- #3
Habe auch Interesse an der Info.
Welchen Kleber hast Du verwendet?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
-
- 30.11.2015, 20:27
- #4
Ich habe die Displayeinheit als ganzes entfernt. Denn das OLED-Panel ist gut mit dem Display verklebt und hat sonst keine Verbindung zum Rahmen.
Nur das Glas ist direkt mit dem Rahmen verklebt, respektive mit dem Doppelklebeband zusammengedrückt.
Damit man das Kabel vom Display lösen kann, muss man leider von hinten alles auseinander bauen.
Anleitungen dazu habe ich bei You-Tube gefunden. Einfach googlen.
Dazu braucht man:
- 5er Torx
- kleiner Plastikspachtel
- evtl. Pinzette
- Saugnapf
Das Display selbst habe ich mit einem Saugnapf vorsichtig angehoben und die Kleberfäden nach und nach durchtrennt.
Danach habe ich das Doppelklebeband rundherum entfernt und mit einem Alkoholreiniger sauber gemacht.
Von meinem selbst an meinen alten Schlitten montierten LED-Tagfahrlicht hatte ich noch einen guten Kleber vorrätig.
Der hat eine Temperaturbeständigkeit von -40°C bis +100°C, ist wasserfest und hat auch eine brauchbare Flexibilität.
Den Kleber habe ich dann mit genügend Abstand zur Frontkamera, Lautsprecher und Helligkeitssensor rundherum aufgetragen.
Dann habe ich den Rahmen unten mit einem planem Holzbrett unterlegt, das Display eingelegt und mal von Hand gut angedrückt, oben aufs Display auch ein dickes planes Brettchen gelegt und ganz vorsichtig mit vier Zwingen fixiert. Das mit der ständigen Angst das Glas zu Schrotten. Ist aber gut gegangen.
Den Kleber bringt man nicht auf null zusammen. Somit hat man auch hier eine Art Dämpfung. Glas direkt auf Alu verträgt sich nicht so gut.
Den vorne zwischen Rahmen und Glas hervorquellende Kleber habe ich mit dem selben Alkoholreiniger einfach abgewischt und dann 4 Stunden trocknen lassen.
Vor dem Zusammenbau habe ich die Federkontakte noch ein wenig hochgebogen um den Druck auf die Kontaktstelle zu erhöhen. Dieser hat ja beim Helligkeitssensor schnell zu Kontaktverlust geführt.
Wie gesagt, ich habe mich dazu entschieden das enorme Risiko auf mich zu nehmen, mit dem vollen Wissen dass mein Lumia evtl. erst recht geschrottet ist. Etwas Glück hatte ich wahrscheinlich auch.
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2015, 04:14
- #5
Danke Dir und ich werde es lassen. Bei meinen linken Händen mit 10 Daumen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2015, 07:44
- #6
Danke dir auf jeden Fall für deinen Beitrag - das motiviert mich das Thema auch nochmal näher anzugehen. Ansonsten muss es wohl doch ein 950er werden, das regt mich zu sehr auf mit dem defekten Lichtsensor beim Telefonieren.
Wo genau (auf welches Teil) kommt der Kleber bzw. wo dazwischen? Kannst du das vielleicht auf dem Bild mal mit Pfeilen markieren?
Hab mir auch schon mal überlegt mit nem Heißluftföhn an das Lumia zu gehen, aber vorher den Akku abzumachen... meinst du das könnte auch schon helfen?
-
- 01.12.2015, 11:57
- #7
Den Kleber habe ich auf den Rahmen aufgetragen direkt auf das Aluminium. Auf dem Bild habe ich den Rahmen von der falschen Seite fotografiert.
Damit den Stecker des Display lösen kann, muss man mindestens die schwarze Kunststoffverdeckung entfernen um das Displaykabel durch zu schlaufen. Aber ich habe alles weggenommen. Ist sicherer zum reinigen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Galaxy S3 Display reisst von selbst
Von S3er im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 198Letzter Beitrag: 16.02.2013, 13:01 -
Wie man ein iPhone 4S selbst repariert
Von Zelj Ko im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.12.2012, 10:08 -
SGS Display schaltet sich selbst ein und aus
Von rowetzel im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.06.2011, 13:48 -
Desire runtergefallen, Display repariert jetzt kein ton mehr beim telefonieren
Von dufty im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.03.2011, 20:13 -
Display geht manchmal von selbst an
Von pyrobahne im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.02.2009, 14:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...