Ergebnis 21 bis 40 von 65
-
- 27.02.2015, 12:38
- #21
Ich kennen diesen Bildschirm NUR von Whatsapp sonst von keiner anderen App.
Die "Performance" ist flüssig ... gehts besser als flüssig? Überflüssig?
Da du davon sprichst dass mal ja Handys n weilchen betreibt... Android wird immer lahmer.. und Apple Updated die alten Geräte zu langsame unbrauchbare krücken. Von WP kann ich das kaum behaupten.
Ausserdem zahlst du mit dem Gerätepreis nicht nur die Hardware sondern auch die Software. Das rechtfertigt einen höheren Preis wenn die Software wie bei Apple perfekt auf die Hardware ausgerichtet ist. Diese Anpassungen und deren dadurch entstehenden Vorteile sieht man bei der "lahmen Hardware von Apple und WP" ggü. Android-ruckel-Device. "Leider" ist ein Manko von WP dass man die Hardware mit Android vergleichen kann... Apple entwickelt eigene schwerer zu vergleichende Hardware.
-
Fühle mich heimisch
- 27.02.2015, 12:44
- #22
Bei Mediamarkt at habe ich mir das orange um 248 bestellt inkl Lieferung, billiger wirds nicht mehr viel werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
-
- 27.02.2015, 13:14
- #23
Sorry aber was du schreibst sind einfach alte Kamellen. will ich hier nicht alles im einzeln durchkauen.
ich fahre seid jahren zweigleißig und nutze sowohl android und auch windows phone weil beides seine stärken und schwächen hat und ich mich eben für betriebssysteme und app-gestaltungs-konzepte interessiere. deine meinung stammt noch aus zeiten wo es wirlich so war, spätestens seit kitkat hat es sich aber gedreht.
Übrigens, ich habe selbst ein Lumia 830 als zweitphone, nur weil du es nicht für langsam hältst heißt es nicht dass andere auch recht niedrige ansprüche haben. ja der hauptbildschirm läuft flüssig, meistens. schön. aber geschwindigkeit ist nochmal was anderes. mir persönlich war auch mein 930 zu langsam, für die hardware. Apps starten lahm, vor allem third party apps, kaum was bleibt im speicher und muss jedesmal neu geladen oder fortgesetzt werden, und das speichern von fotos kann manchmal eine ewigkeit dauern.
Für ein 250 euro handy halte ich es eben nicht für zukunftstauglich. wenn man bedenkt dass man für 250€ anderswo ausgewogene high end produkte bekommt, nicht nur bei material und kamera.
Windows Phone hat seine stärken, aber verstehe echt nicht warum man sich auch noch die schwächen schönreden muss.
Mir geht es hier auch ums preis-leistungsverhältnis des lumia 830, nicht von windows phone im allgemeinen.
der thread-ersteller hat jetzt verschiedene aspekte und meinungen gehört, kann man das mal nicht in ruhe stehen lassen ohne so einen unbegründeten, unsachlichen fanboy-diskurs auszulösen?
-
- 27.02.2015, 14:22
- #24
-
- 27.02.2015, 14:44
- #25
Den Schuh mit dem Fanboy Gehabe musst du dir schon selbst anziehen bing. Der TE wollte lediglich wissen ob er sich das 830 kaufen soll und nicht was du von dem Honor Holly hältst. Zu deinen anderen Argumenten, das ist dieses übliche nerdige Geek Gelaber. Ich bin in meinem Leben nicht auf der Flucht und ob eine App 1ms schneller bei Android öffnet, interessiert mich genauso wenig wie 99% der Smartphone Käufer da draußen.
-
- 27.02.2015, 15:38
- #26
Das Honor Holly war ein Beispiel dafür dass das Preisleistungsverhältnis beim 830 nicht stimmt.
Du magst zwar nicht auf der Flucht sein aber mich nervt es schon öfter wenn ich ein Foto mit Blitz mach und dann erstmal 10 Sekunden warten muss bis ich das nächste Bild machen kann, weil die CPU zu lang zum verarbeiten und speichern braucht. Bis dahin ist das Motiv auf der Flucht.
Das ist nur ein Beispiel. Die gesamtperformance ist schon OK aber zukunftssicher finde ich die specs nunmal nicht. Kann mir gut vorstellen dass bei Windows 10 schon Abstriche gemacht werden müssen.
-
Bin neu hier
- 27.02.2015, 15:54
- #27
Von mir noch mal eine Einschätzung zur Ausgangsfrage. Vielleicht gibt es ja noch ein paar Unschlüssige da draußen, die nach Meinungen suchen.
Aufgrund des Preisrückgangs habe ich vor ein paar Wochen auch zugeschlagen und mein ATIV S dann doch gegen ein 830 getauscht. Eigentlich wollte ich noch auf ein leistungsfähigeres Modell mit Glance-Bildschirm warten, aber irgendwie hatte ich nun doch Lust auf was Neues.
Insgesamt würde ich dem Gerät die Note „gut“ geben wollen. Verarbeitung meines Geräts wirklich sehr anständig. Bildschirm macht auch keinerlei Probleme. Glance ist echt eine tolle Sache. Positiv auch der Akku. Wenn man die nackten Zahlen anschaut glaubt man es kaum, aber unter Belastung hält das Lumia erheblich länger als das ATIV S. Sobald dort WLAN und Bluetooth aktiviert sind, kann man dem Akku bei der „Entladung“ förmlich zuschauen. Ebenfalls erwähnenswert finde ich die automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit. Sollte eigentlich nicht der Rede wert sein, aber ich hatte noch nie ein Mobilgerät, wo das so außerordentlich gut funktioniert hat.
Die Kamera macht wirklich starke Tageslichfotos, dagegen sind die Nachtaufnahmen kaum zu gebrauchen. Waren jetzt im Urlaub mit Freunden. LG G3 und iPhone 5S waren mit von der Partie. Die Tageslichtfotos des 830 fanden wir nach gemeinsamer Ansicht am heimischen Rechner sogar am besten. Die Fotos in weniger gut ausgeleuchteten Umgebungen dagegen (z.T. deutlich) schlechter als bei den beiden anderen.
Bin kein Selfie-Typ, aber im Urlaub hätte ich jetzt doch von Zeit zu Zeit die Frontkamera ganz gern genutzt. Beim 830 natürlich absolut sinnlos. Kann ich überhaupt nicht verstehen, dass Nokia an der Stelle so extrem gespart hat. Die 0,9MP „Kamera“ ist schlichtweg ein Witz. Hätte es sonst keine Daseinsberechtigung für 730/735 gegeben?
Ebenfalls negativ aufgefallen ist mir die GPS-Funktionalität des 830. Here+ ist als Autonavi nur noch eingeschränkt zu gebrauchen. Lange Suchdauer, relativ langsam, ungenau. Es ist bei meinen Testfahrten mehrfach vorgekommen, dass man zur falschen Seite der Straße geschickt wurde, weil die Ortungsgenauigkeit so schlecht ist. Mein ATIV S nehme ich daher weiterhin als Navi. Das GPS funktioniert dort erheblich besser. Keine Ahnung, ob das Problem bekannt ist oder ob es an meinem Gerät liegt.
Trotz der letztgenannten Punkte bin ich insgesamt mit dem 830 absolut zufrieden. Optik, Haptik, und Funktionalität, alles im grünen Bereich. Sollte irgendwann mal ein potenter 830-Nachfolger auf den Markt kommen, werde ich allerdings wahrscheinlich nicht zögern umzusteigen.
-
- 27.02.2015, 16:06
- #28
@bing: ein zukunftssicheres Smartphone wird es eh nicht geben, sonst könnten die ganzen Hersteller nicht alle 6-12 Monate ihre Neuheiten an den/die Mann/Frau bringen. Hinzu kommt, das viele nach 1 oder 2 Jahren sowieso schon wieder eine neues Handy kaufen. Ich bin nach Jahren von Android umgestiegen weil die ganzen Hersteller es nicht schaffen ein anständiges Handy herzustellen. Entweder fehlt irgendwas (gute Akkulaufzeit, gute Kamera etc.) oder die Teile sind mit Fehlern übersät. Gehäuse die reißen, Glas das bricht, Überhitzung und und und.......... Das 830 ist ein gutes Handy und wenn da Android drauf laufen würde, würde es die Preisdiskussion glaube ich nicht geben. Da würden die Leute dann bestimmt liebend gerne sogar 400€ für hinlegen.
-
- 02.03.2015, 12:31
- #29
Warum drückt jemand dolle aufs Display? Das macht keinen Sinn. Meine Empfehlung: Unbedingt kaufen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
- 02.03.2015, 14:07
- #30
Kein Plan was dein 830 macht? Wenn ich bei Fotoserie 2-3s (geschätzt) auf der Taste bleibe macht er mir 5 Fotos... nach deiner Rechnung würden 5 Fotos mit dem Lumia eine Minute benötige was vollkommen daneben liegt. Wenn du magst mach ich dir gerne Bewißfotos einer Stoppuhr falls du mir nicht glaubst!
Das Honor Holly hat kein LTE und ne schlechte Kamera? 1GB iss für Android zu wenig. Hat es schon das neuste Android?
-
- 02.03.2015, 17:29
- #31
-
- 02.03.2015, 18:23
- #32
Er macht mit Sicherheit Fotoserien wo man dann das beste Bild heraussuchen kann. Das dauert tatsächlich etwa 7 Sekunden. Den Punkt kann man abschalten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
- 02.03.2015, 18:39
- #33
Also wenn du schon ein Windowsphone hattest und mit dem zufrieden warst (meine Software) dann wirst mit dem 830 nicht viel falsch machen!
Die Frage musst du dir stellen was für dich wichtig ist und JEDES Smartphone ist hier und da gut oder besser, gibt aber sicherlich wo man Abstriche machen muss.
Ich hatte einige Windows Geräte und jetzt bin ich beim LG G3 (Android)..... ist halt jedermanns Sache.
Eins vorwegWindowsphone ist und bleibt eben das flüssigste
das 830 ist auch momentan eines der aktuellsten Geräte.
-
Bin hier zuhause
- 02.03.2015, 18:39
- #34
Hier sind so unglaublich viele Fanboys unterwegs, die sich ihr gekauftes Handy schönreden. Er vergleich das 830 mit dem Honor Holly (persönlich!, nicht irgendwo im Review gelesen) und schreibt, dass das 830 langsamer arbeitet. Und was kommt hier als Antwort? Dass das ja nicht stimmen kann, ihr seid Helden.
Aha. Also wenn irgendwas auf dem Smartphone wichtig ist, dann ist es, dass die Apps so flott wie möglich laden und arbeiten.
Wenn das auf Windows Phone langsamer läuft, muss das aber nicht zwangsläufig an der Hardware liegen. Da liegt's dann auch gerne mal an den Apps.
-
- 02.03.2015, 19:09
- #35
Wenn Ihr Androidfanboys mal im Netz recherchiert, werdet Ihr feststellen, dass Bings Vergleich für ihn subjektiv so sein kann, er mit seiner Meinung aber objektiv sehr alleine dasteht. Es hat definitiv unrecht und ergeht sich hier in flachen Allgemeinheiten, ohne Ross und Reiter zu nennen. Werdet glücklich mit Android, es sei jedem gegönnt, aber Tipps zu geben und noch nicht mal zu wissen, was für Bildmodi gerade eingestellt sind, muss einfach nicht sein.
Guckt Euch im Forum mal um und zeigt mir Posts, die von Bings angegebenen Probleme hinterlegen.
-
- 02.03.2015, 19:23
- #36
hab seit jahren nur Android Smartphones, aber hatte mir im Herbst letzen Jahres das Lumia 830 gekauft , weil es mir einfach auf den ersten Blick und dann die technischen Details unglaublich gut gefallen hat. Kann das 830 wirklich sehr empfehlen. Vor allem weil es jetzt schon unter 300€ kostet. Die 0.9 mp Frontkamera macht bessere Bilder als man zuerst vermutet. Akkulaufzeit, Performance, Bildschirm. ..alles sehr gut. von mir eine absolute Kaufempfehlung 👍
-
- 03.03.2015, 08:41
- #37
Genau. Die Bilder sind besser als die von meinem L925. Und die galten vor etwa 2 Jahren als Referenz im Smartphone-Bereich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
- 03.03.2015, 09:23
- #38
Wenn irgendwas wichtig ist dann ist es dass das Smartphone immer besten Empfang hat und als Bonus LTE bzw. maximale Geschwindigkeit unterstützt. (Da zeigt sich wiso nicht alle Menschen das selbe Handy besitzen.. individuelle Vorlieben und Wünsche. Aber nicht jeder macht den Fehler dadurch andere Geräte bewußt schlecht zu reden.)
Mir persönlich ist es egal ob ne App 2 sek. länger startet.
-
Bin hier zuhause
- 03.03.2015, 11:20
- #39
Und nicht jeder macht den Fehler andere Geräte bewusst schönzureden.
-
- 03.03.2015, 13:37
- #40
Lass das trollen, fly. Zeige mir einen objektiven Beweis für Euer Fanboygelaber oder troll im Androidbereich. Einen Beitrag zur Frage des Threaderstellers hast Du auch nicht gebracht.
Ähnliche Themen
-
Galaxy Nexus, kaufen oder nicht kaufen?
Von Frittenpiekse im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 134Letzter Beitrag: 05.12.2011, 06:32 -
Kaufen oder nicht kaufen?
Von hirrsson im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.02.2011, 11:23 -
Kaufen oder nicht Kaufen das ist hier die Frage?
Von winZard im Forum HTC 7 MozartAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.11.2010, 17:32 -
kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die frage!
Von clö im Forum HTC UniversalAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.02.2006, 10:49 -
SPV E100 kaufen oder nicht kaufen
Von Perry im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.10.2003, 20:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...