Ergebnis 1'041 bis 1'060 von 2206
-
- 27.04.2016, 08:40
- #1041
-
Hans Sperling Gast
Gerade wieder einen Reboot live miterlebt. Ich denke aber es liegt an einfacher Überlastung des Systems in dem Moment.
Ich wollte gerade den Lockscreen hoch wischen als ein Toast rein kam, also beides im gleichen Moment stattgefunden. Dann hing der Benachrichtigungston für paar Sekunden und sofort Neustart des Gerätes. Beides zusammen war wohl zuviel für das gerät.
-
Saphre Gast
Ich bin mir nicht sicher ob du meine Beiträge wirklich gelesen oder überflogen hast. Ich habe die vielfachen Probleme mehrfach benannt.
Aber Ok hier die Top 3
1. Random RebootsGanz toll wenn man eine PIN eingestellt hat und dann nicht mehr erreichbar ist
2. Skallierungsprobleme in vielen Apps die sie nutztFacebook Messenger, Twitter etc.
Unglaublich große Darstellung
3. Unglaublich lange Ladezeiten bei einigen Apps
Auf deinen provokanten nebensatz "da bin ich doch mal gespannt was hier abgeht wenn Du beginnst aufzuzählen, was sooo nervig war/ist" gehe ich nicht weiter ein, da ich mir sicher bin das viele diese Erfahrungen teilen und nachvollziehen können.
-
Hans Sperling Gast
Random Reboots kann man doch eig fehlerhaft arbeitender Hardware zuordnen, oder? Softwareseitig sollte dies vorbei sein mit der .218. Ok, hier und da gibts nen Hänger, siehe oben, aber ich denke das wird durch Apps provoziert.
Und die Skalierungsprobleme und/oder Ladezeiten bei Apps, ist das ein Problem von Windows oder den (nicht angepassten) Apps? Soll keine Provozierung sein, interessiert mich wirklich wem man es zuordnen kann/könnte.
-
Saphre Gast
@hans Sperling
Du warst ja auch nicht gemeintNicht zwangsläufig weil dies auch des öfteren mal bei Android Geräten passieren kann und passiert. Ich vermute das man das Problem beidseitig verorten kann. Windows Phone ist für die Entwickler dermaßen uninteressant so das sie sich bei der Entwicklung wenig bis keine Mühe geben. Das Problem ist doch das es dem Endanwender egal ist woher das Problem kommt. Ich habe ein Smartphone mit schlecht funktionierenden Apps etc., dadurch sinkt für meine Frau bzw. mich die Usability des Gerätes. Daher ist das Gerät einfach nicht brauchbar und mit viel Frustration verbunden.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
- 27.04.2016, 12:59
- #1046
Vielleicht ist das Problem mit WLAN + BT doch ein Treiberproblem. Hier läuft es wie gesagt problemlos. Bei meinen Eltern habe ich mal die gleichen Settings im TP-Link-Router konfiguriert und ihn sein eigenes Netz aufspannen lassen. Die Probleme waren unmittelbar nach dem Neustart behoben. Das Problem ist nur, dass ich zwischen beiden TP-Link-Routern kein Kabel verlegen kann und die WLAN-Bridge brauche. Der andere Router befindet sich dann natürlich im Netzwerks des konfigurierten Routers, welcher auch als Gateway und DHCP-Server fungiert. Nur klappt hier Bluetooth und WLAN wiederum nicht gleichzeitig. Interessant finde ich, dass der Router, der quasi als Repeater sein eigenes Netz aufspannt, die DHCP-Bindings übernommen hat. Ein Einstellen der restlichen Settings auf diesen Router bringt natürlich nichts, da er ja alles an den anderen Router rüberreicht.
-
- 27.04.2016, 12:59
- #1047
Also bei mir sind auf meinen diversen 950ern immernoch manchmal Random Reboots da. Meistens zwar in nutzung was schon von Apps kommen kann aber manchmal auch einfach wenn es da liegt. Ich kann mir nicht vorstellen das alle Geräte Hardware Probleme haben...
Aber wer behauptet Android oder auch iOS hätten sowas nicht dem kann ich das Gegenteil beweisen. Trotz allem ist W10M weder so flüssig noch so stabil wie WP 8.1
-
Hans Sperling Gast
Mit den Apps ist ne Vermutung meiner letzten Beobachtungen. Seit Reparatur gab es keine mehr wenn es nur rumlag oder sonst. Ob es jetzt an der Reparatur lag oder der zeitgleich erschienenen .122 (hatte bis zur Reparatur nur die .107) und später der .218 lag oder doch Hardware kann ich somit nicht sagen.
Aber die letzten 2 Reboots waren bei mir spontan bei Benutzung/Aktionen von Apps. Der erste mit der Foto-App, was auch andre beobachtet hatten, und nun (seit letztem Update?) aber nicht mehr vorkam und der 2. heute beim hoch wischen des Lockscreen und gleichzeitiger Mitteilung mittels Toast einer App. Unmittelbar nach nem Toast wischen klappt bis jetzt problemlos, daher denke ich dass das aufploppen des Toastes im Wischvorgang zuviel war (Animation?). Davor und seitdem nichts auffälliges.
-
Bin neu hier
- 27.04.2016, 17:56
- #1049
Moin, ich habe die .218 und zwei kleine Probleme.
Zum einen verstellt sich jedes mal meine Benachrichtigungslautstärke wenn sich mein 950xl mit dem handsfree system von Mitsubishi verbindet. Wenn es sich verbindet stellt es meistens zB die WA benachrichtigungen aus obwohl diese eingeschaltet sind. Manchmal überträgt er sie aber auch über das Soundsystem. Jedoch selten.
Ist ja auch nicht weiter wichtig was mich jedoch stört ist das nach dem ich wieder aussteige und das Handy entkoppelt der Ton entweder normal an ist, das Lumia auf lautlos oder auf vibration ist. Ohne erkennbares Muster. Kennt wer das Problem?
Zum anderen habe ich häufig das wenn ich aus der Kamera App in die Galerie gehe und dort Bilder lösche, diese in der Galerie später entweder noch komplett vorhanden sind oder als graue Fläche (beim öffnen erscheint die Meldung das die Datei nicht mehr existiert, danach verschwindet sie)
In manchen fällen entdecke ich die Bilder sogar noch in der Vorschau wenn ich bei Whatsapp ein Bild auswählen will zum versenden. Allerdings sind sie in der Galerie nicht mehr sichtbar.
Ebenfalls bekannt?
Gruß Ole
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
- 27.04.2016, 18:45
- #1050
Kann die Qualität der Hardware dermaßenen Schwankungen unterliegen? Habe mir gleich am Anfang ein 950DS im MS Store gekauft. Ich hab's zwar bis zum letzten Tag der Rückgabefrist behalten aber es war ein Krampf: Dauernde Neustarts in den unpassendsten Momenten. Und dann das WLAN Problem im Büro: manchmal hing das Gerät in einer ununterbrochen Schleife beim Verbinden, 100%cpu Last, heiß, Strom gesaugt wie wild. Also Telefon und Geld zurück.
Nach 4 Wochen zurück auf Android hat mir der Start-Bildschirm von Windows gefehlt, also neuer Versuch: relativ günstig einen Amazon Warehouse deal ergattert. Und siehe da: dieses Gerät zeigt keines der alten Probleme! Natürlich läuft inzwischen eine neuere Windows Version darauf. Aber können das damals reine Software Probleme gewesen sein? Oder gibt's doch heftige Probleme mit der Qualität der Hardware?
Also bei Problemen: umtauschen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface 3 (X64/10.0.10586.218) aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.04.2016, 19:02
- #1051
Ich denke nicht das es nur an der Software liegt. Denke die verbauen unterschiedliche Module/Revision (z.B. Bluetooth, WLan usw.) das es zu so großen unterschieden kommt. Anders kann ich mir diese großen unterschiede nicht erklären.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.10586.218) aus geschrieben.
-
- 28.04.2016, 07:12
- #1052
Das mit der Lautstärke nach verbindung mit Bluetooth im Auto hat mir auch schon jemand berichtet in einem VW Passat scheint also durchaus häufiger vor zu kommen...
Bei Bildern habe ich manchmal das Problem wenn ich sie in der Foto App lösche das sie noch im Datei Explorer oder am PC per USB da sind obwohl sie in der Galerie "unsichtbar" sind...
-
- 28.04.2016, 12:11
- #1053
Könnt ihr euch eigentlich mit dem FireTV-Stick im Miracast-Modus verbinden? Auf dem 930 hatte ich keine Probleme, das funktionierte auch unter Windows 10 Mobile. Beim 950 wird der entsprechende Stick nicht mehr aufgelistet. Habe auch gelesen, dass die Implementierung auf dem fireTV alles andere als optimal sein soll. Habe früher öfter den Stick für Miracast genutzt, da er im 5-Ghz-WLAN hängt, was andere Adapter nicht unterstützen und mir die Verzögerung gegenüber der Implementierung im Samsung Smart TV deutlich geringer vorkommt.
-
- 28.04.2016, 12:35
- #1054
Das geht erst wieder seit dem letzten Redstone Build bei mir (14332). Weiter davor wurde das FireTV garnicht angezeigt, ab 14328 oder so wurde es dann zwar angezeigt, aber es konnte nicht verbunden werden.
Seit 14332 nun funktioniert es wieder bei mir. FireTV verkabelt, 950XL im WLAN (logo).
-
Bin hier zuhause
- 28.04.2016, 14:44
- #1055
Heute hat mich mein 950 XL an das alte Lumia 920 erinnert: hat sich ohne Benutzung (kein Flugzeugmodus, lag einfach nur so da) innerhalb von 8 Stunden von 100% auf 20% entladen. Als ich es dann in die Hand nahm war es total heiß. Ich hätte nicht gedacht, dass es dieses Bug immer noch gibt...
-
Bin neu hier
- 28.04.2016, 14:55
- #1056
Ich ha e das Gefühl die Bluetooth Probleme werden mehr.
Im Auto ist es folgendermaßen.
Beim starten verbindet sich ziemlich das Handy sehr flott mit der Freisprecheinrichtung <10Sek.
Dann dauert es jedoch unterschiedlich lang (mal 20 Sek, mal 1min) bis sich das Lumia mit dem Audiosystem verbindet.
Mein Note 2 hat das zwar auch hintereinander getan, aber in minimalem Abstand.
Jedoch trennt das Lumia öfter mal die Audioverbindung. Für 5-10Sekunden.
Gestern auf der Autobahn ungefähr 10mal hintereinander.
All das bei meinem Note nicht.
Meint ihr da hilft ein hardreset? Falls das eim bekanntes Prob ist würde ich auf den hr verzichten
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.04.2016, 15:06
- #1057
Hast du wlan im Auto an? Ggf. hilft es wlan auszuschalten. Ich hatte ähnliche Probleme noch unter WP8.1 wenn ich das wlan anhatte... Seither mache ich es immer aus und hab mit meinem 950er keine Probleme mit BT im Auto.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
-
- 28.04.2016, 15:09
- #1058
-
Bin neu hier
- 28.04.2016, 15:10
- #1059
Ich mache wlan immer aus. Zum einen eh wenn ich das Haus verlasse, zum anderen weil ich hier über wlan und bt Fehler laß.
Ich schiebe das Problem jetzt einfach auf das Lumia, da dass Note ja funktioniert...zumindest hoffe ich das, ist einfacher so rum als wenn die Karre nicht mit dem Handy will
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
-
- 28.04.2016, 15:11
- #1060
Naja der Fehler war eigentlich mit den X30 X40 Lumias so nicht vorhanden... Bei den X50ern mit W10M gibt es generell manchmal sehr Seltsames Akku verhalten was auch bei gleicher Hardware + OS manchmal sehr unterschiedlich ist z.B. Standye Verbrauch. Jedenfalls der gleiche Fehler ist es wohl eher nicht mehr, eher ein Neuer der sich genauso auswirkt.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1520
Von ChrisXP im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 421Letzter Beitrag: 24.01.2015, 12:43 -
Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1320
Von Sam Casel im Forum Nokia Lumia 1320Antworten: 28Letzter Beitrag: 20.11.2014, 15:34 -
Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1020
Von Sam Casel im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 100Letzter Beitrag: 01.11.2014, 12:29 -
Lumia 925 - Windows Phone 8.1 diverse probleme Notifications
Von Tietmark im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.07.2014, 19:47
9090 - sms problem - sms werden...