Ergebnis 1'721 bis 1'740 von 2206
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2016, 22:01
- #1721
Weiß ich nicht mehr, Ladekabel kann aber sein
-
- 24.11.2016, 07:48
- #1722
Habe seit einigen wochen das Problem das bei Videoaufnahmen nur noch ein permanentes knacken und kinstern im hintergrund zu hören ist und nicht der normale ton. Telefonieren oder Whatsapp Sprachnachrichten gehen allerdings ohne Problem.
Kennt jemand das Problem bzw hat ein ähnliches?
Achso und im Sperrbildschirm obwohl ich nix mache stelle ich in letzter Zeit häfig fest das der Pfeil an der Daten-sim zu sehen ist (Trafic verursacht wird), hab auch keine Onedrive Sync oder ähnliches an, das ist mir früher nie bewusst so oft aufgefallen, hab auch keine neuen Apps installiert. Und bei der Datenauswertung seh ich aber auch nix besonderes was jetzt ein kandidat sein könnte.
Lumia 950 DS
Version: 1607
Betriebssystembuild: 10.0.14393.448
Firmware: 01078.00053.16236.35026
-
Bin hier zuhause
- 26.11.2016, 16:48
- #1723
Die Iris-Erkennung wird mit Infrarot gemacht und zwar nur! Darum sind die (sichtbaren) Lichtverhältnisse ziemlich unerheblich. Das sichtbare rote Leuchten der LED erfüllt dabei eigtl. keinen Zweck, es dient jedenfalls nicht dazu, dein Gesicht mit sichtbarem Licht anzustrahlen um die Erkennung zu verbessern.
Der Grund für das rote Leuchten ist ziemlich banal: Die LEDs emittieren mit einer gewissen Bandbreite, und die reicht bei gängigen IR-LEDs nunmal in den sichtbaren roten Bereich hinein. Damit leuchten sie für uns zusätzlich zum nicht sichbaren IR-Bereich auch noch rot. Überwachungskameras mit IR-Nachtsicht, die sich tarnen und das rote Leuchten nachts unterdrücken wollen, haben einfach nen Filter vor der LED, der das sichtbare rote Licht blockt. Das Lumia hat sowas nicht. Würde eben auch wieder bisschen Effizienz kosten, weil der Rotfilter seinerseits dann auch wieder leicht in den IR-Bereich geht und somit auch da was wegnehmen würde.
-
- 30.11.2016, 10:18
- #1724
Ich hab seit kurzem 2 Probleme mit meinem Lumia 950 DS:
1. Beim Einschalten ist das Display manchmal kurz zu einer Hälfte weiß bevor das Bild da ist. Ist jetzt nicht tragisch. Hat das jemand von euch auch schon beobachtet?
2. Wenn ich einen Anruf bekomme kann manchmal nicht nach oben streichen um den Anruf anzunehmen. Der Touchscreen reagiert einfach nicht. Erst wenn ich dann wärend des Anrufs das Lumia aus- und wieder einschalte geht es wieder.
Build: 10.0.0.14393.448 (Release Preview)
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2016, 07:56
- #1725
Punkt 1 habe ich bei meinem DS nicht.
Punkt 2 habe ich auch shcon mal gehabt. Das nervt dann schon.
Einfach einen Softreset und gut war´s
-
- 01.12.2016, 10:05
- #1726
Ok Danke. Softreset hab Ich jetzt auch gemacht. Mal schauen ob es wieder auftaucht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.14393.479) aus geschrieben.
-
- 01.12.2016, 12:11
- #1727
-
Bin neu hier
- 01.12.2016, 15:35
- #1728
Hallo an Alle,
mein Name ist Joachim und vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.Seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem:
- Ich erstelle Einladungen mit meinem Lumia 950 XL mit der vorhanden Outlook App mit verschiedenen Teilnehmern und versende diese im Anschluss
- Die Einladungen werden versendet kommen jedoch nicht bei den Teilnehmern an und werden auch nicht in Outlook Browser angezeigt.
- wenn ich die Einladungen zugeschickt bekomme oder mit dem Browser selbst erstelle bekomme ich diese auf dem Handy angezeigt
- Outlook-Kalender Version 17.7466.41228.0 Lumia 950 XL
Vielen Dank für die Rückantworten
-
- 01.12.2016, 18:50
- #1729
Hallo Joachim
Haben die Empfänger W10M oder andere Systeme, daran kanns liegen. Wenn ich von meinem L950 mit Outlook ne Einladung an meine Frau sende (L820), funktioniert es ohne Probleme.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.448) aus geschrieben.
-
- 12.12.2016, 19:01
- #1730
Da ich kein Geschäftshandy mit WM habe kann ich bei der Sache mit Outlookbesprechungen leider nicht aushelfen, privat nutze ich das nicht.
Andere Frage, da ich nun auch ca. alle zwei Tage von dem nervigen Problem mit dem nicht aufwachenden Display betroffen bin und dann ein Neustart fällig ist: gibt es auch User mit dem 950 XL mit dem Problem? Dann ist zwar die Einhandbedienung definitiv nicht mehr möglich aber es gibt ja den EinhandmodusFür mich käme da ein Tausch in Frage.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2016, 20:10
- #1731
Gibt es leider beim 950xl auch. Manchmal ewig nicht, dann wieder, keine Ahnung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.479) aus geschrieben.
-
- 19.12.2016, 17:08
- #1732
Heute mal wieder zum davonlaufen. Als erstes hat der Telefonlautsprecher nur auf Freisprechen, nicht aber im Telefon-am-Ohr-Modus funktioniert. Neustart und alles gut. Dann aber erdreistet sich der Bildschirm-bleibt-schwarz-Bug nach nicht mal 6h Laufzeit aufzutreten. Vielleicht hat MS deswegen an der Bootgeschwindigkeit geschraubt. Das starten geht richtig zügig.
---------- Hinzugefügt um 18:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:08 ----------
BTW keine Insiderbuild drauf.
-
Bin hier zuhause
- 31.12.2016, 14:57
- #1733
Ist doch wie verhext... Ich hab über Weihnachten festgestellt, dass ich mit meinem L950 und der aktuellen Firmware ein Problem mit WLAN und Bluetooth habe, nur ist es genau umgekehrt zu dem, was man bei Google normalerweise findet. Die meisten Ergebnisse kriegt man dazu, dass WLAN bei gleichzeitig aktiviertem Bluetooth nicht richtig funktioniert, was mit der neuesten Firmware wohl behoben wurde.
Ich hatte nun über Weihnachten das Problem, dass das L950 als einziges Gerät nicht vernünftig mit meinem mobilen Hotspot kommunizieren wollte (<1Mbit/s und ständige Hänger).
Nun hat irgendein Hansel in einem Forum geschrieben, dass es bei ihm umgekehrt sei, d.h. WLAN funktioniert nur dann mit Fullspeed, wenn Bluetooth eingeschaltet ist. Gelesen und ausprobiert, und was soll ich sagen, genau das war es bei mir.
Wieder zuhause hab ich das einem etwas ausführlicherem Testreihe mit etlichen Durchläufen über die Speedtest.net-App unterzogen, mit folgendem gemittelten Ergebnissen (WLAN 5 GHz):
Bluetooth an (aber ohne verbundenes Gerät):
Ping: 50-60ms, 60-80 Mbit/s down, 8-10 Mbit/s up
Bluetooth aus:
Ping: 150-200ms, 30-40 Mbit/s down, 3-5 Mbit/s up, und die Speedanzeige bleibt während des Tests öfters mal hängen / es gibt Aussetzer
Und das ist erstklassig reproduzierbar, hab bestimmt an die 10 Mal hintereinander je zwei Messungen mit BT an und BT aus gemacht, immer gleicher Server, gleiches WLAN usw.. Und der Ping ist wirklich nie unter 150ms, wenn BT deaktiviert ist.
Lustig oder? Ist zwar ziemlich bekloppt irgendwie, weil ich überhaupt kein BT-Zubehör besitze, aber nun bleibt BT halt dauerhaft an
-
- 31.12.2016, 16:28
- #1734
Gerade getestet. Früher hatte ich 20 Mbit down. Mit durch die Vector watch Bluetooth an komme ich auf die anliegenden 50 Mbit.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
- 31.12.2016, 18:39
- #1735
Habe es bei mir auch probiert, muss sagen Ping ist mehr als Doppelt so schnell, der Rest nur Minimal mit aktiviertem Bt im 5 Ghz Netz. Bleibt natürlich an. Hoffe es zieht nicht viel Akku-
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Hewlett-Packard - HP Compaq 6510b (GR690ET (X64/10.0.14986.1001) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Weiß nicht wo ichs sonst posten kann. Hab meins mal wieder am laufen mit aktueller Firmware und muss sagen, alles recht laggy. Um das AC durch runterwischen zu öffnen muss ich mehrmals wischen eh es verstanden wird, das Anzeigen der aktivierten Toggles dauert auch bis zu 2 Sekunden, im weiteren System das gleiche, überall eine Gedenksekunde. Find ich nicht schön, die Hardware reicht allemal um das System theoretisch flüssig darzustellen.
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2017, 11:25
- #1737
Vielleicht kommt es dir auch nur so "laggy" vor, weil du dich mittlerweile an dein Mate 8 angepasst hast.
Das mit den Toggles kenne ich. Allerdings nur nach dem ersten Öffnen. Z.B. nach einem Neustart.
-
Hans Sperling Gast
Nee laggt auch so.
Aber stimmt, nur nach dem ersten Öffnen ist das so, vorhin nochmal beobachtet. Ganz selten auch nach längerem liegen. Stört trotzdem irgendwie gewaltig, macht nicht den Eindruck was flottes in den Händen zu halten.
-
Fühle mich heimisch
- 13.01.2017, 12:59
- #1739
Diesen Eindruck hatte ich unter Windows 10 Mobile zu keiner Zeit.
Selbst Windows Phone 8.1 GDR2 läuft auf dem Lumia 640 XL flüssiger und vor allem fehlerfrei.
Was man auch nicht vergessen darf: Windows 10 Mobile gibt es jetzt seit 23 Monaten (intern schon länger)!
EDIT: Aber vielleicht wird es mit RS2 ja besser. Ich hoffe es zumindest.
Bis dahin bin ich wieder auf WP8.1.
-
- 14.01.2017, 11:56
- #1740
Hallo
Seit der Outlook Umstellung vervielfältigenden sich einzelne Kontakte bis zum 35 fachen. Es sind zwar nie die selben, nur sehr nervig. Die Kontakte sind dann zwar Verknüpft, fällt mir also erst auf wenn ich den Kontakt öffne. Auch tragen sich gelöschte Kontakte von selbst wieder ein, obwohl ich sie extra aus allen Geräten entferne.
Dies ist erst wie schon gesagt seit der Umstellung von Outlook, hat oder kennt dies noch jemand. Eine Lösung wird es dafür nicht geben, man wird so so hinnehmen müssen, nur ist es sehr nervig.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.693) aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1520
Von ChrisXP im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 421Letzter Beitrag: 24.01.2015, 12:43 -
Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1320
Von Sam Casel im Forum Nokia Lumia 1320Antworten: 28Letzter Beitrag: 20.11.2014, 15:34 -
Windows Phone 8.1 mit Lumia Cyan Update auf dem Lumia 1020
Von Sam Casel im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 100Letzter Beitrag: 01.11.2014, 12:29 -
Lumia 925 - Windows Phone 8.1 diverse probleme Notifications
Von Tietmark im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.07.2014, 19:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...